Falsch abgerechnet beim LIDL?
Was soll ich machen? Hatte am Montag bei LIDL nen Salat (Fertigsalat in Schale mit Soße) mit 50 Prozent Rabatt (wegen geringer Haltbarkeit) und der hätte laut Etikett 0,96 oder sowas in dem Dreh ... kosten sollen. (Normalpreis knapp 2 Euro.)
Kasse ist 2,50 dudrchgegangen, weil wohl der Normalpreis anders war und die Kassiererin noch vergessen hat, den Rabatt einzutippen. Normalerweise reklamiere ich direkt. Hier aber - wegen Hektik - den Zettel erst zu Hause betrachtet. Der Gesamteinkauf war auch etwas mehr, dass es mir nicht direkt an der Endsumme auffiel.
Aber: Egal. Salat hat ja geschmeckt. War es im Endeffekt auch Wert, den vollen Preis zu zahlen. Nächtes mal halt genauer gucken - nahm ich mir vor. Da kann man ja nix mehr reklamieren.
---
Jetzt ist es mir aber wieder passsiert - zu meinen Gunsten dieses Mal: Die kassiererin hat mir den 6x 1,5-Liter-Pack medium Mineralwasser nich getippt. Da ich den im Wagen hatte. Normal sag ich immer "ich hab noch passer" - aber da man eh mit dem Wagen rumkommt haben die meist das von sich aus schon getippt, bevor ich das sagen konnte. (Sehen es meist schon wenn ich noch in Schlange neben dem Band steh.) Also hab ich dieses Mal es vergessen ... oder auch einfach nich gesagt weil man mit der Zeit sich dran gewöhnt dass die das eh sehen.
Das ist halt 1,50 Pfand und 0,18*6 Warenwert (6x die Flaschen).
Zu Haus erst gemerkt. Bei den ganzen Coupons und der App muss man an so viel andere Sachen denken.
---
Meiner Meinung nach: Kein Verschulden auf meiner Seite. Ich hab ja nicht bewusst getäuscht. (Kein Diebstahl.) Die könnten höchstens es später zivilrechtlich noch einfordern. (Ich wüde aus Kulanz es direkt zahlen wenn sie mich ansprechen würden, dass sie den Fehler gemerkt hatten.)
Aber: Sollte man das selbe rmelden? Im Endeffekt würde ich wohl beim Salat das nich mehr erstattet bekommen aber dann das Wasser nachzahlen müssen.
Meine Idee wäre das von mir zu viel "netto" gezahlte mir selber zu errechnen und über den Pfand an LIDl zu schenken. (Beim Salat hab ich 1,5 zu viel gezahlt, beim Wasser 2,5 zu wenig - den Pfand mit gerechnet. Ich gebe einfach 4 Pfandflaschen zurück und vernichte den Bon. Beim Rest alles wie normal.)
5 Antworten
An sich würde ich die Sache auf sich beruhen lassen. Sind jetzt keine Unsummen und wo Menschen arbeiten (insbesondere unter solch enormem Druck wie in einem Discounter) passieren auch Fehler.
Anstatt Lidl das Geld zu schenken (die verdienen schon genug durch die Ausbeutung der Mitarbeiter) kannst du das Pfandgeld auch gemeinnützig spenden. Sowohl Lidl hat eine solche Funktion am Automaten als auch beispielsweise der rote Netto. Bei anderen Unternehmen gibt es teilweise Spendenboxen für die Pfandbons.
Da es keine Differenz in der Kasse gibt, bekommt die Kassiererin keinen Ärger.
Solange du damit klar kommst, ist es für den Laden kein Problem. Man sollte nicht glauben, was manche Leute mit Absicht klauen.
Danke. Das kam mir auch in den Sinn - wird wohl maximal "Schwund" im Lager sein. Was sicher auch bei andern Artikeln zur Genüge vorkommt. Und quasi auch irgendwo einberechnet sein dürfte, bis zu nem gewissen Maße.
Das hat sich erledigt :) Du bist ein guter Mensch. Ich salutiere vor dir
Jetzt treffe ich hier den einzig guten Menschen und der sagt dass ist eine PS :D egal, finde ich toll.
ob du es meldest oder nicht, kannst du selbst entscheiden.
wegen ein paar euro, wird dich lidl schon nicht anklagen. vorallem, wenn du sagst, dass du es vergessen hast, da es normalerweise immer getippt wird. dann wäre es aussage gegen aussagen. und das führt.... genau! ins nichts!
aber mal eine gegenfrage: hast du sonst keine anderen sorgen?!
Passt schon. Wir lassen das trinken auch im Wagen, sagen die Codenummer durch. GG hat die im Kopf.
Der guckt auch während ich packe auf die Kasse. Das ist allein schwierig
Aber frage du kaufst ja im Shop ein, was tut da eine App zur Sache. Das Handy stört doch dabei bloß.
App mit deren "LIDLPlus" - da gibts Coupons und die registrieren natürlich (im Gegenzug) war was kaufte. Da noch zu gucken ob die Coupons richtig abgezogen wurden und die den 50 Prozent Rabatt (hatte wieder was wo Rabatt drauf war auf der Ware draufgeklebt) - das wird schon stressig. :D
Wobei die Kassiererin (je nach dem welche da ist) auch manchmal Hektik macht. Bei der Kundin vor mir (ältere Frau) schon kommentiert weil diese nur mit 1 Hand die Sachen in den Wagen räumte. (Das dauerte ihr wohl zu lang. Während naderen egal ist wenn manche noch ewig lang über irgendwas diskutieren wollen.)
Da war ich eventuell nochmal mehr dadurch angereitzt, schneller zu sein.
(Hatte auch mal vor 1-2 Wochen den Pfandzettel in der Hand und Handy mit der App und schon Karte für Kartenzahlung und vergessen Pfandzettel abzugeben und der Kassierer - dann männlicher Kassierer an Kasse - guckte mich komisch an weil er sah dass ich noch den Zettel in Hand hatte. :D)
Man kann es auch kompliziert machen. PS den Pfandzettel kannst du später noch einlösen.
Eher ne "zwanghafte Persönlichkeitstörung". Bei mir muss alles seine Ordnung haben. :D (Wobei bei der Kasse ja auch alles stimmen müsste - da ja nix abgerechnet wurde. Halt von vielen 6er-Pack Wasser eines dann im Lager "Schwund". Das kommt bestimmt noch bei andern Artikeln zur Genüge vor.)