Reiche Leute waren in der Regel nicht pflichtversichert und bekommen gar keine Rente. Die haben Vermögen, Immobilien oder Gold oder sonst etwas.

...zur Antwort

In der Pubertät werden Eltern schwierig. Kinder aber auch. Dein Vater wollte nett und hilfreich sein, Du hast ihn abblitzen lassen und er war enttäuscht von Dir.

...zur Antwort

Nimm Dir lieber einen Anwalt. Personenschäden kann kritisch werden. Was leicht ist, entscheidest nicht Du.

...zur Antwort
Appetitlosigkeit?

Hallo,

(19 jahre, 1.63cm, 53 kg) Weiblich!

ich merke das schon länger dass ich generell Probleme mit dem Essen habe ich bin nicht untergewichtig auch nicht übergewichtig ich hab seit ich 13 bin einfach immer das gleiche Gewicht manchmal geht’s halt wieder runter (unter 53kg) aber eigentlich genauso schnell wieder rauf ( bis 53 nie mehr!)obwohl ich nichts mach….

ich esse fast gar nichts unter der Woche wenn ich vom Arbeiten nach Hause komme( 8-14 uhr Mo-Fr) esse ich genau ein Brot mit Salami und Käse und dann bin ich auch komplett satt (kein frühstück kein abendessen) weder snack ich in der arbeit noch ess ich in der arbeit, ich könnte auch niemals mehr als ein Brot essen nach dem Arbeiten vor allem,

Ich war schon immer ein bisschen zickig was essen angeht und hab vieles einfach nicht gegessen auch wenn’s eklig aussah aber so schlimm wie die letzten zwei Jahre wars halt nie, wie gesagt nur einmal am tag ess ich ein einziges brot und am Wochenende wenn ich mal unterwegs bin hole ich mir beim Mci vielleicht auch ne kleine Portion Burger und ne Pommes und bin danach auch wieder übertrieben voll das es schon unangenehm wird... Es gibt doch Tage da esse ich 2-3 Tage hintereinander fast gar nichts…. Und dann gibt’s wieder irgendwo so Momente das ist aber wirklich mittlerweile viel seltener als es damals war dass ich Hunger auf alles habe aber in den unpassenden Momenten und auch aus dem Nichts und wenn ich es länger als 10 Minuten ignoriere ist mein Hungergefühl auch wieder weg jetzt weiß ich nicht wirklich was ich tun soll..

Es kann auch daran liegen dass ich immer noch in meinem Elternhaus wohne mein Vater ist mit seiner neuen Freundin zusammen die auch einen kleinen Sohn hat.. und seit sie bei uns wohnt mir kein einziges Mal mit gekocht hat und dann bin ich immer so frustriert und esse aus Prinzip und aus Wut dann einfach nichts mehr weil wie gesagt mein Hungergefühl weg ist und das geht halt jetzt auch schon 2-3 Jahre so und ich selbst darf halt auch nicht in der Küche kochen laut meiner stiefmam.

Was denkt ihr darüber?

lg

-

...zum Beitrag

Zieh aus und koch selbst.

...zur Antwort

Das ist doch keine Katastrophe. Mach Dich nicht verrückt. Das würde mich aber auch überhaupt nicht aufregen. Ist eben so. Und jeder weiß es doch inzwischen.

...zur Antwort

Die AFD hetzt doch die ganze Zeit mit Beleidigungen, Lügen und Fakes. Wieso wundert sie sich, wenn die Angegriffenen nicht Hurra brüllen.

...zur Antwort

Da Du nicht in der Lage bist, Dich selbst zu unterhalten und zu ernähren, wirst Du Dich damit arrangieren müssen. Sei froh , dass Du vom Sozialen Netz aufgefangen wirst und von staatlicher Unterstützung leben kannst. Die Alternative ist Obdachlosigkeit und Hunger. Du kannst aber den Betreuer wechseln. Da musst Du Dich an das Familiengericht wenden.

...zur Antwort

Deine Eltern bekommen Kindergeld und eine Steuerermäßigung für Dich. Lass Dir mal erklären, wieviel das ist. Mit dem Ausbildungsgehalt und dem Kindergeld könntest Du sogar ausziehen.

...zur Antwort