Mobber droht mir mich wegen Verleumdung anzuzeigen?
Hallo,
Ich habe einen Verein aufgrund sehr langem Mobbings verlassen. Das habe ich auch meinen "Freunden" erzählt. Der Trainer wusste davon.
Wir haben die Vereinszahlung deswegen eingestellt. Jetzt droht mir der Trainer mit Anzeige wegen Verleumdungen und Rufmord. Das Problem ist, ich habe nicht wirklich Beweise weil das sehr geschickt gemacht wurde. Ausser dass ich mich in Verläufe bei Freunden beschwere.
Zu allem Übel hat der Trainer ehemalige "Freunde" jetzt als Zeugen benutzt, dass ich Rufmord beginge, weil ich ihnen geschrieben habe warum ich gegangen bin. Der ganze Verein wird gerade in meiner Abwesenheit gegen mich aufgehetzt.
Bin gerade menschlich einfach nur maximal enttäuscht weil ich nicht nur raus terrorisiert wurde. Sondern so getan wird als hätte ich mir das ausgedacht und jetzt auch so gegen mich verwendet, als würde ich Rufmord begehen. Gleichzeitig wird so getan, als sei ich jemand, der ich nicht bin und werde vor dem ganzen Verein niedergemacht. Es wurden auch sehr private Nachrichten veröffentlicht wo ich mich sehr verletzlich mache. Es sind wohl auch einige Lügen rumerzählt worden.
Habe mich in meinem Leben noch nie so elend gefühlt und frage euch, was ihr an der Stelle machen würdet.
Für mich einstehen kann ich wohl vergessen weil sie etwas gegen mich verwenden können und Leute als "Zeugen" gegen mich aufhetzen. Ich aber keine Beweise habe.
Hi, wer hat die Nachrichten wo veröffentlicht? Das kann auch ungesetzlich sein! Hast Du irgenwelche Nachrichten der Mobber an dich gespeichert, in denen Sie sich daneben benehmen?
der Trainer hat nachgefragt, wer eine Privatnachricht bekommen hat, in der ich sage dass ich gemobbt wurde. hat die aufgefordert als ,,Beweis'' für ,,Verleumdung'' weiterzuleiten
8 Antworten
"Es wurden auch sehr private Nachrichten veröffentlicht"
Super Eigentor. "Die unbefugte Veröffentlichung von personenbezogenen Daten im Internet, die nicht allgemein zugänglich sind, in der Absicht, einen anderen zu schädigen, ist eine Straftat nach § § 44 Abs.1 i.V.m. § 43 Abs.2 Nr.1 und Nr.2 BDSG." www.datenschutz.eu).
Du könntest ihn schon deswegen anzeigen.
Ich würde mich mit öffentlichen Aussagen und Behauptungen zurückhalten, mich aber bei jemandem aussprechen, der einer beruflichen Schweigepflicht unterliegt. Dies könnte ein/e Geistlicher*r, ein/e Psychologe/in oder ein Anwalt / ein Anwältin sein.
Man kann es kombinieren, ein Anwalt scheint passend zu sein, und auch Beistand für die Psyche suchen! Wie menschlich verhalten und verarbeiten, wie juristisch vorgehen.
Oben war kein Platzmehr zum Antworten:
Also der Trainer hat im Verein rumgefragt, wem ich je eine Privatnachricht geschrieben habe dass ich gemobbt werde. Hat die aufgefordert ihm das zu schicken als ,,Beweis'' für ,,Verleumdung und Rufmord.'' Teilweise wurde das offenbar um 2 Ecken geschickt denn ich kenne nicht jeden von denen, die das sagen.
Was ich ihm mal privat anvertraut habe, hat er wiederum rumgeschickt um mich bloßzustellen.
Vom Mobbing selber habe ich keine Nachrichten, da das nur in Persona stattgefunden hat. Es gibt lediglich Monate lange Verläufe wo ich mich darüber beschwere, Freunden oder Familie erzähle was gerade vorgefallen ist oder den Trainer bitte was dagegen zu machen. Und es gab auch bereits eine Kündigung wegen Mobbing, die ich aufgrund gutem Zuredens dann erst wieder zurückgezogen habe.
Sag ihm doch, er soll es tun. Bitte darum!
Denn dann kommt das alles vor Gericht raus und das Ding kommt ungebremst auf ihn zurück.
Hast du es schriftlich mit der Drohung einer Anzeige?
Wenn ja, Glückwunsch. Schreib ihm zurück, dass das Nötigung gemäß StGB ist :).
Was für Pfeifen. Gibt mir den Verein, Ansprechpartner und ne Telefonnummer und ich kläre das für dich.
Aber glaubst du dass die Androhung einer Anzeige als Drohung reicht? Ich bin mir da nicht sicher, aber ich habe es schriftlich, ja. Das, dass er meine Nachrichten veröffentlicht hat, und dass er andere aufgefordert hat meine Privatnachrichten weiterzuleiten.
Wer redet denn von Drohung?
Es geht hierbei um Nötigung!
"Wenn du nicht damit aufhörst, zeige ich dich an!" kann als Nötigung ausgelegt werden. Zusammen mit dem ganzen anderen Mist wie Verletzung des Datenschutzes etc. geht es dem Typen eh schlecht. Die Glaubwürdigkeit des Beklagten wird signifikant herabgesetzt.
Bitte ihn höflichst darum, dich an zu zeigen, und gut ist. Zur Polizei würde er selbst niemals gehen, weil er genau weiß, dass er selber der schuldige ist. Du könntest ihn längst selbst wegen übler nachrede (Rufmord??) anzeigen, du brauchst keine Beweise dafür.
Er hat aber dadurch dass er im Verein ist direkt einen Anwalt der sich um sowas kümmert. Da muss er nicht zur Polizei.
Darf ich fragen wie das dann ausgegangen ist?
ich habe gerade eine sehr ähnliche Situation an der Uni und weiß auch nicht mehr weiter…
Nicht im Internet. Er hat es entweder Leuten auf seinem Handy gezeigt oder ihnen direkt geschickt. Ich habe auf jeden Fall schriftlich vom ihm, wo er sich damit brüstet, dass er immer alles weitergezeigt hat was ich ihm anvertraut habe und auch wem.