Psyche – die neusten Beiträge

Kein ausgeglichenes Dating?

Hallo zusammen,

ich (weiblich, 20 und bisexuell) bin seit ca. 3 Monaten in einer festen Beziehung mit einer 29-jährigen lesbischen Frau. Sie kommt ursprünglich aus Peru, hat ein paar Monate in Italien gelebt und auch zwischendurch ein paar Monate in Deutschland.

Seit Juni 2022 lebt sie wieder in Deutschland und studiert hier Informatik. Wir haben uns über die Dating-App „Her“ kennengelernt.

Bei den Dates hab bis jetzt immer ich gezahlt für die Aktivitäten. Sie hat zwar immer gesagt, ja das möchte sie auch machen, sie hat auch oft gesagt, was sie machen möchte. Das haben wir gemacht, sie hat nur gesagt, dass ich zahlen soll und das sie einen Betrag von 30 Euro für uns beide nicht bereit ist zu zahlen. Aber ich soll bereit sein oder was!? Sag mal geht’s noch? Ich hab das Gefühl, die zockt mich finanziell total ab.

Ich mein sie studiert, aber es ist ein duales Studium, das heißt sie arbeitet auch in einem Unternehmen und verdient mehr Geld als ich, ist aber nur super geizig.

Sie hat mich noch nie eingeladen, immer musste ich zahlen. Sie ist noch nie von sich aus auf die Idee gekommen. Als ich sie mal gefragt hab, ob sie für mich und für sie zahlen könnte, meinte sie nur: Hast du kein Geld? Mich nervt das so brutal von ihr. Ich muss den Geldbeutel aufreißen, mir ihr Gezicke gefallen lassen und bin zu großzügig. Es ist halt absolut kein Ausgleich zwischen uns diesbezüglich.

Wir treffen uns nur einmal in der Woche am Wochenende, da wir eine Stunde Autofahrt voneinander entfernt wohnen. Unter der Woche haben wir beide wegen Studium und Ausbildung nicht genug Zeit uns zu treffen.

Was meint ihr, will sie mich finanziell ausnutzen, findet ihr ihr Verhalten mir gegenüber auch gemein?

Geld, Date, Menschen, Frauen, Psychologie, Ausnutzen, Beziehungsprobleme, Freundin, Latina, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Psyche, gutmütig

In Schule extrem unwohl fühlen?

Ich bin jetzt in der 13. Klasse und bin - hoffentlich - kurz davor mein Abi zu schaffen. Leider habe ich während der 3 Jahre auf dieser Schule extreme Depressionen erlitten, da ich im Allgemeinen überhaupt nicht zufrieden mit den Leuten war und immer noch nicht bin. Bevor ich mich auf der Schule angemeldet habe, haben mir tatsächlich viele davon abgeraten und mir empfohlen, dass ich mich auf einer anderen Schule anmelden soll. Als Grund dafür haben sie die Schüler genannt, die immer nach Streit suchen. Auch wurde erwähnt, dass die Mobbingrate auf meiner Schule extrem hoch ist und man sich da regelmäßig über andere Leute lustig macht. Ich habe aber nicht wirklich darauf gehört, weil ich auch von mir selber weiß, dass ich kein Mensch bin, der sich mit anderen Leuten streitet.

Als ich dann auf die Schule ging, habe ich es bemerkt. Ab der 12. Klasse haben wir neue Schüler bekommen und die haben sich aus dem Nichts blöd an mich rangemacht. Sie versuchen sich seitdem über jeden aus meinem Jahrgang lustig zu machen und viele (darunter auch ich) hatten große Schwierigkeiten mit ihnen. Allgemein gibt es viele Schüler in meinem Jahrgang, die sich über einige Freunde und andere lustig machen, sie versuchen zu mobben etc.

Ich weiß langsam nicht mehr, wie ich mit diesen Leuten umgehen soll. Ich fühle mich extrem unwohl auf dieser Schule und gehe seitdem stark ungewollt dahin. Sie haben mir die Motivation zum Lernen stark genommen. Ich war eine immer stets fleißige Schülerin, aber langsam kann ich nicht mehr.

Könnt ihr mir helfen und mir sagen, was ich tun soll? Wie kann ich zur Schule gehen und mich einfach nicht mehr gestört von ihnen fühlen?

Mobbing, Schule, Schüler, Abitur, Psyche

Ehrlich zur Ärztin sein?

Hallo ich hab folgende Situation:

Ich habe vor einiger Zeit gekündigt beim Arbeitgeber da extrem schlechter Umgang und viele andere Dinge da sind(Sklavenladen) so gesagt. Habe bereits einen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben und die nehmen mich auf alle Fälle.

Jetzt war folgender Vorfall, dass ich vor ca 2 Wochen morgens im Geschäft angerufen habe da ich mich erkältet habe und bereits ne ganze Woche erkältet war und es nicht besser wurde und ich mich erstmal auskuriert habe für eine Woche( Krank schreiben lassen).

Noch nie wurde ich am Telefon vom Chef dann angemotzt aber seit ich gekündigt habe denkt mein Chef eh dass ich blau mache( was ich noch nie in 4 Jahren gemacht habe) und ich hab auch lange Zeit Angst vorm Chef. Heißt soviel, dass mir der Laden nicht gut tut mental gesehen.

Ich will da nun nicht mehr hin weil ich immer dort trotz fachmännischen und ordentlichen Arbeiten immer nur fertig gemacht werde. Allein der Umgang der Mitarbeiter dort. Die Vorgesetzten denken sie wären Gott und werten Leute wie mich ab. Andere werden extrem bevorzugt und bekommen alles.

Da ich eh nen neuen Vertrag habe und die eh denken ich würde blau machen. Brauch ich ja gar nicht mehr kommen. Ich bin einfach enttäuscht dass ich nach 4 Jahren sowas zu hören bekomme.

Generell ist es mies in den Laden geworden.

-Chef interessiert nix es sei denn es geht ums Geld.

-Wann wird wie ein Sklave behandelt

-Alle Leute kündigen sogar 2 Freunde einschließlich mir und das in 1,5 Monaten.

