Psyche – die neusten Beiträge

Warum ist meine Mutter so?

Meine Mutter redet mir ein schlechtes Gewissen ein nur weil ich ihr kein Geld leihen möchte. Sie ist total beleidigt deswegen und redet schlecht von mir und sagt „sie hat ja Freunde die ihr wenigstens Geld leihen“ so vonwegen ich tue es ja nicht aber ihre Freunde schon. Ich verleihe nur Geld wenn ich zu 100% weiß das die Person auch immer zurückzahlt und meine Muttee ist nicht zuverlässig, jedesmal muss ich meinem Geld hinterherlaufen, deswegen mache ich das schon lange nicht mehr. Und nun gibt es nur Stress weil ich es nicht tue, redet mir schlechtes Gewissen ein und ich heule deswegen, weil ich mich so mies fühle wegen dem was sie sagt zu mir. Dann sage ich ihr meine Meinung und dann ignoriert sie mich und antwortet nicht mehr bei Whatsapp. Ich kann wirklich nicht mehr, ich habe auch niemanden zum reden, keine Freunde etc. meine Mutter ist der einzige soziale Kontakt den ich habe. Habe auch keine online Freunde oder sowas mehr. Bin am boden zerstört, ich wünschte jemand könnte mich in den Arm nehmen und trösten.

Meine Mutter ist immer nur genervt wenn ich mit Problemen ankomme und ihr sage wie schlecht es mir geht muss ich mir anhören sie nervt mein rumgejammer und das jammern ja auch nicht hilft und das sie auch nichts machen kann, dabei würde es so sehr helfen wenn sie mich einfach mal aufbaut und gut zuredet und mir Mut macht und ich weiß das sie mich unterstützt egal wie schwer es ist. Aber das tut sie nicht und versteht es auch nicht. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter, deswegen schreibe ich diesen Text als Hilferuf. Vielleicht hat ja jemand ein paar liebe Zeilen oder auch Rat übrig.

Musste das jetzt mal hier loswerden

Danke schonmal im Vorraus

Mutter, Geld, Eltern, Psyche, Streit

Soll ich mich mit meiner Ex treffen?

Meine Ex hat vor einem Jahr Schluss gemacht. Sie hat sich in einen anderen verliebt und ist auch gleich mit dem zusammen gekommen. Der Grund für die Trennung war zuviel Stress in den letzten Monaten. Sie konnte sich von mir nicht ohne jemanden neuen lösen, da sie trtozdem überwiegend glücklich war, aber am Ende nicht mehr so sehr. Sie hat mich sehr geliebt aber ihr hat am Ende eine Leichte gefehlt und der Neue hat das alles mitgebracht. Sie kannte ihn da eigentlich erst ein paar Wochen.

Es ist jetzt ein Jahr vorbei. Die beiden sind vor 3 Monaten zusammengezogen. Wir waren 6 Jahre zusammen aber sind nie zusammengezogen. Es wäre aber demnächst angestanden hätten wir nicht diese 2 Monate schwierigere Zeit gehabt.

Auch wenn es nicht mehr zur Sache tut, sind die Probleme von diesen Monaten nicht mehr vorhanden. Darüber hinaus war bei uns, einschließlich der Trennung alles immer respektvoll und ehrlich,

Nach der Trennung (etwa 2 Monate später) wollte ich mich mit ihr treffen, freundschaftlich.Sie war nett, wollte sich aber nicht wirklich treffen. Ich hab es dann ruhen lassen. Sie hat mir noch zum Geburtstag gratuliert und ich ihr.

Ich freue mich für sie, wenn sie jetzt glücklicher ist. Daran möchte ich nichts ändern. Mir fällt es schwer mit ihr abzuschließen und ich möchte sie gerne einmal treffen um zu reden. Aber so ganz traue ich mich nicht, da sie eventuell mir wieder eine Abfuhr geben würden.

Ich will mich mit ihr treffen, um abschließend zu reden. Um zu sehen dass es ihr gut geht. Um zu sehen, falls es ihr nicht gutgeht und sie doch noch Gefühle für mich hat, ob es da noch eine Chance gibt. Und sonst mich einfach zu verabschieden. Denn eine Freundschaft wird denke ich nicht möglich sein. Wenn es zu einem Abschied kommt hoffe ich, dass ich so besser einen endgültien Strich drunter ziehen kann....

Nein 74%
Ja 11%
Vielleicht 7%
Ja, aber zu einem anderen Zeitpunkt 7%
Liebe, Leben, Zukunft, Glück, Harmonie, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Psychologie, Abschied, Beziehungsprobleme, Chance, Ex, Gegenwart, Gespräch, happy, Happy end, Jungs, Liebe und Beziehung, Neubeginn, Psyche, Treffen, Vergangenheit, Zeitpunkt, 1 Jahr, Erfahrungen

Angst vor der Rückkehr ins Berufsleben nach dem Urlaub?

Hallo zusammen,

Da ich es langsam Leid bin von meinen Mitmenschen nur noch Belächelungen und "Bekomm halt mal deinen Ar*ch hoch" zu hören wenn ich von meinen Problemen erzähle wollte ich mich doch mal an die Community wenden, vielleicht hat hier jemand die nötige Lebenserfahrung um mir ein bisschen Mut zu geben.

Ich bin 20, mache momentan meine Ausbildung zum Automobilkaufmann und habe das erste Lehrjahr abgeschlossen. Die letzten 3 Wochen hatte ich Urlaub, ich hatte aber zu keinem Zeitpunkt das Gefühl mich zu erholen sondern habe ab dem ersten Tag nur die Tage heruntergezählt bis ich wieder zur Arbeit muss. Abschalten sollte ich, wurde mir gesagt und das hab ich auch probiert. Jedes mal wenn ich alleine in meinem Zimmer liege und versuche zu entspannen, die Augen zu schließen und wirklich mal auf alles zu scheißen könnte ich glatt anfangen zu heulen, warum könnte ich euch nichtmal sagen, außer das der allgemeine Grund irgendwie "Die Arbeit" zu sein scheint, weil ich echt an nichts anderes mehr denken kann.

Dazu sei gesagt, die letzten 3 Wochen welche ich vor meinem Urlaub gearbeitet habe waren aufgrund der Urlaubszeit für mich die pure Hölle, schonmal war es ungewohnt wirklich jede Woche 5 Tage auf der Matte zu stehen und für 8 Stunden zu arbeiten (Keine Berufschule wegen den Sommerferien) und zuhause noch in einem doch recht großen Haus den kompletten Haushalt zu schmeißen da die Eltern im Urlaub sind. Die Unterbesetzung welche ebenso der Urlaubszeit geschuldet war hieß auch, das ich 3 Wochen nur Spätschicht machen durfte und das natürlich auch mit einem Arbeitspensum was weit über mein normales hinausgeht. Ich konnte somit keinen Tag für mich in irgendeiner Weise nutzen.

Ich schätze, es ist normal nach dem Urlaub keine Lust zu haben, hatte ich natürlich auch so gut wie nie. Aber diesmal ist es anders, ich habe wirklich Angst morgen früh um 5 Uhr aufzustehen was eh schon schwer genug werden wird und dann zur Arbeit zu gehen. Und wie gesagt habe ich keine Ahnung was mir diese Panik macht, außer dieses große Konstrukt der "Arbeit". Die letzten 2 Monate habe ich ausgehalten weil ich auf meinen Urlaub hingearbeitet habe. Jetzt habe ich in absehbarer Zeit erstmal nichts mehr, worauf ich mich wirklich freuen kann.

Was mir aber am meisten Angst macht ist dass das der "normale" Tagesablauf ist. 5 bis 6 Tage die Woche 8 Stunden arbeiten um sich dann um den Haushalt zu kümmern und am nächsten Tag wieder zu arbeiten.

Ich weiß nicht, ob mich der Urlaub zu einem faulen Sack hat werden lassen oder ob in meinem Kopf irgendwas nicht stimmt.

Meine Frage ist schätze ich, wird es besser? Ich habe es sowieso schon so gut im Vergleich zu euch und mir geht es wirklich nicht gut. Und das nach einem Jahr Arbeit... wie soll ich da noch 2 Jahre Ausbildung und mal mindestens 40 Jahre Berufstätigkeit aushalten?

Falls sich jemand die Zeit nimmt, danke fürs lesen und alle Ratschläge.

Arbeit, Angst, Ausbildung, Psychologie, Psyche

Unglücklichin Ausbildung - wie positives Mindset entwickeln?

Hey meine Lieben,

Ich hatte ja bereits vor 1-2 Tagen geschrieben, dass mir meine Ausbildungsstelle aus den verschiedensten Gründen nicht mehr gefällt. Hauptgrund ist der Ton und Umgang mit mir. Ich weine sogut wie jeden Tag und habe jetzt auch schon desöfteren Bauchschmerzen und wach jeden Tag mit einem extrem schlimmen Gefühl der Unzufriedenheit auf. Ich kann das überhaupt nicht genau beschreiben wie schlimm sich das anfühlt. Ich freu mich jedes Mal, wenn Wochenende ist oder ich Befufschule habe, damit ich nicht in dir Arbeit muss. Ich bin aktuell im 2. Lehrjahr hab also noch 3 jahre vor mir. Aber ich MUSS diese Ausbildung fertig durchziehen! Mir gefällt der Beruf wirklich, aber mir wird in der Ausbildungsstelle das Gefühl gegeben dumm zu sein. Ich habe nun in 1 Woche einen Termin bei einer Therapeutin, weil ich es einfach nicht mehr aushalte.

Nun meine Frage an euch: Wisst ihr irgendwelche positiven Tipps um mir ein positives Denken ggü. Der Arbeit zu schaffen? Auch wenn es sich blöd anhört es mir "schön zu reden"? Eine andere Möglichkeit sehe ich aktuell nicht. Kündigen möchte ich nicht, da ich sonst bei einer neuen Ausbildungsstelle wieder von 0 anfangen müsste bzw. ich weiß nicht ob ich dann überhaupt wieder anfangen Dürfte. Die Ausbildungsstelle wechseln geht auch nur, wenn meine Chefs einem Aufhebungsvertrag zustimmen, wo ich weiß das sie nicht zustimmen werden, da sie sagen würde ich habe mich für sie entschieden und soll das jetzt auch durchziehen.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter und es macht mich psychisch einfach nur fertig.

Bitte euch wirklich um Rat.

Danke euch :)

Ausbildung, Psyche, unglücklich, Ausbildungsstelle, Ausbildung und Studium

Partner mit ADHS?

Hallo ihr lieben,

Ich (W/19) bin nun mit M/20 seit knapp nem halbem Jahr in einer Beziehung. Wir sind Klassenkameraden und lernten uns dadurch kennen. Mir ist zu Beginn nur aufgefallen das er aufgedrehter als andere ist, finde das aber nicht schlimm.

Allerdings jetzt in der Beziehung zeigt er sehr viele ADHS Symptome, die nicht nur aufgefallen, sondern auch meiner Familie etc.

Er ist absolut unzuverlässig, ich muss ihn fast jeden Morgen anrufen und wecken, damit er überhaupt aufsteht. Wir wollten zusammen in Urlaub (musste aus anderen Gründen dann abgesagt werden), welchen ich komplett alleine hab planen müssen. Ich musste ihn mehr oder weniger dazu zwingen sich wenigstens ne kurze Hose dafür zu kaufen..

Zudem ist er sehr unhygienisch, putzt seine Zähne nie, duscht vielleicht 1x die Woche. Auch ist er oft egoistisch. Verhält sich eigentlich aber immer wie ein Kleinkind. Auch so ist er total Lebensunfähig, er kann nicht kochen, weiß nicht einmal wie man einen Backofen bedient usw., da er bei sich eigentlich nur Fertigessen ist, welches er sich täglich kauft, da er einen Wocheneinkauf gar nicht geplant bekommt. Seinen Führerschein möchte er auch nicht machen. Außerdem hat er Herzprobleme, da ist er zu faul seine Tabletten zu nehmen, beschwert sich aber ständig über die Probleme und vieles, vieles mehr. Ich muss eigentlich im Endeffekt alles selbst machen und mich dabei noch einen erwachsene, absolut unselbständigen Mann kümmern. Wenn es Probleme gibt, kannan diese erst gar nichtit ihm besprechen, weil er sie schon gleich gar nicht versteht. Er entschuldigt sich dann vielleicht Mal, aber wenn ich dann sage, dass es ein ernsthaftes Problem ist, dann kommt die Frage "Hä welches Problem? Versteh ich nicht", auch nach mehrmaligem erklären keine Chance.

Er hat natürlich auch sehr tolle positive Eigenschaften und hat schon vieles mit mir mitgemacht, ist immer für mich da (wobei er meine Probleme nicht Mal versteht), er zeigt mir sehr viel Liebe und versucht einen immer glücklich zu machen, allerdings übertrumpfen die negativen Dinge das..

Meine Freunde, meine Eltern, meine Familie etc. haben mich schon oft gefragt, ob er ADHS hat. Auch ich vermute es schon länger.

Ich habe dies auch schon bei ihm angesprochen er sagt dann nur "Jo kann sein" aber Ernst nehmen tut er es nicht. Ich möchte mich eigentlich nicht von ihm trennen, aber wenn er nichtmal sein Problem erkennt und daran arbeitet, bzw. Sich Hilfe sucht, dann bleibt mir ja irgendwie nichts anderes übrig..

Habt ihr Erfahrunge, Tipps oder Ideen?

Liebe, Trennung, Psychologie, ADHS, Beziehungsprobleme, Gesundheit und Medizin, Körperhygiene, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Psyche

Autist im Freundeskreis macht uns das Leben schwer. Was tun?

Hallo Leute,

Wir sind eine Freundesgruppe von 10 Jungs. Wir haben mitbekommen, dass der Autist unter uns von seinen Eltern rausgeschmissen wurde auf Grund seiner sehr provokanten Art, die er selbst nicht erkannte. Wir haben ihn bei einem Freund untergebracht, ohne Miete zu verlangen, haben ihn versorgt und ihm Taschengeld gegeben unter der einzigen Bedingung, dass er sich nen Job sucht und dann ne Wohnung findet.

Zu erst war er sehr nett und hat auch immer Tipps und Ratschläge für sein Leben angenommen und so ausgeführt. Einen von uns hat er sogar als "Vater" bezeichnet, weil der sich wie einen Sohn um ihn kümmerte und ihn erzog. Er war irgendwann so normal, dass man nicht bemerkte, dass er Autist ist.

Irgendwann kam aber ein riesen Rückschritt, sodass er sich wieder weniger normal Verhalten hat. Es kam später sogar dazu, dass er jeden von uns (auch seinen "Pflegevater") als sehr fehlerhafte Personen bezeichnete, die das Leben nicht verstehen. Er hetzt gegen jeden von uns und stiftet Streit, indem er über unterschiedliche Leute im Freundeskreis Lügen erfindet.

Zuletzt kam eine Aussage, die ich äußerst respektlos fand. Ich fand heraus, dass er keinen Job mehr hat. Er meinte: "Ich kann nichts dafür, ich bin Autist".

Das gehört so zur Tagesordnung, dass er täglich 3-4 Mal das als Ausrede nutzt, wenn er respektlos ist und bei "Gegenangriff" sagt: "ich bin Autist, hab Rücksicht mit mir"

Ich bitte um Lösungsvorschläge, denn ihn rauszuwerfen ist das letzte, was wir wollen. Früher oder später wurde es jedoch dazu kommen, wenn er wie ein Parasit auf dem Nacken anderer lebt.

Gesundheit, Psychologie, Autismus, Gesundheit und Medizin, Psyche, Autist

Kann ich mit meiner neuen Freundin glücklich werden?

Ich war jetzt 2 mal in längeren Beziehungen (über 6 Jahre). Beide haben nich gehalten, weil ich irgendwann gespürt habe sie sind nicht die richtigen. Es fehlt an leichtigkeit, es gibt so viele Faktoren, weshalb es nicht passt. Ich hab gedacht irgendwo gibt es vielleicht meine Traumfrau, diese sind es aber nicht.

Am Anfang war isch bei beiden super verliebt. Ich hab gedacht das ist es.

Jetzt habe ich über ein Jahr wieder eine Beziehung. Die letzte habe ich beendet, weil ich mich währenddessen in die Neue verliebt habe. Eigentlich kannte ich sie kaum. Mit der Zeit hat sich aber herausgestellt dass es super gut passt. Ich habe alles viel schneller gemacht und bin jetzt auch zum ersten mal mit einer Freundin zusammengezogen.

Meine Bedenken sind: Es hat bei meinen Ex am Anfang auch super gut geklappt. Das kam bei der einen nach 3 und bei der anderen nach 1 Jahr, dass es problematisch wurde.

Ich frage mich, ob ich das jetzt überstürzt habe. Ich hatte auch das gefühl ich muss jetzt auch so langsam mal den Schritt wagen und es muss dieses mal klappen. Ich habe Angst, dass ich in ein paar Jahren wieder merke dass es irgendwie nicht passt, dass sie nicht die richtige Partnerin ist. Ich habe auch Angst dass ich deshalb jetzt so schnell handel. Damit die gleichen Fehler nicht nochmal passieren.

Ich weiß dass es immer an beiden liegt, wenn eine Beziehung nicht klappt. Aber ich konnte mir über meinen eigenen Anteil des Scheitern der letzten Beziehungen (und vor allem der letzten Beziehung, weil es ja ein fließender Übergang war) nicht so richtigig bewusst werden. Ich habe das Gefühl ich habe abgeschlossen mit meinen Ex-Freundinnen. Aber aus Erfahrung weiß ich, dass es eher ein verschließen und verdrängen ist. Bisher bin ich ja eigentlich ganz gut damit gefahren. Auch jetzt fühle ich mich gut. DIe Frage ist, ob mein Vorgehen ein guter Weg ist, damit ich mit meiner neuen Freundin immer glücklich sein werde und nicht an gleiche Punkte gerate.

