Neue persönliche Identifikationsnummer?
Hallo, ich habe eine rechtskräftige Vornamens- und Personenstandsänderung hinter mir (ich bin transgender/ftm) und wollte nun gerne wissen, ob ich eine neue Identifikationsnummer/Steuernummer bekommen und/oder beantragen muss.
Ich habe bei der Stadtverwaltung nachgefragt, jedoch konnte mir dort niemand sicher weiterhelfen.
5 Antworten
Die Identifikationsnummer sollte auf jeden Fall gleich bleiben. Die ist darauf angelegt ein Leben lang gültig zu bleiben um die immer zweifelsfrei Identifizieren zu können. Da sind auch keine persönlichen Merkmale wie Geschlecht oder so gespeichert
Die Personenstandsänderung ändert ja nichts an deiner Personen an sich. Steuern die du zb davor davor vorausgezahlt hast werden ja jetzt trotzdem angerechnet. Das würde technische Probleme geben wenn du eine neue ID bekommst
Für eine neue Steuernummer beim lokalen Finanzamt gibt es eigentlich auch keinen Grund. Nur wenn der nachname sich geändert hätte würdest du ggf in einen anderen versnlagubgsbezirk kommen und die Nummer würde sich ändern. Aber bei einem anderen vornahmen eigentlich nicht. Könnte nur sein das die EDV keine Geschlechtsänderung zu lasst und du desshalb eine neue Nummer brauchst
Die Verteilung der steuerpflichtigen innerhalb des Finanzamts wird nach "bezirken" anhand der anfangs Buchstaben der Nachnamen vorgenommen
Ach so. Konnte nicht entziffern was das für ein Bezirk sein sollte: versnlagungsbezirk.
Vielen Dank, eine sehr hilfreiche Antwort! Danke für die Erklärungen. :)
Die Stadtverwaltung ist dafür die falsche Adresse.
Du musst beim Finanzamt anfragen. Ich behaupte (!), du bist die gleiche Person mit dem gleichen Nachnamen und dem gleichen Beruf. Dass du die Namensänderung beim Finanzamt mitteilen musst, ist ja logisch. Sollen die doch entscheiden, ob du eine neue Ident-nummer benötigst...ich denke nein, denn es macht keinen Sinn. Alle Rentenansprüche , die du hast, bleiben dir doch erhalten, wozu dann neue Steuer-ident nummer?
Eigentlich nicht. Die Steuernummer ist an die Person und nicht an den Namen gebunden.
Erst einmal herzlichen Glückwunsch :D
Meines Wissens, sollte alles beim Alten sein, das ist auch wichtig, denn man muss ja die Vergangenheit nachverfolgen können.
Ich denke nicht, bei Heirat ändert die sich ja auch nicht, aber frag mal beim Finanzamt.
Was für ein Bezirk?