Psyche – die neusten Beiträge

Ich möchte nicht auffallen aber jeder denkt es?

Ich bin eintypischer 18-Jähriger weiblicher 2000s Emo mit buntem Scene-Hair und allem anderen was zum Emo gehört wir z.B. auch 2 Fancy Gürtel, der in einer Gegend wohnt wo keiner weit und breit so aussieht (Dörfer). Auch liebe ich den traditional 80s Goth Style (teased hair, dramatisches Make Up und mehr). Doch den hatte ich nur in meinem Zimmer an aus Angst.

Ich hasse es aufzufallen, ich startete erst verletzen Sommer wollte so aber schon immer aussehen. Ich verlor deswegen all meine Freunde. Werde wieder gemobbt (war auch als ich mich anpassen wollte). Normalos hier sagen mit ständig ich sehe anders besser aus oder schlimmeres, der Busfahrer war wegen meinem Emo-Style mit Make Up und Co. sogar am stottern. Andere 2000s Emo's im Internet haben mich ermutigt endlich so auszusehen.

Ich suche nach Air Jordans was wohl das normalste ist was ich will (normalerweise will ich Amerika Import oder gehe auf Flohmärkten für meinen Emo look).

Ich halte es nicht mehr aus immer zu hören, anders sei ich besser, ich würde es nur machen um aufzufallen... Es hat mich zum weinen gebracht, weil es nicht mehr aushaltbar ist.

Wenn ich mal einen normalo attraktiv finde, fühle ich mich schlecht und habe Angst weil es normal ist dass sie mich nicht akzeptieren.

Ich will nur ich sein und nicht mich so kleiden, wie es nicht zu mir passt. Es hat seine Gründe wieso ich zum famous Emo TikToker wurde und Emo's schon immer bewunderte.

Als ob ich ein Außenseiter sein will, ich akzeptiere alle doch werde ausgegrenzt. Was kann ich tun dass nicht gedacht wird ich tue es zum auffallen? Ich sage sogar extra dass ich Angst habe z.B. mit meinem 80s Trad. Goth-look aus meinem Zimmer zu gehen doch dann kommt z.B. meine Mutter die schon unzählige mal sagt ich würde ja gerne auffallen wollen. Dann sagt sie sie hätte es verstanden. Sagt dann aber später wieder das gleiche und sie hätte es verstanden. Wie kann ich es ihr endgültig erklären, so dass sie es versteht und auch andere?

Rock, Leben, anpassen, Mobbing, Angst, Emo, Menschen, Teenager, Freunde, Piercing, Alltag, Jugendliche, Alternative, Psychologie, Metal, Frieden, 80s, altmodisch, Anders sein, Ausgrenzung, Außenseiter, Autismus, Black Veil Brides, Empathie, Erwachsen werden, Erwachsene, Freunde finden, Gesellschaft, Gothic, Hass, My Chemical Romance, Ohio, Psyche, Punk, Scene, Schwarze Szene, screamo, soziale kompetenz, Streit, Teenagerprobleme, Verzweiflung, Wut, Akzeptanz, 2000er, Dorfleben, Hoffnungslosigkeit, hot topic, pierce the veil, Y2K, andy biersack, sleeping with sirens, Social Anxiety, weeb

Traurig über Beurteilung was tun?

Ich mache seit 3 Jahren eine Ausbildung zur „Pflegefachfrau“ und bin jz seit Oktober im 3. Lehrjahr. Mir gefällt der Beruf total gut und ich habe in den letzten 2 Ausbildungsjahren immer nur sehr gute Beurteilungen bekommen. Seit 7 Wochen bin ich allerdings auf der Gefäßstation eingesetzt und diese gefällt mir vom Team her leider gar nicht! Die Schwestern sind gegenüber Patienten & Schülern total unhöflich. Ich bekam zu dem keine Einarbeitung. Ich hab oftmals von 4 Schwestern zur gleichen Zeit verschiedene Aufgaben bekommen die ich in kürzester Zeit erledigen sollte und wenn ich mal zu einer Schwester sagte ich hätte noch was anderes zu tun wurde ich angeschnauzt, ich solle doch gefälligst das machen was sie mir gerade aufgetragen habe weil dies wichtiger sei. Also tat ich dies und wurde dann von der nächsten Schwester geschimpft warum ich ihre Aufgabe nicht zuerst erledigt hätte. So ging es jeden Tag. Zudem sollte ich verschiedene Verbände wickeln, die ich noch nie allein gemacht geschweige den gesehen habe. Und als ich fragte was für ein Verband das sei kam die Antwort „Du bist im 3ten Lehrjahr du weißt alles.“ Dieser Satz setzte mich total unter Druck. Der ganze Aufenthalt fühlte sich wie ein Albtraum an! Gestern hatte ich mein Abschlussgespräch mit einer Beurteilung. Da ich nie einen festen Ansprechpartner hatte und auch nie länger als wie 1–2 Tage mit einer gleichen Schwester gearbeitet habe, habe ich einen Pfleger gefragt der mit mir in den 7 Wochen insgesamt 3 Tage zusammen gearbeitet hatte, ob er nicht mit mir das Abschlussgespräch führen könne. Das war die reinste Hölle. Er meinte ich sei total unzuverlässig gewesen, obwohl ich IMMER auf die Glocken bin, ich bin IMMER nur gelaufen und hab IMMER versucht alle Aufgaben die mir angeschafft worden sind! Meine Hygiene sei schlecht weil mir bei meinem Dutt, den ich bei der Arbeit trage 2 kleine Haarsträhnen raus gehangen sind. Und mein theoretisches Wissen sei ganz schlecht und das nur weil er mir mal EINE frage gestellt hatte wo ich in dem Moment die Antwort nicht wusste. Ich war total entsetzt. Er hatte nie was positives Einzusetzen immer nur was negatives und das obwohl ich von anderen Pflegern auch mal gelobt wurde. Zum Abschluss meinte er noch „diese Kritik kommt nicht nur von mir sondern vom ganzen Team“ und so beendete er des Gespräch. Ich hatte noch nie einen so schlechten Einsatz! Seit dem Gespräch höre ich seine Worte ständig in meinem Kopf herum kreisen und ich bin total fertig. Ich fange an an mir selbst und an der Berufswahl zu zweifeln nur wegen dieser einen beschissenen Beurteilung. Da ich generell etwas sensibel bin bringt mich das gerade an meine Grenzen. Ich habe zu nichts mehr lust, liege nur im Bett und warte bis es morgen wird.Tut mir leid wegen diesem langen Text, aber habt ihr vielleicht Tipps wie ich besser damit umgehen kann?LG

traurig, Psyche

Erst lobt Chefin mein Schnitt dann war ich krank und sie drückt mir ein rein (Lehrling Friseurin)?

Komme an im Laden. Dann durfte ich mir so einen Einlauf anhören : „sie machen immer einen Schub nach vorne und wider einen Schub nach hinten“ „sie bleiben auf dem selben Stand“

und das genau grade dann wo ich mich viel weiter entwickelt habe ALS SIE im Urlaub war.
danach meint sie „ sie waren auf der übl“ von da müssen sie es können.

was ist falsch mit meiner Chefin ??? Sie denkt das ich die Schnitte kennen muss von EINER ÜBL ???? Wo man von der Schule hin geschickt wird. Ich meinte zu ihr nein von einmal lerne ich das nicht. Dann meinte sie so lernt es jeder vom anschauen. Ich meinte ich brauche jemanden der neben mir steht und alles schreit für Schrott erklärt. Und das es mir niemand zeigte. Dann meint sie das ich dann auf eine privat Schule muss. Das ist meiner Meinung nach schon echt gestört was meint ihr ?

und jedes Mal wenn ich mich total weiter entwickel im schneiden gibt sie mit einem vollen Einlauf und demotiviert mich somit.

wenn ich Tage hab wo ich nur die blöde Helferin war wurde nie was gesagt aber wehe ich mache mal einen guten Schnitt dann heißt es „ ja jetzt erst“ „sollte alles viel eher passieren“ ich bin mit dieser Frau mit meinen Nerven am Ende.

wieso tut sie sowas ? Nur weil ich krank war , macht sie meine Leistungen aufeinmal runter ??? Davor lobte sie mich noch 2 Tage davor wo ich Gesund war. Ich bin wirklich psychisch schwach geworden wegen ihr. Weil ich mir jeden Tag vorwürfe mache. Alle meine Kollegen meinten tolles Haarmodell du bist ja total motiviert und entwickelt dich echt gut.

kaum kommt sie aus dem Urlaub werde ich von ihr schlecht geredet ich werde nervös. Und ich stehe unter Druck und zeigen will sie mir nix

ich habe mit ihr schon drüber geredet sie will mir nicht zuhören und sagt es ist mein eigen Verschulden weil ich nicht jeden Tag ein Modell besorge. Und das ich alles von einer übl wissen muss.

helft mir bitte

Leistung, Freunde, Ausbildung, Friseur, Trauer, Anwalt, Rechte, Wissenschaft, Psychologie, Ausbilder, Azubi, Chef, Kollegen, Psyche

Panische Angst vor dem eigenen Tod. Was kann ich tun?

Hi,

Ich bin mittlerweile an einem Punkt, wo ich sagen muss, ich weiss langsam nicht mehr mit meinen Ängsten umzugehen.

Ich bin Anfang 20 und bei jedem noch so kleinem Symtom gehe ich immer vom schlimmsten aus. Fahre von Ärzten zu Ärzten die dann zwar vorübergehend beruhigen, weil sie nichts finden konnten, die Angst kommt aber nach ein paar Wochen oder Monaten wieder zurück und ich muss wieder dorthin.

Ich kann mittlerweile nicht mehr an Klinken und Arztpraxen vorbeifahren, wenn im Fernsrh über Tod und Krankheit gesprochen wird kann ich gar nicht zusehen und ich bin mittlerweile so verängstigt draufzugehen, dass ich auch keine langfristigen Planungen treffe.

Wieso sollte ich Weihnachten planen, wenn ich eh tot sein könnte bis daheim.

Diese Angst hatte ich schon in der Pupertät diese kam aber immer nur phasenweise, betraf nur einzelne Krankheiten und ich war im Alltag weniger eingeschränkt.

Mittlerweile lass ich mich gar nichts mehr beruhigen, alleine raus gehen (außer zur Arbeit oder kurz mal zum Aldi) oder auf Großveranstaltungen kann ich auch nicht weil ich Angst habe ohnmächtig zu werden und es sine alle möglichen Krankheitsbilder vor denen ich mich fürchte.

Durch die Angst wirkt alles sinnlos, ich habe keine Lust mich auf Dinge zu konzentrieren die Spaß machen oder wichtig sein (Beruf) weil könnt ja nächste Woche draufgehen.

Ich weiss langsam nicht mehr weiter und Psychologen sind au so eine Sache. Man muss erst mal einen finden, mit dem man auch gut zusammenpasst

Angst, Psyche

Ist unser Nervensystem unser Unterbewusstsein?

"Bis wir uns das Unbewusste bewusst machen, wird es unser Leben lenken und wir werden es Schicksal nennen." So Carl Gustav Jung.

Unser Körper reagiert ja auf bestimmte Reize, auf manche stärker auf andere schwächer, in den meisten Fällen unterbewusst, bis wir sie uns bewusst machen.

Bspw. Sagte Carl Gustav Jung, dass Introvertierte durch soziale Interaktion schnell in eine Reizüberflutung gelangen,

wo im Gegensatz zu den extrovertierten eine soziale Interaktion eher entspannend wirkte.

Das sind ja vorprogrammierungen in unserem System, des Menschen oder nicht?

/

Ebenso haben wir alle eine Vergangenheit, unser Körper reagiert auf bestimmtes Wissen

Bspw. ein Trauma wird getriggert

oder etwas dass wir gelernt haben, entfaltet sich in der Realität

Oder einfache Prädispositionen welche vererbt wurden, Allergien, gewisse neurologische Schäden oder Verbindungen

All diese Dinge können wir zwar beeinflussen, aber diese beeinflussen ja auch uns.

Wenn mein Körper mir sagt:

Hey! Ich kann jetzt nicht mehr sozial sein!

Während andere weiterhin sozial interagieren können, dann ist es ja unser Nervensystem, welches uns Erschöpfung signalisierst.

Wir können natürlich dieses Gedankengang auch kognitiv haben, aber das kognitive ist ja dann, wenn wir uns unser Nervensystem bewusst gemacht haben und selbst entscheiden wie wir damit umgehen,

Bspw. Wir trainieren unsere soziale Kompetenz, aktiv, kognitiv, dann hätten wir ja aktiven Einfluss auf unser Nervensystem in diesen Momenten, weil wir’s steuern können Bewusst!!!

Aber wir müssen darüber ja erstmal Kontrolle gelangen und uns über diese Prädispositionen im Klaren werden.

Leben, Menschen, Biologie, Psychologie, Moral, Neurologie, Psyche

psychische Gewalt oder nur Einbildung?

hi also vor kurzem habe ich einer freundin von einem vorfall mit meinem vater erzählt und sie meinte das das ziemlich krass klingt und schlimm. ich hab in der situation nicht genau gewusst warm aber jetzt frage ich mich ob mein vater psychische Gewalt auf mich und meine geschwister ausübt und ich es nur als normal empfinde oder ob ich mir das jetzt nur ausdenke. also mein vater ist oft wütend und wenn dann nennt er mich zum beispiel loser odermdumm oder wie man im stande sein kann nichts zu schaffen. er nennt meinen bruder oft schw*chtel wenn er weint oder null oder sowas. (er ist fünf) einmal hat meine schwester ein glas umgekippt und er hat die flasche genommen und die gesamte Flüssigkeit über ihr ausgekippt. meine schwester hat eine behinderung und er gibt ihr oft namen die ich nicht so gern sagen würde, meine schwester hat oft Wutausbrüche (die ist 11) und wenn mein vater zuhause ist sagt er ihr er würde sie an den haaren in den keller bringen und dort festkleben. wenn ich ihm in die hacken trete (ausversehen) schreit er mich an und fragt mich ob ich weiss wie teuer diese Schuhe sind und sagt ich werde nie fähig sein sie mir zu leisten. Vor kurzem waren wir zusammen einkaufen und ich hab nicht viel geredet weil der Tag anstrengend war und irgendwann meinte er dann so „geh endlich weg von uns“. gestern hab ich ihm gesagt das der kühlschrank nicht richtig zu geht und tropft. er meinte die ganze zeit ich soll es nochmal probieren und ich hab es probiert aber das problem nicht gefunden. er ist dann aufgestanden und nörgelt immer mit es gibt nur probleme bei uns und alles müsse immer repariert werden und das ich es nicht mal schaffe eine tür zu schließen. keine ahnung vielleicht bilde ich mir das auch wirklich nur ein. er war noch nie qewalttätiq in physischer art. wär cool könntet ihr mir helfen.

und ich hoffe wirklich das hört sich alles nicht lächerlich an und tut mir so leid für die ganzen Rechtschreibungs Fehler.

Vater, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Psychische Probleme oder kein Interesse?

Hallo Leute, ich bin mit jemandem mit dem ich mal was hatte zufällig wieder in Kontakt gekommen.

Wir hatten uns damals, zum Schluss stark gestritten gehabt und haben im schlechten den Kontakt beendet.

Wir haben uns nun wieder gegenseitig gefolgt und sind ins schreiben gekommen.

Ich hab ihr gesagt, sie solle mich doch mal auf WA entblocken und sie meinte Sie habe eine neue Nummer die sie mir auch im Anschluss gab.

Auf einmal schauten auch ihre Freundin meine Storys obwohl sie mir gar nicht folgte...

All das waren ja gute Zeichen dafür, dass sie noch Interesse hat.

Also habe ich sie nach einem Treffen gefragt, dem sie zustimmte. Am Tag des treffen schrieb sie mir auf einmal nicht mehr zurück und entfernte mich von ihren Storys.

Ich war zwar verwundert, aber habe sie nicht darauf angesprochen oder doppelt getextet.

1woche später habe ich sie nochmal gefragt. Sie meinte gerne nach dem Feierabend. Halbe Stunde vorher musste sie das Treffen absagen, da ihr Meeting länger als erwartet dauerte. Jedoch rief sie mich im Anschluss an, entschuldigte sich bei mir und fragte mich, ob ich den morgen zeit hätte. Ich sagte ihr ja aber nicht lange. Auch habe ich sie gefragt weshalb sie mir letzte Woche nicht geantwortet hatte. Sie meinte sie hätte momentan durch viel Stress auf der Arbeit und mit der Familie, starke Stimmungsschwankungen.

Sie sagte mir, ich habe ihr Wort das es diesmal klappt.

Am Tag darauf, 1-2 Stunden vor dem Treffen fragte ich sie wo wir uns treffen wollen und es kam rein gar nichts zurück...

Was soll das?

Denkt ihr sie verarscht mich oder hat sie einfach psychische Probleme....?

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Beziehung, Sex, Ex, Jungs, Liebe und Beziehung, Psyche

Fahrlehrerin ist aggressiv?

Hallo, ich bin 16 Jahre alt und hatte eben meine 1. Fahrstunde. Davor bin ich nie Auto gefahren. Sie hat mir in 5 Minuten das Schalten und die Bedienung im Auto ,,erklärt´´ und dann ging aufs schon los in einer engen Gasse in einem SUV, immer noch : 0 Fahrerfahrung. Als sie dann gesehen hat, dass ich überfordert war, weil sie mir auch gar keine richtigen Anweisungen gegeben hat, sind wir auf den nächsten Parkplatz gefahren. Nach 5 min gings dann auf die Landstraße wo 100 km/h erlaubt sind. Da hat es schon angefangen, sie ist sehr aggressiv geworden, weil ich nicht von selber schalten konnte, es kamen auch keine Anweisungen wann ich es tun solle. Die ganze Zeit nur ,,ich mache alles´´ ,,du kannst ja nix´´ . Nicht nur 3-4 Mal, die ganze Zeit über. Das hat sie aber nicht normal angemerkt, sondern richtig wütend, dass sie sich dann beim Abregen gezwungen hat leise zu reden. Ich hatte sehr viel Angst und war den Tränen nahe. Als ich sie daran erinnert habe, dass das meine 1. Fahrstunde ist kam nur ,, ja und, alle machen das.´´ Dann sind wir das Auto wechseln gegangen. Sie war mich die ganze Zeit am beleidigen. Ich kam 70 Minuten später zitternd aus dem Auto heraus. Ich habe mich nicht getraut ihr zu widersprechen, wie denn , wenn ich in einem fremden Auto mit einer fremden Person sitze?

Ich würde sehr gerne die Fahrschule wechseln, aber meine Eltern haben schon so viel für mich bezahlt, dass ich sie nicht dazu auffordern kann, das erneut zu tun. Was soll ich machen? :((

Auto, Angst, Kupplung, Angststörung, Fahrlehrer, Fahrschule, Psyche, Führerscheinklasse B

Was aus Geist geboren ist?

Ich will mich NICHT ÜBER meine Existenz beklagen oder rumheulen das hab ich schon Jahre hinter mir und ist auch nicht mein Ding jetzt hier da ich eigentlich sehr introvertiert (verschlossen) bin.

Nun mal hab ich aber das Problem, ich bin 23 Odachlos ohne Arbeit weil ich immer gern verschlafe und kein Sinn in den Tätigkeiten für mein Leben sehe. War früher im Kinderheim wo es mir damals noch gut ging, wenn ich heut nichts zu essen hab frag ich nirgendwo nach weil ich lieber Hungere und über jeden Schmerz eh nur noch lachen kann weswegen ich auch andere Störungen hab z.B die Veranlagung Tiere zu Quellen weil ich eifach gern blut und etwas sterben sehe, und andere eher Satistischer natur wie Pyromanie und gern würd ich die eigentlich ausleben es aber nicht tuhe weil ich mich schon jahre mit der Bible beschäftige und wenn ich an Gott denke fürchte ich mich nur. Auch wenn er Barmherzig sein soll, und meine Furcht vor ihn und des Gericht ist der Grund warum nicht bisher nicht Suizid begar und gefühlt hier im Schlamm krieche.

Und es ist okey so weil mich das alles näher an Jeschua gebracht hat, jedoch bricht mir sein Schweigen das Herz und gefühlt warte ich nur noch auf mein Tod da eh mein Leben in Scherben liegt und denke das es mit mir diesen Winter zu Ende geht. Fakt ist wir müssen von neuen Geboren werden doch wo auf Erden¿ im Jenseits¿

Die Aufgarbe/oder Sinn des Lebens.

Gott schenke uns denn freien willen das wir VON UNS AUS seine Werke in Liebe und Barmherzigkeit tun, vielleicht ich kenne ihn nicht.

Jesus, Glaube, obdachlos, Psyche, Sinn des Lebens

Angst vor verbauter Zukunft?

Hallo zusammen ,

Das wird jetzt ein längerer Text deshalb bin ich dankbar für jede Antwort.

Ich habe dieses Jahr mein Abitur leider nicht bestanden, obwohl ich extrem viel dafür gelernt habe. Das war ein sehr niederschmetterndes Ereignis für mich und wird auch nie einfach für mich sein zu verarbeiten. Ich hatte mir schon Anfang des Jahres ein Platz für ein FSJ in einer Grundschule gesucht und dort hat es mir eigentlich auch gefallen. Jedoch war ich so doof und hab einer Freundin davon erzählt dass sie dort noch einen zweiten Platz haben. Ich war mental sowieso schon am Ende durch eigentlich drei Jahre totalen Stress in der Oberstufe und dann auch noch nicht bestandenem Abi und insgesamt vielen schwierigen Situationen in der Vergangenheit.

Diese Person war nun jemand der extrem anhänglich ist und ich konnte in meiner sowieso schon mental schwierigen Situation einfach nicht klarkommen jetzt auch noch sozusagen jeden Tag auf der Arbeitsstelle mit ihr konfrontiert sein zu müssen, weshalb ich aufhören musste was mir im Herzen weh getan hat weil die Leute dort total nett sind und ich wirklich wirklich traurig war aber das wäre für meine mentale Gesundheit nicht gut gewesen wenn ich weiter mit dieser Freundin konfrontiert gewesen wäre.

Nun ist aber wiederum ein totales Chaos entstanden weil diese Freundin jetzt möglicherweise auch die Stelle verlässt und ich möglicherweise dorthin wieder zurückkommen kann aber ich hab mich eigentlich auch schon bei einer anderen Stelle beworben zu der ich auch hin wechseln kann aber das ist jetzt alles so ein starkes hin und her und der pädagogische Begleiter bei meinem Träger ist auch selber etwas überfordert mit der Situation .

und jetzt drehen sich bei mir die ganze Zeit die Gedanken dass ich Angst hab dass meine Zukunft jetzt verbaut ist oder dass ich beispielsweise doch wieder mit dieser Person von der ich mich eigentlich distanzieren will konfrontiert werde. Weil ich eigentlich dann auch die Seminargruppe wechseln will um sicher zu sein dass ich mit ihr nicht konfrontiert bin falls sie doch nicht geht.

Hat da jemand vielleicht Tipps oder aufbauende Worte.

Danke fürs lesen .

Angst, Freiwilliges Soziales Jahr, Psyche

Meine Chefin behauptet ich wäre auf ein bestimmtes Seminar gewesen & hätte ihr sogar Bilder gezeigt, (obwohl dies nicht der Fall ist)?

sie ging voller Überzeugung aus, das ich auf diesem Seminar war. Alles schön und gut, man kann sich auch als Chef mal täuschen und eine Verwechslung kann vorkommen. Habe ganz sachlich und freundlich wiedergegeben, das ich nie auf so einem Seminar gewesen bin. Tatsächlich denke ich, sie verwechselt mich mit einer ehemaligen Auszubildenden.

kommen wir nun aber zum Punkt. Diese Aussage wurde mir NICHT geglaubt, und sie war der vollen Überzeugung ich würde ich auch noch Bilder von diesem Seminar gezeigt haben.

VÖLLIGER Schwachsinn!! Ich weiß sehr wohl, ob ich eine Dienstleistung an einem Seminar durchgeführt habe oder nicht!!!! Es ging um ein colorations Seminar. Ich war noch nie auf einem !!! Ich war in meinem ganzes Ausbildungsjahr nur auf EINEM schneide- Seminar. Habe es ihr nochmal verdeutlicht. Das müsste sie als Chefin, die mir diesen besorgt hat. Aber wissen. Nun zweifle ich daran, das sie das ganze extra macht….

Wie kann es sein, das mir meine Aussage nicht geglaubt wird?, wie soll ich demnächst auf solche Verhaltensweisen vorgehen?

komme mir total veräppelt vor, ich weiß wohl wo ich war und wo nicht. Und was für Bilder ich wohl zeigte… komme mir für dumm verkauft vor

Therapie, Ausbildung, Friseur, Meister, Anwalt, seminar, Rechte, Gehirn, Psychologie, Azubi, Chef, Friseursalon, Gedächtnis, Psyche, Auszubildener

Angst vor der Schule?

Ich glaube seit der 8. Klasse hat sich es bereits normalisiert, dass ich nicht in die Schule ging. Oder eher gesagt, seitdem Corona so ausgeprägt war. Ich weiss es um ehrlich zu sein nicht. Jedenfalls ist es heute so, dass ich totale Angst habe, in die Schule zu gehen. Und ich bin jetzt in der 10. Klasse. Da ist alles ein wenig anders, und es wird mehr darauf geguckt, wann jemand gefehlt hat. Besonders meine Klassenlehrerin hat mich darauf angesprochen, weil meine Mutter auch nie anrufen würde, hatte sie tatsächlich oft nicht, was nicht gut ist, aber sobald dieses Schuljahr anfing, meldete sie mich immer krank. Ich hatte also keinen guten Start gehabt, obwohl meine Freundin und ich uns sagten, niemals aufgrund kleiner Sachen, wie z.B Kopf oder Bauchschmerzen nicht zu kommen. Ich struggle total, mich fertigzumachen und dann in die Schule zu gehen, wenn ich keine Ruhe bewahren kann. Das sind die Stunden, vor denen ich so Angst habe, und noch nervöser bin ich, wenn meine Freundin, wie gestern & auch heute, nicht da war/ist. Gestern war ich da, da hatten wir auch keinen langen Unterricht gehabt, und heute auch nicht, trotzdem hab ich es nicht geschafft, den kompletten Weg zu gehen. Wie soll ich das meiner Klassenlehrerin erklären? Als sie auf mich zu sprechen kam, habe ich fast angefangen zu heulen, weil ich mich vor einer Stunde gedrückt hab - Ich traute mich nicht in die Klasse zu gehen. Nicht weil ich mich nicht mit dieser verstehe, ich bekam einfach Panik und ging aufs Schulklo und schlug mir dort die Zeit kaputt. Ich habe Angst, wie die Klasse denkt, und ob über mich geredet wird und solche Sachen.. meine Mutter unterstütz das, aber sie hat langsam keine Lust mehr, mich andauernd dem Sekretariat zu melden.

Schule, Angst, Panikattacken, Psyche

sollte man einfach sein ding machen? egal was andere sagen?

folgendes, in meiner Familie lief nicht immer alles gut, aber ich bin ansich noch jung und ich will nach vorne schauen, aktuell lebe ich mit meiner Mutter, ihr freund ihr stiefsohn.

Meine Mutter war die letzten Jahre nicht wirklich für mich da, hat sich nie interessiert, obs schule ist, was ich mache, kannte nicht mal meine Schule, oder lehrer, oder wo ich fussball spiele, wie es läuft, ob ich geld brauche, nichts.

Stattdessen kamen immer nur vorwürfe.

Dann sehe ich so bei ihrem freund ihr sohn, die macht für ihn alles, geht mit ins training, macht ihm immer essen, hilft bei schule, kauft ihm sachen, und denkt man dann so darüber nach und realisiert, das die eigene Mutter mehr mutter für ihr stiefsohn ist als sie es je war zu mir oder ihren kindern, ist einfach traurig.

am ende soll soll sie machen was sie will. Nur ich merke immer mehr wie ich mich so distanziere von ihr, ich einfach so mich fremd/nicht wohlfühle weil ich einfach merke, sie einfach keine Mutter für mich, versuche mit ihr zu reden hab ich nach dem gespräch immer so ein leeres gefühl, so ein das ich damit garnicht weiter kam, es besser gewesen wäre garnicht zu reden,denk ich mir einfach so egal was du sagst, kannst du einfach vergessen.

Mein papa meinte zu mir, er will das ich mir ne wohnung suche, und er bezahlt ein teil davon, und ich bin echt am überlegen ob ich das tun soll, diesen schritt gehe, weil ich einfach keine lust hab hier weiter zu Wohnen, in einem umfeld zu sein der mir einfach nicht gut.. Am ende egal was ich mache, ich werde Mutter oder sonst wem nicht ändern können, und auch nicht meine aufgabe..

was denkt ihr dazu?

ausziehen 100%
bleiben, versuchen zu reden 0%
Mutter, Wohnung, Geld, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Psyche

war das schizophrenie?

(bitte liest alles)

vor kurzem (ungefähr vor 10 tagen um genau zu sein vor 13)

hatte ich mitten in der nacht (um 3 uhr war das glaub ich) stimmen gehört. also ich bin aufgewacht, hatte irgendwie noch was (kann mich nicht mehr richtig erinnern) aufjedenfall war das angst glaub ich,

und hab dann gehört also so richtig realisistisch als hätte sich eine person so neben mein bett gehockt und mir sachen in mein rechtes ohr gesagt „es werden böse dinge dir und deiner familie passieren“ und es dann die ganze zeit wiederholt. das war so eine männliche stimme

meine grosseltern hätten dass nicht sein können, weil sie sich komplett anders anhören und wer anderes der so klingen könnte lebt bei uns nicht in der wohnung .

wie dem dem auch sei, ich hab danach auch meiner freundin geschrieben und mit ihr am nexten tag telefoniert , sie meinte es könnte keine schlafparalyse sein weil man da nicht aufwacht oder so,

meine frage ist ob das schizophrenie war? weil ich hab ja wirklich stimmen in echt gehört die so eigentlich nicht da sein hätten können, und es war auch nicht in meinen gedanken oder so.

und noch mal so paar infos am rande: ich habe an dem abend davor einpaar leuten geschrieben dass ich den satan beschwöre (aus spaß) und hab mich mit einem auch so bisschen über satanismus unterhalten, dann bin ich noch wegen einer anderen sache über die ich mir bisschen den kopf vorm einschlafen gehen zerbrochen habe etwas länger gebraucht zum einschlafen als sonst.

ich hab mir dabei aber nichts gedacht, bei all den sachen die am abend passiert sind, also auch die witze über den satanismus davor hatte ich eigentlich null angst und hab das schnell wieder vergessen

btw ich bin auch so schon psychisch krank, also meine diagnosen sind angst und depression gemischt, vllt hängt es auch damit was zusammen

oder war das eine schlafparalyse?

Psychologie, Schizophrenie, Angststörung, nachts, Psyche, Satanismus, verstand

Mutter weint und hat mental breakdown aufgrund outings meines schwulen Bruders?

Mein Bruder musste sich als schwul outen da wir in einer kleinen Stadt leben und viele es bereits mitbekommen haben und mit meiner Mutter geredet haben.Nach einem langen Gespräch zwischen meines Bruder und meiner Mutter haben sie beschlossen es geheim zu halten aber weil es viele Freunde meiner Mutter wissen kann sie keine Ausreden erfinden und hat deshalb vor mir geweint und weiß ni hat was sie tuen soll.meine Mutter hat es zuerst nicht akzeptiert und mit meiner Mutter gestritten aber nach dem meine Mutter sich beruhigte suchten sid gemeinsam nach einer lösung.meine Mutter jedoch verliert 90% ihres Freundes Kreises und ist hilflos was mir den Kopf zerbricht sie so zu sehen.ich brauche dringend eine lösung bevor meine Mutter sich von ihrem Leben abschotttet und so in eine Depression verfällt.Meine Mutter ist emotional sowieso nicht stark wegen traumatischen Erlebnissen in erwachsenen und Kindes alter.jetzt komm auch noch die scheidung meines Vater und die Geschichte mit meinem Bruder ins Spiel ich habe einfach Angst um sie und weiß nicht was ich tuen soll.da wir eine muslimische Familie sind war es sowieso Schwer von meiner zu akzeptieren wie mein Bruder ist.unsere Stadt ist sehr Lester froh weshalb meine Mutter ihren Ruf und ihre Freunde verliert.ich habe ihr als 14 jähriger versucht zu erklären daß dies keine richtigen Freunde sind jedoch kann sie das nicht aktzeptieren.bitte helft mir

Mutter, Geld, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche

Hat er mich blockiert...😞😭?

Ich wollte ihm heute "Hey" schreiben und sah das da nur ein Häkchen ist, ich wartete ab und es änderte sich nicht. Bis ich anfing mir richtige Sorgen zumachen und einen richtigen heulanfall bekommen.

Storytime: Wir lernten uns kennen alles lief so gut wir schrieben, telefonierte etc...Er schrieb mir dann er sich in mich verliebt hat wie diese Nachricht: "Ich will nur dass du endlich verstehst dass ich dich liebe...aber ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll..." ich habe ihn auch meine Liebe gestanden, wie gesagt es lief alles super. Aber dann schrieb er mir dass sein Vater im KH ist wegen einen Schlaganfall, das ist jetzt aber schon 12 Tage her oder so. Jedenfalls versuchte ich ihn zu trösten, und meine letzte Nachricht war: "Wie gesagt, wenn du was auf dem Herzen haben solltest, können wir darüber gerne reden. 💖" Ich schrieb ihn dann 3 Tagr nicht mehr weil ich ihn nicht nerven wollte wegen seinen Vater usw. Bereits ab den Zeitpunkt hatte er schon sein Profilbild rausgenommen. Dann stellte er dieses Tiktok in seinen WhatsApp Status: https://vm.tiktok.com/ZMNbdbkY6/?k=1 Ich guckte mir seinen Status nur ohne drauf zuantworten oder dergleichen. 3 Tage waren vorüber und ich schrieb ihn heute ein "Hey" und alles andere steht ja oben ☝️

Ich schrieb ihn dann auf Instagram und SMS an aber er war weder Online und hat meien Nachrichten gelesen, ich rufe ihn dann auch an, aber er ging einfach nicht ran.

Ich weiß nicht was ich tun soll....:(

Ich schäme mich so sehr das ich mich in ihn verliebt habe...😞😢💔

Es wäre mega lieb wenn mkr jmd von euch weiterleiten könnte 💖

Bild zum Beitrag
Freundschaft, Angst, Teenager, Angststörung, Gesundheit und Medizin, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung, Panik, Psyche, blockieren, WhatsApp

Hat mein Vater ein Problem?

Hallo!

Wollte mal fragen, ob sich hier jemand mit psychischen Störungen auskennt? Mein Vater hat einen sehr komplizierten Charakter, er regt sich schnell über kleine Sachen auf (bsp. Klingelstreiche) wird dann oft auch sehr laut und etwas unhöflich. Außerdem ist nur seine Meinung die richtige, andere Meinungen sind „falsch“ und werden nicht akzeptiert. Kritisiert man sein Verhalten, kann er wieder sehr schnell laut und verbal aggressiv werden, dabei sagt er immer wieder, dass er sein Verhalten noch ändern wird, weil an diesem auch nichts falsch sei. Geht man nach ihm, so macht er auch keine Fehler oder jedenfalls sehr selten (diese will er allerdings nicht zugeben), sondern nur die anderen. Weißt man ihn darauf hin, so schreit er und droht einem auszuziehen oder sich scheiden zu lassen.

Das Ding ist, dass sein Verhalten nicht immer so ist. Es gibt auch viele schöne Momente mit ihm, aber er kann so schnell von 0 auf 100 kommen….

Zudem, weiß ich auch von ihm, dass er von seinen Eltern sehr wenig Aufmerksamkeit bekommen hat, in ihren Augen nie etwas richtig gemacht hat und oft geschlagen wurde. Von Therapie hält er nichts, er meint, dass das ihm nichts bringt.

PS: Ja ich weiß, dass Ferndiagnosen nicht aussagefähig genug sind (ich bin selber in Therapie und auf Fluoxetin), aber es wäre nett, wenn es hier jemand geben würde, der mir sagen könnte, ob er etwas hat und was es sein könnte.

Verhalten, Lösung, Vater, Eltern, Psychologie, Aggression, Familienprobleme, Problembehebung, Probleme mit Eltern, Psyche, Psychologe, Störung, Streit, problembehandlung

Immer wieder feministische Debatten mit meiner Mutter?

Meine Mutter ist Feministin. Immer wieder erzählt sie mir wieviel sie arbeitet und dass sie eigentlich 10 std. mehr am Tag bräuchte. Dann beklagt sie sich, dass ich mehr im Haushalt machen sollte und ich dieses und jenes und welches hätte machen können und sie beklagt sich allgemein über Männer, dass sie von der Arbeit kommen und danach nichts mehr tun und das sie das alles ja nicht kann und gleich weiterarbeiten muss. Und das sie sich vorkommt wie eine Krake. Ich sage ihr dann dass ich das verstehe und dass ich keine/n kenne, der/die soviel arbeitet wie sie. Kurz gesagt ich höre ihr zu, zeige Verständnis und sage ihr auch das was sie hören will. Ich habe aber eigentlich keine Lust auf diese Gespräche, weil diese zu nichts führen und sie diese Gespräche immer weiter ausführt. Ich bin nur zu Besuch bei meinen Eltern! Mein Vater ist Handwerker und tut sich das Gejammer von meiner Mutter nur bedingt an. Nach der Arbeit will er seine Ruhe und tut auch nichts mehr. Ich mache die Wäsche, koche jeden Tag essen und wenn meine Mutter von der Arbeit kommt, kredenze ich es ihr und meinem Vater. Sie freut sich auch immer. Ich habe zur Zeit auch die Zeit dafür das alles zu machen. Dazu zählen noch andere Haushaltsaufgaben. Mein Vater bringt dann immer seine Sprüche ich würde nur herumliegen und nichts machen, während er herumliegt und TV guckt um mich zu provozieren. Teilweise rege ich mich darüber auf, weil bei ihm weiß man nicht ob er es ernst meint. Insgesamt hat er auch kein Interesse am Leben meiner Mutter und an meinem Leben. Ihn interessieren nur seine Krimi-Serien naja. Aber das Ding ist meine Mutter jammert sich bei mir aus. Und sie ist eben der Ansicht, dass eigentlich die Männer den Haushalt machen müssten, wenn die Frau arbeiten geht. Oder das man sich die Arbeit teilt. Das artet aber darin aus, dass ich wenn ich bei meinen Eltern bin immer mehr machen muss und sie nie zufrieden ist mit dem was ich mache. Naja ich Will aufjedenfall nicht mehr derjenige sein, der diese Endlosgespräche über die „faulen Patriarchenmänner“ führen muss. Ich als Mann habe andere Ansprüche ans Leben und sehe es nicht so eng, wenn ich meine Wohnung nur einmal die Woche putze statt 3 mal. Aber es gibt eben immer wieder diese Diskussionen darüber mit meiner Mutter. Was haltet ihr vom Feminismus? Und reagiere ich über?

Haushalt, Mutter, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Feminismus, Frauenrechte, Psyche

Glückliche Familie , Wie?

Ich habe sturköpfige Eltern, die ihre Fehler nicht einsehen oder akzeptieren wollen. Immer gehen sie auf mich los und machen mich fertig, verbieten mir viele Dinge, trotz dass ich schon mehr als volljährig bin und kommen mit Kommentaren wie, ich wäre nutzlos , erfolglos, dumm, peinlich und viele andere Dinge. Ich soll wo anders auf Toilette gehen, wenn ich schon draußen esse. Ich darf nicht Zuviel essen aus dem Kühlschrank nehmen, weil ich selber Geld verdiene und und .. dabei bekommen die auch monatlich Geld von mir .. ich möchte meine Eltern nicht im schlechten verlassen. Ich weiß nämlich, dass sie so drauf sind, weil sie selber sehr stärke psychische Probleme haben und Traumata aus der Kindheit .. und ich liebe Sie immer noch und sie tun mir trotz ihrer doofen Art, und dass sie mich sehr verletzen, immer noch sehr als Eltern … denn wenn es darauf ankommt, sind sie eigentlich schon für mich da . Aber trotzdem versuche ich eine Lösung zu finden.

Ich wollte von Zuhause abhauen, aber dann sind wir miteinander verfeindet .Gibt es einen Besseren Weg das zu klären und endlich mal eine glückliche Familie zu sein ?(Ach mal nebenbei zur Therapie würden die niemals gehen)

Ps: habe strenge Eltern und bei uns Arabern ist es so egal wie alt man ist , haben die trotzdem das sagen (mittlerweile ist es Zuviel des guten , werde behandelt wie ein kleines Kind ohne Rechte )

Kinder, Geld, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, abhauen, Familienprobleme, Psyche, Streit

Zu unrecht beschuldigt/ bestraft was tun?

Hallo liebe Leser,

Vor 3 Jahren hatte ich mit meinen 17 Jahren ein Kind zur Welt gebracht.

Ich lebte zu diesem Zeitpunkt in einem Mutterkindheim hatte keinen Kontakt zu meiner Familie da ich geschlagen wurde und mehrmals fast umgebracht wurde. Ich wurde schwanger durch eine Vergewaltigung und wusste erst Monate später das ich schwanger bin. Hatte damals nur mein Freund und seine Mutter an meiner Seite.

Als mein Sohn dann endlich auf der Welt war versuchte ich, mit ihm vom Mutterkindheim auszuziehen. Mit den Müttern die dort lebten verstand ich mich super mit denn meisten war ich befreundet und ich hatte da eine beste freundin. Allerdings waren die Betreuer nicht gerade Sozial zu uns wir durften nie zum Arzt oder zum Krankenhaus. Wenn wir zu oft draußen waren durften wir auch das nicht und noch vieles mehr.

Nach 2 Monaten kam dann das hilfeplan Gespräch und es wurde beschlossen das ich ausziehen durfte. Mein Auszug wäre in 7 Tagen gewesen. Meine beste Freundin war sauer auf mich deshalb ich würde Sie mit allem im Stich lassen.

An dem selben Abend ging ich Nochmal zu Ihr weil ich Ihre Hilfe brauchte, mein Sohn hatte so starker Schmerzen wegen Koliken und ließ sich deshalb nicht beruhigen. Da ich alles versucht hatte was ich wusste um irgendwie die Schmerzen zu lindern deshalb brauchte ich Ihre Hilfe, ich gab meiner besten Freundin die Aufsichtspflicht für mein Sohn wir waren alle in ihrem appartement auch alle anderen Mütter vom Heim waren da. Die ganze Zeit schrie der kleine wegen dem Schmerzen dachte ich zu mindest als er dann einschlief gan mir meine beste freundin meinen Sohn wieder. Daraufhin ging ich in mein Zimmer und legte in schlafen, am Morgen bemerkte ich Bein windelnwechseln das er blaue Flecken hat. Es sah ziemlich schlimm aus und ich war unter Schock ich brach im Tränen aus ich hatte so angst um ihn ich rannte daraufhin sofort zum arzt um nach zu sehen wie das passiert konnte und ob er vllt in Lebensgefahr ist. Zum Glück hatte er innen keine Schäden und war daher außer Gefahr trotzdem mussten wir ins Krankenhaus um ihn genauer durchzuchecken. In dieser Zeit haben mich alle damit alleine gelassen ich wusste nicht was ich machen sollte musste mich um denn Umzug allein kümmern musste auch für mein Sohn da sein.

Während dessen machte meine beste Freundin und eine andere Mutter eine falsch Aussage bei der Polizei wo von ich nichts wusste erst nach 2 Jahren bei der Gerichtsverhandlung.

Ich durfte keine Aussage machen weder bei der Polizei noch im Gericht.

Mir drohte der Richter sonst mit einer Gefängnis Strafe auch meine zeugen wurde die Aussage verwehrt.

Jetzt wollen Sie mein Sohn der Pflegemutter komplett überlassen und das kann und will ich nicht zu lassen.

Einen guten Anwalt kann ich mir nicht leisten und andere wollen/können mir angeblich nicht helfen.

Meine Frage wäre somit an euch ob mir jemand Tipps oder seine Erfahrungen mit mir teilt.

Ich bin dankbar für jede Hilfe die ich bekomme für jeden Tipp.

Danke für lesen💙

Kinder, Gericht, falsche Freunde, Jugendamt, Psyche

Freund hat aufgrund seiner Situation Schluss gemacht, wie kann ich die Beziehung retten?

Hey ihr lieben,

die Liebe meines Lebens hat vor knapp 3 Wochen Schluss gemacht.
die Tage darauf hatten wir nochmal ein Gespräch und haben uns vorerst auf eine Freundschaft geeinigt.

zur Situation:
Wir sind seit 7 Monaten zusammen und haben uns nie groß gestritten. Wir sind beide Mitte 20. In den letzten Wochen hat er sich ziemlich distanziert. Das einzige was ich wusste ist, dass er viel Stress an der Arbeit hat und es seiner Uroma nicht gut geht. In der Familie herrscht auch in gewisser Weise eher kühler Umgang zumindest mütterlicherseits und das seit klein auf.
Ich habe ihn drauf angesprochen und er meinte nur kühl, du weißt dass ich nicht der Mensch für Nähe bin aber am Anfang hat er mich wie seine Prinzessin behandelt. Und hatte viele Vorstellungen, bei denen er sich vorstellen konnte sie auch mit mir zu erleben (Kinder ein eigenes Haus etc)
Jetzt hat er sich nun doch getrennt aufgrund seiner derzeitigen Situation. Er hätte keinen Kopf gerade dafür und ich solle nicht unter ihm leiden. Dennoch meinte er er möchte es nicht ausschließen dass es eine zweite Chance geben kann.

Ich frage jetzt was kann ich tun, damit ich ihn nicht bedränge aber dennoch die Chance auf einen zweiten Versuche erhöhe. Vielleicht gibt es ja auch Männer die aus eigener Erfahrung der Gegenseite erzählen können.

danke im Voraus

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex zurückgewinnen, Liebe und Beziehung, Psyche

Fühlt es sich anders an, wenn man jemanden über normales Kennenlernen zum ersten Mal küsst als einfach beim Feiern in eine Disko oder so?

Also ist es schöner, wenn man sich kennenlernt und es dann zum Kuss kommt verglichen mit feiern und da eine bisher fremde Person küsst?

Frage, weil ich Ende 20 bin und leider erst jetzt beim Feiern mal 2 Mädels geküsst hab.

Und ich frag mich jetzt, ob das viel schöner ist, wenn man jemanden auf anderem Weg kennenlernt, erstmal darüber das man einfach miteinander redet und sich mal trifft?

Ist es was anderes, wenn man sich in einer romantischen Beziehung kennenlernt? Also vom Gefühl her dann beim ersten Kuss, das meine ich. Das hab ich ja leider noch nie erlebt.

Ich kenne ein Mädchen, das an mir denke ich Interesse hat. Sie ist auch ziemlich schlau und wirkt charakterlich gut. Aber irgendwie find ich sie äußerlich nicht so anziehed, dass ich mich mit ihr unbedingt treffen will und da was versuchen will.

Vielleicht muss ich aber mal einfach was probieren, auch wenn ich sie optisch nicht so toll finde.

Sie ist nicht hässlich, auf keinen Fall, aber irgendwie reicht sie mir nicht. Vielleicht muss ich einfach weniger oberflächlich werden.

Find es aber zu anstrengend feiern zu gehen und dort was mit Frauen zu versuchen. Das macht mich kaputt und raubt mirnnur Lebensenergie. Feiern ist nur schlecht. Man trinkt Alkohol, man wird süchtig nach Feiern und dem KickFrauen kennenzulernen. Es ist genauso schlecht wie Casino und Spielsucht und damit auch sehr gut vergleichbar. Man denkt immer, "Heute lerne ich ein Mädel kennen" und dann passiert nichts, Casino Effekt halt ...

Daher hab ich mir überlegt einfach nicht mehr feiern zu gehen, meine Enerfie in mich zu investieren und nicht in Alkohol und Partys.

Lieber Bücher lesen und andere förderliche Dinge stttdessen tun und dann bei einem Kurs ein Mädel kennenlernen oder einfach draußen im Alltag ein Mädel ansprechen.

Ich will meine Emotionen, meinen Geist und meinen Körper nicht mehr der zerstörerischen Party Szene überlassen.

Wenn man dann mal wirklicb Party machn will, aber nicht mit dem Hintergedanken das für das Kennenlernen von Frauen zu machen... okay, kann man abundzu mal machen, aber selten.

flirten, Dating, Liebe, Männer, Date, Mädchen, Frauen, Sex, Küssen, Kuss, Sexualität, Psychologie, erster Kuss, erstes Mal, Geschlechtsverkehr, Liebe und Beziehung, Psyche

Was kann man machen wenn sich das Zusammenziehen wie ein Fehler anfühlt?

Ich wohne jetzt seit 3 Monaten mit meiner Freundin zusammen. Wir haben uns so sehr darauf gefreut. Aber es fühlt sich immer mehr nach Beengung und einem Fehler an. Ist das normal? Wir haben schon darüber geredet aber es wird nicht besser.. Wie lange kann man sagen, dass das die Anfangsphase ist und ab wann ist es besser auseinanderzuziehen.

Das zusammenziehen war natrülich auch viel Arbeit und ich will das jetzt nicht einfach wegschmeißen.

Zu uns: Wir waren 1,5 Jahre in einer Fernbeziehung. Dann ist sie von Berlin zu mir gezogen (500 km). Sie arbeitet von zuhause (Selbstständig) und kennt hier nicht viele. Wir machen viel zusammen aber manchmal brauche ich auch mein eigenes Leben. Sie hat aber hier nur unseres und sonst keins. Ich brauche viel Abwechslung und die Fernbeziehung hat mir das gegeben. Gleichzeitig suche ich auch nach Nähe, wünsche mir aber ein Stück weit Eigenständigkeit. Und natürlich aber auch ein schönes gemeinsames Leben. Wir streiten viel, obwohl wir uns in den letzten 1,5 Jahren nie ernsthaft gestritten haben.

Wir das noch alles gut? Was kann ich tun?

Noch mindestens ein paar Monate warten, es könnte besser werden 45%
Etwas verändern 27%
Trennung 27%
Etwas warten, aber dann trennen, wenn es nicht besser wird 0%
Liebe, Leben, Männer, Zukunft, Glück, Freundschaft, Fehler, Angst, Liebeskummer, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Gegenwart, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Psyche, Streit, Verhältnis, verliebt, Zeit, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche