Kann man dagegen vorgehen oder muss ich es zahlen??
Hallo,
ich habe im August bei Zalando eine Hose bestellt. Da sie nicht passte schickte ich sie zurück. Irgendwann kam dann die erste Mahnung und ich wunderte mich und rief bei Zalando an. Die sagten mir, da das Paket nicht an Zalando selber geht sondern an deren Partner mussten sie es weiter schicken aber es wäre schon dort gewesen. Sie sagten sie richten mir einen mahnstopp ein. Es verging etwas Zeit und die 2 Mahnung kam und ich rief wieder an. Man sagte mir man wüsste nichts und würde gerne den rücksendebelag haben. Da ich am umziehen bin, finde ich diesen allerdings nicht wieder, auch ist schon einige Zeit seitdem vergangen und da man mir sagte das Paket wäre schon mal da gewesen und weiter geschickt wurden ging ich davon aus das es damit geklärt wäre. Es handelt sich auch nicht nur um 20 Euro die Hose hat einen Wert von 120 Euro. Muss ich das Geld jetzt wirklich überweisen wenn ich diesen Beleg nicht mehr habe ? Oder kann ich irgendwie dagegen vorgehen ?
3 Antworten
Ohne den Beleg wirst du schlechte bis sehr schlechte Karten haben.
Wie willst du jetzt nachweisen, dass das Paket verschickt/angekommen ist?
Sie hätte schon beim ersten Anruf eine email mit dem Gesprächsverlauf verlangen sollen
Du musst hartnäckig bleiben. Ich hatte auch mal einen ähnlichen Fall.
Wenn du Glück hast, wirst du mal jemanden am Telefon haben, der etwas ängstlich ist und die ganze Sache stoppt.
Ohne Beleg kannst Du die Rücksendung nicht nachweisen und wirst wohl die Rechnung bezahlen müssen, wenn Du einer Pfändung aus dem Weg gehen willst. Telefonische Auskünfte helfen da nicht weiter, damit kannst Du nichts beweisen, sie haben aber den Nachweis der Mahnungen. Sicher kennst Du auch nicht die Namen der Leute mit denen Du am Telefon gesprochen hast.