Die Lenovo IdeaPad Reihe ist sehr gut. Sie ist etwas günstiger als die ThinkPad Reihe, aber dennoch zu empfehlen.
Das wichtigste ist, dass du regelmäßig trainierst. Es ist sehr gut, dass du trotz fehlender Motivation ein Training durchgezogen hast. So wird es zur Routine und irgendwann denkst du darüber genauso wenig nach wie übers Zähneputzen.
Das Problem mit der Motivation ist - sie ist temporär. Deshalb kannst du dich noch so anstrengen, aber wenn die Süßigkeiten offen irgendwo rumstehen, greifst du zu. Da musst du die Umgebung anpassen, in dem Fall also Süßigkeiten verstecken oder gar nicht erst kaufen.
Gewohnheiten sind auch ein wichtiger Stichpunkt. Wenn es dich interessiert, kannst du ja Mal Atomic Habits durchlesen. Oder eine Zusammenfassung im Internet.
Klar kannst du das machen. Sei aber nicht überrascht, wenn du den ein oder anderen blöden Kommentar abbekommst.
Beachte auch, dass du damit „abgehoben“ rüberkommen könntest, weil du dann tatsächlich overdressed bist.
Ohne Internet bin ich hilflos o.O
Kürbissuppe
Da wo du auch die Tickets kaufst. Habe mir letztens für Avatar auch eine kaufen müssen und die hat sogar nur 1 € gekostet.
Kommt auf das Fach an. Das Informatikstudium lohnt sich beispielsweise sehr, wenn man die Gehälter vergleicht.
Nein, Nutella ist generell nicht gesund.
Klar, solange du nicht zu viele davon isst. Die machen gut satt und sind besser als bspw. Snickers und co.
Ist zwar kein Programm in deinem Sinne, aber ich habe damals hunderte Musikvideos einzeln in einen mp3converter gehauen, um diese dann auf mein Handy zu laden. So habe ich ganz am Anfang Musik gehört :D
Ansonsten mochte ich Bandicam zum Bildschirmaufnehmen. Da musste man aber glaube ich in der kostenlosen Version alle 10 min neustarten.
Diese Riegel gibts seit gar nicht so langer Zeit beim Aldi an der Kasse für nur 80 Cent pro Riegel. Meine All-time-Favorites. Ohne Palmfett und wenig Zucker.
Edit: beim Rewe an der Kasse gibt es auch sehr gute, die eventuell noch etwas saftiger von der Konsistenz sind.
Das stimmt nicht ganz. Du kannst es hier mal nachrechnen. Es sind ca. 613 €
Grundsätzlich nicht. Denn es gibt einen Grund, wieso ich etwas mit einer Person „zu tun habe“ und das hat meistens nichts mit Politik zu tun. Solange man einander respektiert und die Person nicht auf ihre politische Meinung reduziert, sollte das kein Problem sein - bei jeder Partei. Leider reduzieren einige ihre Identität dermaßen auf ihre politische Position, das es gar keinen Sinn ergibt, weiterhin mit dieser Person zu kommunizieren.
Das fällt mir vermehrt in dem linken Umfeld auf und tatsächlich habe ich zu meiner Schulzeit (wenn auch unbewusst) den Kontakt zu manchen Mitschülern deshalb nicht mehr wie gewohnt gepflegt.
Glaub mir, auf dem Gymnasium können das in der neunten Klasse auch noch lange nicht alle. Mach dir deswegen also keine Sorgen und schon gar nicht bei dem unwichtigsten Fach, das du sowieso in der Regel abwählen kannst.
Du sollst eine Funktion erst so umschreiben, dass auf einer Seite y steht und auf der anderen das x mit den restlichen Zahlen. Für x setzt du Werte ein und schaust dann, was als Ergebnis rauskommt. Das Ergebnis ist y. Du fängst mit x = -2 an und setzt ab da weiter ein. Die entstehenden (x,y) Paare kannst du dann als Punkte in ein Koordinatensystem zeichnen. Falls dir das alles noch unklar ist, kann ich dir Mathe by Daniel Jung empfehlen.
Normalerweise reicht der Personalausweis und die Bestätigung der Buchung.
Solange sie mich nicht mit Fragen belästigen ist alles gut.
Religion bedeutet für mich falsche Hoffnung, Angst und Unterdrückung, obwohl ich religiös aufgewachsen bin und insgesamt eine gute Kindheit hatte..
Ich bewundere Menschen, die aus ihrer Religion Kraft schöpfen können. Es mag sein, dass ich irgendwann, wenn mich ein Schicksalsschlag trifft, auch wieder mehr zur Religion hingewendet bin, aber derzeit kann ich es einfach nicht mit meinem logischen Verstand vereinbaren.
Da das so eine persönliche Angelegenheit ist, verstehe ich nicht, was Religion in unserem Staat verloren hat. CDU - Christlich Demokratische Union, verstehe nicht was das da zu suchen hat. Deshalb finde ich die Idee eines Säkularen Staates sehr vielversprechend.
Alles rund um ChatGPT ist derzeit sehr beliebt und damit wirst du sicherlich Interesse wecken. Da hast du auch die Chance, das Ganze interaktiv zu gestalten und live zu zeigen, was ChatGPT so von sich gibt.
Ansonsten ist in der neunten Klasse Social Media bestimmt auch sehr gefragt, da kannst du dir zum Beispiel eine Plattform aussuchen und über alte/neue Trends berichten. Oder du machst es ganz philosophisch und gehst auf die Frage „Wie beeinflusst Social Media Gen Z“. Aber da gibt‘s bestimmt kreativere Fragen.
Ich bin mir sicher, dass dir was Tolles einfällt. ^^