-Chef ist total abwertend

-Chef verlangt Rufbereitschaft von mir obwohl nix festgelegt wurde.

-Keine Work-Life-Balance denn ich bin ca 15 Std am Tag weg von Zuhause. Überstunden bedingt. Bekomme auch sehr schwer Urlaub.

-Ich springe seit 4 Jahren dort während andere nen festen Platz haben.

Sind mal paar Gründe warum es mir nicht mental gut geht dort und würde ehrlich gesagt die letzten 2 Wochen meiner Frist mich krankschreiben lassen. Denkt ihr das wäre in Ordnung für den Dok wenn ich ihm das so in etwa sage. Der Laden macht mich wirklich kaputt :(

Der Laden geht komplett runter und ich sehe es überhaupt nicht ein für all die Aktionen die mein Chef gebracht hat dort noch hin zu gehen er hat mich mehr als genug gef****. Jetzt will ich ihn auch mal dafür fic***!!! Einmal hab ich mich mit dem Lkw festgefahren und er wollte mir nicht helfen. Seitdem habe ich innerlich gekündigt.

Was denkt ihr? Ich will da wirklich nicht mehr weil ich keine Kraft mehr habe und ich eh Angst habe.

Gesundheit, Arbeit, Kündigung, Arbeitgeber, Psychologie, Arzt, Berufskraftfahrer, Chef, Krankschreibung, Psyche, Ratschlag, Jobwechsel, mentale Gesundheit

Wann gewöhnt man sich ans Studium (starke Überforderung)?

Hi.

Ich studiere seit ungefähr 3-4 Wochen auf Lehramt und bin bereits absolut am Ende meiner Kräfte.

Ich kann nachts nicht mehr schlafen und bin jetzt schon mit dem Stoff hinterher.

Ich hatte bis jetzt an keinem einzigen Tag frei und muss jeden Tag stundenlang lernen. Und trotz allen Bemühungen verstehe ich das meiste nicht (vor allem in Mathe).

Und dabei gebe ich mir wirklich viel mühe und lasse es mir von verschiedenen Personen (auf verschiedene Arten und Weisen) erklären. Bei den anderen scheint alles zu klappen. Sie haben in den Tutorien (Matheübungsstunden) auch fast nie Fragen zu den Übungsaufgaben und haben meistens alle die richtigen Lösungen. Ich verstehe echt nur sehr wenig.. und das obwohl ich in der Vorlesung das meiste verstehe und täglich was tue.

Ich fühle mich wie der schlechteste von allen. Ist das normal?

Es ist einfach so unglaublich viel Stoff.. (habe 6 verschiedene Fächer, insgesamt 13 Vorlesungen/Seminare/Übungen in der Woche)

Ich habe beispielsweise für 7 Matheaufgaben 19 Stunden gebraucht.. ich hatte zwar letztendlich alles, aber nur mit sehr viel Hilfe und sehr viel Zeit. Die anderen Fächer sind deswegen aber zu kurz gekommen und ich muss jetzt am Wochenende 7 Vorlesungen nacharbeiten.. ich bekomme den Kopf einfach nicht frei. Die ganze Zeit nur „ballern“, ohne Ende. Ich bin tot müde, kann aber nicht aufhören zu lernen weil sich der Haufen sonst noch mehr anhäuft..

Es liegt wahrscheinlich nicht nur das Studium, sondern auch daran, dass ich in ein anderes Bundesland in meine erste eigene Wohnung gezogen bin. Alles was vorher meine Mutter / meiner Eltern taten, muss ich bezogen alleine tun. In Verbindung mit dem Studium nicht gerade einfach…

Legt sich dieser Zustand? Oder gewöhnt man sich einfach nur an diese Hölle?

Studium, Mathematik, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Hochschule, Lehramt, Lehrer, Psyche, Student, studieren, überfordert, Universität

Ist es okay, Schluss zu machen?

Guten Abend zusammen!

Also ich habe eine feste Freundin, jetzt schon seit 1 Jahr und ca. 8 Monaten. Sie liegt mir sehr sehr am Herzen, ich liebe sie. Aber nicht auf die Weise wie sie mich liebt. Das habe ich mit der letzten Zeit dazugelernt und ich möchte auch nicht auf Einzelheiten eingehen. Jedenfalls liegt es mir seit Wochen/Monaten, vlt sogar länger schon ein wenig im Magen. Ich bin momentan 15 Jahre alt, sie 18. Sie hat ziemlich viele familiäre Probleme und momentan fehlt ihr die Motivation für ziemlich alles. Im Gegensatz zu ihr gehe ich noch einige Jahre zur Schule und habe momentan viel Stress. Es macht mich also ziemlich fertig, also möchte ich es irgendwie zwischen uns beenden auf einer guten Weise, ich kann ihr nicht länger soviel vormachen. Leider ist das sehr schwierig für mich, sie liebt mich sehr und meinte "für immer", aber sie ist sich wirklich sicher, nicht so eine komische Kinderbeziehung. Noch dazu hat sie relativ wenige Bezugspersonen und viele haben sie derzeit einfach stehengelassen. Das kann ich doch nicht auch noch-

Die Trennung wäre sehr schwierig, wir haben uns täglich gecschrieben, nicht normal, nein, jeden Morgen, jeden Abend einen Text und sonst nicht online gehen, ohne zu antworten, etc. Wir sind sogesagt jeden Tag 60% unseres Tages füreinander. Außerdem wirkt ihre Stimmung sehr auf mich, wenn es ihr nur ein wenig nicht gut geht, kleine Kopfschmerzen, mein Tag ist kaputt. Ich möchte nicht, dass sie sowas weiß, dafür kann sie ja nichts. Das ist schließlich mein Fehler. Sie meint oft, dass sie ohne mich nicht mehr leben kann usw., ich kann einfach nicht mehr, so viele Nächte geweint bis halb umgekippt, ich will sie nicht verletzen. Sie meint es gäbe niemanden außer mich jemals und ich bin ihre Welt etc. Ich bin wikrlich die einzige Person für sie und versteht mich nicht falsch, sie ist auch meine einzige Person. Aber halt nicht auf diese Weise. Das Ding ist, dass ich weiß, dass es für mich dsd Beste wäre Schluss zu machen, aber ich hätte danach auch sehr viele Gewissensbisse, weil ich sie gerade in einer sehr schwierigen Zeit so fertig gemacht hätte, egal ob wir Kontakt abgebrochen hätten oder einfach nur Beziehungsabbruch. Ich hab Angst, wie es dann mit ihr weitergeht und ob sie damit umgehen könnte. Bei einem kleinen Konflikt letztens hat sich das sehr übel auf sie ausgewirkt, weil ich sie verletzt habe, weil ich einfach am Ende war und Wut entstanden ist. (Natürlich keine Entschuldigung dafür)

