Recht – die neusten Beiträge

War das eine Straftat (Triggerwarnung)?

Hi Leute,

ich hab viel nachgedacht in letzter Zeit und da ich noch ein bisschen über mein Ex nachgedacht habe ist mir etwas zu Kopf gestiegen.

Öfters war es so, dass wir zum Beispiel Alkohol konsumiert haben (er schlug es auch vor) und ich dann manchmal schon ziemlich gut weg war. Hier kommt halt das worüber ich mir jetzt den Kopf zerbreche...

Ich wollte in der Zeit einfach kein Sex haben und ich sagte es ihm auch wenn ich dann voll war, er fing an mich anzufassen und so aber ich sagte ihm ich wollte kein Sex. Ich war schon meistens dann ziemlich weg, deswegen hab ich mit Worten nein hör auf,ich will nicht, usw. schon zu ihm öfters gesagt, woraufhin er kurz aufhörte aber dann als ich dann nichts mehr gesagt habe, da ich dachte er hört auf, er weiter machte. Und auch als ich seine Hände versuchte wegzuschieben, hat er mich auch so festgehalten usw.

Ich hatte ihm beim ersten mal, wo er das getan hatte als ich wieder zu mir kam darauf angesprochen und er meinte sowas wie: ,,Ja dann tut mir leid,wirklich. Ich wusste das nicht. Ich dachte du findest sowas gut.“ (Weil ich mal gesagt hab ich mag es dominanter).
Aber seitdem hatte er es dann auch wieder getan als ich Hacke war.Jetzt frag ich mich lag es an mir oder so?Weil als ich versucht hab ihm zu sagen,dass er aufhören soll war meine Stimme schon leiser und vielleicht hätte ich es in einem anderen Ton sagen sollen oder so und deswegen hat er es nicht richtig ernst genommen ?

Und bevor jemand fragt,nein.Das ist eine ernst gemeinte Frage.

Freundschaft, Polizei, Alkohol, Recht, Alkoholkonsum, Liebe und Beziehung, Sexuelle Belästigung, sexueller Missbrauch, Straftat, Nein-Sagen, Sexuelle Nötigung

bitte nur schreiben, wenn man sich auskennt...?

Bitte hört auf mir jetzt direkt zu schreiben „hättest du dir halt vorher überlegen sollen“ oder solch ähnlichen Kommentare..

Ich habe mir seit 10 Jahren einen Welpen gewünscht und habe mir letzte Woche einen Zwergspitz geholt. Kaum waren wir zuhause nach insgesamt 6 stunden fahrt, wollte ich auf einmal den Welpen nicht mehr. Er hat mir leid getan und ich fühlte mich der Verantwortung gegenüber nicht gewachsen obwohl ich im Vorfeld alles schon überdacht hatte... Somit habe ich noch am selben Tag der Züchterin geschrieben, dass ich den Welpen wieder zurück geben möchte (was laut dem Vertrag auch möglich ist). Ich habe sie ganz normal gefragt ob es für sie in Ordnung wäre, wenn sie mir etwas mehr Geld gibt statt nur 50% (steht so im Vertrag) da ich den Welpen nichtmal 24 stunden bei mir hatte. Darauf hin war sie stinksauer und hat mir richtig kalt zurück geschrieben.

Sie meinte, dass sie 500€ behalten wird und zum Tierarzt mit den Welpen gehen wird, und diese Kosten auch noch auf mich zu kommen.

Dann hab ich ihr gesagt, dass ich den Welpen schon bei meiner Nachbarin abchecken lassen hab, da sie Tierärztin ist und der Welpe innerhalb 5 Tage nichts schlimmes haben kann ausser er ist irgendwo runter gefallen, was aber nicht der Fall war.

Somit wollte ich eigentlich heute den Welpen wieder zurück bringen, doch es kam etwas dazwischen. Mein Freund hatte Corona-symptome und hat sich deshalb heute testen lassen. Morgen kommt das Ergebnis und deshalb hielt ich es für riskan, zu der Züchterin zu fahren und habe ihr die Situation erklärt. Sie meinte darauf hin dass ihr 2 Wochen zu viel seien um den Welpen zurück zu bringen und sie max 1 Woche toleriert. Dann hab ich ihr gesagt dass ich also falls ihr die 2 wochen zu viel sind (obwohl es im Vertrag nichtmal einen Frist gibt), und der test negativ sein sollte UND WIR KEIN CORONA HABEN, ich den Welpen am Sonntag also nach 1 Woche zurückbringe (was ja für sie noch gehen würde).

Darauf hin war sie richtig sauer und meinte, dass sie mich und den Welpen nicht im Haus haben möchte und sie anscheinend nichtmal verpflichtet ist, den Welpen zurück zu nehmen und ich meinen Anwalt kontaktieren soll?

Darf diese Frau das??

Hund, Recht, Vertrag, Welpen, Züchter, zurückgeben

Darf der Lehrer ohne Ankündigung benoten?

Unsere Deutschlehrerin ist wegen Corona krank geschrieben. Wir bekommen jeden Tag immer zwei Blätter, die wir alleine in der Klasse bearbeiten sollen. Wir bekamen letzte Woche ein paar Übungsaufgaben. Wir erledigten die, die Meisten aber nicht. Wir hatten keine Aufsicht oder Lehrer, jeder tat sein Ding: Musik hören, chillen. Ich gehörte zu den wenigen Ausnahmen, erledigte die Blätter. Doch diese Blätter wurden benotet wie eine Klassenarbeit. Ich habe richtig verkackt, beschwerte mich beim Direktor dass der Lehrer so etwas nicht darf. Das ist gesetzlich geregelt. Der Lehrer muss das sagen. Ich wies den Direktor daraufhin. Er kannte sich mit dem Gesetz nicht aus. Entsprechend verneinte er es mit seiner unqualifizierten Kompetenz, dass der Lehrer es sehr wohl kann. Jeder Schüler bekommt jetzt die 2 im Zeugnis stehen - ohne je etwas getan zu haben. Die Mündliche Note steht im Zeugnis. Diejenigen die Mitarbeit und Leistung gezeigt haben, bekommen den Mittelfinger reingedrückt, da ihre Noten durch die Korrektur verschlechtert wurde. Was ist das für eine Logik?

Ich mache gerade die einjährige Fachhochschulreife, die sich nach der Berufsausbildung weiterbilden. Unser Durchschnittsalter beträgt 24 Jahre.

Was kann ich tun, wenn der Direktor und Fahrlässig gehandelt hat? Übrigens ist das der Lehrer, der letztens mich ungerecht benotet. Die Sache mit Rassismus.

Schule, Noten, Recht, Schüler, Psychologie, Lehrer, gendern, Ausbildung und Studium

Komme ich ins Gefängnis (Betrug)?

Hallo, vor 2 Tagen hatte ich hier eine Frage gestellt zum Thema Betrug als Lovescammer. Vor 4 Jahren hab ich ein Typen kennen gelernt und ihn dann nach 2 Jahren quasi ausgenommen. Es ging um 1300€. Ich habe mich als Mädchen ausgegeben und von verschiedenen Instagram Accounts nach Geld gefragt (keine Drohung, keine Erpressung).

Vor 4 Jahren war das nicht so geplant dass ich das mache und ich bereue es auch und stehe zu meinen Fehler. Die Kripo war bei mir ich hab gleich alles zugegeben. Ich hab mich bei dem Geschädigten entschuldigt per Anruf und alles gebeichtet (Anruf Aufnahme liegt vor für die Polizei als Beweis der Entschuldigung). Ich habe gesagt ich zahle das Geld umgehend zurück. Da er im Urlaub ist, kann er mir erst später die Bankdaten geben.

Nächsten Dienstag habe ich bei der Polizei eine Vorladung und hab jetzt aber im Netz gesehen dass Einsicht und zugeben der Strafe nicht Strafmildernd sein muss.

Nun habe ich Angst ins Gefängnis zu kommen... Ich habe keine Vorstrafen außer dass ich 2012 mal geklaut habe im Supermarkt (entweder war ich da noch 17 oder schon 18 Jahre alt).

Ich gebe der Polizei auch ein Hinweis auf einer Dame die dem Geschädigten um 14000€ bestohlen hat bzw das Geld geliehen hat aber bis heute nicht zurück gezahlt hat.

Also, wie gesagt: ich hab außer dem klauen keine Vorstrafen und bin geständig. Wird Gefängnis auf mich zu kommen? Was meint ihr?

Ich zahle gerne eine Geldstrafe (hoffe sie ist nicht all zu hoch) oder mache Sozialstunden. Ich möchte aber nicht ins Gefängnis :(

Recht, Gefängnis, Strafe

Lärmbelästigung von Straße dämpfen?

Hallo Community,

ich bin vor ca. einem halben Jahr in einen Neubau gezogen. Ich wohne im vierten Stock und habe einen großen Südbalkon, der sowohl vom Wohnzimmer als auch vom Schlafzimmer aus betreten werden kann. Diese Seite der Wohnung ist fast gänzlich doppelt verglast worden und auch das Balkongeländer besteht aus Glas. Ca. 20 Meter vom Haus entfernt befindet sich eine stark befahrene, vierspurige Straße, die sich auch leider in Richtung vor meinem Balkon befindet.

Trotz verschlossener Balkontüren (und auch aller anderer Fenster in der Wohnung) ist der Lärm von der Straße ziemlich laut zu vernehmen, vor allem im Schlafzimmer. Ich bin schon mehrmals in der früh zwischen 6.00 Uhr - 7.00 Uhr, wenn die Nachtruhe in Deutschland endet, vom röhrenden Lärm der vorbeifahrenden Autos geweckt worden. Laut Dezibel Mess-App mit bis z. T. über 50 Db!

Es ist zum verzweifeln. Ohropax empfinde ich als sehr unangenehm und entferne sie unbewusst über Nacht, es hilft mir also nicht. Lärmschutz-Vorhänge sollen angeblich nur gegen hohe Frequenzen hilfreich sein (stimmt das?). Mein Schlafzimmer ist zudem kein leerer Raum in dem sich Schall problemlos verbreiten kann, ich habe einige Möbel darin stehen. Ich weiß nicht, was ich tun soll und daher wende ich mich an Euch, vllt. kennt jemand Rat? Mich würde außerdem interessieren, ob die Vermieter nicht in die Pflicht genommen werden können bei derartig hohen Lärmwerten oder ob dieser Lärm "normal" ist und zu erwarten war.

Und bitte, bevor es gleich heißt "selbst Schuld, wenn Du da hinziehst"... diese Wohnung konnte vor Bezug nicht begangen werden, da sie sich noch im Bau befand wie fast der gesamte Rest des Hauses. Stattdessen wurde eine vom Grundriss her gleiche Wohnung in den unteren Stockwerken gezeigt, in der es nicht so laut gewesen ist. Der Balkon durfte damals nicht begangen werden, da das Geländer noch nicht stand. Auch wäre es mir nicht in den Sinn gekommen, dass eine Wohnung im vierten Stock eines Neubaus derart viel Lärm bei doppelverglasten Fenstern durchlässt...

Bevor ich an einen Umzug denke, will ich alles sinnvolle probieren, um den Lärm zu dämpfen. Bitte helft mir! :(

Mietwohnung, Recht, Vermieter, Lärmbelästigung, Lärmschutz, Straße, Lärmdämmung

Muss ich auf einem leeren Parkplatz Platz sparend parken?

Ich habe eine Verwarnung bekommen, 10 Euro, weil ich "nicht Platz sparend geparkt" habe.

Nun ist der Parkplatz der Gemeinde aber ca. 400-500 Plätze groß und es parken darauf ca. 10 Autos, der Rest ist leer. Es kommen auch in dieser Jahreszeit keine weiteren Autos dazu.

Der Parkplatz hat keine Markierungen auf der Wiese, wie groß ein Stellplatz sein könnte und es gibt keine Schilder, auf denen eine bestimmte Parkweise (längs, quer) vorgeschrieben ist.

Ich parke also längs zum asphaltierten Weg, weil das Aussteigen da bequemer ist und die Schuhe bei Regenwetter nicht schmutzig macht. Andere parken quer zum Weg.

Tags drauf parke ich hinter einem Fahrzeug, das quer in der Wiese steht, wieder parallel zum Weg, und nütze dabei optimal den Platz hinter diesem Auto aus (neben dem Auto steht ein Baum, da ist also kein so langer Parkplatz wie das Auto daneben, ich würde nicht in der selben Richtung hinten dran passen, mein Heck würde in den Weg ragen). Also so:

============ Weg
+---+  Auto
|   |
|   |  o Baum
+---+

+-----+  Ich
|     |
+-----+ 
============ Weg

Okay, so in etwa, das andere Auto ist länger als meins (Kleinwagen).

Aber wieder ein Knöllchen - "nicht Platz sparend geparkt".

Gibt es eine Rechtsprechung für den Fall, wenn der ganze Parkplatz gähnend leer ist und nicht zu erwarten ist, daß er sich füllen wird, gegen §12 Abs. 6 StVO, daß man wie Sardinen parken muss, wenn doch genug Platz ist und unklar, wie die Stellplätze definiert sind?

Letztes Jahr hab ich in gleicher Weise parkend keine Verwarnung bekommen.

Es geht mir dabei nicht um die jetzt 20 Euro, es geht mir ums Prinzip - Anwalt?

Recht, parken, Parkplatz, Willkür, Verwarnungsgeld, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht