Bahn Fahrscheinkontrolle: Einzelticket nicht entwertet?
Hallo,
Ich habe mir heute für gute 5 Euro ein Einzelstreckenticket gegönnt und soll jetzt offenbar noch 60 Euro Schwarzfahrergebühr drauf zahlen, weil das Ticket noch zusätzlich hätte entwertet werden müssen. Datum und Uhrzeit, wann es gezogen wurde, stehen auf dem Ticket drauf. Normalerweise kenne ich es so, dass man so ein Ticket für eine einzelne Fahrt am Automat am Bahnsteig kauft und es ab dann 90min oder wie viele Min auch immer gültig ist. Habe mir andere Tickets zum selben Tarif angesehen, wo es auch genauso ist. Dieses mal steht aber auf dem Ticket noch zusätzlich "nur gültig mit Entwerteraufdruck". Ja liest man sich aber nicht jedes mal durch, wenn man schnell ein Einzelticket kauft. Jedenfalls kam dann eine Kontrolle kurz bevor ich raus musste und die Kontrolleurin bot mir an, wenn ich ihr meinen Ausweis zeig und nochmal das Ticket bezahle, da das was ich habe ja nicht entwertet ist, dann komm ich nochmal aus der Sache raus. Habe ihr meinen Perso gezeigt und dann hieß es, ne geht jetzt doch nicht. So kriegen Post und können sich dann dazu äußern. Ich bin fassungslos. Kann das wahr sein, dass ich jetzt wie ein Schwarzfahrer behandelt werde?
8 Antworten
Solange du keine 18 bist, musst du dir 60€ nicht bezahlen. Auch keine „Bearbeitungsgebühr“.
Einfach nicht auf die Zahlungsaufforderungen reagieren. Auch nicht auf die Mahnungen. Erst wenn ein „Mahnbescheid“ vom Gericht kommt. Dann einfacher Einspruch erheben. Das verschafft dir zeit, den Tatvorwurf „erschleichen einer Leistung“ verjähren zu lassen.
ggf. Kommt es zur Anzeige wegen „erschleichen einer Lristung“. Da würde ich mich auf die annahme berufen, ein gültiges Ticket gekauft zu haben berufen.
Ich bin ja schon über 18. Wenn ich nicht reagiere bzw keinen Einspruch erhebe und einfach nicht zahle, kommen nachher Mahnungen und die Kosten werden noch größer.
Ich persönlich kenne das so, dass man am Automaten gezogene Kurzstreckentickets entwerten muss, beim Fahrer gekaufte Tickets beginnen bei Ausstellung. Das ist natürlich nicht zwangsweise überall gleich.
Wenn allerdings auf dem Ticket explizit steht, dass es nur entwertet gültig ist, dann zieht hier das Sprichwort "unwissenheit schützt vor Strafe nicht" und es entscheidet in dem Fall die Kulanz der Kontrolleurin
Herzlich wilkommen in Deutschland, wo die Bahn alle 5 Meter andere Regeln hat. Ich kenne es von hier so:
Ich gebe einen Abfahrtsbahnhof ein, dann einen Ankunftsbahnhof, bekomme ein Ticket und warte erstmal auf die viel zu späte Bahn. Soweit, so einfach und nervtötend.
Ich hab einmal versucht im Norden mit der Bahn zu fahren. Als dann aber 4 Unterschiedliche Automaten an einem Gleis standen, und ich hätte wissen müssen, dass ich für de Strecke nicht die Bahn brauche, sondern den Mitbewerber XXX-Automaten bin ich ausgestiegen. Anscheinend ist es da im Norden üblich, dass man das Ticket gleich ein zweites Mal zum Automaten schleppen muss-der Sinn dahinter ist wohl nur die Touris abzuziehen. Denn beim ersten mal bin ich in genau die gleiche Falle getappt-->Zusammen mit 6 anderen, wir hatten alle gezahlt.
Kurzum, nachdem wir zu sechst diesem Hampelmann recht klar unsere Position erklärt haben war Ruhe. Gezahlt haben wir keinen Cent und meinen Ausweis hätte ich den Halsabschneidern noch weniger gegeben. Auch aufgrund solcher Erfahrungen bleibe ich beim Auto. Also kann das wahr sein?
Nichts ist unmöglich-also fast nichts, pünktliche Züge, freundliches Personal, einheitliches System, faire Preise sind vielleicht doch unmöglich-in die andere Richtung geht aber alles!
In dem Sinne: Sänk ju vor träwelling wis Deutsche Bahn. Ich würde zum Anwalt gehen und denen nicht einen Cent geben.
Da gibt es nur eine Lösung: Fahrrad, Fuß oder Auto. Ende. Die Bahn nutze ich nicht mehr. Das ist für mich der letzte Abschaum. Würde ich sowas bei meinen Kunden abliefern, auch nur ein einziges mal-ich hätte die längste Zeit in der Firma gearbeitet.
Hi, kenne ich nicht so. Aber da kann ja jede Verkehrs AG ihre eigenen Regeln machen.
Da der Hinweis ja auf dem Ticket stand, liegt der Fehler klar bei Dir. Du wirst zahlen müssen.
Ungültiger Fahrausweis = 60€.
Pass halt auf welche Karte du kaufst. Deine Ausreden interessieren nicht.
Unglaublich das ist reinste Abzocke, da steckt System dahinter. Wieso macht da keiner was gegen? Ich denke mir auch, es kann ja wohl nicht sein, dass an jedem Automaten willkürlich verschiedene Tickets produziert werden für denselben Tarif, mal mit entwerten, mal ohne. Ich Frage mich auch, was Leute tun sollen, die schlechte Augen haben oder alkoholisiert sind, weil sie brav ihr Auto stehen lassen und mit der Bahn fahren. Die dünngedruckte Aufschrift auf dem winzigen Ticket kann ja so schon keiner lesen. Leider habe ich den Fehler gemacht meinen Ausweis zu zeigen. Sie hat mich damit geködert, dass sie mir angeboten hat, dass ich dann das Ticket noch einmal bei ihr kaufen könnte also lediglich nochmal die 5,30. Ging dann aber irgendwie doch nicht, weil sie wohl nicht das passende Wechselgeld hatte und ich an der nächsten Haltestelle raus musste, sie aber anscheinend auch nicht mit aussteigen konnte/ wollte. Musste sie ja auch nicht, denn Hauptsache sie hatte ja meine Daten. Mir dann nur noch durch die Tür gesagt, sie bekommen dann jetzt Post und können sich da zu äußern. Tschüss