Sie ist so eine wundervolle Person und hat schon so viel durchgemacht, so würde sie denken es gäbe keine wirkliche Liebe oder so und sie hätte etwas falsch gemacht, dabei gibt sie wirklich ihr Bestes für mich und das tut mir so leid, bei ihrer ganzen Mühe für mich-

Mit diesem schlechten Gewissen könnte ich nicht leben :( wir hatten uns soviel versprochen

Tut mir leid für mögliche Rechtschreibfehler, vielen Dank für jede Antwort!

PS: Fernbeziehung, 2mal getroffen

Liebeskummer, Gefühle, Teenager, Trennung, Beziehungsprobleme, Beziehungstipps, Freundin, Partnerschaft, Psyche, LGBT+

Schwester ist psychisch krank, will aber keine Hilfe.Was kann ich tun?

Meine Schwester und ich studieren im Ausland zusammen. Früher wurden wir beide extrem gemobbt und sie brauchte auch damals Psychotherapie, was ihr auch wirklich gut tat (ihr wurde PTBS diagnostiziert).

Ich konnte das zum Glück gut verkraften, bis auf ein paar Albträume bei starkem Stress spüre ich davon keine Defizite.

Wir wohnen jetzt seit über einem Jahr im Ausland und immer Mal wieder kamen Aussagen von ihr dass sie sterben will und sich umbringen möchte. Seit gut 5 Wochen ist es extrem geworden.

Sie beschreibt mir ausführlichst wie sie es tun möchte und wie sie sich vorstellt was mit ihrem Körper passiert und wie furchtbar sie verenden wird. Danach läuft sie als wäre nichts geschehen in ihr Zimmer, schließt ihre Tür ab und manchmal schreit sie so laut als würde man ein Tier ermorden. Mich nimmt das extrem mit.

Meine Familie ist ebenso fertig. Wir haben ihr jegliche Möglichkeit angeboten (Abbruch des Studiums, Psychotherapie, mehr Zeit für sie einplanen, Ablenken,…). Bei allem was wir versuchen lehnt sie ab/ rastet völlig aus, weil sie keine Hilfe möchte.

Sie „hasse“ Menschen weil damals so viele blöd zu ihr waren. Sie hat keine Freunde weil sie sobald die Leute ihr etwas sagen was ihr nicht passt sie sofort anfängt zu beleidigen und die Freundschaft kündigt.

Sie hat niemanden außer mich und immer wenn ich außer Haus mit Freunden gehe weint sie so sehr dass ich mich schon garnicht mehr mit jemanden treffen möchte.

Mich traumatisiert ihr Verhalten sehr und manchmal kann ich tagelang nicht lernen weil ich am Schreibtisch nur weine, weil mich ihr Verhalten so mitnimmt.

Ich weiß nicht was ich tun kann und bin schon so verzweifelt dass ich selbst hier etwas reinstelle. Vlt könnt ihr mir ein paar Tipps geben

Psychologie, Psyche

Chefin war im Urlaub, Krankenschein dann mit Zustimmung meiner Kollegin selber unterschrieben unter ihren Namen?

Das ganze war blöd gelaufen alle wissen Bescheid hab mich krankgemeldet sag beim Arzt. Jetzt kommt der Knaller weiß selber nicht warum ich das getan habe aus purer Dummheit.

Hatte die ganze Woche lang vergessen es unterschreiben zu lassen. habe dannmeine Arbeitskollegin ein Tag vor der Schule angerufen und meinte: darf ich unterschreiben mit deinem Namen das du es zur Kenntnis genommen hast .

sie meinte lieberweise ja.
danach Kamm eine hinterhältige Schülerin die damals in meinem Betrieb gearbeitet hat sah mein Zettel an und meinte „ so sieht die Unterschrift garnicht aus „ lief darauf nachdem ich es abgab. 2 Stunden später ins Seketeriat und verpetze mich.

habe im Betrieb meiner Chefin alles gebeichtet. Mit der Unterschrift.

nun hat sie mir verziehen. Schrieb also im Auftrag meiner Lehrerin eine neue Entschuldigung die meine Chefin nicht unterschreiben möchte, obwohl ich ihr an dem Tag wo ich krank war mich bei ihr abgemeldet habe.

aber ich schätze mal wegen dem blöden Vorfall komme mir total kriminell vor bin ich dann wahrscheinlich auchh.. weiß nichht was in mich gefahren war.

ist es trotzdem gerechtfertigt das die Chefin nicht mehr unterschreibt ?? Was haltet ihr davon…. Das ist Urkundenfälschung und ich habe Angst schlimmere Konsequenzen zu bekommen

Wissen, Schule, Freundschaft, Freunde, Ausbildung, Anwalt, Arbeitsrecht, Rechte, Wissenschaft, Psychologie, Chef, Kanzlei, Kollegen, Lehrer, Psyche, Kollegin

Meine Tagesroutine ist nicht ansatzweise so spirituell wie sie sein sollte (seelische und körperliche Gesundheit)?

Also am liebsten hätte ich eine sehr spirituelle Tagesroutine.

Da ich selber auch spirituell bin und an gewisse Dinge glaube, die hermetischen Gesetze (Gesetz der Anziehung, Karma etc), Reinkarnation usw., würde ich am liebsten auch eine spirituelle Tagesroutine entwickeln.

Ich stelle mir das etwa so vor, dass man z.B. den Tag achtsam startet, mit tiefen Atemzügen, Meditation, Dinge aufzählen, für die man dankbar ist, eine runde Yoga.

