Unterschiedlich. Es gibt genug, die genau wissen was dort Sache ist, gibt allerdings auch genug, die keinen blassen Schimmer haben. Viele verdrängen auch einfach die Realität. Von Ruzzland selbst werden sie jedenfalls unzureichend bis gänzlich falsch informiert.

...zur Antwort
gut

Wenn dich jemand vergewaltigen will, dann sagst ja auch nicht: Na ein bisschen ist OK ...

Und Ruzzland hat mehr als deutlich mehrmals in den letzten Jahren gezeigt, dass Abkommen mit Ruzzland wertlos sind.

...zur Antwort
Ja

Ja hätten sie. Die Ukraine hat nur einen Bruchteil an Ausrüstung im Vergleich zur USA. Dazu rund 1,4 Millionen aktive Soldaten - mit Reservisten könnten sie 2 Millionen an die Front bringen, die alle deutlich besser ausgebildet sind als der ukrainische Durchschnitt. Dazu haben die USA eine starke Luftwaffe, alleine das würde den Russen zusätzlich zusetzen...

...zur Antwort

Sie arrangieren sich damit und lassen sich davon nicht versklaven. Sie kämpfen für ihre Freiheit.

Beenden kann man ihn nicht, weil Ruzzland als Angreifer den Angriff nicht einstellen will.

...zur Antwort
Eines der korruptesten Länder, aber mit langsamer Besserung

Es gibt noch viel Verbesserungsbedarf, doch es gibt Fortschritte. Erst zuletzt wurde eine Korruption aufgedeckt und die Täter verhaftet. Durch den Krieg wurden viele Reformen beschleunigt und viele Stellen neu besetzt. Natürlich gibt es noch viel zu tun, doch die Ukraine ist auf dem richtigen Weg - das Gegenteil von Ruzzland.

...zur Antwort
Nein.

Denn dann stünde Ruzzland alleine da. Warum? Dann müssten sich China und Indien entscheiden auf welcher Seite sie stehen. Die werden sicher nicht ihre Sicherheit und Wirtschaft opfern, um den Ruzzen einen Gefallen zu erweisen. Da die NATO keine Eskalation möchte und zu verhindern versucht, kann es nur noch Ruzzland eskalieren - doch die wissen inzwischen genau, was es bedeuten würde - nicht umsonst kommen aus Moskau nur ewig wiederholte, leere Drohungen.

...zur Antwort

Viele geflüchtete Ukrainer versorgen sich selbst... Sind mit beweglichen Besitz gekommen und haben somit auch Autos. Ist nicht die DDR, wo alle Trabant gefahren sind, oder Ruzzland, wo neuerdings nur noch Ladas ohne Airback gefahren werden.

...zur Antwort
Nein(Begründung)

Das Zerbomben eines ganzen Landes, die Ideologie eine ganze Kultur & Sprache auszulöschen, Frauen zu vergewaltigen, gezielt Kinder zu töten usw. kann man nicht gut finden, sofern man einen Funken Moral hat.

Russland hat mehrere internationale Abkommen und Verträge gebrochen und verstößt gegen das UN-Völkerrecht. Wer hier "Ja" gewählt hat, der befürwortet Vergewaltigungen, Ermordung von Kindern, Plünderungen, Kriegsverbrechen und tritt das Völkerrecht und die Menschenrechte mit Füßen.

...zur Antwort

Im Grunde kann man nur die Luftabwehr ausbauen, um weitere Angriffe zu verhindern. Ansonsten kann man notwendige Ersatzteile liefern, damit die Ukraine die Versorgung bald wiederherstellen kann. Die massiven Schäden werden allerdings immer schwerer zu beheben.

...zur Antwort

Bei der Herstellergarantie kann das vielleicht ausgeschlossen werden, die gesetzliche Gewährleistung kann nicht beschränkt werden. Die ersten 6 Monate obliegt übrigens die Beweispflicht, ob das Gerät fehlerfrei ist vollständig dem Hersteller. 2 Jahre dauert die gesetzliche Gewährleistung.

...zur Antwort

Selbst wenn dem so wäre: es gäbe dann immer noch Marina, Luftwaffe und Nuklearstreitkräfte...

Zudem: Herr ist stark dezimiert, doch ohne Heer hätte die Ukraine bereits alle Gebiete befreien können...

...zur Antwort

Die Ukraine ist mit der EU assoziiert, in der wir zufälliger Weise Mitglied sind, Putin bombt Fabriken unserer Unternehmen zu Schutt und Asche, Flüchtlinge kommen zu uns, die Stabilität Europas wird gefährdet, Europa wurde von Russland in den Krieg gezogen, wir werden mit Atombomben bedroht - Mal ein paar Aspekte, die uns betreffen.

...zur Antwort
Deutsche Bank. Bei der Volksbank z.b ging es problemlos

Dann wurdest du nicht sanktioniert, sondern du nur von genau einer Bank abgelehnt... Und du hast sogar schon Ersatz gefunden scheinbar... Praktisch, dass man sich die Bank frei aussuchen kann - so wie auch Banken die Kunden aussuchen können.

...zur Antwort