Erstmal eigene Probleme aufarbeiten etc dann wird man glücklich 43%
Eher schwierig/ problemtaisch 29%
Möglich, aber schwierig 14%
Man wird glücklich, wenn... 14%
Ja das ist möglich 0%
Liebe, Leben, Glück, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Liebe und Beziehung, Psyche, neue Liebe

Was kann dagegen tun und wie kann ich damit umgehen?

Guten Morgen, Also folgenes ich war mit einen Typen mal befreundet nennen wir ihn M. Und ihm auch klar gemacht das Gefühle nicht ausreichen für mehr, ich hab für Freundschaft gekämpft und M. viel scheiße verziehen als er verdient hätte, jede andere hätte ihm schon ein Tschüss und Block dich Zettel verpasst. Also hab M. eben gekorbt weil einfach mein Freund den jetz habe, ich liebe ihn eben sehr und es hat sehr gefunkt und M. wollte weder die Sache, noch mein Freund akzeptieren und ne Freundin von M. redete über mein Freund von oben herab das ihn für M. verlassen soll. Da denk mir wieso nur damit M. Sich besser fühlt, warum darf ich keine Meinung haben und warum interessiert es keinen was ich fühle, soll ich mich scheisse fühlen? Ich würdet auch nicht mit wem den ihr weniger als den anderen liebt zusammenkommen. Also hab ich M. Abgeschossen aber schon bevor ich mein Freund hatte. Außerdem hat mich M. Im Punkt eh in enger Freundschaft auswechselt mit einem anderen Mädel das er durch mich kennt. Außerdem hat sich M. Von vielen dieser zickigen Mädels die gern Freundschaften kaputtmachen gern beeinflusst und er war nie ehrlich zu mir, Ehrlichkeit ist mir sehr wichtig. Und jetz sag ich es mal so wir beide streamen auf Twitch und M. Hat wiegesagt das ihn gekorbt habe nicht akzeptiert und hat auf Twitch schon 2x öffentlich über mich hergezogen ich hab ihn schon mehrfach gemeldet aber er wird einfach nicht gebannt. Und er lästerte so oft über mich und zog mich voll in den Dreck das ich dadurch follower verloren hab, ich will nicht wissen was für ein Hass Mist der über mich erzählte. Wo der Kontaktabbruch losging kam von ihm nur du bist schuld er hat soviel scheiße gebaut, mich psychisch unter Druck gesetzt und einige seiner Leute mich unnötig fertig gemacht (der lügt eben auch viel ich will nicht wissen was er für Mist erzählt hat), mich zum heulen gebracht und fertig gemacht und natürlich nur ich bin schuld aber er ja nie, er hat auch keine Schuld eingesehen, wenn seine Follower wissen wie er wirklich nur wäre, aber sie mögen ihn alle und Anscheinend haben sie nix dagegen wenn er in seinem Stream öffentlich schlecht über wem herziehen tut und gestern nach 1 Woche hatte ich wieder gestreamt und 2 seiner Leute waren bei mir drin als würden die mich beobachten und abchecken so lästermaterial suchen, aber ich bin kein Mensch der öffentlich in einem Live stream über einen lästert ich finde das gehört sich nicht. Ich weiß nicht wie damit umgehen soll :(

Sry für den langen Text :(

Mobbing, Freundschaft, Gefühle, Livestream, Streaming, Gaming, Psychologie, Beobachtung, Entscheidung, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Hass, heulen, Idioten, lästern, Liebe und Beziehung, lügen, Öffentlichkeit, Psyche, verarscht werden, weinen, Akzeptanz, Mobber, öffentlich, boese-menschen, erniedrigen, Follower, gekorbt, Jungs und Mädels, Kontaktabbruch, Twitch, beobachtet fühlen, Streamingdienst

Wie kann ich von meinen Daddy Issues wegkommen?

Hey Leute,

Jup ich habe Daddy Issues und das jetzt schon seit 2 Jahren. Anfangs konnte ich nie realisieren, das ich diese überhaupt habe, aber seit ca. einem Jahr weiß ich darüber richtig bescheid. Ich dachte immer das sei nur eine "Phase" und würde alleine weggehen. Aber so ist es nicht, ich sehen "ihn" fast jeden Tag. Wir haben jetzt kein Freundschaftliches Verhältnis oder so, aber wenn wir zum Beispiel miteinander reden oder er mich anspricht, bekomme ich immer gefühlt Herzrasen, einen roten Kopf, werde direkt sehr schüchtern und bringe kaum noch richtige Sätze heraus. Das hört sich jetzt so an als würde ich es nicht "genießen", aber glaubt mir es ist genau das Gegenteil. Ich will immer seine volle Aufmerksamkeit und wenn ich sie bekomme bin ich den ganzen restlichen Tag happy und mein Gehirn stellt sich irgendwelche verrückten Szenarien aus. Es macht mich verrückt, wenn ich ihn mal zwei Tage nicht gesehen habe, und ich bekomme immer schlechte Laune. Auch eifersucht ist hierbei ein großes Thema, es ist egal was für eine Person es ist, es muss nur vom weiblichen Geschlecht sein und direkt bin ich eifersüchtig. Unzwar wirklich stark, ich bin direkt wütend, verfluche diese weibliche Person oder stelle mir vor wie es ist, diese weibliche Person zu sein. Der letzte Punkt ist...egal wo ich ihn laufen sehe oder stehen sehe, egal was ich muss ihn anstarren. Ich habe gefühlt schon ein Gespür dafür entwickelt und weiß auch immer zu bestimmten Zeiten wo er immer steht oder sich aufhält.

Ich weiß, das hört sich einfach nur krank, Psychopathisch und besessen an. Und ja vllt will es sich mein Körper/Gehirn nicht eingestehen, aber ich weiß, das da nie was raus wird(Altersunterschied) und ich weiß auch das ich die letzten zwei Jahre mir selber damit heftig geschadet, teils aber auch geholfen(er war wie ein Anhaltspunkt für mich, wo ich mich festklammern konnte, egal wie schlecht die Zeiten waren). In den zwei Jahren, habe ich jetzt mehrmals versuche gestartet mich von ihm und den Daddy Issues und alles was damit zu tun hat zu lösen.

Einiger Maßen habe ich das geschafft, aber dann kamen meine Gedanken immer wieder. Und ich hab es aufgegeben und mich immer in den Schlaf geweint etc.

Doch ich will die Hoffnung nicht aufgeben! Meine Gedanken sind immer bei ihm, z.B kenne ich auch sein Handy. Immer wenn ich das Handy irgendwo im Alltag sehe muss ich an ihn denken. Das bringt mich langsam echt zum durchdrehen und zieht an meinen Nerven. Ich will ihn einfach nur noch vergessen und als normale Person sehen. Männer im meinen Alter mögen und nicht ihn.

Deshalb brauche ich eure Hilfe. Habt ihr Tipps, Methoden... um von den Daddy Issues und ihm weg zu kommen. Ich kann mir gerade in meinem Zustand keine Therapie leisten, deshalb schreibt mir alles auf was mir helfen könnte. Es würde mir sehr helfen...

Ps: Hatte immer ein sehr schlechtes Verhältnis zu meinem Vater.

Danke

Liebe, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche, Vaterkomplex, Elektrakomplex

Bin ich wirklich so schlimm?

Momentan habe ich so gut wie jeden Tag Streit mit meinen Eltern immer wegen den selben Gründen.

Einer davon das ich vor kurzem die schule gewechselt habe von gymnasium auf eine realschule jetzt werfen sie mit ständig vor das andere Kinder das gymnasium schaffen und ich nicht obwohl es mir sowohl schulisch als auch psychisch viel besser geht.

Das nächste Problem sind meine Zukunftspläne ich Leben in einem kleinen Ort und fühle mich hier nicht wohl deshalb würde ich gerne nach diesem Schuljahr (abschluss jahr) in eine größere Stadt ca.2 Stunden entfernt ziehen.

Was ich beruflich machen möchte bin ich mir schon lange sicher und habe mich informiert weil meine Noten jetzt nach dem Schulwechsel recht gut sind wäre das auch kein Problem.

Meine Eltern sind der Meinung so lange wie möglich zur Schule zu gehen weil die Tochter von xy ja auch Abitur macht .

Sie sagen ständig wenn ihre Eltern sie damals so unterstützt hätten wie sie mich hätten sie studiert usw. haben sie aber nicht.

Dabei ist alles was sie für mich tun meine Ziele schlecht zu reden.

Ich muss neben der schule noch arbeiten gehen weil meine Eltern mir vorwerfen das ich soviel kosten würde dabei konsumiere ich viel weniger als z.b freunde von mir. Ist nicht so das sie arm sind ganz im Gegenteil einfach nur geizig.

Ich möchte einfach nicht mehr von ihnen abhängig sein.

mein vater meinte heute ich bin nichts ohne ihn und meine mutter.

Solche Sprüche bekomme ich jeden Tag mehrmals und ich kann einfach nicht mehr.

früher war mein vater mein ein und alles und seit ca.5 Jahren ist es nur noch das man eben zusammen wohnt keine Gespräche oder so nur ab und zu vorwürfe seinerseits.

Meine mutter heult jedesmal Rum wenn ich was mache was nicht ihren Vorstellungen entspricht.

Sie sagt ständig andere Kinder machen dies machen das was die wirklich machen weiß sie nicht mal sie hört nur das deren Eltern stolz auf sie sind in Gegensatz zu meinem. Ich habe ihr dann mal gesagt das sie auch nicht so ist wie andere Eltern aber das ist natürlich egal

Es ist nicht so das es mir alles leicht fällt ich muss viel mehr lernen wie manch andere um gute Noten zu haben .

Ich finde es einfach nicht fair ich hätte gerne Unterstützung bei meinen Zielen oder muss ich alles so machen wie die es von mir verlangen?

Gesundheit, Schule, Familie, Angst, Trauer, Traum, Eltern, Psyche, Ausbildung und Studium

Wie soll ich die Affäre mit meinem ehemaligem Klassenlehrer beenden?

Hey Leute!

momentan geht es mir leider nicht so gut…

Ich bin 16 Jahre alt und bin seit fast einem Jahr aus der Schule raus. Momentan mache ich eine Ausbildung. Ich war schon in der Schulzeit total verknallt in meinen Klassenlehrer. Er ist 32, verheiratet und hat einen kleinen Sohn (1).

Wir hatten nach der Schulzeit immer noch Kontakt zueinander. Haben uns regelmäßig getroffen. Nun sind wir uns vor ein paar Monaten näher gekommen. Schließlich haben wir eine Affäre angefangen. Ich habe deswegen ein schlechtes Gewissen, aber ich habe mir das immer so gewünscht…

Mir geht es aber nicht gut dabei. Er hat mir zu verstehen gegeben, dass er nur an einer Bettgeschichte interessiert ist. Er meldet sich fast immer, wenn er sturmfrei hat. Ich springe leider immer sofort, bin dann ein paar Stunden bei ihm, darf danach gleich wieder gehen, bevor seine Frau kommt. So geht das jedes Mal.

Ich fühle mich dabei nicht wohl. Manchmal möchte er Dinge von mir, die ich nicht will. Ich mache es aber trotzdem, weil ich ihn nicht enttäuschen will und er das Interesse verliert. Ich weiß das ist dumm, aber ich kann nicht anders.

Ich fühle mich total ausgenutzt, auf mein Körper reduziert. Er sagt zwar immer er mag mich…aber naja. Oft ist mir vor unseren Treffen ein wenig schlecht, bin total aufgeregt.

Ich habe ihm auch schon klar gemacht, dass ich mich dabei nicht gut fühle. Er sagt dann immer ich sei ihm nicht egal…

Ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll. Er ist mir wichtig, aber er tut mir nicht gut. Bin wie gefangen.

Wie findet ihr das alles? Was soll ich nur tun?

Schule, Gefühle, Sex, Psychologie, Affäre, Lehrer, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Partnerschaft, Psyche

Hass auf meinen Vater was soll ich tun?

Es hat schon alles sehr früh angefangen zwischen meinen Eltern bevor ich überhaupt geboren wurde haben sie sich ziemlich oft gestritten ich habe das schon seit Baby eigentlich alles mit gekriegt. Mein Vater ist schon seit einiger Zeit Alkoholabhängig eine Zeit war er es nicht weil er mal auf Entzug war und dann für paar Jahre (weiß nicht genau wie viele Jahre), Ja auf jeden fall wurde er dann wieder Rückfällig so im Jahr 2018 seit da säuft er fast jeden tag auch wenn er am nächsten Tag zur Arbeit muss. Gut 1-2 Wochen manchmal kommt seltener vor hat er paar mal nicht getrunken wir haben ihn versucht noch mal ein Entzug anzubieten sich selbst Hilfe zu suchen usw. aber leider verweigert er einfach alles da kann man dann auch natürlich nicht sehr viel machen. Er beleidigt meine Mutter aber ist ihr gegenüber nicht gewalttätig früher aber schon, Er beleidigt teilweise auch wenn ich neben ihn bin und verspüre so ein Richtigen Hass er lästert auch gerne über mich und meine Mutter und hat auch sehr viele probleme mit anderem wenn er eine Meinung hat kann man sie nicht ändern

also narzistisch oder wie man die kacke schreibt ist er auch ach ich kann euch so viel mehr erzählen weiß einfach nicht mehr weiter was meint ihr ? ich schau auch schon nach WG's mit Fremden zsm. wohnen möchte ich auch ziemlich ungern machen weil dann mein Vater und meine Mutter alleine im Haus sind davor habe ich Angst das es daheim dann richtig zur sache geht.

LG

Familie, Angst, Alkohol, Vater, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Hass, Psyche, wastun

Gewichtsabnahme mit Home Workouts trotz Hashimoto?

Hallo,

Ich möchte abnehmen, da ich leider an Übergewicht leide (91kg; 164cm). Ich würde gerne wissen ob ich durch Home Workouts mit den Videos auf YouTube abnehmen kann.

Ich mache die Workouts zurzeit 5x/Woche bis jeden Tag und das sind Videos wie Ganzkörper-, Bauchmuskel- , Hiit- und Krafttraining- und Stretchingworkouts und dauern 20-30 Minuten. Zu dem mach ich noch 1x/Woche Tanzen für ca. 2 Stunden und laufe mindestens 5000 Schritte am Tag (leider immer noch zu wenig). Kann da etwas ergänzen oder an meinem Workout ändern?

Ich komme bei den Workouts ziemlich ins schwitzen und verbrenne laut meiner Fitnessuhr 150-250 Kalorien pro Tag.

Ich bin derzeit auch bei einer Ernährungsumstellung und versuche nur 1x am Tag Kohlenhydrate zu essen und die anderen Mahlzeiten eher proteinreich + glutenfrei.

Mein Grundumsatz liegt bei 1711 und mein Kalorienbedarf bei 2400. Sollte ich jeden Tag die 1711 Kalorien zu mir nehmen (also das Mindeste) oder sollte ich von meinem Kalorienbedarf max 500 Kalorien abziehen (das wären 1895 Kalorien) ?

Ich tracke meine Kalorien über die yazio-App und die empfehlt mir 1728 Kalorien. Das wäre knapp über meinem Grundumsatz.

Ich leide seit längerem unter einer Schilddrüsenunterfunktion + Hashimoto und nehme Medikamente dagegen ein. Dennoch dauert alles wegen dieser Krankheit viel viel länger und auch langsamer.

TSH basal i.S. : 0,74 mU/L (0,35-4,94).

Würden die Workouts etwas bringen, wie komme ich schneller an mein Ziel, wie kann ich am besten abnehmen?

Wenn etwas fehlt, gerne Fragen. Ich beantworte sie dann, wenn möglich.

Danke :)

Fitness, Workout, Gesundheit, Ernährung, abnehmen, YouTube, Essen und Trinken, Fettabbau, Gesundheit und Medizin, Hashimoto, Psyche, Schilddrüse, schilddrüsenunterfunktion, Sport und Fitness, Homeworkout

Fast von Bahn umgefahren?

Hey, ok ich habe solche Schuldgefühle und muss es einfach hier loswerden. 😭

Ich war heute mit meiner Freundin zusammen naja Wir oder besser gesagt Sie hat weiter weg eine Bahn gesehen. Sie ist halt gelaufen und ich darauf auch, weil ich keine Bahn gesehen hatte und ich dachte als sie gelaufen ist wir können rüber. Dann sind wir gelaufen und sie ist auf einmal stehen geblieben, was ich auch erst zu spät gemerkt hatte. Naja, ich bin ruhig weiter gelaufen ohne nich unzugucken. Dann auf einmal hörte ich das bimmeln der Bahn, die gerade nur noch 3-4 Meter weg war. Ich weiß auch nicht warum, aber ich bin trotzdem langsam weitergelaufen. Ich denke ich hab es garnicht richtig realisiert oder es war sowas wie eine Schockstarre. Jedenfalls war es so knapp und ich wurde fast umgefahren. Jeder hat mich angeguckt danach und meine Freunde hatten eher einen Lachkick. Mir tut der Bahn Fahrer nur so leid und ich hab solche Schuldgefühle wegen meiner Dummheit. 😩 Habt ihr Ideen wie ich das verarbeiten soll oder denkt ihr der Bahnfahrer ist jetzt traumatisiert oder sowas? Hab voll Angst, weil ich eig. Nicht so drauf bin und ich will mich am liebsten bei ihm entschuldigen, aber das kann ich nicht ... sind da bahnfahrer unter euch die mich beruhigen können, bzw. Würdet ihr mir verzeihen oder verzeiht ihr generell Leuten bei denen es knapp war? Und an die anderen, was denkt ihr wird er es vergessen oder verarbeiten können ? :**

Es ist mir echt unangenehm. Abhängig davon, dass ich heute fast gestorben bin und den Schutzengel meines Lebens hatte bzw. Gott an meiner Seite. Ich bin unglaublich dankbar noch zu leben, da wird mir einiges klar.

Bahn, Hilfeleistung, Psyche, Schuldgefühle, lebensgefaehrlich, traumatisiert

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche