Recht – die neusten Beiträge

Inkasso ohne Zahlungserinnerung?

Am 16.07.2019 erhielt ich einen Zahlungsbefehl des Inkassobüros der Creditreform Osnabrück/ Nordhorn Unger KG in Höhe von 60,89 €. Dazu erhielt ich per Mail vom Inkassobüro folgende Info: Bad-Apotheke (apotal.de) hat uns beauftragt mit Ihnen zu klären, weshalb die Rechnung vom 12.04.2019 in Höhe von 60,89 € noch offen ist.

Auf Nachfrage bei Bad-Apotheke, erhielt ich folgende Antwort: Wir haben Ihre Rechnung vom 12.04.19 über 10,78 € an Creditreform weitergeleitet. Die von Credtireform gestellte Rechnung ist somit richtig. Auf meine Erwiderung, dass ich weder eine Rechnung bzw. Zahlungserinnerung über 10,78 € noch über 60,89 € erhalten habe, teilte mir die Frau Schwermann lakonisch mit, das die Rechnung über 60,89 die Rechnung über 10,78 € plus Gebühren des Inkassobüros sei.

Auf meine erneute Einwendung mit der Bitte um Zusendung der offenen Rechnung über 10,78 € und Rücknahme des Inkassoauftrages erhielt ich keine Antwort.

Ich bin als schwerbehinderter Rentner in Pflege über ein derart kundenfeindliches Geschäftsgefahren entsetzt.

Seit vielen Jahren habe ich als Stammkunde bei der Bad-Apotheke (apotal.de) mit hunderten Rezepteinsendungen und Bestellungen zum Umsatz beigetragen und nun

hetzt man mir ein Inkasseunternehmen auf den Hals, statt eine Zahlungserinnerung über 10,78 € zuzusenden.

Kann ich ein Rechtsmittel dagegen einlegen?

Recht, Inkassounternehmen, Wirtschaft und Finanzen

"Dieb schnappen?

Seit ungefähr einem Jahr hat es angefangen das meine Post geklaut wird aus dem Briefkasten, die Briefkästen befinden sich im Hausflur. Ich habe das ganze schon bei der Polizei angezeigt und habe auch einen Verdacht aber da ich leider keine Beweise habe wurde die Anzeige gegen Unbekannt aufgenommen. Da ich seit einem Jahr auf den Tag genau Streit mit einem Nachbar habe und man sogar sagen kann das wir verfeindet sind bin ich mir sicher das er es ist. Ich habe mir mal was bestellt aus Holland was der H*****sohn abgefangen hat und noch schön per anonym auf fb sich darüber lustig gemacht hat. Jedoch wie gesagt unter einem anderen Nicknamen und die bestellte Ware ist nicht ganz legal sodass Anzeige ausgeschlossen ist :D. Ich habe mir bei der Post ein Postfach angelegt jedoch kommen Briefe wie Einschreiben oder ähnliches immernoch auf die Heimadresse. Jetzt habe ich eine Reportage gesehen wie sie den Kabeldieben auf die Spur gehen mit einem unsichtbaren Diebstahl Fangmittel. Ich habe einen Plan ausgeklügelt, ich will ihm eine Falle stellen. Ich möchte so ein Diebstahl Fangmittel Spray kaufen welches unsichtbar ist, einen Brief damit präparieren und ihn fein zurück in den Briefkasten legen. Wenn der Brief dann weg ist würde ich die Polizei hinzurufen denen die Sachlage schildern und mit einer Uv-Lampe mal den guten Mann besuchen und ihm dann auf die FInger leuchten. Meine Frage ist, ist sowas rechtens? Nicht das ich mich noch strafbar mache wegen Körperverletzung (Das Zeug geht ja erstmal nicht weg da es in die oberen Hautschichten einzieht) Man kennt ja Deutschland leider... Mehr Täterschutz... Kann ich mich damit irgendwie strafbar machen? Was haltet ihr von der Idee im allgemeinen?

Recht, Diebstahl

Chef betrügt mich mit Lohn arbeitsamt stellt isch quer?

Hallo.

Ich weiß echt nicht mehr weiter. 10 Jahre habe ich dort gearbeitet. Bis Dez 2018 war alles gut. Dann kam ein neuer Chef. Im januar kam erstmal der lohn 2 Wochen zu spät. Da ich nicht soviel verdiene (bin aber nicht sooo arm, kann schon leben) musste ich für diese Zeit an meine eiserne Reserve gehen die ich für Fälle wie diesen immer da habe. Der Chef meinte es habe Probleme in der IT gegeben. Ich war so gutgläubig und dachte naja, sowas kann jedem mal pasieren. Aber: Im Febrauar kam der Lohn wieder 10 Tage zu spät, und dann auch nur 80 %. Ich musste wieder an die eiserne ran. Der Chef hat gesagt. Es tut mir leid, aber irgendein Programm in der Firma sei kaputt und die Löhne würden nicht automatisch überwiesen werden, die Buchhalötungsabteilung müsse das einzeln machen und das dauert. Auf die 20 % warte ich bis heute. Im März kam der lohn erst am 15. nur zu 60 % wieder gleiche Ausrede und auf den Rest warte ich auch noch. Im April kam er wieder zu spät aber nur 3 Tage und in voller Höhe. Im Mai kam er erst gegen Monatsende (22 Mai) und diesmal nur noch 50 %. Und auf den Rest von Mai warte ich immer noch. Der Juni Lohn kam gar nicht und auch der Juli Lohn steht noch komplett aus. Und, ja wir bekommen den Lohn immer am Monatsanfang also der ersten bankarbeitstag. Mir reicht es ehrlich gesagt. Meine eiserene Reserve ist mittlerweile komplett verpulvert. Ich meine Leben kostet was und Miete muss ich auch zahlen. Ich musste meine Eltern um Geld anbetteln die haben mir jetzt 1000 €geliehen. Mir hat es letzte Woche gereicht ich habe gekündigt ich arbeite doch nicht für umme! Und ja ich weiß ich bekomme nur anteilig Lohn im Juli. Da ich zurzeit noch nichts gefunden habe (Bin aber fleissig am Suchen und die ersten 4 Bewerbungen sind schon raus, leider nur Absagen. Ich wollte Arbeitslosengeld I beantragen für die Zeit wo ich nichts habe dennes sieht so aus als würde ich diesen Monat auf jeden fall nix mehr finden. Die Sachbearbeier vom Arbeitsamt haben mir erstmal 3. Moante Sperre aufgedrückt weil ich selbst gekündigt habe. ass ich gekündigt habe weil der Lohn sehr spät, später sehr spät und nur anteilig und schließlich gar nicht interessiert die nicht. Die meinten, hätte nicht kündigen dürfen. Dann bin ich leider sauer geworden und habe mal der Bearbeiterin laut erklärt. Ich arbeite aber nicht für Umme, ich möchte meinen vollen Lohn von meinem Arbeitgeber und den zahlt er nicht es kommen immer nur Ausreden. Möchten sie für 0 € im Monat arbeiten? Dann so die Sachbearbeiterin, Raus hier sonst hol ich den Sicherheitsdienst. Ich weiß es war nicht richtig von mir aber als die mich als Asi Hartzer hingestellt haben weil ich gekündigt haben dann hat sich die Wut einen Ausgang gesucht. Was jetzt? Dürfen die das?

Und nochwas: Wie soll ich jetzt leben ohne Geld. Die 1000 € von meinen Eltern möchte ich nur ungern verwenden da ich nicht weiß ob ich sie sonst zurückzahlen kann

Arbeit, Recht, Lohn, Ausbildung und Studium

Angebliche Mäuseplage?

Liebe Leser. Die Laus meldet sich nochmal,vielleicht habt ihr gute Ratschläge,wie ich mit sooo dreisten Mietern umgehen kann.

