Kontaktabbruch zur Mutter/Familie?

Hey!

Ich habe eben eine sehr schwierige Phase in meinem Leben was meine Mutter/Familie Mütterlicherseits angeht.

meine Eltern sind seit 2002 getrennt. Ich bin Einzelkind. Seid ca 3,5 Jahren also fast 4 Jahren unterstütze ich meine Mutter. Sie war starke Raucherin, Arbeitslos, ist nun krank (COPD, etc).

Meine Mutter hat alle aus ihrem Leben erfolgreich vergrault. Alle die es gut mit ihr meinten. Also, Freunde.
Sie hat alle erfolgreich weggebissen und weggekelt mit ihrem Verhalten und jeden ausgelacht (mich eingeschlossen) der Probleme aufgezeigt hat und Lösungen vorgeschlagen hat.

Zum Schluss war bzw bin ich es gewesen der Einkaufen war, alles erledigt hat. Die Bude verwahrlost immer mehr, und ich habe mehrmals Hilfe vorgeschlagen. Haushaltshilfe, ebenerdige Wohnung, usw. Sie wohnt im 2 OG in einem Mehrfamilienhaus.

Meine Mutter hat 3 Geschwister. Der eine Onkel von mir ist selbst krank, der zweite selbstständig und hat nie Zeit und meine Tante pflegt (weil sie es will und sie es als ihre Pflicht ansieht) ihre Mutter/meine Oma.

Ich bin Einzelkind und habe mehrmals gesagt ich bin bereit zur Hilfe, ABER es muss sich was verändern. Ich ertrage diese Situation nicht mehr in die ich gezwungen wurde. Von meiner Familie kommt nur Druck und die Aussage „Es ist deine Mutter, sie hat dich geboren, du MUSST das machen“

Ich will und kann das nicht mehr. Es gibt die Möglichkeiten lasten zu verteilen und sich extern Hilfe zu holen also Unterstützung. Meine Familie lehnt das komplett ab und es kommen nur Böse Kommentare und Unverständnis ihrerseits das mein Ton langsam aber sicher rauer und unfreundlicher wird wenn ich mitteile das ich diese Art von Druck/Pflicht & Verantwortung SO wie er ist bzw es läuft einfach nicht möchte.

Aus meinem Umfeld bestätigen mich alle das ich mir nichts vorzuwerfen habe. Und mein Bauch sagt mir das auch.
Es ist meine Mutter, aber ich bin davon überzeugt das es nicht meine Pflicht ist alles abzunicken und mitzumachen nur weil sie mich geboren hat. Wir leben im Jahr 2024 und nicht 1981 und da muss man nichtmehr in so einer Situation leben.

Es sind noch diverse Dinge vorgefallen die letzten Wochen. Ende Oktober 2024 habe ich meiner Mutter mehrere Informationen über Häusliche Pflege zukommen lassen. Also, ihr in den Briefkasten gesteckt. Ihre einzige Reaktion war „WAS SOLL DAS!!??“

Ich entgegnete das ihr das einfach helfen soll damit es IHR an nichts fehlt. Diese Reaktion, und auch die meiner Familie mit Pergamenten Beschuss wie Egoistisch ich sei, schlechtes Verhalten vorzeige, und und und, waren der Funke das ich nun sage : „Ok, gut, ich kann nicht mehr!“

Ich bin an dem Punkt, wo es mir fast schon egal ist. Ich bin weder sauer, noch traurig, noch enttäuscht. Es ist mir egal.

Auf eine Nachfrage meinerseits, wie es ihr geht, ob sie die Krankenkasse kontaktiert hat & das ich bereit sei zu helfen wenn sie sich verändert kam ignoranz und schweigen. Meine Nachrichten werden nicht mal mehr gelesen.

Nunden, Schade und Traurig.

Da das gesamte Leben ein Lernprozess ist, möchte ich einfach gern wissen. Gibt es Menschen die in einer vergleichbaren Situation sind oder waren ?

Ich wünsche uns allen nur das Beste und beste Gesundheit :)

Lg Dominik

Mutter, Eltern, Psychologie, Streit

Intaxx B.V. / Euro Collect / Inkassodienst.NRW?

Mahlzeit alle miteinander.

Ich hoffe das ich hier alles richtig gemacht habe :D

Ich benötige mal ein, zwei Meinungen zu meinem Anliegen.

Ich bin Ende Juli online auf diese Credichamp, Eurocollect, Scoreheld scheiße drauf reingefallen.

Leider bin ich etwas ungeschickt gewesen und auch unwissend.

Ich wollte einen Minikredit beantragen und habe online ein Vertrag abgeschlossen zur Löschung meiner negativen Schufa Einträge - was ich nicht wollte und es sind auch keine vorhanden.

Ich habe aber leider bei der versehntlichen Anmeldung meine Handnr. bestätigt.

Ich dachte das ist was vollkommen normales um zu versichern das ich auch Infos möchte zu einem Kredit etc.

Nun den...

Als erstes kam eine Prepaid Kreditkarte also per Nachname ca 99 Euro.

Die habe ich sofort verweigert und zurück gehen lassen.

Dann habe ich alles was ich "abgeschlossen" habe widerrufen und sämtliche stellen von den ich Post bekam ein Schriftstück zukommen lassen. Jeweils immer auf die "Leistung" zugeschnitten.

Vorher habe ich alles abfotografiert und ausgedruckt, alles mehrfach.

Ich habe alles weggeschickt, mit Begründung das ich nichts unterschrieben habe und ein solches "Produkt" nicht wollte.

Alles binnen der 14 Tage also im Widerspruchsrecht.

Bis auf ein Brief also den ersten, der an Scoreheld bzw Credichamp ging, habe ich alles per Einschreiben mit Ruckschein verschickt.

Hab auch alle Belege noch.

Nun flatterte mir am Donnerstag den 17.09. Ein Brief vom Inkassodienst.NRW ins Haus wo ich binnen 5 Tage den Betrag XY überweisen soll.

Sie handeln im Auftrag von Intaxx B.V in den Niederlanden.

So zusammengerechnet ca 440 Euro 😂

Ich habe dann nochmal ein Zweizeiler geschrieben mit einem Abbild des Widerrufs zu dem "Vertrag"

Dabei habe ich hingewiesen das ich in Kontakt mit der Polizei stehe und bei weiteren Belästigungen eine Anzeige gestellt wird.

Dies habe ich geschrieben weil mit die Freundliche Polizistin dazu geraten hat.

Aber etwas Bauchweh habe ich trotzdem noch.

Ist halt ne unschöne Sache.

Aber wie verhält sich das nun?

Wird da noch etwas kommen?

Oder kann ich damit rechnen nun meine Ruhe zu haben?

Danke fürs Lesen 😊

Recht, Wirtschaft und Finanzen
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.