Recht – die neusten Beiträge

Gefälschte Pokemon Karten auf Ebay erworben, was nun?

Hallo,

ich habe zusammen mit meinem Bruder Pokemon Karten auf Ebay erworben, es gab pro Auktion 1 Bild von der Karten (also auch keine Rückseite, da die Karten in einer Schutzhülle waren).

Heute kamen die Karten an und musste feststellen dass es sich um Plagiate handelt.

Der Verkäufer hat es weder mit gefälscht, noch Proxy gekennzeichnet - Verkäufer wurde auch sofort angeschrieben, aber im Fall der Fälle will ich mich nun absichern, was mein Recht ist. Ich kopiere mal den Text dieser Auktion hier rein:

Titel: Pokemon Karte 4st. M Charizard/ M Blastoise/ M Venusaur/ M Charizard

Beschreibung: Pokemon Karte 4st. M Charizard/ M Blastoise/ M Venusaur/ M Charizard

Zustandsbeschreibung: 

Altersbedingter Zustand mit Gebrauchsspuren, siehe Bilder die Bestandteil der Auktion sind!                                         

(Bild oder Bilder sind Bestandteil der Auktion, Farbabweichungen durch Foto -Blitzgerät ist möglich);

Alle Markennamen/Warenzeichen sind Eigentum des jeweiligen Herstellers und dienen hier nur der eindeutigen Identifikation.

Der Verkauf ist von privat und erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung, Garantie und Rücknahme.

(Sie bieten auf einen gebrauchten Artikel den ich mit besten Wissen und Gewissen beschrieben habe).

Vor dem bieten bitte die Zahlungs- und Versandoptionen durchlesen, diese sind Bestandteile der Auktion.

Falls Sie damit nicht einverstanden sind geben Sie bitte kein Gebot auf meine Auktion ab.

Danach kam nur noch wie viel der Versand kostet und dass es KEIN Paypal hat, nur Überweisung.

Kann ich hier etwas tun, falls der Verkäufer sich weigert den Artikel zurückzunehmen? Es waren ja doch 85€ für 12 Karten.....

Vielen Dank!

Recht, eBay, Rechte, Kleinanzeigen, eBay Betrug, Pokemonkarten, Käuferschutz ebay

Mahnbescheid trotz Zahlungswilligkeit?

Guten Tag,

ich versuche dies so einfach wie möglich zu erklären :

1. wg Staffelmiete gab es Kosten die ich verpasst habe zu zahlen

2. Mahnung, erst nach Monaten, in der Zwischenzeit war mir nicht bewusst zu wenig gezahlt zu haben

3. ich habe angefangen einen Teilbetrag jeden Monat mit der Miete zu überweisen

4. die Sache wurde trotz meiner Teilzahlungen an ein Inkassobüro übergeben

5. habe mit dem Inkassobüro kommuniziert und um eine Übersicht gebeten in dem ersichtlich ist, ob meine bezahlten Teilbeträge mitberücksichtigt wurden.

6. Inkassobüro gibt dazu keine Rückmeldung und leitet Mahnverfahren ein.

Insgesamt habe ich mich von Anfang an zahlungswillig gezeigt. Nun verstehe ich nicht, warum man trotzdem diese Schritte gegen mich eingeleitet hat. Das wäre überhaupt nicht notwendig gewesen.

ich habe zuletzt an das Inkassobüro geschrieben :

"ich habe bereits die Mietverwaltung um eine Gesamtübersicht gebeten, habe diese auch nie erhalten und kann so auch nicht nachvollziehen was nun wo verrechnet wurde.

Deswegen bitte ich Sie mir die letzte Mahnung zukommen zu lassen.

Da diese schon mehrere Monate herliegt, muss es ja dann ersichtlich sein ob und was da angerechnet wurde.

Sobald ich diese habe, werde ich den offenen Betrag überweisen und die Angelegenheit hat sich erledigt."

Muss ich nun diese weiteren angefallenen Kosten für den Mahnbescheid zahlen ? Oder was genau kann ich hier noch tun.

Recht, Mahnbescheid

Mit Cannabis erwischt aber noch nicht bei der Fahrerlaubnisbehörde gemeldet?

Hi, ich wurde vor ein paar Tagen mit etwas Cannabis von der Polizei erwischt und mache gerade meinen Führerschein. Im Moment nur Theorie (darf auch erst Fahrstunden nehmen wenn ich die Theorieprüfung bestanden habe). Ich habe den Zettel "Antrag auf Erteilung der Fahrerlaubnis" noch nicht im Bürgerbüro meiner Stadt abgegeben.

Nun meine etwas kompliziertere Frage:

Kann die Polizei sehen dass ich gerade meinen Führerschein mache oder eben nicht (da ich den Zettel noch nicht abgegeben habe), und werde ich dann erst zu einem äG (ärztlichen Gutachten) gebeten sobald ich den Zettel abgegeben habe oder kann sich die Führerscheinstelle auch so schon melden und bescheid wissen ohne dass ich den Zettel abgegeben habe. Eigentlich müsste mich die Behörde ja nicht "auf dem Schirm" haben. Nur meine Fahrschule. Aber das ist ja privat. (Bild von der Rückseite des Zettels lege ich bei)

(Die leeren Felder im Bild werden dann von der Behörde ausgefüllt).

Die Polizei hat mir gegenüber nichts erwähnt was mit meinem Führerschein zu tun hat. Sie haben auch nicht gefragt ob ich einen habe oder ihn gerade mache.

Mir ist klar, dass ich mit einem äG rechnen muss nur nicht wann, da ich eben nicht weiß ob dies von dem oben benannten Zettel abhängt den ich eben noch nicht abgegeben habe.

Ob die Anzeige fallen gelassen wird oder nicht kann ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht sagen. Vielleicht kennt sich ja jemand aus. Danke schon mal für Eure Antworten. LG

Bild zum Beitrag
Polizei, Recht, Führerschein, Autofahren, Cannabis, Fahrerlaubnis, Antrag stellen, Führerscheinstelle, Auto und Motorrad

Cybermobbing?Anzeige?Kann ich das machen?

Hey:)

ich werde seit über 3 Monaten regelmäßig in WhatsApp Pferdegruppen fertig gemacht. Ich bin aus allen Gruppen ausgestiegen und habe eine eigene Pferde WhatsApp Gruppe erstellt. Dort war meine Schwester auch drinnen und ein strafmündiges Mädchen drin. Dieses Mädchen meinte, dass eine bestimmte Sattelmarke ist echt schlecht ist. Meine Schwester sagte, dass sie das nicht findet und auch einen Sattel dieser Marke hat. Daraufhin meinte dieses Mädchen wie man nur so dumm sein kann und seinem Pferd sowas antuen kann. Daraufhin meinte ich, dass wenn sie über andere urteilen möchte sollte sie erst selbst richtig reiten lernen, weil sie echt nicht in der Lage war zu urteilen.

Dann habe ich sie aus der Gruppe entfernt. Dann hat sie mich privat angeschrieben und nicht wirklich freundliche Dinge gesagt. (Siehe Fotos)

Ich wurde auch von ihren " Freunden" angeschrieben und beleidigt. Ich wollte sie eigentlich anzeigen aber ich dachte wegen einer Person die sie fertig macht wird sich auch nichts ändern.

Jetzt habe ich aber herausgefunden, dass sie ungefähr täglich jemanden fertig macht. Jemand hat gefragt ob sie weiß, dass das Mobbing ist meinte sie: Ja weiß ich und das mach ich auch bewusst.

Und auch auf ihrem TikTok Account hat sie ein Video gepostet wo sie sagt: Ich mobbe random Kinder die komische Sachen mit ihren Pferden machen.

Ich habe auch mit einem Mädchen Kontakt die auch fertig gemacht wurde. Sie will es nicht ihrer Mom sagen und sie auch nicht anzeigen. Aber sie meinte, dass wenn ich etwas unternehmen möchte darf ich auch sagen, dass sie auch gemobbt wird/wurde.

Wenn ich der Polizei davon erzähle weiß ich, dass sie mich anschreiben wird oder ihre Freunde. Ich habe Angst, dass sie weiter machen werden. Ich bin übrigens 14. Und meine Mutter weiß davon was passiert ist.

Jetzt die Frage: Macht es Sinn es der Polizei zu sagen? Sie wird auch nicht aufhören wenn man nichts unternimmt.

Fotos im Anschluss:

Das war als sie meinte, dass sie das bewusst macht.

Und das sind Dinge die sie mir privat gesagt hat (natürlich gibt es noch mehr, aber den Rest hat sie in einer Sprachnachricht geschickt):

Das hat sie mir privat gesagt.

Bild zum Beitrag
Angst, Polizei, Recht, Anzeige, Cybermobbing

Aus ISLAM ausgetreten brauche dringend hilfe?

Hallo ihr lieben,

ich bin aus dem islam ausgetreten und möchte meinen muslimischen namen ändern bzw eindeutschen.

ich habe hierzu diese Antwort vom Standesamt erhalten

Sehr geehrter Herr Max Mustermann,

Ein Vor- und Familienname darf nur geändert werden, wenn ein wichtiger Grund die Änderung rechtfertigt. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn das schutzwürdige

Interesse des Antragstellers an der Namensänderung gegenüber den etwa entgegenstehenden schutzwürdigen Interessen anderer Beteiligter und den in den

gesetzlichen Bestimmungen zum Ausdruck kommenden Grundsätzen der Namensführung, zu denen auch die soziale Ordnungsfunktion des Namens und das öffentliche

Interesse an der Beibehaltung des überkommenen Namens gehören, überwiegt.

Eine Änderung des Familiennamens aufgrund religiöser Gründe ist nicht möglich, da diese lediglich in Hinsicht von Vornamen eine Rolle spielen können.

Grundsätzlich kann eine Namensänderung aufgrund religiöser Gründe erfolgen, wenn einer Religion beigetreten und diese auch gelebt wird. Ein Ablegen des

Vornamens ist meist nicht geeignet, sich in religiöser Hinsicht zu distanzieren. Zwar mag Ihr Vorname eine Abwandlung eines der 99 Namen Allahs sein, jedoch

wird dieser im Geltungsgebiet des Gesetzes über die Änderung von Vor- und Familiennamen (NamÄndG) nicht mehr vornehmlich einer Identifizierung des Namensträgers

mit dessen Religionszugehörigkeit bewirken. Kurz gesagt kann durch Ihren Vornamen nicht erkannt werden, dass dieser ausschließlich für den islamischen Glauben

steht, zumal dieser als Vorname nicht (mehr) ist.

Dieses ist eine erste Einschätzung meinerseits. Sofern Sie sich dennoch für eine Antragstellung entscheiden, bitte ich um Zusendung des originalen Antrags auf

Namensänderung, den ich dieser Email als Anlage beifüge.

Kann mir jemand bei der formulierung der Begründung helfen?

ich bin in berlin geboren hab die religion nie ausgelebt bin 25 und würde auch aus integration gründen unbedingt den namen ändern wollen. Wäre euch sehr dankbar :/

Religion, Islam, Personalausweis, Name, Recht, Integration, Namensänderung, Standesamt

Führerschein durch Polizei beschlagnahmt?

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage die heute einer Freundin passiert ist und hoffe das Ihr mir diese beantworten könnt.

Im Laufe des Abends bin ich als Beifahrer gemeinsam mit einer Freundin einkaufen gefahren .

Da wir noch tanken wollten mussten wir einen kleinen Umweg nehmen.

Auf einer Schnellstrasse machte meine Bekannte einen Schwenker auf die Spur des Gegenverkehrs auf der uns ein LKW entgegen kam, da Sie ein Feuerzeug das Ihr in den Fussraum fiel aufheben wollte.

Eine Unfallgefahr Bestand jedoch nicht.

Ich sprach Sie laut an und Sie reagierte auch sofort und lenkte Ihr Fahrzeug zurück auf Ihre Spur.

An der Tankstelle angekommen, dauerte es nicht lange und eine Streife der Polizei stand vor uns.

Die Beamten berichteten uns das die Insassen eines Fahrzeugs hinter uns den Schwenker auf die Spur beobachtet hätten und daraufhin sofort die Polizei informiert haben. Die Beamten führten eine Alkoholprobe durch, diese war jedoch negativ.

Auf die Frage ob BTM konsomiert wurden, verneinte meine Freundin jedoch erklärte sie das Sie vor 3 Tagen THC konsumiert hat.

Ebenfalls muss sie täglich Antidepressiva einnehmen.

Die Beamten haben daraufhin die Blutabnahme auf der Wache angeordnet und beschlagnahmten Ihren Führerschein.

Meiner Meinung nach ist hier komplett übertrieben gehandelt wurden.

Was kann meine Freundin nun dagegen unternehmen?

Polizei, Recht, Führerscheinentzug, Betäubungsmittelgesetz, Trunkenheit am Steuer, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht