Wie viel Prozent der Schüler erreichen den Q-Vermerk?

8 Antworten

Hey, der Politiker hat über Statistiken geredet. Wenn man reicher geboren wird, ist die wahrscheinlichkeit, dass man später im leben reich ist, größer. In Deutschland kannst du aber als Individuum trotzdem gut den Sprung von der Realschule zum Gymnasium schaffen. Wir hatten da auch in den späteren Klassen immer wieder Schüler die von der Realschule zu uns gekommen sind. Oder du hängst an die Realschule einfach noch 2 oder 3 Jahre FOS.

Keine Ahnung was ein Q-Vermerk ist; aber das es nach wie vor so etwas wie Schichten gibt stimmt.

Wenn Du es schon mal auf die Realschule geschafft hast, dann steht Dir auch der Weg ins akademische "Oben" frei.

Bei vielen Lehrberufen die man mit der mittleren Reife machen kann, kann man parallel oder anschließend eine Fachhochschulereife nachholen und es gibt Möglichkeiten nebenher die allgemeine Hochschulereife zu machen.

In den Industrie- und Handwerksberufen kann man über den Meistertitel ins Studium kommen.

Das Problem ist nicht, welche Schulabschlüsse die Kinder schaffen. Das Problem ist, wie lange kann man sich Kinder leisten, die nicht selbst zum Haushaltseinkommen beitragen.

Jede Art von Studium bedeutet im Regelfall, dass man keinen Vollzeitjob mehr ausüben kann und von irgendwas muss man ja leben.

Abitur kann man doch auch auf Gesamtschulen machen, meines Wissens nach.


Akka2323  26.11.2020, 17:00

Wenn sie eine gymnasiale Oberstufe haben, ja. Ist derselbe Lehrplan.

0

Du wirst aufs Gymnasium zugelassen, wenn Du den Notenschnitt hast, egal, was Deine Eltern so treiben.


IIdontknoow 
Fragesteller
 26.11.2020, 14:13

Und wie viele schaffen das deiner Meinung nach?

0
Akka2323  26.11.2020, 14:20
@IIdontknoow

Keine Ahnung, das wird regional sehr unterschiedlich sein je nach Standort der Schule. Es muss auch nicht jeder schaffen. Es gibt auch andere Wege zum Erfolg und zur Zufriedenheit. Auch Abiturienten und Akademiker können im Leben scheitern.

0

Wie heißt denn deine Stadt?

Du weißt aber doch auch, wie viele von deinen Schulkameraden nach der Grundschule auf das Gymnasium gewechselt haben, oder?

Dir ist doch auch sicher bekannt, das sehr viele Schüler auf einem Gymnasium sind. Da musst du doch schon mal so einiges mit bekommen haben.