Wie viel darf meine Mutter mir mit 18 noch verbieten (Bsp unten)?

22 Antworten

So lange du zu Hause wohnst, solltest du die Regeln beachten, die dir deine Mutter aufstellt.

Es gibt immer, auch wenn du mal ausgezogen bist, Regeln und Hausordnungen, an die man sich halten muss.

An deinem 18 Geburtstag darfst du früh morgens die Wohnung verlassen und nie wieder nach hause kommen, wenn du magst.

Solange du bei ihr wohnen bleibst, musst du dich auch an ihre Regeln halten. Wobei ich mir mit 18 nicht mehr vorschreiben lasse würde, wann ich schlafen soll oder wann ich Samstag Abend zuhause sein sollte.

Die rechtliche Seite erklären die anderen Kommentare wohl sehr gut.

Anscheinend macht sie es ja nur, weil sie dich liebt und dich beschützen möchte.

Aber mit knapp 18 Jahren würde ich mich nicht so eingrenzen und limitieren lassen, sondern Durchsetzungsvermögen zeigen. Wenn du dich nicht wehrst wird sich auch nichts daran ändern.


emelywng 
Beitragsersteller
 01.04.2019, 19:54

Da ich meine Mutter eigentlich sehr sehr lieb hab und eben noch keine 18 bin, hat mir das einige Probleme erspart, obwohl ich schon unfassbar oft darüber diskutiert habe. Durch ne andere Kultur ist sie auch anderes gewöhnt. Ich weiß, schwieriges Thema.. Danke für die Antwort!

Hey,

mit 18 Jahren bist Du Volljährig und kannst absofort rechtlich für Deine Taten selber belangt werden. Du benötigst keinen Vormund, wie Deine Mutter, mehr und darfst jetzt im Prinzip alles selbst entscheiden.

Das ist nun die rechtliche Ebene und ich kann super verstehen, dass Du darauf plädierst selbst zu entscheiden, was Du tust.

Aber: Du bist 18, Du bist noch ein Kind und auch ich bin gerade erst mal 17 Jahre Alt und werde in nächster Zeit 18. Ich werde mir ein Konto eröffnen, mir meinen Führerschein abholen und kann mich von nun an selbst entschuldigen.

Deine Mama weiß im Endeffekt immernoch, was das Beste für Dich ist. Sie will Dir ja damit nichts schlechtes, sondern Dich lediglich schützen. Natürlich kannst Du mal mit ihr reden und auf lockerere Bedingung klagen, aber im Endeffekt rate ich Dir auch, dass es oft besser ist auf Mama zu hören. Sie ist die letzte Person dieser Erde, die Dir etwas schlechtes will. Bei einigen Entscheidungen ist es sogar manchmal einfach besser Mama zu fragen, was sie getan hätte.

Wie gesagt, rede mal mit Deiner Mutter und klage auf lockerere Bedinungen im Haushalt, aber komm nicht auf die Idee Dich unabhängig zu machen und Dich von Deiner Mutter zu lösen.

Mach es aber natürlich so, wie Du magst und meinst.

Hochachtungsvoll

Du bist volljährig und sie darf dir gar nix verbieten. Sie kann dich rausschmeißen, ist dann aber verpflichtet während deiner ersten Ausbildung für deinen Unterhalt rauszukommen.

Lass dir so ein entmündigendes Verhalten nicht länger bieten. Beruf dich dabei auf mich, ich bin Experte für Medizin, seltene Krankheiten, das Googeln seltener Krankheiten, und auch Experte für einfache Rechtsfragen


auchmama  02.04.2019, 23:38



Sie kann dich rausschmeißen, ist dann aber verpflichtet während deiner ersten Ausbildung für deinen Unterhalt rauszukommen.


Gesamtbedarf in Ausbildung/Studium sind 735 Euro - wobei eigenes Einkommen auf den Bedarf angerechnet wird. Bafög geht vor Unterhalt. Und wenn die Eltern nicht leistungsfähig sind, sieht es nicht so rosig mit der s.g. Verpflichtung aus. Der Selbstbehalt bei einem Elternteil steigt übrigens auf 1.300 Euro und nur wenn mehr da ist, kann es auch Unterstützung geben. Wenn, dann sind auch beide Elternteile anteilig in der Pflicht und ein Volljähriger hat seine Bedürftigkeit unaufgefordert nachzuweisen und auch fortlaufend entsprechend seiner Leistungen zu belegen!

Ohne Fleiß keinen Preis!

Wusstest Du das auch schon alles, lieber Experte für Rechtsfragen? ^^