.Nach verschiedenen unliebsam vorfällenVorfällen beschloss ich das Haus bewerten zu lassen um es vielleicht zu verkaufen. Pünktlich, eine Woche vor der angekündigten Besichtigung, trat urplötzlich eine Mäuseplage im Keller des Ehepaares auf, mit der Bemerkung, das Mauerwerk wäre nicht dicht und die Mäuse würden durch den Lichtschacht kommen.Ich habe mit dem beteffenden Herrn eine Besichtigung des Hauses vorgenommen und dabei die überall aufgestellten Mausefallen bemerkt. Den Mietern habe ich versichert, das ich mich sofort um die Mäuseplage kümmern würde.Nach der Besichtigung nahm mich der Mann von der Bank zur Seite und erklärte mir, dass es sich um die Mäuse um sehr gut erzogene Mäuse handeln würde, die ihre Hinterlassenschaft nur auf ein Küchentuch machen würden und dass man an der angeblich angenagten Holztüre wohl mit dem Messer nachgeholfen hätte. Nichts destro trotz habe ich einen Termin vereinbart um den Lichtschacht mit Hilfe eines Bekannten abzudichten. An diesem Tag wurde uns das Betreten des Kellers verweigert, mit der Ausrede der Ehemann hätte ein wichtigen Termin , der vorgezogen wäre. Die Ehefrau öffnete nicht die Tür. Nach Überprüfung des Gitters ist uns bewußt geworden, dass es sich schon um ein Gitter handelt, mit Gitterabständen von 0,5cm. Da paßt doch kein Mäusekopf durch.Diese ganze Sache sieht nach einem großen Betrug aus, um evtl. Käufer abzuschrecken. Die Bilder von den gefangenen Mäusen muss ich wohl anzweifeln,da sich in ihrem total verkommenen Holzlagerplatz wirklich Mäuse eingenistet haben, sie aber dort gefangen und dekoratiev in der Wohnung plaziert werden.Wie kann ich es nur beweisen. Der Mieter hat mir angedroht, da ich nichts unternehme , eine Mietkürzung von 50,-Euro vorzunehmen.Wer kann mir weiterhelfen mit einem guten Rat. Im Vorfeld möchte ich allen Danken, die mir antworten. Eine verzweifelte Vermieterin.

Recht, Mäuseplage

Was tun bei pädophilem Lehrer?

hallo, also ich entschuldige mich schon mal vorab, dass es so lang ist. Ich hab mich schon versucht kurz zu fassen ...

ich fang einfach mal an. Seit diesem Jahr ist ein Lehrer (33) an unserer Schule, den wir alle mega cool fanden & der von der ganzen Schule angehimmelt & als Lieblingslehrer bezeichnet wird.

Jedenfalls hat sich vor ein paar Monaten raus gestellt, dass er einer aus meiner Parallelklasse (16) über WhatsApp mit Nachrichten sexuell belästigt hat. Er hat sowas geschrieben wie „warum versteckst du immer deine Brüste“ oder „ich hätte gerne einen Dreier mit dir und x“ (eine Freundin aus der Klasse von ihr) und noch viel mehr grenzwertige Sachen

... das wissen aber nicht besonders viele Leute, da sie und ihre Zwillingsschwester (die in meiner Klasse ist) nicht wollen, dass wir das weiter verraten. Er hat auch immer wieder vielen Mädchen Komplimente gemacht (auch mir) & perverse Anspielungen gemacht und einfach Sachen gesagt, die die Lehrer und Schülergrenze überschreiten. Er schaut auch in Ausschnitte von mir und meiner Freundin beispielsweise. Jetzt ist es aber so, dass ich wir jetzt rausgefunden haben, dass er (höchstwahrscheinlich) Besitzer eines Instagramaccounts ist, der viele Mädchen aus unserer Schule zuvor angeschrieben hat & schwabilder geschickt hat und so. Auch mir. Warum wir das denken, dass er diese Seite betreibt? Sein Profilbild hat eindeutig seinen Klassenraum gezeigt. Und der arsch eines Mädchens, der darauf zu sehen war, wurde ganz klar vom Pult, also aus der lehrerperspektive heimlich fotografiert.

eine Freundin und ich haben beschlossen, dass wir zu unserer Vertrauenslehrerin gehen. Das wurde zwar schon gemacht, nachdem er der Schülerin diese Nachrichten geschickt hat, jedoch hat die schulleitung nur gesagt, dass er nicht mehr mit ihr reden darf. Das war’s. Jetzt ist es aber so, dass wir gerade fertig mit den Abschlussprüfungen sind und wir am Freitag unseren letzten Schultag hatten. (Wir sind nur noch am Donnerstag zum abschlussscherz in der Schule)

ich wollte jetzt fragen, was wir tun sollen da es außer EVENTUELL (!) am Donnerstag keine Möglichkeit mehr gibt, mit ihr zu reden. Zur Polizei wollen wir auch nicht, da unsere Eltern nichts davon mitbekommen sollen und das Mädchen, die die Nachrichten erhalten hat, das glaub ich nicht will. Ich denke halt auch, dass die Schulleitung sowieso nichts machen wird... und er es auch nicht zugeben würde & wir keine 100% Beweise haben.

Der Lehrer wird auch so wie es aussieht keinen Job mehr nach diesem Jahr finden. (nicht verbeamtet)

Aber ich finde sowas sollte nicht unbestraft bleiben.. was sollen wir jetzt tun? :(

Liebe, Schule, Freundschaft, Recht, Lehrer, Liebe und Beziehung, sexuelle belästigung minderjähriger

Brauche Hilfe Anzeige wegen Gefährlicher Körperverletzung?

Bin 19, bald 20 , nicht vorbestraft.

1 Anzeige vor c.a. 3-4 Jahren, nach 170 Abs. 2 eingestellt ( ich soll ein Mädchen begrapscht , verfolgt und geschlagen haben was nicht stimmt . Mangels Tatnachweis eingestellt ).

Dann , eine Anzeige wegen Beleidigung , Verletzung des Rechts am eigenen Bild und Nachstellung vor 2Jahren, wo jedoch der Strafantrag zurückgezogen wurde und ich nicht bestraft wurde, und auch nie von der Anzeige erfuhr habe nur mit dem Opfer gesprochen mich entschuldigt und das so geklärt. ( Habe sie, wo ich nicht stolz drauf bin und mir erst später klar wurde dass ich Mist gebaut habe, unter ihrer falschen Identität u.a. ihre Freunde beleidigt, die Schule wo sie hinging Sch* schule geschrieben, dann zu ihr nach Hause gefahren, ihr Textnachrichten wie leid es mir tut, vllt so 40 Stück, ich sie treffen will etc was sie nur ignorierte ). Und zu ihr nach Hause gefahren aber nur einmal wo sie dann schrieb ,, Lass mich sofort in Ruhe '' was ich dann auch tat.

Jetzt hat einer mich als W1chser beschimpft, meinen Hund als Köter, nur weil ich ihn frei laufen ließ und der Hund ihn etwas angebellt hat. Wir waren nicht an einer Straße oder so, sondern an einem See. Habe ihn gesagt wenn er einmal den Hund angreift hau ich ihm auf die Fresse. Er hat weiter geschimpft, was ich erstmal ignorierte. Als er jedoch den Hund getreten hat, hab ich mit der Faust gegen seine Schläfe geboxt, da hat er etwas getaumelt, dann nochmal nachgesetzt also auf die Nase geboxt .. da lag der Typ am Boden. Dann haben andere mich festgehalten und Polizei wurde gerufen.

Polizei, Recht

Kann mir jemand die Vorgehensweise bei Geschäftsunfähigkeit erläutern?

Die demente Schwiegermutter soll für geschäftsunfähig erklärt werden.

Es handelt sich um eine fortgeschrittene Demenz.

Der Schwiegervater rückt nicht so recht mit Informationen heraus, was er zu tun gedenkt und wir möchten einfach in verständlichen Worten das Procedere erklärt haben.

Der Schwiegervater ist laut einfacher Vorsorgevollmacht ihr Vertreter, kann sie aufgrund des hohen Alters und der Demenz nicht mehr im Haus pflegen und das Haus ist unter anderem Beide in der derzeitigen Situation auch zu groß und nicht unbedingt behindertengerecht ausgestattet.

Der Hausarzt hat ihm wohl eine Bescheinigung ausgehändigt, womit die Geschäftsunfähigkeit attestiert wird.

Wird durch die vorliegende Vollmacht der Schwiegervater auch automatisch ihr gesetzlicher Vormund bzw. Betreuer (er ist geistig völlig fit), der dann die Immobilie verkaufen kann, um die entstehendem Pflege - und Unterkunftskosten aufzuwenden oder wird dann ein vom Gericht bestellter Betreuer eingesetzt?

Hinzufügen möchte ich noch, dass das Haus der Schwiegermutter alleine gehört, er ist nicht im Grundbuch eingetragen.

Aber es gibt in der NAchbarschaft einige Interessenten, die der Schwiegervater einfach zu blauäugig sieht und die den Preis der Immobilie schon in Gesprächen mit ihm heruntergedrückt haben. Wir wissen aufgrund der Grundstückspreise etc. , dass das Haus eine wesentlich höheren Wert hat, als man dem Schwiegervater eingeredet hat.

Jetzt bitte keine Antworten, die in Richtung Erbe abzielen, wir haben unser Auskommen, es geht uns gut, wir wollen einfach wissen, wie der Vorgang abläuft, was das Gericht veranlasst und am Ende wollen wir, dass die Schwiegereltern gut aufgehoben und versorgt sind.

Denn der Erös der Immobilie sollte bis zum Lebensende von Beiden für ein sorgenfreies Leben reichen und dazu wird jeder Cent gebraucht.

Recht, Betreuungsrecht, Geschäftsfähigkeit

Antrag auf Arbeitslosigkeit zurückziehen?

Hallo alle zusammen,

ich bin Lehrerin und zunächst sah es so aus, als würde ich über die Sommerferien arbeitslos werden. Daher habe ich bereits 3 Monate vorher den Antrag auf Arbeitslosengeld ausgefüllt und an die Arbeitsagentur Saarbrücken geschickt. Allerdings änderte sich unerwartet die Situation und ich wurde nun von meiner Schule langfristig angestellt, sodass ich nicht mehr, wie zunächst vorgesehen, über die Sommerferien arbeitslos werde. Ich habe die Arbeitsagentur Saarbrücken darüber informiert und darum gebeten, meinen Antrag auf Arbeitslosengeld nicht weiterzubearbeiten, da ich ja nicht mehr arbeitslos werde. Nach langem hin und her schien die Arbeitsagentur das verstanden zu haben und meinte, meinn Angelegenheit sei nun abgeschlossen. Nun schreibt mir die Arbeitsagentur allerdings wieder aus heiterem Himmel, dass ich umgehend persönlich in der zuständigen Arbeitsagentur Wadern (der Ort, an dem ich gemeldet bin) erscheinen soll, weil mein Fall doch nicht abgeschlossen werden könnte (???). Da ich davon ausgegangen bin, dass ich nicht mehr persönlich in der Arbeitsagentur erscheinen muss, (weil ich ja auch gar nicht mehr arbeitslos sein werde) habe ich bereits meinen Urlaub für dieses Datum gebucht, weshalb ich nicht persönlich erscheinen kann. Und ehrlich gesagt finde ich es total irrsinnig, persönlich zur Arbeitsagentur zu gehen, um denen dann mitzuteilen, dass ich gar nicht mehr arbeitslos sein werde. Ich habe mich jetzt genug mit einer Angelegenheit rumgeschlagen, die für mich gar nicht mehr relevant ist, weil ich einfach nicht arbeitslos bin oder sein werde. Weiß jemand, welche Konsequenzen mich erwarten können, wenn ich am Montag nicht im Arbeitsamt erscheine? Ich denke ehrlich gesagt nicht daran, meinen Urlaub für sowas abzusagen.

Recht, Arbeitsamt, Lehrer, Ausbildung und Studium

Fahrzeug Finanzierung was bei Todesfall?

Brauche mal die Meinung unserer Experten hier für folgendes Szenario.

Angenommen Person A kauft einen Neuwagen bei Vertragshändler B für 20.000 €. Finanziert wird das Fahrzeug bei der Bank des Herstellers also C. Die Finanzierung wird auf 60 Monate ausgelegt und zwar 59 Monate zu je 200€ und einer Schlussrate von 8200€. A sowie zwei weitere Personen aus der Familie sind bei dem Verkaufsgespräch anwesend und bekommen mit wie Person A den Verkäufer explizit auf die Restschuldversicherung anspricht und dieser die Gebühren für diese Versicherung berechnet. A will diese Versicherung und man einigt sich dahingehend, dass A am nächsten Tag wieder vorbei kommt, ihren vergessenen Personalausweis vorlegt und den Kaufvertrag unterzeichnet.

Am nächsten Tag läuft alles wie besprochen und A unterzeichnet den Vertrag. Soweit so gut.

Nach 3 Jahren verstirbt A plötzlich und die Hinterbliebenen wissen nun nicht was mit dem Auto geschieht. Bei der Durchsicht der Unterlagen ist jetzt aufgefallen, dass diese Restschuldversicherung nun doch nicht im Vertrag enthalten ist. A hat in allen anderen Finanzierungen diese Versicherung abgeschlossen. Nur beim Auto nicht was die größte Summe darstellt. Jetzt kommt der eigentliche Punkt.

Wenn die Erben nun der Bank C nun mitteilt, dass A verstorben ist, dass die Erben aber finanziell nicht in der Lage sind die Raten bis zum Ablauf weiter zu zahlen. C fackelt nicht lange und zieht das Fahrzeug ein. Ist ja auch ihr Eigentum. C lässt das Fahrzeug vom nächsten Vertraghändler auf dessen Gelände schleppen und dieser bietet das Fahrzeug zum Kauf an. B verkauft das Fahrzeug zu einem Preis der weit unter dem DAT-Schwacke Wert liegt. Nun will C von den Erben die Differenz bis zum noch ausstehenden Kreditvertrages haben.

Ist dies zulässig?

Recht, Auto und Motorrad, Wirtschaft und Finanzen

Wirtschaftsrecht - Mathe?

Hallo Leute :)

Nach dem Bestehen des Abiturs habe ich mich für das Studienfach Wirtschaftsrecht an der Uni Kassel beworben. Was mich anfänglich begeistert hat, kommen nun auch langsam Bedenken auf, ob es denn das richtige Studienfach für mich ist. Ihr müsst wissen, dass ich nie eine große "Leuchte" in Mathe gewesen bin, habe im Matheabi 3 Punkte geschrieben, wobei ich auch zugeben muss, dass ich auch nicht sonderlich viel gelernt hatte. Laut einigen Foren, besteht Wirtschaftsrecht zu 60% aus Jura und 40% aus BWL, also auch aus Mathe, wovor ich einbisschen Schissel habe, da meine Freundin (ebenfalls keine Matheleuchte) mir davon berichtet hatte, wie sie mal BWL angefangen hatte zu studieren und aufgrund des hohen Matheanteils und dem daraus resultierenden Mangel an Verständnis kaum klar gekommen ist und das Studium abbrach. In der Grundschule habe ich Mathe immer verstanden und war auch ziemlich gut, in der Mittelstufe habe ich vieles nicht verstanden und auch mal die ein oder andere 4 im Zeugnis stehen gehabt, habe aber auch nie richtig gelernt, habe zum Beispiel auch keine Nachhilfe genommen oder zu Hause alles auch nie nachgearbeitet, was wir im Unterricht besprochen hatten. In der Oberstufe lief es anfangs ziemlich gut, hatte mich auf den Dreierbereich (7/8 Punkte) verbessert, was meine Motivation, für Mathe zu lernen und auch mal Lernvideos anzuschauen, steigerte . In der 12 und 13 war ich auch nicht schlecht, je nach Thema habe ich auch mal eine 3 geschafft, das Problem war mein Lehrer, der mich immer fertig gemacht und bloßgestellt hatte in der Klasse, wodurch ich meine neugewonnene Motivation verlor und den Matheunterricht als qualvoll zu empfinden begann, das war so schlimm, dass ich eben auch keine richtige Motivation für Mathe im Abitur hatte und einfach nur bestehen wollte, deswegen auch "nur" die 3 Punkte. Deswegen wollte ich euch um Rat fragen, wie hoch ist denn der Mathenteil in Wirtschaftsrecht? BWL- Fächer wie Rechnungswesen etc. sind ja auch nicht ganz ohne... Ist das Studienfach für eine 'Matheniete' machbar? Mein Bruder meint, dass BWL gar nicht richtiges Mathe sei, aber im Internet stand, dass eben auch Analysis etc. ein Bestandteil davon sind :'-(

Studium, Schule, Mathematik, Wirtschaft, Recht, Abitur, Universität, Wirtschaftsrecht, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht