Ich komme aus einem Übergewicht und habe mich durch das Laufen wieder ein einen normalen Bereich gelaufen (181cm 82Kg). Mittlerweile laufe ich die 10km in knapp unter einer Stunde, 3 mal die Woche. Meine Ernährung möchte ich einmal außen vor lassen, ich esse zwar grundsätzlich kein Zucker (oder Produkte damit) und auch viel Gemüse, mit meinen Proteinen bin ich gemäß Tracker auch immer gut dabei. Es geht mir erstmal nur um das Training. Nun möchte ich Anfangen Muskelmasse aufzubauen. Nicht mit dem Ziel Bodybuilder zu werden oder Influencer, sondern einfach nur um ein bisschen förmiger auszusehen. Aufgrund einer neurologischen Erkrankung, kann ich nicht in ein Fitnessstudio und habe mir eine einfache Kraftstation (Marcy HG3000) gekauft. Dazu ein paar kleine Hanteln und eine Bank. Ich finde nur absolut keinen Einstieg. Fragen die mich beschäftigen sind 1. Reicht es nur den Oberkörper zu trainieren (da ich ja laufe) oder muss ich immer den ganzen Körper 2. mit welchen Gewichten und Intervallen fange ich an. Also wie oft und wie wieviel mit welchem Gewicht sollte ich machen? 3. Wie merke ich, dass ich mich steigern sollte und wie steigere ich mich dann?