Kann ich mich mit einem DELST- Abschluss selbstständig machen?
Hey!
Ich plane nächsten Monat den 12 wöchigen Fern- Kurs zum Futtermittelberater für Pferde zu absolvieren. (Deutsches E-Learning Studieninstitut)
Danach würde ich mich gerne als Pferdefütterungsberater selbstständig machen. Mein Plan wäre es eine Homepage zu erstellen und dann eine unabhängige Beratung online anzubieten.
Ist das möglich ? Wie seht ihr meine Chancen, das nebenbei zu machen ?
Danke für alle Antworten!
Liebe Grüße!
3 Antworten
Rund um's Pferd gab es Mitte der 00er Jahre gefühlt schon fast mehr Anbieter als Pferde und jedes Jahr kommen hunderte hinzu. Die Ausbildungen reichen von "mal ein Buch gelesen" bis "führend in der veterinärmedizinischen Forschung". Der Laie kann deine nicht einschätzen.
Webseiten, die 08/15 zusammengeschustert sind, sind recht günstig zu bekommen, für eine Seite, die nicht nach minderwertig aussieht, sind höchst qualitative Bilder nötig und noch mehr saubere Texte. Von den Texten hängt auch ab, ob man dich überhaupt findet, denn der User sucht vielleicht mit komplett anderen Worten und Kriterien als du denkst. Da brauchst du einen Texter, der vom Fach etwas versteht und die Gedankengänge der Pferdebesitzer aufgreifen kann. Also so ab 3.000 € sollte es dir wert sein.
Aber: ein Webauftritt ist Stand 2021 nur eine Ergänzung und keinesfalls ein Kundenbringer. Kundenbringer können nur Alleinstellungsmerkmale sein, die in Foren und Social Media Gruppen sichtbar werden, ohne dass sie insbesondere von dir aktiv erwähnt werden. Aber Bekannte los schicken, dass sie von dir schwärmen, fällt auch auf. Daher muss das mit ganz, ganz viel Gefühl angegangen werden.
Funktionieren kann nur eine Kompetenz, die man woanders nicht bekommt (sicher bist aber du nicht alleine in dem Kurs gewesen), völlige Unabhängigkeit von Herstellern (jeder Hersteller berät eh selbst) und gute Referenzen. Und an letzteren scheitert es, wenn man erst anfängt damit. Man kommt aber so leicht und definitiv nicht unbezahlbar an eine Beratung von jemandem, der auf dem Gebiet promoviert hat, dass du echt etwas brauchst, was die im Gegensatz zu dir nicht bieten.
Keine Ahnung. Mir fällt zum Beispiel schon mal keines ein - aber ich kann ja auch nicht beurteilen, was du kannst.
Dementsprechend kann ich auch nicht wissen, was du bieten kannst, was andere nicht bieten können.
Was bisher glaub keiner anbietet: eine Rationsrechner-App, die wirklich wissenschaftlich fundiert rechnet unter z. B. auch Eingabe von Heuanalysedaten. Aber da bist mit einer Basisinvestition von ca 25.000 Euro dabei, wenn die nicht völlig holprig und hässlich sein soll. Das könntest zum Teil über mehr Bekanntheit und daher schneller Umsatz machen, zum Teil über Werbeeinblendungen für Nichtkunden bzw eine Gebühr für Werbefreiheit rein holen.
Da es eine "Pferdefütterungsberatung" via mail kostenlos bereits gibt tendiert Deine Verdienstmöglichkeit leider gegen null:
Pferdefütterungsberatung - Wir beraten Sie gerneSie haben Fragen zur Pferdefütterung und benötigen eine Beratung?
Schreiben Sie uns eine E-Mail mit folgenden Angaben:
- Alter des Pferdes
- Größe des Pferdes
- Gewicht des Pferdes
- Pferderasse
- Was und wie viel Füttern Sie täglich Ihrem Pferd?
- Welches Problem haben Sie mit Ihrem Pferd?
Haben Sie Fragen zu Derby Pferdefutter?
Dann schicken Sie uns eine Mail an folgender Adresse: derby@derby-futter.de
Haben Sie Fragen zu dem Raiffeisen-Pferdefutter?
Dann schicken Sie uns eine Mail an folgender Adresse: susanne.marx-nowak@agravis.de
https://www.raiffeisenmarkt.de/pferdefuetterungsberatung-wir-beraten-sie-gerne
Sehe ich auch so! Die Futtermittelberatung, die ich anbieten wollen würde wäre nicht, wie die oben beschriebene an bestimmte Marken u.a. Gebunden.
Das ist ja nicht wirklich Futtermittelberatung, sondern Marketing. Die rechnen dir die Ration schon so zurecht, dass mindestens eines ihrer Produkte raus kommt.
Eher Null. Online ist der Markt recht übersättigt.
Eine Homepage kostet nicht wenig, die Inhalte zu erstellen auch nicht, der Anspruch der Nutzer ist hoch.
Nutzungsrechte für Bilder und Texte gibt es nicht Umsonst.
Es gibt Gründe warum die meisten Markenbezogen beraten, selber Futtermittel handeln.
Ich würde es eben nebenbei machen wollen als „Nebenjob“. Eventuell könnte man auch in Form von Kooperationen Bluttests & Analysen einen Alleinstellungsmerkmal erstellen.
Vielen Dank! An welche Alleinstellungsmerkmale denkst du da z.b konkret?