Sehnenscheidenentzündung Pferd wieder springen?
Hallihallo!
Mein Pferd (12 jähriger - Haflinger/sportlicher Noriker - Mix so genau keine Ahnung 😂) hatte Mitte Dezember 2021 vorne eine Sehnenscheidenentzündung mit verdicktem Ringband. (Die Beugesehnen waren alle komplett unbetroffen) Er hatte Boxenruhe und wir gingen 2x täglich Schritt. Nachdem das Ultraschall relativ schnell positiv ausgefallen ist, konnten wir im Februar mit Schritt reiten und 4 Wochen danach Anfang März mit ein paar Minuten Trab beginnen. So haben wir ihn sehr erfolgreich langsam aufgebaut. Er stand auch nach den 4 Wochen Schritt reiten wieder im Offenstall.
Jetzt war er vor knapp 2 Wochen hinten lahm. Tierarzt war da, es gab Entwarnung, vermutlich hatte er sich vertreten oder einen Tritt abbekommen- nach 1 Wochen war er wieder lahmfrei und wir können das Training wieder aufnehmen. Das Pferd wollte scheinbar nur nicht aufs Turnier am bevorstehenden Wochenende 😂
Letztes Jahr waren wir zusätzlich zu unserer Dressur auch im Springen unterwegs.( 60/70/80cm also eher kleine Sachen ) Der Tierarzt meinte grundsätzlich, wir könnten im Sommer mit Stangen/Cavaletti beginnen und dann probieren ob er das Springen aushält, wenn er Dressurmässig gut aufgebaut ist. (Natürlich kann er mir nichts garantieren und die Verantwortung liegt bei mir, das sollte ja eh logisch sein)
Wie würdet ihr vorgehen ? Wir trainieren jetzt gerade wieder so, dass wir bald aufs Dressurturnier fahren können. Grundsätzlich liebt er das Springen und es bringt ihm körperlich auch wirklich viel. Ich möchte allerdings natürlich nicht zu viel riskieren.