Meine Mutter hat unsere Familie verlassen. Wie soll ich jetzt weitermachen?
Hallo,
Vor etwa einer Woche hat meine Mutter uns (mich, 18; meine schwester, 26) verlassen. Wir nehmen an, dass sie ihre 'flucht' schon lange im vorraus geplant hat und auch nichtmehr zurückkommen wird, da sie sich einer sekte angeschlossen hat.
Trauer hin oder her, irgendwie muss ich mit meiner sis jetzt auch finanziell klar kommen um die Miete, lebensmittel ect. zu bezahlen da ich fast garkein und sie nur ein geringes Einkommen hat.
Mir ist dabei jedes legale mittel recht und wenn ich meine mutter vor Gericht ziehen muss für Unterhaltszahlungen oder was weiß ich.
Irgendwelche Ideen?
4 Antworten
In erster Linie kannst du dich ans Jugendamt wenden, die können unterstützen sofern du grundsätzlich noch Unterhaltsberechtigt bist (sie würden den Unterhalt vorstrecken und dann im Zweifel versuchen deine Mutter zu finden um das Geld wieder von ihr zurückzuholen).
Mehr wird an der Stelle nicht wirklich möglich sein. Ich bezweifle, dass deine Schwester noch unterhaltsberechtigt wäre. Ginge also nur für dich + du solltest dich an die Familienkasse wenden um etwaiges Kindergeld auf dich umleiten zu lassen. Das wird aber auch etwas schwieriger, denn deine Mutter ist ja noch an der Wohnanschrift gemeldet - auch hier kann das Jugendamt in der Situation unterstützen
Anscheinend bin ich wohl nicht unterhaltsberechtigt laut dem Jugendamt, da ich wohl schon 18 bin und im Vergleich zu dem einen Jahr seit ich 17 wurde wohl schon 1000% mehr Verantwortung für mein Leben übernehmen kann. Das heißt sie strecken es wohl nicht vor und da meine Mutter nirgendwo auffindbar ist, kann ich gucken wo ich bleibe. So die Synthese aus dem Gespräch mit dem Jugendamt.
Stimmt das aber überhaupt? Hat das Jugendamt wirklich keine Pflicht mehr dazu?
Solange du mit deinen 18 Jahren entweder noch in der Ausbildung bist, oder im Studium, oder noch Schüler steht dir Unterhalt zu
Wo ist euer Vater?
mein Vater ist leider extrem verantwortungslos. er hat jetzt 20 Jahre oder so nicht gearbeitet und hat jetzt nach seinem 2. arbeitstag direkt davon geredet sozialhilfe zu nehmen wodurch meine schwester und ich extrem viele abzüge hätten. Und ehrlich gesagt möchte ich nicht alles was ich verdiene abgenommen bekommen.
Das wird euch aber so oder so passieren, solange ihr in demselben Haushalt wohnt.
der kann ruhig schauen wo er bleibt und alleine rumharzen. (nichts gegen andere ALG2 Bezieher, nur gegen die Art die mein Vater ist)
Ich habe zwar keine Ahnung was ich als Antwort sagen könnte, aber auf jeden Fall wünsche ich euch alles alles Gute!!
Ihr beide schafft das schon und ihr müsst unbedingt zusammen halten!
(Vielleicht Sachen verkaufen die ihr nicht mehr braucht?)
Ganz viel Liebe aus Bayern!!! <3
ALG2 beantragen.
Vielen Dank, der Tipp mit dem Jugendamt ist gut. Meine Schwester meinte nämlich, dass sie sich nicht für mich interessieren würden da ich schon 18 wäre was mich etwas entmutigt hat überhaupt da nachzufragen. Aber ich glaube dann werde ich direkt morgen da auch mal nachfragen.