Ich darf keinen Computer haben. Warum?
Ich bin 14 und brauche für die Schule dringend einen Laptop. Ich habe auf eBay Kleinanzeigen einen guten gefunden. Als ich mit meiner Mutter dahin fuhr ,sagte sie ,ich soll den nicht kaufen, weil ein Computer das Schlimmste der Welt ist , die explodieren sehr oft und auch sonst ist das nur Müll.
Ist das wirklich so , der Verkäufer von eBay schreibt die ganze Zeit, wo wir bleiben. Meine Mutter meinte ,ich soll den ignorieren, ich habe den auch blockiert und dann die app gelöscht.
Was soll ich jetzt machen , ich muss in der Schule viele Texte mit Microsoft Word machen . Wenn ich das nicht mache, bekomme ich eine 6.
10 Stimmen
12 Antworten
Wie kommt deine Mutter darauf, dass die einfach so explodieren? Zudem können nur Geräte mit Akkus explodieren. Und bei vielen Laptops kann man Akkus herausnehmen, dann ist die Gefahr auch gebannt, wenn das die einzige Sorge deiner Mutter ist.
Rede doch mal in Ruhe mit deiner Mutter drüber, wo ihre wahren Bedenken sind.
Was den Verkäufer betrifft: Sei so fair und gib Bescheid, dass es nichts wird!
Der Lehrer darf dir keine 6 eintragen. Erkläre das Problem dem Lehrer. Ggf. gehst du zum Vertrauenslehrer.
Meinst du, dann dürfte er auch nicht in die Schule gehen?
Denn hier geht es ja, dass er keinen privaten Laptop haben darf.
Du wirst deiner Mutter klar machen müssen, dass es heutzutage ohne PC gar nicht mehr geht und die Tendenz zu dieser Technik steigend ist. ;-)
Dazu gibt es ja Plakate oder ein Whiteboard.
Dazu müssen die Schüler noch keinen PC besitzen.
Ich kann dir eins sagen, deine Mutter hat recht.
Ich habe meinen ersten eigenen PC erst mit 18 Jahre bekommen und hatte zum ersten Mal mit 16 Jahre mit PC's zu tun.
Meine Eltern haben mir gesagt, dass es besser wäre, wenn man später einen PC bekommt. Ich solle es Ihnen später danken.
Trotzdem finde ich's komisch, dass du mit 14 ein Smartphone hast? Weitaus schlimmer als ein PC meiner Meinung nach..
Wie gesagt, ich hatte keinerlei Einschränkung, als ich keinen PC hatte. Die Schule darf dir da keine Vorschriften machen!
Ich weiß zwar nicht wie alt du bist, aber die Zeiten haben sich geändert. Ab der 6. Klasse ist eigentlich ein PC oder Laptop genau so wichtig wie Stift und Papier in der Schule. Ich musste in der 6. Präsentationen in Powerpoint machen. Und das ist ohne PC oder Laptop unmöglich. Außerdem kosten diese Geräte heutzutage wenig. Ein Laptop um 400€ reicht vollkommen für Word, Powerpoint, etc. aus. Dieser hält dann auch 3 Jahre. Außerdem sollte jeder Jugendliche wissen wie man mit einen PC umgeht, Probleme löst, etc. Viel Spaß wenn wer mal in eine Uni geht und fragen muss wie man die Schrift kursiv macht.
Ganz ehrlich: Wenn Eltern Kinder derart von zeitgemäßer Technik fernhalten, schaden sie den Kindern erheblich!
Die Kinder lernen keinen Umgang mit den Geräten, die Kinder werden durch die Eltern komplett isoliert. Mal so als Anmerkung: Der Brockhaus wurde vor Jahren eingestellt. Wo will man ohne PC überhaupt noch aktuelle Dinge recherchieren??
Wie soll ein Kind für den Informatikunterricht üben????
Ich hoffe, dass du nie Kinder hast!
Wieso ist es komisch mit 14 ein Smartphone zu besitzen? xD Heutzutage laufen doch alle 12-Jährigen mit iPhones rum.
Man verblödet also ohne PC.
Albert Einstein war also blöd ;)?
Ich arbeite mit seriösen Neurowissenschaftlern und Psychiatern zusammen und eins kann ich dir sagen, die Lobbyarbeit zum Thema Digitalisierung verschränkt jede wissenschaftliche Kritik.
Selbst das Science Magazine spricht von digitaler Demenz.
Es geht nur um die Kinder und Jugendlichen, denn den Erwachsenen schadet es nicht.
Nur mit vernünftig entwickelten Gehirnen kann man Fortschritt betreiben.
Kinder müssen den Umgang mit Pc's nicht kennen.
Ich bin jetzt 20 Jahre und habe mit 16 zum ersten Mal einen PC gestartet.
Einschränkungen, dass ich "zu spät" angefangen habe, habe ich nicht. Stattdessen diente mir mein Vorwissen in Bereichen wie Elektrotechnik und Mathe mich sehr leicht reinzufinden.
Das sind alles ausreden und man vermüllt die Köpfe damit. Dazu gibt es zig Studien zu!
1. Welche vertrauenswürdige Studie belegt das?
2. Ohne PC kann er viele Dinge für die Schule nicht erledigen. Ist das besser?
3. Wenn man technische Interessen hat und diese als Beruf ergreifen will, dann ist je früher umso besser...
4. Wenn jemand nicht Abitur macht, sondern sich auf ne Ausbildungsstelle bewirbt, was soll er auf die Frage nach Kenntnissen am PC sagen? Sorry, nicht vorhanden, Mami denkt, dass ist gut so?
5. Nicht jeder hat Schwerpunkt Technik als Interesse, da brauchen manche halt Übung
6. Wie soll man ohne PC das Zehnfingersystem zum Schreiben am PC ohne PC üben? Das lernt man nicht von heute auf morgen und mit 16 oder älter hat man dazu weder Zeit noch die Motivation (wobei letzteres wiederum durch Zeitmangel verursacht wird)
Ja schlimm. Kein Wunder, dass die jungen Leute verblöden.
Mit 12 gibt es weit andere Dinge als mit nem Smartphone seine Zeit zu verschwenden.
Du bist schlimmer als mancher Troll...
Es geht hier nicht darum, dass ein 12 Jähriger nur am Handy rumhängt, sondern, dass ein Jugendlicher vernünftig seine Aufgaben für die Schule erledigen kann!
Viele Informationen wird er ohne PC gar nicht mehr recherchieren können. Eher verblödet er ohne PC.
Junge Leute verblöden, weil sie den richtigen Umgang nicht lernen! Und wegen Leuten wie dir.
Wenn Du für die Schule einen Laptop tatsächlich benötigst, wird Dein Klassenlehrer mit Sicherheit bereit sein, dies Deiner Mutter (mündlich oder schriftlich) mitzuteilen.
Es wird überhitzen wenn du die automatische abschaltung irwie austellst und es irgendwie hinbekommst die lüfter nicht drehen zu lassen und dann noch 100% benutzt
Auch dann "explodiert" ein Computer nicht. Heutige CPUs schalten bei Überhitzung ab, noch nicht mal mehr Netzteile implodieren so einfach. Es muss schon sehr viel zusammen kommen bis ein Computer "explodiert" oder zu brennen beginnt ...
DANN ÜBERSPANNE HALT DIE BE... BATTERIE ENTFERNE EINFACH ALLE KONDENSATOREN UND RESISTOREN UND EIN 1000000 VOLT NETZTEIL UND RAUS MIT DIESER SCH..........
LASS DIE KONDENSATOREN DRINNEN SORRY HAB VERGESSEN DIE WERDEN NOCH MEHR DIE BUDE IN DIE LUFT JAGEN
Hast Du ein Problem oder ist deine Tastatur kaputt?
... solltest mal die Kondensatoren, Batterien und Resistoren entfernen und stöpsel auch mal das Netzteil ab .. )
und wie läuft ein laptop in der schule -- auf akkkuuuuu !!oder sind die alle an die steckdosen angeschlossen ?