Recht – die neusten Beiträge

National-Geographic-Magazin kommt seit einem Jahr, ohne dass ich je eine Rechnung erhalten habe?

Ich habe Ende letzten Jahres ein Probe-Abo für das National-Geographic-Magazin abgeschlossen. Das Probeabo hat sich auf einige Ausgaben belaufen. Allerdings bekomme ich nun schon seit einem ganzen Jahr das Heft zugestellt, musste aber auch noch nie einen Cent bezahlen. Ich finde das ziemlich merkwürdig. Vorallem habe ich Angst, dass irgendwann eine riesige Rechnung kommt.

Ich habe allerdings im vergangenen Jahr mehrmals an den Verlag geschrieben, dass ich keine Hefte mehr zugestellt haben möchte und dass ich das Abo beenden möchte. Hat sich allerdings nie etwas getan.

Ich habe auch schon eine Mail geschrieben, in der ich deutlich gemacht habe, dass ich bereits zweimal, einmal vor Ende des Probeabos und dann Anfang des Sommers fristgerecht mein Abo per Mail beendet habe. Und dass ich sämtliche Hefte, die seit Sommer trotzdem gekommen sind rückwirkend nicht bezahlen werde.

Aber normalerweise zahlt man Abos doch voraus und nicht rückwirkend, deshalb finde ich es auch merkwürdig, dass ich bisher nie etwas bezahlen musste. Habe sogar ein Geschenk von denen Anfang des Jahres bekommen, als ich das Probe-Abo abgeschlossen habe.

Selbst wenn ich die Rechnung übersehen hätte, wäre doch mal eine Mahnung gekommen. Aber da kam nie was. Meine Angst ist nur, dass die irgendwann ihre Schlamperei bemerken und dann rückwirkend alles bezahlt haben wollen.

Wie seht ihr die Sache?

Finanzen, Rechnung, Geld, Deutschland, Recht, Presse, bezahlen, Gesellschaft, Magazin, Medien, Abonnement, national geographic

Strafzettel Verwarnungsgeld 2 Woche zu spät gezahlt. Jetzt 3x so teuer. Rechtens?

Hallo hab eine Frage. Hab im April dieses Jahr angeblich ohne Parkschein geparkt. Ein Knöllchen an der Windschutzscheibe hab ich nicht gehabt, hat vielleicht jemand vorher entfernt.
ENDE JULI bekam ich eine Zahlungsaufforderung innerhalb einer Woche soll ich ein Verwarnungsgeld in Höhe von 10€ bezahlen.
Also 3 Monate später!!!
Ich war zu dieser Zeit beruflich im Ausland. War erst am 13. August wieder da. Hab direkt am 13. August das bezahlt. Jetzt im November kommt ein Schreiben.

Vollstreckungsankündigung / Pfändungsankündigung

GeldBuße  0,00€
Gebühr   20,00€
Auslagen  3,50€
Mahngebühr 4,00€
Summe    27,50€
Frühere Vollstreckungskosten 0,00€
Geleistete Zahlungen       10,00€

Ich bin aus allen Wolken gefallen als ich dieses Schreiben die Tage im Briefkasten fand. Am 13. August konnte ich ja nichts anderes tun als die im Brief von Ende Juli verlangten 10,00€ Verwarnungsgeld zu bezahlen. Ich habe nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt.
Ist es rechtens, dass ich jetzt fast die 3 fache Summe bezahlen soll?

Darf ich jetzt das Land nicht mehr verlassen, es könnte ja irgendwann mal wieder ein Strafzettel ins Haus flattern?

Fast die 3-fache Summe finde ich schon unverschämt. Hätten Sie halt einen Säumniszuschlag von 5€ draufgehauen oder so, aber gleich das dreifache zu verlangen geht gar nicht. Man wird behandelt wie ein Schwerverbrecher.

Wie sind meine Rechte? Hat die Stadt Recht? Bin echt sauer. Die geforderten 10€ sind doch bereits bezahlt, das erwähnen sie ja im Schreiben.

Recht, Strafzettel, Parkschein, Verwarnungsgeld, Vollstreckungsankündigung

Arzt vor Gericht ziehen?

Ich hatte vor ca 1 Monat ein professionelles bleaching beim Zahnarzt machen lassen. Für 500€!!!!
ich habe mir wirklich sehr viel erhofft. Vorallem meinte die Zahnärztin, dass man ein sehr gutes Ergebnis erzielen wird und hat mir auch die Farbe gezeigt, die wir erzielen werden. Doch nach dem bleaching habe ich erstmal einen leichten Unterschied gesehen.

Aber nach paar Tagen ging es komplett zurück und es war wie davor!!

ich bin so unzufrieden man kann sich das nicht vorstellen

hatte eben einen Termin zur Kontrolle wegen bleaching weil ich schon gesagt hatte, dass ich unglücklich mit dem Ergebnis bin.

erst hat sie mir angeboten, dass man erneut bleachen kann UMSONST

Doch dann hat sie so hart versucht es mir doch wieder rauszureden aber paar Minuten später meinte ich „sie haben mir doch vorhin angeboten, dass ich die Zähne nochmal umsonst bleachen kann.“ dann meinte sie dass sie doch noch erst mit den Kollegen das ansprechen muss. Kam eine halbe Minute später wieder ins Zimmer und meinte „nein das geht doch nicht tut mir leid“ warum bietet die es mir dann an!?! Ich bin so sauer wirklich!

hätte ich ein schönes Ergebnis ich würde es sehr gerne zahlen. Aber für was soll ich zahlen? Dafür dass meine Zähne aussehen wie vorher?

kann ich irgendwas machen dass ich das nicht zahlen muss? Von mir aus gehe ich sogar vor Gericht mir ist das egal

Und nachdem ich nochmal auf das Thema umsonst nachbleachen zurückkam wurde sie auch richtig unfreundlich. Wahrscheinlich benutzen die irgendwelche billig Produkte aus China. Ein bleaching beim Zahnarzt bringt normalerweise ein sehr schönes Ergebnis aber das ist einfach nur scheisse

Essen, Recht

Mietminderung nach Wasserschaden? Freigelegter Fußboden + Trocknung?

Hallo zusammen, ich hatte vor einigen Monaten einen Wasserschaden bei mir in der Wohnung, der laut Versicherung auf alte und verstopfte Leitungen zurückzuführen war. Das Wasser stand von Bad über Flur bis in die Küche Knöchelhoch.

Danach wurde recht schnell gehandelt, Leitungen im Keller wurden erneuert und eine Gebäudefirma hat mir Trocknungsgeräte in die Wohnung gestellt. In Küche, Bad sowie Flur waren also mehrere Geräte aufgestellt, welche 3(!) Wochen lang 24/7(!), also auch bei Nacht, bei ca 80 Dezibel liefen. Kopfschmerzen, gar Migräne sowie Schlaflosigkeit waren die Folgen.

Zudem wurde für die Trocknung der komplette Boden im Flur freigelegt, das heißt, seit über einem Monat habe ich keinen Fußboden im Flur, sondern reinen Betonboden, der die Wohnung verstaubt und verschmutzt. Ich muss tatsächlich durchgehend Schuhe tragen, da ich mir sonst alle meine Socken und Hausschuhe versauen würde.

Vor drei Wochen wurden die Geräte nun entfernt, seitdem tut sich nichts. Es sollte eine andere Firma kommen, um mir den Fußboden zu erneuern, doch es gibt weder einen Termin, noch irgendeine Absprache. Auf Anfrage wird man vertröstet, es gibt noch keinen Termin, man sei dran.

Direkt nach dem Wasserschaden wollte ich die Mietminderung nicht einreichen, da umgehend gehandelt wurde. Die drei Wochen Trocknung aber möchte ich so nicht hinnehmen, da das Wohnen seitdem absolut keinen Spaß mehr macht. Der bis heute freigelegte Fußboden on top. Ich habe versucht, mich schlau zu machen und des öfteren von 100 % Mietminderung gelesen, bis das Problem vollends aus der Welt geschafft wurde. Der Paragraph 536 spricht von "einer angemessen herabgesetzten Miete. Eine unerhebliche Minderung der Tauglichkeit bleibt außer Betracht."

Eine Mängelanzeige mit sämtlichen Details und Fotos kriege ich hin, aber die Höhe der Minderung bis zur Aufhebung der Tauglichkeit bleibt mir noch ein Fragezeichen.

Wohnung, Miete, Geld, Recht

Was wäre mit Hitler passiert, wenn man ihn lebend gefasst hätte?

Hätte man Adolf Hitler lebend gefasst, hätte man ihn - wie die anderen gefassten Nazi-Größen - in den Nürnberger Prozessen auf die Anklagebank gesetzt? Er hätte natürlich die Todesstrafe bekommen. Aber auch durch den Strang? Hätte man für ihn eine andere und spezielle Hinrichtungsmethode ausgewählt? Er war ja der größte Verbrecher der Menschheitsgeschichte, auch wenn er selber nie einen Menschen getötet hatte. Doch er hatte viele Befehlsempfänger und diese haben nun mal seine Befehle entgegen genommen und Pläne verwirklicht, die zu diesen Gräueltaten führten.

Oder wäre die Wut der Alliierten und vor allem die Wut der Sowjets speziell auf Hitler so groß gewesen, dass sie bei ihm keinen Sinn eines Prozesses sahen und ihn am liebsten sofort liquidiert hätten?

Wie hätte Hitler sich beim Prozess verhalten? Hätte er alles abgestritten und/oder gerechtfertigt? Oder hätte er vielleicht sogar Reue gezeigt? Wie hätte er auf die Beweisfilme über die Konzentrationslager reagiert? Und wie hätten die anderen Angeklagten sich ihm gegenüber verhalten?

Oder war Hitler psychisch und physisch so ein Wrack, dass er den Prozess gar nicht mehr verkraftet hätte und noch vor oder während des Prozesses eines natürlichen Todes gestorben wäre? Oder hätte er sich wie Herrmann Göring und Robert Ley in seiner Zelle das Leben genommen?

Mich würde das wahnsinnig interessieren, wie es gewesen wäre, wenn Hitler in Nürnberg gesessen hätte. Das wäre so, als würde man in der heutigen Zeit (oder eher in der jüngeren Vergangenheit) z.B. Osama bin Laden vor Gericht stellen. Bei Saddam Hussein kam es ja zu einem Prozess mit einem Todesurteil und Vollstreckung dieser als Ausgang.

Sehr viele Fragen, aber das ist ein sehr umfangreiches Thema zur späten Stund.

Er wäre im Nürnberger Prozess verurteilt und hingerichtet worden. 42%
Das ist 75 Jahre her. Ich finde es lächerlich. 21%
Andere Antwort 16%
Er wäre von den US- oder Sowjettruppen sofort erschossen worden. 11%
Er wäre nach Moskau zum für ihn gemachten Prozess gebracht worden 11%
Er wäre noch vor oder während des Prozesses gestorben. 0%
Geschichte, Hinrichtung, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Justiz, Nationalsozialismus, Prozess, Sowjetunion, Nürnberger Prozesse, Adolf Hitler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht