Sollte man dem Jobcenter (für ein Gutachten bzgl. der Arbeitsfähigkeit) ärztliche Unterlagen überlassen wenn es freiwillig ist?
Meine Freunin bezieht keine Leistungen vom Amt. Ihr wurde ein Termin für den Psychologen gegeben. Sie soll ärztliche unterlagen mitbringen, dies ist aber freiwillig. Es könnte ihr auch zum Nachteil werden, wenn sie Unterlagen mitbringt. Welche Unterlagen wären sinnvoll? Vom Hausarzt, Psychologen/Therapeuten oder Psychiater? Oder sollte sie gar keine Unterlagen mitbringen?
Schlimmstenfalls wird das Gutachten so ausfallen, dass sie nur am 2. Arbeitsmarkt oder in einer Behindertenwerkstatt beschäftigt wird. Sie ist depressiv, hat eine Angststörung, etc.
Geld,
Recht,
Psychologie,
Gesundheit und Medizin,
Jobcenter,
Ausbildung und Studium,
Wirtschaft und Finanzen