Recht – die neusten Beiträge

Warensendung kam nicht an wer haftet?

Hallo, habe über Ebay Kleinanzeige etwas verkauft. Die Käufern sagt es wäre nichts angekommen. Ich habe es vor genau 14 Tage (inkl. 1 Feiertag und die Wochendtage) in den Briefkasten der Post eingeworfen. Jetzt will sie ihr Geld zurück wenn sie bis Fr. Nichts erhält. Per Nachricht habe ich ihr die Eibzelpreise genannt und mitgeteilt wenn alkes geholt wird kann ich ein Paketpteis von 26 € (weniger als die Einzelpreise) zzgl Versand anbieten. Dann fragte sie 30 € inkl. Versand. Ich stimmte zu. Sie zahlte per Banküberweisung. Da jedoch nicht explizit auf versicherten Versand ihrerseits angefragt wurde bzw wir nicht auf eine bestimmte Versandart uns geeinigt haben bzw drüber gesprochen haben , habe ich natürlich die günstigste Versandart gewählt und da passte gerade noch die große Warensendung. Habe ihr mitgeteilt das ich dann auch meine Sachen gerne zurück hätte wenn ich das Gejd zurück überweise und das ich am Samstag sofern bis dahin nichts ankommt ein Nschforschungsantrag stelle. Mehr kann und muss ich ja im Moment auch nicht tun, oder? Wie wäre das rechtlich gesehen, bin ich verpflichtet ihr das Geld zurück zu geben obwohl über Versandart nicht expliziet gesprochen wurde? Beweisen kann ja keiner was weder sie noch ich. Habe nur die Kaufbestätigung per Email der Post da ich die Marke online gekauft und gedruckt habe.was würdet ihr raten? Dankeschön

Recht, Post, Haftung, Warensendung

Kann man die Strafe Lindern?

Hallo Leute,

ich bin 18 Jahre und komme aus Essen ( NRW) ich musste heute nach Frankfurt a Main (Offenbarung) und dachte ich könne innerhalb der Ferien mit dem Schokoticket auch außerhalb NRW fahren.
im Zug sagte der fahr Kontrolleur mir das es nicht so sei und gab mir eine Strafe von 150€. Ich hab mich entschuldigt, weil ich es nicht wusste und nahm die Strafe an.
Als der Zug angekommen wusste ich nicht, was ich jetzt tun sollte.. ich hatte nicht mal Geld mit eine Fahrkarte zu holen.
ich wollte den Zug um 16:48 nehmen weil er durch Düsseldorf und dann nach essen fährt(da ist mein Schokoticket gültig)

am Gleis stand schon um 15:40 eine Bahn da, ich hab die Frau (die auf die Züge aufpasst mit dem Anzug) gefragt und sie sagte das es die Bahn sei.

als ich eingestiegen bin fuhr er direkt los... und durch Köln (da geht mein Schokoticket auch nicht)

Ein fahrkontrolleur fragte mich ab und ich erzählte ihm die Situation.. ich hab ihm auch due Rechnung gezeigt und sagte das ich nur nachhause möchte und es nicht wusste..

er war ziemlich unhöflich nahm mir meine Rechnung ab und sagte “Tjaa das doppelte” “sie hätten sich ein Ticket holen sollen” ich sagte ihm das ich kein Geld dabei habe und ich nicht wusste was ich machen sollte und einfach nachhause wollte..

das interessierte ihn garnicht und er hat mich sogar leicht angeschrien.

ich musste anfangen zu weinen..

er setzte sich hin und schrieb meine ganzen Daten auf.. dann sagte er herablassend “in 2 Wochen muss es überwiesen sein”

was soll ich jetzt tun?

300€ in 2 Wochen...

Recht, Bahn, Ticket, VRR

Lohnabschlag nicht bezahlt, bis wann muss mein Lohn drauf sein?

Guten Morgen, ich habe am 01. September bei einem neuen Arbeitgeber angefangen. Leider fiel mir nach wenigen Tagen auf, dass dieses Unternehmen überhaupt nicht zu mir passt und ich habe dann auch direkt wieder gekündigt (Kündigungsfrist 14Tage) am 23.09 war mein letzter Arbeitstag und am 24. War ich dann schon bei meinem neuen/alten Arbeitgeber.

Laut Arbeitsvertrag steht mir ein Abschlag zwischen dem 01.&04 Werktag zu da ich im Lohn-Bezug bin. Ich habe mich dann diesen Monat am 06. Gemeldet da der Samstag zwar ein Werktag ist, diesen Monat aber ein Feiertag drauf viel.

Am Telefon hat mir der Geschäftsführer dann gesagt ich bekomme keinen Abschlag sondern alles zum 15. Diesen Monats und wenn ich ein Problem damit hätte, könnte ich ihn ja verklagen. Ich habe natürlich jetzt bedenken, dass ich morgen auch meinen Lohn nicht bekomme weil ich bisher auch noch keine Abrechnung erhalten habe.

Natürlich möchte ich sollte es so kommen auch Zinsen etc einklagen. Leider steht aber in meinem Arbeitsvertrag nicht, wie hoch der Abschlag sein muss sondern wirklich nur dass mir dieser ausgezahlt wird. Gibt es sowas wie eine prozentuale Pauschale?

Was kann ich jetzt alles tun, sollte morgen kein Geldeingang stattfinden? Ich Frage heute, weil ich von meinen ehemaligen Kollegen gesagt bekommen habe, dass das Gang und gebe wäre dass der AG da einfach gerne Mal nicht zahlt,die Abrechnung dann fehlerhaft ist weil Stunden abgezogen wurden oder halt nunmal viel zu spät.

Ich brauche das Geld aber wirklich sehr dringend, meine laufenden Kosten wurden alle von meiner Lebensgefährtin gestemmt (rund 1500€) und uns geht natürlich jetzt das Geld aus. Hat jemand damit Erfahrung?Ich habe leider weder eine Rechtsschutz noch Geld für einen Anwalt aktuell

Lg

Recht, Arbeitsrecht, Lohn, Lohnabrechnung, Abschlagszahlung

Sofa hat Mängel Rücktritt hilfe?

Hallo, ich habe bei einer Möbelkette ein Sofa gekauft. Es war natürlich kein Sofa was 2000€ kostet jedoch habe ich mit diesem Probleme es fusselt sehr stark kaum setzt man sich auf dieses bilden sich in den Bereichen sofort Fussel auch mehrmaliges absaugen brachte keine Besserung. Das Möbelhaus gesteht diesen Fehler ein und hält Rücksprache mit dem Hersteller diese sicherten eine Nachlieferung Mitte September zu, demnach habe ich ein Schreiben Mitte September an das Möbelhaus geschickt mit der Bitte um Nachbesserung innerhalb 10 Tagen sollte diese Nachbesserung nicht stattfinden werde ich vom Kaufvertrag zurücktreten dies habe ich aufgrund des Versprechens (Lieferung Mitte September) als Sicherheit gesendet da ich zu diesem Zeitpunkt schon 2 1/2 Monate gewartet habe. Die Zeit ist schon lange verstrichen .

heute rief das Möbelhaus an, und sagte mir die Couch wäre da ich sagte dazu : Das ich ein Schreiben habe zukommen lassen und damit vom Vertrag nun zurückgetreten bin was auch im Schreiben steht.

der Verkäufer sagte na jetzt ist die Couch aber da sollen wir diese liefern oder holen sie diese ab?

ich wiederholte mich nochmal und der Verkäufer meinte das dies gar nicht geht da Sie erstmal nachbessern dürften. Die Frist zur Rückzahlung des Kaufvertrages wurde auch ignoriert was kann ich denn jetzt tun :/ ich möchte von diesem Unternehmen keine Möbel mehr nie wieder.

Möbel, Recht, kaufen, Händler, Rückzahlung, Sofa, Frist

Hund beißt Katze in unserem Garten tot, was sind meine Rechte?

Am 2. Oktober hat Nachbars Hund (Terrier) unseren Nemo (14-17 Jahre alt) draußen gejagt und schließlich in unserem Garten gefangen. Unser Nachbar ist danach über unseren Zaun geklettert um seinen Hund zu holen. Wir wussten bis dahin noch von nichts. Er ist dann also mit Hund an unserer Haustür vorbei gegangen, ohne zu klingeln etc. und ist zur Arbeit gegangen. Meine mama fand unseren Opi Stunden später schreiend im Garten.Wir haben ihn dann natürlich direkt zum Tierarzt geschafft und eingeschläfert. Laut Tierarzt hat er die Hölle durchlebt. Es zerreißt mir das Herz.. Naja 5 Tage später kam er erst auf uns zu und erzählte, was passiert ist. Er erzählte auch, dass unser Balu auch kein langes leben mehr haben wird und dass er, wenn er gewusst hätte, dass nemo noch lebt, er ihn gleich erschlagen hätte. Außer das Gespräch, dass nur meine Mama und mein Bruder mitgehört haben, haben wir ja nichts in der Hand. Der Hund hat schon jemanden in die Wade gebissen und Nachbars Katze getötet, ebenfalls ohne feste Beweise. Das war es aber auch schon. Habt ihr eine Idee, was wir machen können und was unsere rechte sind? Er hat eine eigene Firma und finanziell definitiv bessere Chancen als wir. Ich habe so Angst um meinen kleinen Sohn (9 Monate) und unseren Balu. Danke schon im vorraus, habt einen schönen Tag!

Tiere, Garten, Hund, Kater, Katze, Recht, tot, beißen, Nachbarn

Meine ex chefin möchte mir keinen Arbeitszeugniss ausstellen?

Ich habe heute meine schlüssel abgegeben da ich gekündigt habe und die chefin ist ziemlich pisst auf mich weil ich auch einer der vielen bin die nicht mit ihr zusammenarbeiten konnte da sie als person einfach zu qnstrengend ist jedenfalls hat sie mir direkt mit anzeige und polizei gedroht falls ich die schlüssel nicht abgeben sollte ich habe ihr davor als nachricht ausdrücklich gesagt das ivh einen arbeitszeugniss haben möchte ihre schlüssel hat sie alles svhon erhalten von meiner seite aber als ich sie gefragt habe wegen meinem arbeitszeugnis hat sie nut arrogant ihr gesicht verzogen und provokannt gemeint "tja den hab ich noch nicht" une hat mich provokant angegerinst sie meinte sie weis nicht mal ob sie eins ausstellen dürfte und laut

§ 109 der Gewerbeordnung enthält keine Einschränkungen dahingehend, dass man ein Arbeitszeugnis erst nach der Probezeit erhalten muss. ... Nach einem Urteil des Landesarbeitsgerichts Köln kann ein Arbeitnehmer schon nach 6 Wochen Beschäftigungsdauer ein qualifiziertes Arbeitszeugnis von seinem Arbeitgeber verlangen.

Weswegen ich mich jetzt frage:

Kann/darf ich ihr eine frist geben bis wann sie mir mein arbeitszeugniss aushändigen soll ?

Ich möchte mit der ganzen sache nichts mehr zutun haben die frau stresst mich total unnötig ich habe quch schon einen neuen job und da läuft alles prima gott sei dank

Schon mal danke an euch

Kündigung, Recht, Arbeitszeugnis

Liegt bei meiner Bachelorarbeit ein schwerwiegender Täuschungsversuch vor oder nicht?

Liebe Community,

ich benötige Eure Einschätzung zum vorliegenden Fall.

A. Fall

Nach Prüfung meiner Bachelorarbeit wurde mir folgendes Ergebnis mitgeteilt:

In den Grundlagenkapiteln wurden ca. 20 Textstellen mit „handwerklichen Mängeln“ gefunden. Beim Paraphrasieren habe ich mich teils zu nahe am Wortlaut der Originalquelle orientiert. Da allerdings alle fremden Ideen und Gedanken als Zitate markiert sind, ist mir ein Täuschungsversuch zur Verschleierung fremder Ideen und Gedanken nicht vorzuwerfen. Mir wird allerdings vorgeworfen, dass ich hiermit den Eindruck „vortäuschen“ würde, dass ich diese fremden Ideen und Gedanken mit eigenen Worten vollständig selbst formuliert hätte.

Zur Würdigung der Gesamtumstände habe ich hierzu wie folgt Stellung genommen:

  • Der Bearbeitungszeitraum fiel zeitgleich mit dem „Lockdown“ zusammen, so dass die KITA meiner Kinder und alle Bibliotheken geschlossen waren. Hierdurch fehlten mir die Rückzugsräume zum konzentrierten wissenschaftlichen Arbeiten. Aufgrund dieser Rahmenbedingungen sind diese Mängel weniger als Täuschungsabsicht, sondern vielmehr als Ausfluss von Sorgfaltsdefiziten zu werten.
  • Alle meine Modulprüfungen habe ich in Regelstudienzeit und im 1. Versuch (Ø 2,3) bestanden, so dass kein mehrfacher Täuschungsversuch vorliegt.
  • Bei der Bearbeitung fehlte mir zunächst die Übung wissenschaftlichen Schreibens, da ich aufgrund von Elternzeit eine mehrjährige Studienpause gemacht habe.
  • Das Paraphrasieren der sehr anspruchsvoll geschriebenen Textstellen fiel mir teils sehr schwer, da ich als Ausländerin Deutsch erst im Erwachsenenalter an der Uni gelernt habe.

Aufgrund dieser Mängel wird meine Arbeit vom Prüfungsausschuss intensiv geprüft. Diese Prüfung könnte weitere Textstellen zu Tage bringen, bei denen ich mich ggf. zu nah am Wortlaut der Originalquelle orientiert habe. Ein Täuschungsversuch zur Verschleierung von fremden Ideen und Gedanken schließe ich allerdings definitiv aus!

B. Beurteilung

Sind diese Mängel eher als „Schlechtleistung“ oder eher als „Täuschungsversuch“ zu werten? Wenn diese als „Täuschungsversuch“ zu werten seien, ist dieses eher als ein leichter oder als ein schwerwiegender Täuschungsversuch zu beurteilen? Bei einem schwerwiegenden Täuschungsversuch sieht die PO nämlich eine Zwangsexmatrikulation vor!

Ich habe nun die Sorge, dass beim Vorfinden weiterer Textstellen, dieses mir aufgrund der Häufung als schwerwiegender Täuschungsversuch gewertet werden kann und ich zwangsexmatrikuliert werde! Könnt Ihr mir meine Sorgen nehmen? Vielen lieben Dank!

Studium, Schule, Recht, Bachelorarbeit, Plagiatsvorwurf, Ausbildung und Studium

Hartz 4 / Ausbildung - Annahme einer Scheinwohnung?

Moin,

ich hätte eine Frage. Ich wohne zurzeit bei meiner Mutter, welche mit meiner Schwester ein einer Bedarfsgemeinschaft ist bzw. ALG2 bezieht.

Ich, 20 Jahre, war dies bis vor kurzem auch, jedoch habe ich seit dem 1.08 eine Ausbildung und bin also raus aus der BG und somit unabhängig vom JobCenter. Das einzige und der ausschlaggebend Punkt ist, dass das JC Fehler bei der Berechnung und Leistungsauszahlung bei meiner Mutter/Schwester macht. Und trotz Anwälte, sieht man in Kürze auch kein Ende. Einkommen wird falsch berechnet und das macht sich bei meiner Mutter/Schwester bemerkbar.

Dort wo wir vorher gewohnt haben, hat sich eine WG gebildet in die ich nach Rücksprache einziehen kann und auch tu als Maßnahme, dass das JC eben Fehler macht und somit gezwungen ist neue Auflagen anzufertigen, ohne mich zu berücksichtigen.

Angenommen meine Mutter belässt mein Zimmer so wie es ist und ich pendel z.B. nach der Arbeit mal nach Hause und schlafe dort hin und wieder mal unregelmäßig, kann das JobCenter in irgendeiner Art und Weise einen "Scheinwohnsitz" im Bezug auf mich vorwerfen und meiner Mutter/Schwester das Geld kürzen? Selbst wenn ich, unabhängig von der Realität, länger am Stück dort Hausen würde? Die Tatsache, dass das JC sagt, dass die Wohnung zu teuer ist, kann ich mir denken, aber mehr dann auch nicht.

Ich bin ja sozusagen nicht mehr abhängig vom JC, also kann das doch auch nicht übertragen werden, oder? Oder kann das JC irgendwie eine Hausdurchsuchung durch die ARGE zb veranlassen und Sachen deuten? Habe ja für die Ummeldung die Vermieterbescheinigung und alles mögliche der neuen Wohnung.

Hoffe auf Antworten,danke :)

Recht, ALG II, ARGE, Hartz IV, Jobcenter, Ausbildung und Studium, Ummelden Wohnsitz

Wie ist es eigentlich, wenn man einen Entlassungsbrief aus der Psychiatrie bekommt und darin nur Lügen über die eigene Person stehen?

Ich habe nach 7 Jahren einen Entlassungsbrief aus der Psychiatrie bekommen. in dem Genannten standen nur Unwahrheiten über mich. Die Station war eine Akutstation und chaotisch. Es wurde mit mir auch kaum gesprochen und an mir wurde die Lebenszerstörende Diagnose Schizophrenie angebracht.

Die Aufklärungspflicht hat niemals stattgefunden, wie auch nie, dass Neuroleptika, das Nervensystem überreizen können und so zu Psychosen führen können. Über diesen Fakt wurde ich nie aufgeklärt. Nun da ich die Bildung habe, weiß ich, dass diese Medikamente schädlich sind.

Im folgenden stand in diesem Brief nur ich wäre Paranoid, aber gleichzeitig ausgelassen, was sich gegenseitig ausschließt. Wer Paranoid ist, ist misstrauisch und gar nicht vertrauensselig.

Auf dieser Akutstation waren sehr viele Leute mit schweren Psychosen, die öfter beleidigend wurden, aus ihrem Wahn heraus. Wenn ich das Personal darauf ansprach wurde es mir so ausgelegt, dass ich Stimmen hören würde, bzw. meine Gedanken laut werden würden. Die schlimmste Unverschämtheit der Vitosklinik war, dass ich gar nicht mit dieser Diagnose einverstanden sei, was als Leugnung ihres Fehler dienen sollte. Der Arztbrief kam mir erst zufällig in die Hände, nachdem ich eine Ärztin der Kammer gemeldet hatte, da sie meiner Meinung nach die Medikamente zu hoch dosiert hatte. Da dieser Brief an sich nun mal unschlüssig ist, frage ich euch, was man tun kann, um sich aus dieser Schublade zu befreien und die Gesundheitlichen Schäden zu heilen. Antworten, die hier auf Stunk aus sind oder Psychiatriepersonal, welches hier leugnet und beleidigend wird, wird ignoriert! Danke.

Recht, Psychologie, Gesundheit und Medizin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht