Recht – die neusten Beiträge

Taschengeld im Pflegeheim?

Meine Mutti lebt im Pflegeheim. Da sie eine sehr gute Rente bekommt, kann sie ihren Anteil selbst zahlen. Es bleiben sogar noch ca. 200 Euro monatlich als Taschengeld übrig. Diese 200 Euro fordert sie auch von mir ein (ich habe eine Generalvollmacht) und manchmal reichen auch diese 200 Euro nicht aus (Frisör, Fusspflege, kleine Einkäufe), so dass ich ihr noch von meinem Geld zuzahle. Von meinem Geld kaufe ich auch ihre Pflegeprodukte, leiste ihre Zuzahlungsbefreiung für die Krankenkasse, kaufe neue Sachen usw. usf. Ihr Geld möchte sie selbst verwalten, ein Verwahrkonto im Heim lehnt sie kategorisch ab. Ihre Forderungen werden immer mehr. Bislang habe ich ihr die 200 Euro in wöchentlichen Beträgen gegeben. Sollte ich ihr den ganzen Betrag in einer Summe geben und sagen, dass sie damit im Monat auskommen muss? Letztens hatte ich ihr Geld mitgebracht, sie rief mich an und sagte, dass es ihr gestohlen wurde. Ich wollte die Schwestern informieren, was sie nicht wollte. Sie sagte dann, dass sie nicht wüsste, wofür sie das Geld ausgegeben hat. Schon im vorigen Jahr hatte ich die Vermutung, dass sie sehr grosszügig mit dem Geld umgeht, und es an Schwestern und Pfleger verschenkt. Auf der einen Seite ist es mir egal, denn es ist ihr Geld. Auf der anderen Seite gebe ich von meinem Gehalt monatlich nochmals ca. 150 bis 200 Euro für ihre zusätzlichen Ausgaben (Seife, Zahncreme, Parfüm, Bekleidung usw.) aus. Habt Ihr einen Rat für mich? Danke für Eure Antworten.

Recht, Pflegeheim, Taschengeld, Wirtschaft und Finanzen

Verwarngeld, Fehler in der Anschrift?

Weiß jemand, wie hier die Rechtslage ist?

Ich habe gestern ein Knöllchen bekommen, weil ich mit meinem Roller "auf dem Gehweg" in Straße XXXXXXXXX Haus Nr. 9 gestanden haben soll. (am 03.08.2020 !!!!)

Ich wohne aber gegenüber in Haus Nr. 10. (gegenüber, andere Straßenseite)

Offenbar zählt mein Hauseingang, also der Weg davor noch zum Gehweg, und ja es kann sein, dass ich da gestanden hab (ist wohl am 03.08.2020 gewesen) sorry, aber 2 Monate her, weiß ich nicht mehr, an welchem Tag ich wo genau gestanden hab.

Sicher weiß ich aber, dass ich nicht auf der Gegenüberliegenden Strassenseite (Gehweg) gestanden hab, was soll ich da, da wohne ich nicht.

Die Frage ist nur: Ist dieses Verwarngeld rechtens, weil die Angaben falsch sind?

Ich hab das Knöllchen jetzt bezahlt, aber es interessiert mich doch.

Das Problem ist, dass man zwar den Anhörungsbogen zurücksenden kann, dass man mit der Verwarnung nicht einverstanden ist, aber da steht auch, wenn das Verfahren NICHT eingestellt wird, erhalte ich kommentarlos (Frechheit) einen Bußgeldbescheid und muss neben dem Bußgeld noch die Gebühren zahlen.

Das Problem ist also, legst Widerspruch ein, kann ich ja nicht mal nachvollziehen, ob das wirklich einer prüft oder sich sagt: Gleich Mahnbescheid raus.

Hat jemand darin Erfahrung? Wie ist die Rechtslage und die Chancen bei Widerspruch, bzw. Rücksendung der Nichteinverständniserklärung.

Fehler, Recht, Bußgeld, Verwarnungsgeld

Verklagen wegen Verleumdung Lehrer?

Störungszettel bekommt man, wenn man den Unterricht stört, durch laut sein oder sonstigem. Bei mir war es, das ich manchmal 2-3 Minuten nach 8Uhr in die Klasse komme und somit angeblich den Unterricht störe, was nicht stimmt, aber ist ja auch egal. Diese Regel dauert maximal 20 Minuten, wenn man schnell schreibt und hat nur eine Seite.

Die Hausordnung hingegen, schreibt man hingegen durch andere Gründe die ich jetzt nicht im Kopf habe, also man schreibt viele Sachen die man garnicht getan hat, es beinhaltet halt alle Hausordnung Regeln. Bei mir war es der Fall, das ich eine Jogginghose im Unterricht an hatte, was bei mir an der Schule verboten ist. Dauer: Mindestens 35 Minuten und maximal 1h, mit vorder und Rückseite.

Also Störungszettel 2x und Hausordnung 1x aufgeteilt in 2 Tagen.

Also es geht darum, das ich einen Störungszettel und eine Hausordnung abschreiben sollte, letzten Donnerstag nur den Störungszettel und Freitag den Störungszettel und die Hausordnung.

Das soll man halt an dem gleichen Tag, wo man (stôrt) nach der 6.Stunde oder halt Schulschluss vor dem Lehrerzimmer abschreiben, das habe ich gemacht. Am Donnerstag war ich von 13:25 (Schulschluss) bis 14:09 in der Schule, als Beweismaterial (weil es mir schon öfter passiert ist, das Sachen verschwinden) habe ich ein Foto mit meinem IOS Gerät geschossen, wo die Uhrzeit, der Tag und der Hintergrund vom Boden vor den Lehrerzimmer erkennbar ist.

WICHTIG Die Zettel soll man halt nach dem abschreiben in das Klassenbuch reinlegen, welches sich vorm Lehrerzimmer befindet, am nächsten Tag bekommt der Lehrer dann die Zettel.

Am Freitag genau so! Die Hausordnung und den Störungszettel habe ich abgeschrieben und fotografiert, es waren 4 Bilder auf dem Bild zu erkennen, nur habe ich leider es so geschossen, das es erkennbar ist, das ich den Störungszettel abgeschrieben habe und um dem geht es hier! Das ist doch kein Zufall, auf dem Bild ist genau das nicht erkennbar.. denn der Lehrer hat am nächsten Tag nur den Störungszettel vom Freitag nicht bekommen. Aber jetzt mal ehrlich das Foto welches am Freitag geschossen wurde hat die Uhrzeit 14:25! Ich könnte schon längst nachhause gehen, warum sollte ich in der Schule bleiben? Es geht halt um den Fakt, das ich es geschrieben habe!!! Es sind mehrere Lehrer an mir vorbeigelaufen!!! Ich bin im Unterricht unsichtbar und dann noch da.. dann wird so eine Scheiße behauptet

UND jetzt heute hat er gefragt, ob ich den Zettel diesmal neugeschrieben habe, ich meinte Nein, warum sollte ich? Ich habe den Zettel schon geschrieben und er antwortete daraufhin, ja dann wird es Konsequenzen haben, wahrscheinlich meint er damit eine Teilkonferenz..

Das Ding ist halt einfach, das ist Verleumdung! Ich bin leise in Unterricht, ich mache nichts, ich bin schüchtern, habe kein Selbstbewusstsein und werde als "dir fehlt etwas im Kopf" von dem bezeichnet und dann auch noch fertig gemacht!

Kann ich zum Schulamt und etwas machen?

Schule, Polizei, Recht, anzeigen, Schüler, Anzeige, Lehrer, Schülerrechte, Straftat, lehrerrechte, Schulamt, verklagen

Ruhestörung und Provokation in Mietwohnung?

Hallöschen,

ich würde mir gerne mal eine Meinung von euch holen. Mein Nachbar kommt aus Afghanistan und ist vor zwei Jahren über mir eingezogen. Es gab schon dutzende mal Beschwerden wegen Ruhestörung, nachdem mehrere Nachbarn sich an ihn gewendet haben, hatte er Ruhe gegeben.

Er spricht leider kein Deutsch und lebt seit zwei Jahren von Hartz 4, ich hatte ihm zu Beginn als er eingezogen ist bei den Unterlagen für das JobCenter geholfen. Ich wollte ihm helfen einen Job zu finden, er hat mich aber immer wieder enttäuscht.

Er hat keine Ausbildung und besitzt auch keine wirkliche Schulbildung. Ich habe ihm einen Job als Produktionshelfer besorgt, er ist aber nach einer Woche nicht mehr dort erschienen. Hat sich auch nicht abgemeldet, wodurch ich mich vor meiner Freundin rechtfertige musste.

Sie hat ihm auf Anfrage von mir den Job besorgt. Das zweite mal hatte ich ihm einen gut bezahlten Job als Reinigungskraft besorgt. Dort kam er die ersten zwei Wochen und ist dann wieder nicht mehr erschienen.

Das alles war jetzt vor 18 Monaten, bis heute hat er leider keinen Job. Seit mehren Monaten ist er wieder sehr laut geworden und hat mich auf Anfrage etwas ruhiger zu sein sehr aggressiv angeschrien. Die Verständigung mit ihm ist immer sehr schwierig, da er sogut wie kein Wort deutsch spricht. Er scheint auch immer unter Drogeneinfluss zu sein.

Er ist wie ein kleines Kind und ist mitlerweile ein wirklicher Störfaktor geworden. Ich habe wirklich Angst vor ihm, weil er mich seit mehreren Monaten schikaniert. Manchmal springt er über mir in seiner Wohnung mir voller Kraft auf dem Boden, ich bekomme dann immer Herzklopfen. Außerdem stampft er seit Monaten durch seine Wohnung, da ich ihm gesagt habe, dass ich den Vermieter kontaktieren werde, wenn er die Ruhestörung nicht sein lässt.

Ich kann mir keine andere Wohnung leisten, bin eine Studentin mit wenig Geld. Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Wohnung, Mietwohnung, Recht, Psychologie, Aggression, Alltagsprobleme, Nachbarschaft, Problemlösung, Ruhestörung

Dürfen wir unseren Nachbar anzeigen, wenn er ungefragt auf unseren Garten geht?

Hi,

heute ist bei uns und zwischen unseren Nachbarn ein schlimmer Streit eskaliert.

Es geht darum. Also meine Mutter ist halt im Urlaub, und deshalb hat sie jemand beauftragt von einer Firma, der unserem Garten pflegt. Das hat auch gut funktioniert. Allerdings war es nicht Geplant dass unsere Nachbarn dabei helfen und in unserem Garten ohne Erlaubnis einsteigen. Das Ding ist es war am Anfang, als der Gartenarbeiter gekommen ist, keiner bei uns Zuhause, weil ich war in der Uni und meine Sis war arbeiten und meine Mum ist ja im Urlaub. Meine Schwester hat dann gesehen, als sie heimgekommen ist, wie unsere Nachbarn im unseren Garten ungefragt sind. Meine Schwester hat darauf hin meine Mutter kontaktiert und meine Mutter dann unsere Nachbarin. Daraufhin wurde meine Schwester von unserer Nachbarin terrorisiert. Meine Schwester hat geheult. Meine Mutter hat gemeint. Wenn sowas nochmal vorkommt, sollen wir Polizei holen. Lohnt es sich ???

Unsere Nachbarn haben sich oft schon Sachen geleistet. Sie haben schon oft mit völliger Absicht aus Provokation einfach mit ihren riesigen Autos vor unserer Einfahrt geparkt, so dass wir nicht mit unserem Auto in unsere eigene Einfahrt reinkommen.

Dann werden wir sehr oft morgens schon von Ihnen durch ihre Private streitereihen geweckt.

Unsere Fenster waren zu, deren ihre Auch und wir haben trotzdem gehört morgens wie sie zu Ihrem Ehemann ,,du A******" geschriehen hat. Dann werden auch sehr oft morgens von

einem Alphorngebläse des Nachbarn geweckt.

Aber wir versuchen es wenigstens friedlich mit ihnen zu klären, wenn es stört.

Allerdings wenn wir mal etwas lauter sind.

Kommen die mit den härtesten Geschützen angefahren und drohen direkt mit der Polizei.

Ich habe im Dezember 2017 meine 16.Geburtstagsparty gemacht. Es war meine erste eigene Houseparty. Es gibt ja die Nachtruhe ab 22:00 Uhr. Ich kann schon verstehen, wenn man Nachts nicht schlafen kann wegen Lärm. Ich habe damals meinen Freunden nicht gesagt dass sie so viel Lärm machen sollen wenn sie auf der Straße laufen, Es könnten sich sonst die Nachbarn beschweren. Auch meinen Nachbarn hab ich auch nicht von meiner Homeparty damals erzählt. Es war natürlich laut auf der Straße . Daraufhin sind unsere Nachbarn um Punkt 22:00 Uhr zu uns herübergekommen uns haben Sturmklingeln gemacht, und haben uns mit Polizei gedroht.

Wie kann man Nachbarschaftsprobleme am besten lösen ohne die größten Geschütze ???

Recht, Nachbarn, Streit

Fast angefahren rechtslage?

hey leute ,👋🏻🙂

Ich habe folgendes problem ,ich war auf dem Heimweg und wollte über die straße als ich grün hatte ,ich sehe wie ein auto von der linken seite vom Busdepot aus ein auto kommt recht zügig ,aber wie schon gesagt ich hatte grün aber er bremste erst zu spät (mir ist Gott 🙏🏻sei dank nix passiert)aber war trotzdem wie geschockt und angewurzelt da er einen halben meter vlt. Vor mir zu stehen kam jedenfalls habe ich mich im panik zustand mich hektisch bewegt und er hatte nem kratzer und ne kleine beule im auto ,ich wollte weiter gehen der typ ist mir hinterher und hat die cops verständigt (der tag hatte schon gut angefangen ) wir warteten auf die polizei als die dann kam ,redete der mann mit dem auto nur über seinen schaden.......als ich auch mal zur wort kam erklärte ich den polizisten das ich fast angefahren wurde und das ich geschockt war und mich hektisch bewegt habe das es sein kann dass das auto etwas abbekommen hat ,die polizei schauten sich den schaden und meinten ohhh das ist ja keine große sache die kratzee müsste man raus polieren können und die beule ist auch kein großes ding ,der Polizist sagte noch dafür sind wir sowieso nicht zuständig ,ihr könnt das unter euch regeln oder halt vor das zivil gericht.....als die polizsten gegangen sind fragte ich mich für einen moment wieso keiner bilder gemacht hatte vom schaden,oder mir irgendetwas gaben zu unterschreiben nichts , sie haben nur meine personalien aufgenommen wie dem auch sei .....der mann mit dem Auto hatte sich bei mir abends gemeldet und diese kleine sache sollte 1,500euro kosten ,ich musste dem mann halt auch mal sagen das ich jetzt dafür zahlen soll dafür das er mich fast platt gefahren hat 😡😡😡er meinte ja auch bei der polizei das er sich nicht vorstellen kann das ich wirklich grün hatte aber wirklich sicher klang er nicht......FRAGE ist würde es sich für ihn lohnen vor das gericht so gehen ?was könnte mir Im schlimmstenfall blühen?weil irgendwie fragt mich niemand wie es mir dabei ging ,die polizei hatte das auch nicht wirklich interessiert was mit mir los war oder allgemein was da vorgefallen ist.....mich macht das einfach das herum gejammer von ihm so wütend weil er nicht aufgepasst hat und wirklich nicht in geringsten sich mal gedanken darüber gemacht hat dass, das alles relativ glimpflich für ihn ausgegangen ist ,das mir nichts passiert ist .......

Sorry für schreibfehler hab jetzt echt keine lust zu korrigieren , würde mich sehr über eure antworten freuen 🤗

Auto, Recht, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht