Recht – die neusten Beiträge

Fortnite og Account Gekauft bei sikuria und mmoga? Abzocke real?

Hallöchen, ich bin dezent am verzweifeln..

bin zu blöd und kenne mich damit nicht aus.. was auch mein Fehler war 😂

mein Sohn spielt sehr gerne fortnite .. und will unbedingt den og Skin renegaid Radier also hab ich mich auf die Suche gemacht.. und habe zuerst bei Mmoga was gefunden.. für 23.99€

für x Box Nintendo switch mein Sohn spielt über Nintendo .. also gekauft .. hab dann auch die anmelde Daten bekomme.. und hab mir schon gedacht was ist das denn.. ukrainische email?!

ok.. hab’s dann versucht.. konnte mich erfolgreich bei epic Games anmelden wollte mich dann ganz normal mit der Switch verknüpfen über das epic Konto.. sagt er mir das Konto ist bereits mit einem Nintendo Konto verknüpft .. dachte ich mir alles klar abzocke ..

und dann habe ich mich etwas mehr schlau gemacht .. naja nicht die schlauste Idee Accounts zu kaufen.. ja blöd gelaufen wollte es aber nicht war haben dann bin ich auf ne seriöse Seite gestoßen wo auch teilweise bekannte YouTube Accounts kaufen… sikuria da habe ich mir dann für die ps5 einen Full Access Renegade Raider Killer Pack gekauft.. und auch da flaches Passwort oder email, hab alles versucht .. und genau die gleiche scheiße mit rambler.ru (russland) da kann doch was nicht stimmen oder das kann doch nicht im Ernst legal sein? Kennt sich jemand aus? Wurde ich abgezogen wie kann ich weiter vorgehen!

hab schon überall Kontakt aufgenommen..

auch Rückerstattung bei sikuria angefragt und bei Mmoga warte ich auf ne Nachricht vom Verkäufer bedauere aber das ich da ne Rückmeldung bekomme. Sollte das der Fall sein, werde ich die Verkäufer anzeigen.

Recht, Account kaufen, Fortnite

Privatverkauf auf eBay - Wer haftet bei Verlust der Ware?

Hallo,

laut den aktuellen AGBs von eBay sollen sowohl gewerbliche als auch private Verkäufer:innen nach dem Versand des Artikels eine Sendungsnummer hinterlegen, anhand derer der Verlauf sowie insbesondere die Zustellung dokumentiert wird. Da Zahlungen (außer Barzahlung bei Abholung) nur noch über eBay bzw. dessen Zahlungsdienste abzuwickeln sind (keine direkten Überweisungen mehr zwischen Käufer und Verkäufer), werden die Umsätze für Verkäufer solange "geparkt" bzw. "eingefroren", bis die Sendung eindeutig als "zugestellt" vermerkt wurde.

Wenn ich aber in meinen Angeboten eindeutig vermerke:

"Barzahlung bei Abholung, Standardversand (Deutsche Post Brief, unversichert), optional per Einschreiben (versichert mit Sendungsnummer); bei Verlust keine Haftung."

sowie

"Privatverkauf: Umtausch, Rücknahme sowie jegliche Art von Gewährleistung meinerseits werden hiermit ausdrücklich ausgeschlossen.",

geht dann die Haftung aus rein rechtlicher Sicht auf den Käufer über, wenn dieser ganz eindeutig den günstigen, unversicherten Briefversand wählt? Beim einfachen Briefversand erhält man ja als Absender keinen Sendungsnachweis, höchstens einen Kassenbeleg über das Porto.

Laut den eBay-AGBs haften Verkäufer (PayPal Käuferschutz) trotzdem; nach hiesigem, nationalen Gesetzesstand sind private Verkäufer nach Übergabe der Ware beim Versanddienstleister aber aus der Haftung raus (§ 447 BGB), es sei denn, die Ware wurde beispielsweise nachweislich so schlecht verpackt, dass sie beim Käufer beschädigt ankommt.

Es geht mir primär um die Frage der Haftung bei etwaigem Verlust der Ware, wenn diese bei eBay von Privat veräußert wird und der Käufer explizit einen unversicherten Versand beauftragte. Stehen die AGBs von Unternehmen aus der freien Wirtschaft etwa über dem Gesetz? Eigentlich nicht, oder?

Versand, Recht, eBay, Vertragsrecht

Google Account gesperrt wegen Pornographie in der Cloud?

Hallo, 

ich möchte von Anfang an ganz ehrlich sein: Ich besitze eine Menge Pornographie. Vielleicht leide ich an Sammelsucht. Ist aber hierfür irrelevant.

Ich wollte mein Smartphone mal ein wenig säubern und habe deswegen gestern in einen Google Account das ganze Zeug mal hoch geladen. Heute morgen: Account gesperrt wegen möglicherwise schwerwiegenden Verstoßes gegen die Richtlinien. 

In den Google Fotos Richtlinien steht: "Verbreiten sie keine sexuell expliziten Inhalte, darunter.... Pornographische Inhalte" (Im Englischen steht "distribute")

Jetzt hab ich aber nur die Sachen hochgeladen, nicht irgendwie verbreitet. Auch habe ich einen älteren Account in dem normale Fotos mit Pornos gemischt sind, der ist seit jeher unangetastet geblieben.

Mich beschleicht noch mit viel Unbehagen der Verdacht, den ich am liebsten sofort vergessen würde: (unwissentlich) Kinderpornografische Inhalte. Es ist ja gut nach zu lesen, dass Google die Cloud danach scannt. 

Um das klarzustellen: Ich würde niemals freiwillig k.p. besitzen oder verbreiten. Aber ich habe auch viel Content (Bilder und kurze Gifs) aus Tumblr ähnlichen Foren (kein DARK web!, BDSMLR wenn das jemandem was sagt. (Die Plattform scannt natürlich auch selber gegen K.p.) wo man nicht ganz sicher sein kann ob die dargestellte Dame nicht vlt. doch erst 16 oder 17 war, weil Menschen natürlich unterschiedlich alt aussehen. Oft sind es natürlich auch nur Ausschnitte oder Nah Aufnahmen, da könnten sie natürlich noch jünger sein, ohne das man das sieht.

Ich hab in meine Galerie geschaut und es gibt aus den (Achtung fest halten!) 4...5 Tausend Daten (hauptsächlich Gifs, Kurz Videos und Bilder) so ca. 8-12 Fotos wo ich ernsthaft in Erwägung Ziehe das es sich um K.P. handeln könnte. 99,99% ist wirklich nur 'normales' Ü18 Material, was ich niemals in Frage stellen würde.

Aber dann gibt es wiederum andere Bilder, da war ich mir auch ziemlich sicher und dann wirft man die in die Google Bilder Rückwärts Suche und kann bestätigen, dass das völlig legales Material ist und die Frau einfach nur aus dem Winkel sehr jung aussieht und allgemein sehr zierlich ist.

Kriege ehrlich gesagt ziemlich Eier-Flattern wenn ich darüber nachdenke. Kein Bock mein Leben mit ner Anzeige wegen K.P. zu ruinieren.

Habt ihr irgendwelche Tipps, was kann ich tun?

Du bist am Arsch 57%
Wird irgendwie gutgehen 43%
Ergebnisse 0%
Internet, Google, Technik, Recht, Justiz, Pornografie, Strafrecht, Cloud, Kinderpornografie, Google Fotos

Geselle sagt ich bin eine linke Bazille?

Zugegeben. Ich bin nicht der pflegeleichteste Azubi. Ich bin im zweiten Lehrjahr und finde Elektriker sein eigentlich interessant. Wir sind seit einer Woche am Kabelziehen und ich hab in dieser Zeit schon viel falsch gemacht.

Ich weiß nicht woran es liegt aber ich bin sehr vergesslich. Ich muss manche sachen einfach 2-3 mal erklärt bekommen und wenn der Geselle sagt, da kommt ein Kabel mit XY-beschriftung hin, hab ich oft fehler gemacht. Zb das kabel falsch gezogen oder falsch beschriftet oder die Beschriftung vergessen.

Zugegeben veestehe ich warum er oft laut wurde wenn solche blöden Kleinigkeiten 10-20 mal am Tag passiert und das die ganze Woche. Andererseits, was soll ich machen. Ich bin halt eben vergesslich und ein sehr verträumter Mensch aber ich mache das doch nicht mit absicht. Ich habe mir angewöhnt auch im Alltag, in Räume die ich nichtmehr betrete, nochmal reinzugehen und zu gucken ob ich was vergessen habe.

Mehr kann ich aber nicht machen. Wiegesagt verstehe ich seine Aufregung aber ich mache das doch nicht mit Absicht. Ich denke mir doch nicht mit absicht „ja heute arbeite ich verträumt damit wir langsamer vorran kommen und ich mehr ärger bekomme“.

In der Pause meinte der Geselle ich wäre eine linke Bazille. Ich hätte eine scheiss Einstellung bei der Arbeit. Das stimmt nicht. Ich würde zwar nie arbeiten gehen wenn es mir kein geld&zukunft bringen würde, aber ich versuche immer alles Ordnungsgemäß zu machen und ich kam bis jetzt noch nie zu spät. Im Gegensatz zu ihm bin ich aber kein Workaholic. Er würde warscheinlich kostenlos arbeiten gehen und er macht auch immer überstunden. Selbst in der Pause gehts nur um die arbeit.

Ich will wirklich nicht dass ich meinen gesellen zur last falle, aber ich kann gegen meine Träumerrei nicht viel tun. „Sei mehr bei der Arbeit“ sagen sie immer, aber wenn man träumt, dann träumt man, was soll ich den machen? Wenn es so weiter geht hat er vielleicht irgendwann recht, und ich bekomme eine „scheissegal-einstellung“

Liebe, Arbeit, Geld, Recht, Azubi, Elektriker, Streit

Wie kann ich meiner alleinerziehenden Mutter helfen?

Die deutsche Freundin meines Bruders lebt seit fünf Jahren bei uns (Mieterin: meine Mutter). Meine Mutter hat etwas dagegen. Sie möchte nicht, dass sie bei uns bleibt. Da unsere 3-Zimmer Wohnung zu klein ist. Die Freundin meines Bruders ist sehr ausländerfeindlich. Als wir mal mit dem Auto zu unserer Heimat fuhren, fluchte sie grundlos beim Weg über die Menschen in Bulgarien und Rumänien. Sie bezeichnete sie als Zigeuner. Einmal hatte sie mit ihrer Mutter telefoniert. Ich hörte zufällig wie sie in der Toilette über Araber und Afrikaner schimpfte, und meinte, dass sie im eigenen Land fremd sei. Immer wenn sie von der Arbeit kommt, und meine Mutter und Ich laut fragen „Wer ist da?“. Antwortet sie nie. Sie würdigt nicht mal uns eines Blickes. Sie schaut mich oder meine Mutter nie an. Nicht mal am Esstisch.

Meine arme alleinerziehende Mutter geht arbeiten. Damit mein Bruder und ihre Freundin sich die Birne wegkiffen. Immer wenn sie abends kochen, räumen sie nie ihr Geschirr weg. Alles bleibt in der Küche liegen. Meine Mutter steht manchmal in der Küche um 24 Uhr und reinigt alles. Obwohl sie um 6:30 Uhr aufstehen muss.
Außerdem zahlt mein Bruder keine Miete bzw. nicht ausreichend. Die Miete beträgt 950€. Meine Mutter hat neben ihren Job einen Teilzeitjob angenommen. Da es nicht ausreicht.

Natürlich will meine Mutter, dass diese Zwei ausziehen. Jedoch geht das seit 3 Jahren so. Mein Bruder kommt immer wieder mit einer Ausrede. Anfangs sagte er „Ich muss Gerichtsstrafe zahlen“.

Meine Mutter hat neulich mit dem Rauchen angefangen. Ich ging gestern mit meiner Mutter zum Teilzeitjob. Sie heulte auf dem Heimweg, und drückte ihre Frust aus. Zuvor hatte mein Bruder sie als „Behinderte, Dumme“ am Telefon bezeichnet. Sie weinte, dass sich mein Bruder wie ein Macho aufführt, und all ihre Bemühungen umsonst seien. Ich sagte ihr „Sie soll die beiden direkt rauswerfen.“ Sie sagte „dein Bruder hat gesagt, dass sie eine Wohnung suchen. Ich warte, dass er von alleine geht“. Ich sagte „Du kannst die in 2min loswerden. Einfach die Polizei anrufen. Drohe ihm mit Polizei! Dein Leben kann sich in wenigen Minuten. Das liegt an Dir“.

Ich habe ihr mehrmals Ratschläge geben, und gesagt, dass sie die beiden mit der Polizei loswerden soll. Selbst meine Tante sagt das meiner Mutter.

Mein Bruder ist 26 Jahre. Meine Mutter ist 57.

Da das nicht geht, wollte ich fragen, wie ich meiner Mutter helfen kann. Kann ich dem Ordnungsamt melden, dass die Freundin meines Bruders seit fünf Jahren unangemeldet bei uns lebt? Sie ist noch bei ihrer Mutter angemeldet.

Gestern kam meine Mutter von einem 12 Stunden Arbeitstag. Beim 4h Job half ich ihr. Wir kamen nach Hause, und meinte Mutter legte sich aufs Sofa zum Schlafen (um 20 Uhr). Daraufhin kam mein Bruder ins Wohnzimmer und wollte ihr von seinem Alltag erzählen. Meine Mutter war zu müde, und daher unkonzentriert. Mein Bruder sagte ihredie unserer Sprache „Hast du kein Gehirn? Du hörst mir mit deinen Arsch zu“.

Freizeit, Mutter, Familie, Wohnung, Geld, Beziehung, Recht, Eltern, Psychologie, Amt, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Konflikt, Ordnungsamt, Rassismus, Soziales, Streit

Kompletter Tinder Fail 😂?

Hallo liebe Community,

folgender Fail … ich mache es in Stichpunkten ums so kurz wie möglich zu halten …

!!! Zunächst einmal es soll keine Angeberei sein, sondern betrachtet es bitte relativ nüchtern. DANKE :)

Februar 21:

-Tinder erstmals runtergeladen, kein Abo, kein nichts, schnell ein Mädel somit Beziehung gefunden, App gelöscht

September 21:

-mit Mädel aus Februar war Schluss, App wieder herunter geladen und gesehen dass alter Account noch existiert, neue Bilder auf „altem“ Account hochgeladen, Bio geändert, Gold Abo für 1 Monat abgeschlossen (weil man ja doch neugierig ist wer einen so liked )

und dann sind nur so die Likes hineingestürmt, 90% denen ich ein Like gegeben habe, haben mich auch zurück geliked, tausende likes von mädels, hunderte matches in 2 Wochen, Mädchen haben mich teilweise angeschrieben und es gab längere Unterhaltungen, es war soooo viel ich hätte mich von Texten und Dates nicht retten können, viele Matches blieben unbeantwortet, diese habe ich versucht nach und dann doch zu beantworten, leider ging allgemein auch viel unter weil mein Tag nur 24h hat, dann ein Mädchen kennengelernt und zusammengekommen, App gelöscht

September 22

-mit Mädchen aus September 21 ist Schluss, bisschen Trauer und Selbstreflexionsphase, selbes Spiel erneut alter Account reaktiviert, neue Fotos, neue ausgetüfteltere Bio, Gold Abo 1 Monat, selbes Swipe Verhalten und Online Aktivität wie immer, nichts passiert 3 Wochen lang, ab und zu mal nen Match aber nur 10% von denen ich geliked habe jedenfalls deutlich weniger als die 90% aus Sep21

– überlegt woran kann es liegen, dann spaßeshalber alles wie Sep21 gemacht, selbe Bio, selbe Infoangaben, exakt selbe Bilder in exakt gleicher Reihenfolge, Bilder hab ich vom Datum intern noch um ein Jahr verändert damit das System nicht sagen kann der verwendet nur alte Bilder, KEIN EINZIGES MATCH mehr wobei genau dieses Profil vor einem Jahr durch die Decke ist

Woran kann das liegen das ein und dasselbe Profil mit exakt selbem Inhalt massiv anders abschneidet? Manipuliert hier Tinder bewusst?

- habe schon jede erdenkliche Seite gelesen wo etwas über Tinder Algorithmen etwas geschrieben wird und es dementsprechend optimiert (wie bspw. das mit dem Datum der Fotos anpassen)

-vor einem Jahr war Corona noch präsenter und somit die TinderNutzerzahlen höher, aber nach wie gibt’s viele süße Mäuse dort ;), das kann ich finde ich es auch kaum erklären

Sind alles mehr Luxusprobleme ich weiß, nehme das mit Humor und werde mein Glück im Real Life wieder probieren :), aber stark wundern tut es mich doch, ob da nicht was böswillig von Tinder manipuliert wird.

Was meint Ihr?

Dating, Internet, Date, IT, Recht, Internetrecht, Psychologie, kennenlernen, Männer und Frauen, Manipulation, Online Dating, Abonnement, Algorithmus, Lovoo, Dating App, Tinder

Hass gegen reiche in Deutschland?

Hass gegen Minderheiten ist ja eigentlich total verpönt im aktuellen Zeitalter.

Jedoch scheint mir der hass gegen reiche zum Teil immer noch Gang und gebe und von vielen akzeptiert zu sein.

Z.B bin ich letztens Taxi gefahren und ein Porsche hat den Taxifahrer minimal geschnitten und dann meinte der

„der drecks Bonze in seinem Porsche“

Ich meine wäre das ein altes Auto hätte ja keiner gesagt „der scheiß geringverdiener in seinem Schrott Auto“

Dazu werden ja auch nicht selten richtige Anschläge auf reiche verübt in Form von beispielsweise Brandanschlägen auf deren Autos.

Da würde ja auch niemand sagen „die armen reichen tun mir leid“ in so einer Situation stattdessen eher „der scheiß Bonze kann sich ja einfach 10 neue Autos kaufen“

Ich finde das nicht normal und genauso schlecht wie gegen jede andere Minderheit zu hetzen. Die haben ja schließlich nicht kategorisch Leuten was angetan oder sonst was. Viele reichen Spenden ja auch.

Letztens habe ich sowas gesehen wo Obdachlose ein warmes Essen bekamen. Das wurde durch einen Privatspender finanziert. Monatlich 10.000€

Ich meine wer zahlt denn sowas? Gühnter 40 Kassierer bei Aldi der kaum seinen eigenen Lebensunterhalt finanzieren kann?

Stattdessen wird dann sowas noch klein geredet nach dem Motto das sei ja das mindeste. Am Ende schulden die niemand irgendwas. Warum werden die also von so vielen gehasst?

Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht das reiche Menschen eigentlich die Sympathischten Menschen überhaupt sind. In der Mittelschicht gibt es noch viele komische die sich so vergleichen und welchen die dann mehr haben auch nicht gönnen aber so richtig wohlhabende die auch garnicht mehr arbeiten müssen sind meiner Erfahrung nach soooo korrekt.

Leben, Geld, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Recht, Psychologie, Wohlstand

Auto verkauft ohne KV. Betrug droht?

Guten Tag,

Ich habe heute meinen PKW per eBay Kleinanzeigen verkauft. Es meldete sich rasch ein Kunde, der mir 2000€ für das Auto bot, obwohl es nur für 1000€ VB Inseriert war. Ich fragte verwundert nach "2000€ in Bar?" Weil ich mich wunderte.

Der Kunde kam und hat mich auf 450€ runtergehandelt! Das Auto musste aus Rechtlichen gründen weg, da es unangemeldet an einer Straße stand. Das Auto wurde um 20:00 Uhr abgeholt und 10 Minuten später ruft er much an, dass das Auto angeblich öl verliert und er es zurückbringen wollte (an der stelle, wo das auto die letzten 3 Tage stand ist kein tropfen Öl am Boden). Ich reagierte generft und sagte ihm "Gekauft wie gesehen" ( Was er bei der Verhandlung in gegenwart meines Vaters auch sagte). Ich habe ausdrücklich im Inserat geschrieben, dass das Auto nicht mehr Fahrtauglich ist, wegen eines Kupplungsschadens. Er legte mit den Worten "Ok dann tschüss" auf.

Jetzt gab ich Panische Angst und liege schlaflos im Bett, weil ich dene er könnte mich anzeigen und die "angeblichen 2000€" von mir zurückfordern, obwohl ich nur 450€ erhielt.

Ich habe den Fehler selbst eingesehen und sehe meine Dummheit ein, aber kauf ohne Garantie und Rücknahme ist doch dann rechtmäßig, da ich explizit geschrieben habe "Nicht Fahrbereit und ohne TÜV aufgrund von Kupplungsschaden"

Zeuge ist mein Vater (bei der Verhandlung dabei) und meine Mutter (Am Fenster).

Sein Name (ein dt. Nachname) auf eBay Kleinanzeigen stimmte auch nicht mit der Person überein.

Betrug, Recht, eBay, Kleinanzeigen, Autoverkauf, Verkäuferschutz

Ist es normal das die Stromtarife von Tag zu Tag sich ändern und teurer werden?

Ich hatte einen Stromtarif beim Energieversorger Eprimo für 37cent die Kilowattstunde, das fürs komplette nächste Jahr eigentlich, aber durch einen Schwindel von Vattenfall Kundenberater (Haustürgeschäft) habe ich sie anscheinend dazu bevollmächtigt das sie meinen Vertrag bei Eprimo kündigen und ich zu ihnen wechsle, zu einem Stromtarif mit 45 cent die Kilowattstunde, es wäre ein 2 Jahres Vertrag.

Ich lebe vom Amt und beziehe Alg2 und ich hab gar keine Hoffnung mehr auf gute Zeiten mit den Strompreisen.

Ich hatte mir die ganze Zeit jetzt überlegt diesen Vertrag zu widerrufen bei Vattenfall und eine bestätigung auf glück einzuholen das ich sie nie beauftragt hätte und bevollmächtigt hätte für die kündigung bei Eprimo, damit ich diese bestätigung dann per Einschreiben Eprimo zuschicke und die Sache schildern kann, damit sie die kündigung aufheben und ich weiter als Altkunde zu meinen Konditionen bestehen bleiben kann.

Leider folgt die Kündigung bei Eprimo sonst zum 23.02.22.

Mir gehen die Ideen aus, ich kann glaube ich gegen die Kündigung wirklich nichts mehr unternehmen, der schwindel mit den Kundenberater von Vattenfall geschah letzte Woche Donnerstag am 06.10.22. Ich habe keine Vertragsunterlagen oder so bisher erhalten, außer von meinem Eprimo Energieversorger eine Kündigungsbestätigung:

was soll ich jetzt tun, soll ich wirklich jetzt auf alles scheissen und jetzt bei Vattenfall bleiben, weil heute gucke ich bei check 24 und die Tarife sind bei 49 cent die Kilowattstunde und dabei macht Vattenfall den günstigsten Preisangebot gerade.. Was würdet Ihr an nun meiner Stelle machen?

Bild zum Beitrag
Strom, Energie, Recht, Jura

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht