Falsch abgerechnet beim LIDL?

Was soll ich machen? Hatte am Montag bei LIDL nen Salat (Fertigsalat in Schale mit Soße) mit 50 Prozent Rabatt (wegen geringer Haltbarkeit) und der hätte laut Etikett 0,96 oder sowas in dem Dreh ... kosten sollen. (Normalpreis knapp 2 Euro.)

Kasse ist 2,50 dudrchgegangen, weil wohl der Normalpreis anders war und die Kassiererin noch vergessen hat, den Rabatt einzutippen. Normalerweise reklamiere ich direkt. Hier aber - wegen Hektik - den Zettel erst zu Hause betrachtet. Der Gesamteinkauf war auch etwas mehr, dass es mir nicht direkt an der Endsumme auffiel.

Aber: Egal. Salat hat ja geschmeckt. War es im Endeffekt auch Wert, den vollen Preis zu zahlen. Nächtes mal halt genauer gucken - nahm ich mir vor. Da kann man ja nix mehr reklamieren.

---

Jetzt ist es mir aber wieder passsiert - zu meinen Gunsten dieses Mal: Die kassiererin hat mir den 6x 1,5-Liter-Pack medium Mineralwasser nich getippt. Da ich den im Wagen hatte. Normal sag ich immer "ich hab noch passer" - aber da man eh mit dem Wagen rumkommt haben die meist das von sich aus schon getippt, bevor ich das sagen konnte. (Sehen es meist schon wenn ich noch in Schlange neben dem Band steh.) Also hab ich dieses Mal es vergessen ... oder auch einfach nich gesagt weil man mit der Zeit sich dran gewöhnt dass die das eh sehen.

Das ist halt 1,50 Pfand und 0,18*6 Warenwert (6x die Flaschen).

Zu Haus erst gemerkt. Bei den ganzen Coupons und der App muss man an so viel andere Sachen denken.

---

Meiner Meinung nach: Kein Verschulden auf meiner Seite. Ich hab ja nicht bewusst getäuscht. (Kein Diebstahl.) Die könnten höchstens es später zivilrechtlich noch einfordern. (Ich wüde aus Kulanz es direkt zahlen wenn sie mich ansprechen würden, dass sie den Fehler gemerkt hatten.)

Aber: Sollte man das selbe rmelden? Im Endeffekt würde ich wohl beim Salat das nich mehr erstattet bekommen aber dann das Wasser nachzahlen müssen.

Meine Idee wäre das von mir zu viel "netto" gezahlte mir selber zu errechnen und über den Pfand an LIDl zu schenken. (Beim Salat hab ich 1,5 zu viel gezahlt, beim Wasser 2,5 zu wenig - den Pfand mit gerechnet. Ich gebe einfach 4 Pfandflaschen zurück und vernichte den Bon. Beim Rest alles wie normal.)

Lidl, Supermarkt

Welche Nagelform bevorzugt ihr?

Hallo! Ich bin ein Mann. Ich schneide meine Fingernägel und Fußnägel immer rund (ohne Clipper, etc.) - so dass diese weder "spitz" noch "eckig" werden. Ideal finde ich, wenn diese eine ähnliche Rundung haben, wie der Finger/Zeh vorne.

Leicht das "Weiße" darf etwas überstehen. Und da kürze ich regelmässig. So dass dann ich meist aber auch so direkt am weißen Rand abschneide und es manchmal "brennt" (zu kurz). Ich habe hier ein bisschen "Ordnungswahn" - das muss bei mir so sein.

Wobei ich sonst keine so tolle Pflege wie die Mädls hinbekomme. (Wäre wohl auch mehr Aufwand.) Haut manchmal obendrüber bissl rissig, etc. Aber egal. Finde ich sehe da noch besser aus, als viele.

Abgekaufte Nägel oder superspitz zulaufend vorn ... geht für mich gar nich. Da achte ich bei Frauen auch darauf. Vor allem da ich auch Füße mag. (Wenn Fingernägel schon nicht gepflegt, dann sind die Füße meist noch schlimmer.)

Habe mal ein Beispielbild mit verschiedenen Formen gefunden. Wie haltet ihr es - was mögt ihr bei Mädls/Jungs und was ist bei euch selber? Frage geht an alle Geschlechter/Gender.

Find hier "round" und "oval" gut. Bei mir eher so "round" als Kerl. Länger würd mir da nich passen. Bei Mädls die längere Variante natürlich auch okay. Alles andere ist mir fast schon wieder zu spitz. Stiletto geht ja gar nich. Und ist telis schon etwas gängiger bei manchen Damen. Almond ginge grad noch so. (Das fängt bei der Länge schon an spitz zu wirken. :D)

Die eckigen Teile (insbesondere wenn sehr lang) sind absolut grauenvoll.

Bild zum Beitrag
fußnägel, Kosmetik, Nägel, Hand, Fingernägel, Nagelpflege, nagelform
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.