Im Laufe des Tages vielleicht nochmal meditieren, Achtsamkeitsübungen oder Atemübungen machen.

Ansonsten halt noch Sport, gesunde Ernährung, positive Affirmationen anhören, aufschreiben oder laut sagen usw.

Das ist nicht nur für spirituelle Menschen gut sondern allgemein für die seelische Gesundheit.

Aber irgendwie krieg ich das nicht so ganz hin.

Mein Tag beginnt damit dass ich nicht aufstehen will, mich dann abhetze weil i h zur Arbeit muss, dann rauche ich auch noch, was so gar nicht spirituell oder achtsam ist, und ansonsten bin ich oft so, dass ich zusammen mit anderen Menschen über alles mögliche rede, mich z.B. über Dinge aufrege, oder negativ über andere herziehe (so ist die mehrheits Gesellschaft eben),

Lästern und meckern gehört zum guten Ton. Aber zieht halt eben immer mehr solcher Ereignisse an.

Wenn ich Zuhause bin, bin ich oft am Handy und konsumiere unnötigen content auf social Media. Manchmal auch spirituellen content, so mit Weisheiten und Tipps usw, aber umsetzen tue ich kaum was.

Ich kenne die Theorie. Aber bei der Umsetzung bin ich nicht konsequent.

Das ärgert mich so enorm. Wie kann ich das ändern und mein Leben so leben, wie es meiner Ansicht nach (so wie beschrieben) am gesündesten und besten für mich ist ?

Sport, Leben, Gesundheit, Arbeit, Yoga, Alter, Seele, Meditation, Alltag, Spiritualität, Esoterik, Affirmationen, Psychologie, Achtsamkeit, Disziplin, Geist, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, innerer Schweinehund, Lebenssinn, Leiden, Leidenschaft, Positives Denken, Psyche, Psychische Gesundheit, Dankbarkeit, Routine, Tagesrhythmus, mentale Gesundheit, Philosophie und Gesellschaft, Gesellschaft und Psychologie, Gesellschaft und Soziales

Kann ich dies jemals meiner Familie verzeihen?

Hi.würde einen Vaterersatz suchen. Ich sehe meinem Vater als einen Liebesbeziehung an, ich bin psychisch krank, gehöre in einer Psychiatrie eingesperrt, würde die Beziehungen meiner Eltern zerstören (sind getrennt - haben neue Partnern) und würde noch meine Mutter psychisch verletzen, ich hätte noch Selbstmord Gedanken wegen einem Spruch

(Ich würde lieber mich selber um ringen anstatt die ganze Familie zu zerstören)

Meine Familie ist nicht nur meine Mutter und mein Familie sondern auch einen Teil meiner Cousine und Couseng. Dieser Spruch wäre eine Aufklärung gewessen.

Mein Vater meldet sich nicht mehr bei mir. Seit dem letztem Juli sicher keinen Kontakt. Mit meiner Mutter habe ich auch seit sicher über einem Monat keinen Kontakt mehr, weil ich immer zwanghaft erklären wollte das ich dies nicht möchte.

Mit der Zeit ging es mir nicht mehr gut also psychisch. Ich bekam Schmerzen am Hals während dem tiefem und schnellem Atemzüge. Gab mir die Schuld an all diesen Vorwürfen und habe mich langsam von meinem Vater distanziert und als ich wieder an einem Geburtstagsfest von meinem Couseng wollte, hat mir dies meine Grossmutter verbietet.

Ich habe meine Eltern blockiert, jeweils die Partnern von Ihnen ebenfalls. Meine Grossmutter, die Mutter von meinem Vater.

Ich möchte mit diesem Zeug nicht mehr zu tun haben, habe Alpträume und träume das was sie mir alle Vorwerfen. Ich gehe auch zu einer psycholog, damit es mir wieder besser geht. Ich bin 19J im 2. Lehrjahr verdiene nicht so als könnte ich mir eine Wohnung leisten. Wenn mir meinem Onkel nicht geholfen hätte, würde ich noch Heute auf der Strasse leben.

Ich weiss nicht ob ich ihnen das jemals verzeihen könnte und sie wieder sehen möchte. Alle sagen mir ich müsste von Ihnen Abstand halten.

Mutter, Familie, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Ernst gemeinte Frage-Wie findet ihr das Verhalten meines Lehrers?

Vllt mag sich ja jmd kurz zeit nehmen und den Text durchlesen. Und das alles ist keine Einbildung und Interpretation.

Ich W,15, 10.Klasse, hatten vorhin Volleyball mit "dem Lehrer", joa...Als wir uns eingespielt haben, hat er sich gegen die Wand gegengelehnt und hat mich beobachtet...danach sollten wir so ein Reaktionsspiel partnerweise machen, war auch ganz ok. Dann lief er an mir vorbei wir hatten noch nicht mal einen Meter Abstand, also schon dicht. Jedenfalls tat so als würde er mir den Ball, den er in der Hand hatte zu mir werfen..und machte dann so ein erschreckendes Gesicht, ich musste dann anfangen zu lachen und er auch (das war von ihm iwie dumm) als ob der mich Ärgern möchte...

Als wir dann die Angriffsschläge geübt haben, habe ich so doll geschlagen so das ein Junge den Ball so hart gegen den Kopf bekommen hat, ich guckte sehr erschrocken, weil er mir leid tat und sagte: "Schuldigung" er sagte, das bei ihm alles ok war. Ich habe danach, dann abgewartet bis die anderen aus den Weg gingen, weil sie den Ball noch holen mussten, daraufhin sagte mein Lehrer: "Los, mach einfach" (in leiser Stimme und grinste schonwieder). Das selbe ist mir dann schonwieder bei einem Jungen passiert...Nur dass ich ihn unterm Bauch getroffen habe, mein Lehrer hat dann gesagt: "Nicht Entschuldigen" und Grinste.

Er sagt auch: "Lisa mach mal nicht so doll, du kannst Zuhause verprügeln" (und lächelte mich dabei auch wieder an) Als wir die Bälle wegbringen sollten, holte ich noch ein Ball der weiter hinten lag und er ging mir hinterher ich drehte mich um und er stand aufeinmal dicht hinter mir, er hat dann mit mir über die Aufstellung usw...gesprochen.. er hat so leise gesprochen...habe kaum was verstanden..

Als wir dann gespielt haben und ich vorne stand als Zuspieler und er im gegenerischen Team auch, redete er mit mir auch nochmals wegen der Aufstellung zum Turnier (Weil ich Kapitänin des Teams bin), meine Aufschläge waren so hart während des Spieles, dass er zu den anderen Mädels meinte: "Ihr könnt Lisa gerne anschreien" (lächelte schonwieder)

Er hat mich immer wieder angeguckt währenddessen wir gespielt haben. Ich habe dann nach dem Unterricht noch mit ihm gesprochen wegen meiner kleinen Schwester, weil sie ja auch zum Turnier mitkommen möchte und ob das überhaupt so funktioniert usw.. Das Gespräch war alles gut, aber er war so nervös...🤷‍♀️Als ich dann mich umziehen war, war ich noch die einzige in der Umkleide, als ich dann Fertig war, öffnete ich die Tür und er kam vorbei...Er hat fast die Tür vors Gesicht bekommen...Ich erschreckte mich und sagte: "Sorry" Er sagte guckte mich dann nur noch mit großen Augen an. Und gleich danach hat er mich gefragt wie ich denn mein Praktikum mache, ich sagte ihn wo ich das mache...also wir redeten über das Praktikum (obwohl ich eigentlich los wollte)

Als wir redeten starrte er mir immer in die Augen.

Das sind nd die einzigen Dinge die er tat..

Oh und tut mir leid wegen der Rechtschreibung :(

Sport, Gesundheit, Schule, Verhalten, Angst, Stress, Mädchen, Teenager, Alltag, Volleyball, Erwachsene, Körpersprache, Lehrer, Psyche, Sorgen, unwohles gefühl

Ist es möglich mit psychischer Erkrankung im RD zu arbeiten?

Hey ich bin W. 21 Jahre alt und habe seid 8 Jahren die Diagnose Borderline. Mein Hausarzt ist der meinung ich habe nichts im Regelrettungsdienst zu suchen und hat eine Romantische Ansicht das keiner der im RD arbeitet was mit der Psyche hat. Letzlich weiß ich aber das ich den Job packe, nicht nur weil ich bereits ettliche Praktika besucht habe ( sowohl aufm KTW 12 stunden schichten, RTW 12 stunden schichten und aufm NEF 24 stunden schichten) wie auch mein FSJ im Op gemacht habe. Vor zwei Monaten besuchte ich auch die Rettungssanitäter ausbildung für die ich vorerst gesperrt wurde wegen meiner dissoziativen anfälle. Das war ein rückschlag, jedoch hatte ich diese super im Griff. Die psychologen sagen ich sei Stark genug für den Regelrettungsdienst, ich weiß wo meine Grenzen sind und habe mir sehr hart erarbeitet stabil zu werden und verschiedene bewältigungsstrategien entwickelt. zudem Empfinde ich Einsätze eher als interessant und lehrreich wie belastend. Kann mich sehr gut vom leid anderer distanzieren und mit dem Anziehen der Jacke empathie zwar zeigen aber mit dem ausziehen der Jacke auch alles gut ablegen- zumindest bis jetzt. ( bin auch seid jahren Ehrenamtlich aktiv) . Aktuell bin ich dabei den EH ausbilder schein zu machen bis ih wieder zur prüfung zugelassen werde. Die frage die ich jetzt eigentlich stellen will ist : Haltet ihr es für Wahrscheinlich das ich diese wieder antretten kann? Denkt ihr das es möglich ist trotz Psychischer Einschränkungen im Regelrettungsdienst zu fahren?

Ausbildung, Psyche, Rettungsdienst

Hasse ich mich zurecht dafür?

Guten Abend Leute,

ich bräuchte von euch mal wirklich einen Rat.

2018 habe ich meine erste Ausbildung als Industrieelektriker im Bereich Aufzugsbau angefangen und diese 2020 erfolgreich abgeschlossen.

2020 - Juli 2022 habe ich weiterhin dort als Geselle gearbeitet aber musste wegen meinen Bandscheiben den Job dann schließlich aufgeben.

Im August diesen Jahres habe ich dann schließlich eine neue Ausbildung zum Fachinformatiker im Bereich Anwendungsentwicklung angefangen, da mich dieses Thema Interessiert hat, aber mich wegen meiner damaligen Arbeit dann doch kaum mit beschäftigt habe.

Also habe ich meine Ausbildung zum Entwickler mit kaum Vorerfahrung begonnen und es kamen ganz viele neue Sachen auf mich zu. Ich habe mich dann anfangs mit Lern Aufgaben ran gearbeitet und bin nun quasi Selbständig an wichtigen Aufgaben dran.

Das was mich aber an mir sehr sehr sehr stört ist:

Ich habe derweil immer noch Schwierigkeiten mich in die Sprache einzufinden, mir wurde vor 3 Wochen eine Aufgabe in die Hand gegeben, die ich selbständig machen soll, wo ich aber immer noch dran bin. Ich weiß nicht wieso, aber ich habe immer derartige Schwierigkeiten jemanden um Hilfe zu fragen. Auch z.B meinen Kollegen gegenüber. Ich sitze vor meinem Pc und weiß mir nicht zu helfen, ich versuche es zwar selber und versuche eine Lösung zu finden aber in den meisten Fällen klappt es einfach nicht und muss es bei den täglichen Meetings immer erklären wo ich bin und was ich mache. Mein Vorgesetzter hat auch schon mehrmals gesagt, das ich einfach um Hilfe fragen kann und mich nicht bei Kniffligen Geschichten zu lange aufhalten solle. Ich weiß das mir niemand den Kopf abreißt, aber ich rede mir immer ein, das sie eventuell von mir genervt sein könnten und selber gerade beschäftigt sind.

Ich hasse mich dafür auch einfach selber

Ich habe einmal meinen Vorgesetzten um Hilfe gebeten und er hat mich dann Sachen gefragt die ich nicht wusste, da war ich irgendwie sehr nervös.

ich weiß das man sich da eventuell fragt, wie ich eine Ausbildung abschließen konnte..

Hat jemand vielleicht Tipps?

ich möchte diesen Job gerne weiter machen

Computer, Job, Angst, Ausbildung, Berufsschule, Fachinformatiker, Informatik, Psyche, Schwierigkeiten

Vater ist toxisch, ausziehen?

Hallo 

Gleich vorab: dieser Text kann eventuell länger gehen 

Ich bin w22 , und lebe mit meinem Vater (62) zusammen. 

Er hat ein sehr speziellen Charakter, ich würde behaupten ein sehr toxischen Charakter , manipulativen Charakter uvm. 

Er hat mich auch bis vor einer Weile körperlich verletzt, bis ich mich eines Tages gewehrt hab, in dem ich ihn von mir weg geschubst habe. Das hat er nicht erwartet, und seit dem nie mehr wiederholt. 

Stattdessen verletzt er mich psychisch. 

Ich leide an Panikattacken, Angststörung. ( befinde mich bereits bei einen Psychotherapeuten ) 

Ich will eigentlich ausziehen, in eine eigene kleine Wohnung, und endlich zu mir selbst finden. 

Aber ich liebe meinen Vater . Er ist meine einzige Familie die ich noch habe… und er hat manchmal schöne Seiten an sich, dass ich seine schlechte Seiten vergesse. Ich weiß, das es nichts bringt… aber ich kann einfach nichts dafür… er ist alt, krank… und tut mir einfach sehr leid. Der Gedanke, dass ich weg ziehe&er allein bleibt? Ich weiß nicht …. 

Wenn ich mir selbst meinen Text durchlese, muss ich nur lachen… den er verletzt mich seit Jahren, und trotzdem überlege ich noch bei ihm weiterhin zu bleiben… aus Liebe zu meinem Vater. Obwohl er mich seit dem ich klein bin,verletzt hat, körperlich& psychisch . 

Es klingt für mich einfach toxisch. 

Die Zeit drückt aber ,weil wir aus dieser Wohnung ausziehen müssen , und jetzt eben die Frage ist …. Ob ich mit ihm wieder zusammen ziehe, oder in eine eigene Wohnung gehe. 

Er ist 80% böse,schreit mich nur an, versteht mich nicht & zieht mich runter in dem er mir sagt, dass ich ohne ihn verloren bin, usw… und die restlichen 20% ist er einfach ein lieber alter Mann,der mich zum Lachen bringt… 

Vielleicht hat das jemand hier auch erlebt, und kann mir eventuell paar Ratschläge geben. 

Ich kenne solche Geschichten von toxischen Beziehungen, aber von eigenen Vater sowas zu erleben, ist auch sehr schwer. 

Liebe Grüße & danke fürs durchlesen. 

Wohnung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Psyche, Streit, toxisch

Mobber droht mir mich wegen Verleumdung anzuzeigen?

Hallo,

Ich habe einen Verein aufgrund sehr langem Mobbings verlassen. Das habe ich auch meinen "Freunden" erzählt. Der Trainer wusste davon.

Wir haben die Vereinszahlung deswegen eingestellt. Jetzt droht mir der Trainer mit Anzeige wegen Verleumdungen und Rufmord. Das Problem ist, ich habe nicht wirklich Beweise weil das sehr geschickt gemacht wurde. Ausser dass ich mich in Verläufe bei Freunden beschwere.

Zu allem Übel hat der Trainer ehemalige "Freunde" jetzt als Zeugen benutzt, dass ich Rufmord beginge, weil ich ihnen geschrieben habe warum ich gegangen bin. Der ganze Verein wird gerade in meiner Abwesenheit gegen mich aufgehetzt.

Bin gerade menschlich einfach nur maximal enttäuscht weil ich nicht nur raus terrorisiert wurde. Sondern so getan wird als hätte ich mir das ausgedacht und jetzt auch so gegen mich verwendet, als würde ich Rufmord begehen. Gleichzeitig wird so getan, als sei ich jemand, der ich nicht bin und werde vor dem ganzen Verein niedergemacht. Es wurden auch sehr private Nachrichten veröffentlicht wo ich mich sehr verletzlich mache. Es sind wohl auch einige Lügen rumerzählt worden.

Habe mich in meinem Leben noch nie so elend gefühlt und frage euch, was ihr an der Stelle machen würdet.

Für mich einstehen kann ich wohl vergessen weil sie etwas gegen mich verwenden können und Leute als "Zeugen" gegen mich aufhetzen. Ich aber keine Beweise habe.

Mobbing, Angst, Psychologie, Anzeige, Mobbingopfer, Psyche

Schwester 17 keine Freunde?

Hey!

Also wie der Titel schon sagt, hat meine Schwester, die bald 17 wird, keine Freunde. Ihre ganze Schullaufbahn hatte sie ihre Probleme damit. Sie hatte Freunde, mit denen sie sich sehr gut verstanden hat und dann irgendwas passiert ist, was dazu führte, dass sie zu Feinden wurden.

Sie ist eigentlich eine ganz Liebe, die aber leider ihre Freunde ganz für sich haben möchte und sie nicht gern teilt. Ihre Ideale ist es eine Freundin zu haben, die keine andere braucht als sie, die sie jeden Tag anruft und schreibt. Für so eine beste Freundin würde sie alles machen.

Bis jetzt war sie in der Schule und hatte immer ne „beste Freundin“, (Betonung liegt bei hatte) und seit Juni macht sie eine Lehre, wo sie keine Gleichaltrigen hat :\ Ihre einzige Freundin, die sie noch von der Schule hat und die jetzt auch ne Lehre macht, will sich irgendwie nie treffen mit ihr. Jedes Mal eine andere Ausrede, um nicht zu kommen. Normalerweise würd ich raten, ihr nicht mehr zu schreiben, weil ja solche Menschen sind die Letzten…

Mich als großer Bruder macht das fertig und traurig, weil ich selber diese Bedürfnisse habe und sie deshalb auch verstehe. Ich habe diese Art von Freundschaft und weiß, wie wichtig sowas ist. Jedesmal, wenn ich mich mit Freunden treffen möchte, sag ich ihr, dass ich in die Uni lernen gehe, damit sie sich nicht schlecht fühlt.

Ich habe meine Freunde in der Schule kennengelernt und mir so was aufgebaut. Da sie jetzt aber eine Lehre und keine Schule mehr macht, hat sie auch nicht die Möglichkeit Gleichaltrige kennenzulernen. Meine einzige Hoffnung ist, dass sie in der Berufsschule Freunde findet.

Was kann ich machen, damit sie sich besser fühlt. Ich versuche ja gemeinsam was zu unternehmen, nur schaffe ich es nicht diese Lücke zu füllen.

Ich hoffe um Euren Rat und bedanke mich im Vorhinein für jede Antwort.

Liebe Grüße

DergroßeBruder

Langeweile, Schule, Familie, Angst, Mädchen, Einsamkeit, Jugendliche, Alleinsein, beste Freundin, Bruder, Freunde finden, Freundin, Lehre, Österreich, Psyche, Streit, Kontaktabbruch

Leider meine Mutter am Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom?

Hallo ich bin weiblich und 17 Jahre alt .

Ich leide unter chronischer Müdigkeit, Blässe, habe starke Augenringe und Konzentration und an Energie fehlt es mir seit ich denken kann.Ich bin schmächtig und dünner als andere in meinem Alter.

Sie füttert mich mit allen möglichen Vitaminen nur Eisen meint sie sei schlecht für mich.Sie verhält sich wie eine Hellikoptermutter und gleichzeitig schert sie sich ein Dreck um meine Psyche.

Ironischerweise kpmmert sie sich rundum um meine jüngere Schwester bei der Diabetes typ 1 festgestellt wurde.

Was noch ironischer ist dass sie ebenfalls an Depressionen leidet und meine Mutter sie deswegen sogar aus der Schule geholt hat und sie seit über einem Jahr wegen Depressionen und Angst vor Menschen nicht zur Schule gehen muss.

Lustig ist dass es bei mir auch der selbe Fall war im selben Alter wie meine Schwester jetzt und noch zusätzlich Mobbing ein großes Problem bei mir war nur um mich hat sie sich ein S Dreck gekümmert...

Ich habe meine Symptome recherchiert und es steht jedes mal dass Eisenmangel die Ursache sei.Mein Vater kaufte mir auf meine Bitte Eisen in Pulverform weil ich keine Tabletten schlucken kann.

Ich versteckte die Verpackungen vor meiner Mutter und nahm pro tag die Dosis die auf der Packungsbeilage stand und ich spürte regelrecht wie sehr mein Körper es brauchte.Doch eines Tages fand meine Mutter die zwei Packungen und schrie mich an wie ich so ein Gift hinter ihrem Rücken einnehmen kann.Sie nahm alles und verteckt sie vor mir.

Seitdem ist es wieder wie vorher: Wenn ich mich Energielos fühle und keine Kraft hab irgendwas zu machen ,heißt es laut meiner Mutter dass ich faul sei und egal was ich mit meiner letzten Kraft für sie mache ,dass es ihr nie genügt.

All meine vergeblichen Versuche ihr alles rechtzumachen stießen mich schlussendlich erneut in starke Depressionen, die meine Mutter nicht wahrhaben will und immer wenn ich versuche ihr weiß zumachen was mit mir los ist verdreht sie meine Worte und stellt sich schlussendlich wieder als Opfer dar.

Wie gesagt sie füttert mich mit allen Möglichen ,,Vitaminen" und meine Befürchtung ist dass sie am Münchhausen- Stellvertreter -Syndrom leidet.

Ich hoffe Jemand kann mir weiterhelfen.

Mutter, Angst, Eltern, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Jugendamt, Psyche, Streit

Meine Mutter ist unglücklich - Was kann ich für sie tun?

Hallo zusammen,

ich wollte mir mal anonym einen Rat einer außenstehenden Person zur oben genannten Frage einholen. Erst mal zur Gesamtsituation:

Scheinbar nach Aussagen meiner Schwestern läuft es seit einiger Zeit in der Ehe zwischen meiner Mutter und meinem Vater nicht mehr so toll wie früher. Sie sind bereits seit mehr als 20 Jahren verheiratet. Mein Vater arbeitet während meine Mutter den Haushalt alleine macht.

Das hat immer wunderbar zwischen den beiden funktioniert. Aber In letzter Zeit wirkt meine Mutter auf mich sehr frustriert, depressiv und irgendwie abwesend. Sie hatte sich auch geäußert, dass sie sich gerne Trennen würde, aber mein Vater dagegen sei. Außerdem sei sie finanziell von ihm Abhängig.

Meine Schwestern können es damit abtun, indem sie sich einreden, dass das nicht ihre Probleme sind. Ich mache mir jedoch Sorgen, da die lauten Streitigkeiten der beiden langsam ein Ausmaß erreichen, was nicht mehr tolerierbar ist.

Ich selbst habe vor kurzem eine Trennung von meinem ehemaligen Freund hinter mir und habe vorher deren Eheprobleme nie mitbekommen. Bevor ich zurück nach Hause gezogen war hatte ich ja keine Ahnung wie weit fortgeschritten die Probleme meiner Eltern waren.

Nun muss ich aufgrund meiner Weiterbildung das ganze aussitzen. Das wäre auch nicht das größte Übel. Nur beobachte ich das Verhalten der beiden und erkenne, dass meine Mutter gar nicht mehr lacht, für nichts mehr begeisterungsfähig und in Gedanken versunken ist.

Das tut mir weh und ich würde ihr gerne helfen - aber wie?

Mutter, Schule, Geld, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Geschwister, Psyche, Streit

Wirre Träume seit Wochen?

Guten Morgen

Seit über einem Monat habe ich jede einzelne Nacht total wirre Träume. Ich schlafe meist ca 6-8h und nie länger, aber trotzdem träume ich jede Nacht mindestens 3-6 verschiedene Sachen an die ich mich wirklich immer erinnern kann. Und es sind total anstrengende Sachen, irgendetwas ist immer verrückt oder faul oder kompliziert, sei es zwischenmenschlich oder stofflich.

Ich studiere etwas sehr mathematisches und jede einzelne Nacht verwickeln sich meine Träume um völlig unrealistische abstrakte mathematische, physikalische und chemische Probleme und es ist unglaublich anstrengend! Vor allem werden diese immer mit normalen Träumen vermischt (ich habe eine unerschöpfliche Fantasie es kommt wirklich irres Zeugs raus) und es ist einfach ein riesen Durcheinander.

Wenn ich wach bin, mag ich mich trotzdem an alle Träume erinnern und das seit über 1 Monat, das heisst ich hab allein vom letzten Monat über 100 Träume an die ich mich erinnern kann und die schwimmen ineinander über. Tagsüber kann ich mal eben mich in 50 Träume zurück reinfühlen, so intensiv waren die. Langsam bin ich nicht mehr 100% sicher, was ich träume und was ich mal so ähnlich erlebt habe bzw welche Probleme ich wirklich in der Uni gelöst habe und welche ich nur träumte.

Was kann ich tun, dass das aufhört? Das komische ist, auch wenn ich so unerholsam schlafe geht es mir ansonsten blendend und ich war noch nie so gut in meinem Studium. Ich verstehe plötzlich extrem viele Zusammenhänge und bin völlig überdreht, weil ich mich darüber so freue. Jeden einzelnen Tag verstehe ich mehr und ich liebe es, noch nie war ich motivierter für etwas Fachliches! Trotzdem wird es langsam wirklich anstrengend, und ich möchte mal wieder eine Nacht ruhig und entspannt schlafen können. Was hilft? Kennt das jemand und weiss, wie man damit umgehen kann? :)

Studium, Mathematik, Kreativität, Liebeskummer, Träume, Schlaf, Chemie, schlafen, Sex, Gehirn, Fantasie, Nacht, Physik, Psyche, Universität

Meine Mutter missbraucht mich emotional?

Hallo zusammen,

seit 2 Jahren leben meine Eltern getrennt weil mein Vater meine Mutter betrogen hat. Er hat das sehr lange gemacht und meine Mutter war lange unglücklich in ihrer Ehe. Seitdem die getrennt sind, ist meine Mutter nur noch aggressiv gegenüber mir, lässt bei streiterein alles an mir über ihn aus und zieht mich jedes Mal in die Angelegenheiten von beiden. Ich habe keinen Kontakt zu meinem Vater, will ich auch nicht, aber auch wenn ich wollen würde, verbietet sie es mir. Ich bin 18. Sie sagt jedes Mal ich sei wie er, konfrontiert mich mit seiner lebenssituation : z.b. dass er ein neues Haus gekauft hat oder Ähnliches und ich will das alles gar nicht hören. Das sage ich ihr auch aber dann sagt sie ich nehme ihn nur in Schutz. Jetzt macht sie wegen einer Sache eine Zeugenaussage bei der Polizei und weil ich nicht dabei sein will sagt sie, ich nehme ihn in Schutz, obwohl ich ihr das damals gesagt habe, dass er sie betrügt.
Auch wenn ich mal später mit Freunden raus will lässt sie mich nicht oder sagt dass ich genauso unerträglich bin wie er weil ich genau so wie er immer rausgehe, mich nicht für sie interessiere, mit ihr streite und mache was ich will. Ich stehe im Fokus ihres Lebens und kann nichts uneingeschränkt machen. Sie kontrolliert auch immer meine Taschen und will immer wissen wo ich bin. Wenn es nicht so läuft wie sie will, rastet sie aus. Und wenn sie wieder das Gesprächsthema „Vater“ eröffnet und ich davon nichts hören will, ignoriert sie das und macht weiter.

Mache gerade mein Abi und wollte danach ins Ausland, was sie nicht möchte und verhindern wird, so wie ich sie kenne. Sie wird mir keine Möglichkeit geben. Sie will auch nicht dass ich weiter weg studieren gehe, damit ich nicht wegziehe. Habe keinen Freund und auch keine Geschwister, oder nähere Angehörige die immer helfen könnten. Ihre Geschwister und Eltern halten auch zu ihr.

was soll ich machen ?

Mutter, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Freund hat mich geschlagen?

Heute ist etwas extrem komische passiert.. Etwas was noch NIE passiert ist.

Mein Freund und ich haben die ganze zeit rumgescherzt und doofe Witze gemacht.. Uns war einfach langweilig. Ich meinte dann irgendwann „Stell dir mal vor wir zwei würden uns prügeln, wäre total verrückt oder?“ Er meinte aus Spass: „Du würdest bestimmt gewinnen“ und haben dann beide gelacht. Dann meinte ich „in etwa so?“ und habe wirklich GANZ GANZ GANZ zart, zarter gehts eigentlich garnicht, meine Hand an seine Wange gehalten als ob ich ihm eine Backpfeife geben wollen würde. (Hab ich natürlich NICHT gemacht)

Dann hat er zu mir gesagt, dass ich nicht frech werden soll und bevor ich überhaupt antworten konnte, hat er mir eine Backpfeife gegeben. Aus dem nichts hat er irgendwie seine Persönlichkeit gewechselt. Das ist noch nicht alles. Nach dem Schlag, hat er noch 10 mal drauf gehauen. Ich hab meinen Kopf probiert zu verstecken und dann hat er an meinen Haaren gezogen und wieder drauf gehauen. Ich hab in dem Moment direkt angefangen zu weinen und er hat auch dann SOFORT aufgehört.

Es kam mir vor als wäre er in Trance gewesen und mein Weinen hat ihn aus dieser wieder rausgeholt. Er wollte mich direkt in den Arm nehmen, hat sich 1000 mal entschuldigt und gesagt, dass er nicht wusste was gerade in sich Gefahren ist.

Ich bin bis jetzt noch schockiert, weil ich ihn so nicht kenne und sowas in fast 2 Jahren noch nie passiert ist…

Wieso hat er so reagiert? Er hat mir wirklich Angst gemacht.. Ich dachte er verprügelt mich jetzt wirklich.

( Sein Vater hat ihn früher geschlagen, dachte mir, dass es vielleicht damit was zutun haben könnte. )

Liebe, Angst, Mädchen, Freunde, Frauen, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche, schlagen, Schock, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche