Pferd von Boxenhaltung in den Offenstall?

Hallo liebe Community

Ich habe vor, in 3-4 Monaten mit meiner Stute denn Stall zu wechseln(Gründe dafür werden nicht genannt und sollen auch nicht zum Diskussionsthema werden. Die Entscheidung ist definitiv.)

Sie ist 7 Jahre alt und stand bis jetzt in einer Box. Weide ist leider auch nur in Einzelhaltung(in unserem jetzigen Stall). Ich weiss dass sie bei den vor-Besitzerin und den Vor-Vor-Besitzern auch in einer Box stand, allerdings weis ich nicht ob sie das Tagsüber in einer Gruppe auf die Wiese kam. Wie sie ihr ersten 6 Lebensjahre gehalten wurde, weiss ich leider nicht.

Nun, wie schon gesagt, hab ich keine Ahnung ob sie in den letzen Jahren in einer Herde stand. Nun kommt sie ja dann in eine Herde, und ich mache mir sorgen, dass das mit der Eingliederung nicht so klappt. Bis jetzt war sie anderen Pferden gegenüber nie zickig oder grob. Sie hat geschnuppert und wenn das andere Pferd gequitscht hat oder ähnliches, ist sie eifach zurück, hat aber nie zurück gequitscht, geschlagen oder ähnliches. Wenn es ihr zu viel wird reagiert sie gleich, einfach ausweichen. Teilweise ist sie auch desinteressiert an anderen Pferden..Das ist ja eigentlich ein ziemlich unterwürfiges verhalten, und meine Sorge ist, dass sie nicht richtig Kontakt zu den anderen Pferden aufnehmen wird oder einfach zu unterst in der Rangordnung sein wird und somit nicht an die Heuraufe usw. gelassen wird..

Vielleicht mache ich mir auch viel zu viele Gedanken und es wird alles gut, aber es ist mein erster Umzug mit meinem ersten eigenen Pferd, und da kommt man halt schnell mal in so eine Gedankensache rein...

Vielleicht hat ja jemand von euch tipps, wie man sie am besten in die neue Gruppe eingliedern kann und wie man vorgehen sollte. Es ist eine Eingliederungsbox vorhanden welche quasi mitten im Offenstall steht also zumindest so, dass die Pferde genug Kontakt aufnehmen könnten, allerdings ist diese nicht gerade gross, also ich würde sie nicht den ganzen Tag darin stehen lassen wollen. Weiden sind eigentlich genug vorhanden die man absperren könnte, allerdings weis ich nicht, ob diese noch zugänglich sein werden, wenn wir Umziehen...

Ich wäre sehr dankbar über ein Paar Antworten! ;))

Liebe Grüsse

...zum Beitrag

Wir werden auch vermutlich bald umziehen und haben dort auch eine neue Eingliederung in den Offenstall. Meiner Meinung nach wichtig: -) mach dir nicht so viel Stress- das wird alles gut gehen!!! -) Eingliederungen sollten immer vorsichtig und so ruhig wie möglich ablaufen. Es sollte genügend Platz zum Ausweichen vorhanden sein. -) Versuch auch die Tage vor dem Umzug so ruhig wie möglich mit deinem Pferd umzugehen- Die Pferde spüren das meistens schon viel früher, als wir denken.

Gib deinem Pferd auf jeden Fall die Zeit, die es braucht und vertraue auch auf dein Bauchgefühl- oft stimmt es ;)

...zur Antwort

Hey! Irgendwie hat mich deine Frage ziemlich berührt. Ich selbst habe zwar keine Angstörrung oder etwas dergleichen, doch ich kann mich gut in deine Lage hineinversetzen. Zuerst mal, versuche ( auch wenn es schwer ist- ich weiß) deine Angst zu überwinden. Wenn es eine echte Freundin ist, dann wird ihr egal sein, was du trägst und wenn es ihr nicht egal ist, dann weißt du zumindest, dass es keine echte Freundin ist. Du wirst dich auf jeden Fall so gut fühlen, wenn du deine Angst überwunden hast, auch wenn es nur ein kleiner Schritt in die Richtung ist. Ich bin selbst ein sehr emotionaler Mensch und werde oft als "Dramaqueen" bezeichnet oder mit den Sätzen: "Ach was, übertreib doch nicht" abgestempelt. Denk dran, egal wie oft du es hörst, du weißt es besser. Du weißt wer du bist und du weißt ob du dich oder die Situation ändern willst- das zählt. Du bist ein eigener Mensch und sehr stark. Ich glaube, ich weiß wie du dich fühlst. Versuche dich zu beruhigen und immer an das zu denken, was dich glücklich macht oder an schöne Momente. Und glaub mir, es gibt immer etwas oder jemand der einen mal glücklich gemacht hat oder glücklich macht.

Ich hoffe, ich konnte dir irgendwie weiterhelfen. Ich wünsche dir alles Liebe.

...zur Antwort