Recht – die neusten Beiträge

Intaxx B.V. / Euro Collect / Inkassodienst.NRW?

Mahlzeit alle miteinander.

Ich hoffe das ich hier alles richtig gemacht habe :D

Ich benötige mal ein, zwei Meinungen zu meinem Anliegen.

Ich bin Ende Juli online auf diese Credichamp, Eurocollect, Scoreheld scheiße drauf reingefallen.

Leider bin ich etwas ungeschickt gewesen und auch unwissend.

Ich wollte einen Minikredit beantragen und habe online ein Vertrag abgeschlossen zur Löschung meiner negativen Schufa Einträge - was ich nicht wollte und es sind auch keine vorhanden.

Ich habe aber leider bei der versehntlichen Anmeldung meine Handnr. bestätigt.

Ich dachte das ist was vollkommen normales um zu versichern das ich auch Infos möchte zu einem Kredit etc.

Nun den...

Als erstes kam eine Prepaid Kreditkarte also per Nachname ca 99 Euro.

Die habe ich sofort verweigert und zurück gehen lassen.

Dann habe ich alles was ich "abgeschlossen" habe widerrufen und sämtliche stellen von den ich Post bekam ein Schriftstück zukommen lassen. Jeweils immer auf die "Leistung" zugeschnitten.

Vorher habe ich alles abfotografiert und ausgedruckt, alles mehrfach.

Ich habe alles weggeschickt, mit Begründung das ich nichts unterschrieben habe und ein solches "Produkt" nicht wollte.

Alles binnen der 14 Tage also im Widerspruchsrecht.

Bis auf ein Brief also den ersten, der an Scoreheld bzw Credichamp ging, habe ich alles per Einschreiben mit Ruckschein verschickt.

Hab auch alle Belege noch.

Nun flatterte mir am Donnerstag den 17.09. Ein Brief vom Inkassodienst.NRW ins Haus wo ich binnen 5 Tage den Betrag XY überweisen soll.

Sie handeln im Auftrag von Intaxx B.V in den Niederlanden.

So zusammengerechnet ca 440 Euro 😂

Ich habe dann nochmal ein Zweizeiler geschrieben mit einem Abbild des Widerrufs zu dem "Vertrag"

Dabei habe ich hingewiesen das ich in Kontakt mit der Polizei stehe und bei weiteren Belästigungen eine Anzeige gestellt wird.

Dies habe ich geschrieben weil mit die Freundliche Polizistin dazu geraten hat.

Aber etwas Bauchweh habe ich trotzdem noch.

Ist halt ne unschöne Sache.

Aber wie verhält sich das nun?

Wird da noch etwas kommen?

Oder kann ich damit rechnen nun meine Ruhe zu haben?

Danke fürs Lesen 😊

Recht, Wirtschaft und Finanzen

Wann komme ich aus meinem (Knebel)mietvertrag raus?

Ich habe am 18.5.20 mit folgendem Wortlaut schriftlich gekündigt: Hiermit kündige ich mein Mietverhältnis in der Wohnung xxx, fristgerecht mit einer rechtlich festgelegten 3-Monats-Frist zum 1. August 2020.

Der Mietvertrag sieht aber folgendes vor:

Das Mietverhältnis beginnt am 1. Febr. 18. Der Mietvertrag läuft auf unbestimmte Zeit. Die ordentliche Kündigung ist jedoch erstmals zum 30. November 2020 zulässig. Die Regelung des §545 BGB, wonach sich das Mietverhältnis auf unbestimmte Zeit verlängert, wenn der Mieter nach dem Ablauf der Mietzeit den Gebrauch der Mietsache fortsetzt, wird ausgeschlossen. Setzt der Mieter den Gebrauch der Mietsache nach Ablauf der Mietzeit fort, so gilt das Mietverhältnis als nicht verlängert."

Solange ich Miete zahlen muss, bleibe ich in der Wohnung. Somit bin ich auch nach dem 1. August in der Wohnung geblieben und habe vor, am 30.11. Schlüsselübergabe zu machen. Ist der November der letzte Monat an dem ich Miete zahlen muss? Oder kann sie meine Kündigung nicht akzeptieren und weiterhin Mietzahlungen verlangen auch nach meinem Auszug? Vorab: Man kann mit ihr nicht reden. Sie wird mir auch vor der Schlüsselübergabe nicht sagen, ob sie meine Kündigung akzeptiert oder nicht weil sie schon lange möchte, dass ich aus der Wohnung ausziehe aber weiterhin Miete bezahle. Deswegen möchte ich wissen ob ich besser nochmal eine Kündigung aufsetze, die dann leider erst zum 31.12. gültig ist oder ob meine rechtens ist und ich endlich zum 30.11. raus kann.

Ich danke euch sehr für die Antworten!

Computer, Recht

Chefin trägt mich nur in Spätschicht ein?

Hallo erstmal zu mir ich M/18 arbeite seit 6 Monaten im Einzelhandel ich habe als erster auf 450 Euro angefangen für 3 Monate dann kam der Chef auf mich zu und hat mich gefragt ob ich auf Teilzeit anfangen möchte für 18h die Woche dazu habe ich ja gesagt und den vertrag unterschrieben jetzt arbeite ich seit 4 Monaten auf Teilzeit und hatte noch nicht einmal außer vereinzelte tage mal Frühschicht obwohl im Vertrag steht das ich früh und spät im Wechsel habe und im Monat ein Samstag Früh Spät und einmal frei habe aber seit den 4 Monaten wie gesagt habe ich nur Spätschicht und hatte auch nur 2 Samstage frei aber die anderen werden immer im Wechsel eingetragen und wenn ich mich beschwere kommt nur sowas wie "Frau ... hatte letzte Woche schon Spätschicht ich kann sie diese woche nicht nochmal eintragen" wobei ich mir denke ob die mich verarschen wollen da ich seit 4 Monaten nur in der Spätschicht bin oder man sagt man ändert was aber im plan bin ich trotzdem in der Spätschicht.

Und dazu kommt noch das ich eine 18h Woche habe aber trotzdem jede Woche mindestens 26h eingetragen bin ich habe jetzt innerhalb 2 Monaten über 103 Überstunden angesammelt.

Des weiteren wundert es mich da damals der Chef gesagt hat beim unterschreiben des Vertrages das er mir extra lange Probezeit gegeben hat damit sobald ich was anderes gefunden habe gehen kann ohne Probleme wie z.b Die 2 Wochen Frist habe nähmlich gestern gekündigt und jetzt meint er ich muss die 2 Wochen Frist bleiben was an sich kein Problem wäre aber natürlich mich wieder in die Spätschicht eingetragen hat und ich nur noch die "Scheiß Arbeit" machen darf.

mfg

Recht, Dienstplan, Schichtarbeit

Erbe unter Kindern?

Hallo. Ich frage nicht für mich sondern für meinen Partner.

folgender Fall:

meiner Schwiegermutter gehört das Haus alleine. Sie hat zwei Kinder wobei sie mit der Tochter seit 10 Jahren kein Kontakt mehr hat und auch nicht mehr haben wird.
nun hat ihr Sohn eine Wohnung gekauft und gibt ihr lebenslanges Mietrecht (ihm gehört aber diese Wohnung). Die Mama möchte ihm das Haus „überschreiben“ oder bei Todesfall „vererben“. Nun hat seine Schwester natürlich auch Anspruch auf einen gewissen Anteil da sie nicht vom Erbe ausgeschlossen werden kann. Sollte sie das Haus überschreiben müsste mein Partner seine Schwester auszahlen? Wieviel wäre das? Bekommen ihre beide Kindern auch etwas? Oder unser gemeinsamer Sohn? (Wir sind nicht verheiratet also ich habe kein Anspruch und möchte das jetzt auch gar nicht)

wir hinterfragen es erstmal hier vorab als Interesse ob sich dieser „Tausch“ lohnt, da das Haus zwar eine super Lage und einen hohen Wert hat jedoch renovierungsbedürftig ist und es sich ggf. mehr lohnen würde am Ende ein eigenes neues Haus zu bauen falls man die Schwester zu 50% auszahlen müsste.

kann man das irgendwie umgehen das sie nur einen bestimmten Anteil bekommt zb von 30.000€ und dann ist die Sache gegessen? Oder werden wir ihr am Ende 250.000 auszahlen müssen sobald wir das Haus „überschrieben“ oder in Testament „vererbt“ bekommen?

erbfälle sind immer sehr heikel aber vielleicht kennt sich der ein oder andere aus oder hat einen guten Rat zu dieser Frage.

wir möchte nicht am Ende hoch verschuldet sein ..

Familie, Recht

Parkendes Auto rückwärts angefahren, welche Folgen?

Parkendes Fahrzeug

Mein Fahrzeug

Guten Tag,

Ich melde mich hier aufgrund eines Vorfalls heute morgen um ca. 1 Uhr morgens. Undzwar bin ich mit meinem Auto beim Rückwärtsfahren an ein parkendes Auto gekommen und habe einen Schaden verursacht, der meiner Meinung her nach ziemlich große Auswirkungen auf beide Fahrzeuge hatte ( Mein Auto ist ein Peugeot 207 Sport "07 und das angefahrene Auto ein VW Passat Kombi "14/15) Sind natürlich ausgestiegen und haben das dem Besitzer gemeldet, haben Versicherungsdaten ausgetauscht und konnten das ohne die Polizei sozusagen klären, da der Fall eindeutig ist und es aufgrund der Strassenlage öfters passiert dass deren Fahrzeug angefahren wird. (Frag mich ja dann auch wieso man das Auto dann immer wieder dorthin parkt wenn man eine Einfahrt hat)

Kurz zur Information: Ich bin erst 18 und habe meine Fahrerlaubnis mit 17 bekommen zum begleiteten Fahren. Mein "richtiger" Führerschein ist also erst 16 Tage alt. Dementsprechend ist das Auto auf meine Mutter zugelassen gewesen um den Prozentsatz für mein Auto niedrig zu halten.

Des Weiteren: Kam halt nicht aus diesem blöden Dorf und bin, dank Navi, falsch abgebogen in eine Sackgasse in der man keine Chance hat zu wenden. Beim Rückwärtsrausfahren aus der Gasse bin ich dann, wohl mit Schwung, an das Auto gekommen.

Meine Frage wäre nun, ob und welche Folgen das für mich hätte. Habe jetzt sowieso Fahrverbot seitens meiner Eltern für mindestens ein Jahr, aber wird sich meine Probezeit verlängern oder sogar eine ASF folgen? Was würde sich Versicherungstechnisch bei mir und/oder meiner Mutter ändern?

Mit freundlichen Grüßen,

E.

Bild zum Beitrag
Auto, Unfall, Recht, Versicherungsschaden, Auto und Motorrad

Kann das Jobcenter verlangen, Möbel im Sozialkaufhaus zu kaufen?

Hallo zusammen,

ich habe vor zwei Wochen Gutscheine für die Erstausstattung bekommen. Ich wurde darauf hingewiesen, dass ich damit nur in Sozialkaufhäusern kaufen darf. Nun war ich schon in mehreren und wenn ich ganz ehrlich bin, das ist eine Zumutung, ich war erschrocken. Ich bin an sich wirklich froh, dass ich Hilfe vom Jobcenter bekomme, das hat nichts mit "Undankbarkeit" oder sonstiges zutun, aber in diesen Kaufhäusern, da habe ich kein Möbelstück gefunden, was einigermaßen in Ordnung war. Alles war schon kaputt, total dreckig und schmuddelig. Mein Vater war der selben Meinung. Und Hygieneartikel möchte ich sowieso nicht gebraucht kaufen, sowas kann das Jobcenter auch gar nicht verlangen.

Ich kaufe gerne gebraucht ein, immer wieder mal bei ebay Kleinanzeigen. Das "Problem" ist, dass es dort sehr viel schönere/gepflegtere und gleichzeitig sogar sehr viel günstigere Möbel gibt, als in diesen Sozialkaufhäusern! Im Sozialkaufhaus wollten die für ein schon echt kaputtes und kleines Regal 80 Euro haben! Bei ebay Kleinanzeigen, da sehe ich Möbel, die total neuwertig sind und gleichzeitig oft nichtmal die Hälfte kosten!

Kann das Jobcenter wirklich verlangen, in solch einem Kaufhaus die Erstausstattung zu kaufen, wenn es doch bei Kleinanzeigen viel bessere und auch günstigere Möbel gibt? Wenn ich mal nachdenke, da bekomme ich selbst bei Ikea etc für so manchen Preis schon neue Sachen! Das Jc will einen Kaufvertrag vorgelegt haben. Ein Verkäufer bei Kleinanzeigen würde mir sogar einen schreiben. Auch habe ich zwei Möbelgeschäfte gefunden, die ebenfalls damit einverstanden wären.

Recht, Jobcenter

Darf man volljährige Pflegekinder rauswerfen?

Hallo ich hab ein Anliegen, und zwar bin ich vor 4 Wochen bis nächste Woche zu meiner Pflegemutter gezogen, diese wohnt bei ihrem Sohn. Meine Pflegemutter ist meine Oma, ihr Sohn mein Onkel also der Bruder meiner leiblichen Mutter. Ich habe ab nächste Woche wieder eine eigene Wohnung allerdings bin ich als Übergang zur Wohnung zu meiner Pflegemutter gezogen. Diese wohnt im Haus ihres Sohnes. Ich bin 20 Jahre alt und im 2ten Jahr meiner Ausbildung. Meine Pflegemutter also Oma möchte mich allerdings bis nächste Woche da haben, nur ihr Sohn nicht dieser droht ihr mit dem Rauswurf wenn ich bleiben darf. Alle würden somit auf der Straße leben. Er ist aggressiv bei einer Auseinandersetzung wollte ich an die frische Luft und seitdem darf ich auch nicht mehr nach Hause. Meine Ausbildung ist nun gefährdet da ich für eine Woche nun keinen Ausbildungsplatz habe. Kann man rechtlich dagegen was tun? Meine Oma hat in diesem Haus eine eigene Wohnung und darf mich aber nicht aufnehmen. Sie hat mir für eine Nacht ein Hotelzimmer zur Verfügung gestellt damit ich arbeiten konnte. Nun ist es aber so dass ich auf der Straße sitze und nicht weiß wohin. Ich kenne in diesem Ort wo ich derzeit wohne niemanden da ich zuvor 200km weiter weg gewohnt habe und auch dort aufgewachsen bin. Wegen meiner Ausbildung weil ich gewechselt hatte bin ich nun vorübergehen da, reden kann man leider auch nicht, was kann ich tun gibt es eine Möglichkeit ? Bei meiner Pflegemutter (Oma) bin ich übrigens schon seit meiner Geburt aufgewachsen.

Familie, wohnen, Ausbildung, Recht, Kinder und Erziehung, Pflegefamilie, volljährig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht