Pilot – die neusten Beiträge

Horrorflug Eurowings nach Ibiza - Meinung?

Aktuell gibts in verschiedenen Medien Berichte über einen Horrorflug von Eurowings von Hamburg nach Ibiza. Zum Beispiel hier:

https://www.hna.de/welt/schweres-unwetter-passagiere-todesangst-notlandung-eurowings-flug-urlaub-spanien-ibiza-flugzeug-zr-92487971.html

Auf den Balearen gab es wohl ein plötzliches, schweres Unwetter und die Maschine wurde wohl ordentlich durchgeschüttelt. Scheinbar waren ein paar "Promis" an Bord, die in Boulevardmedien nun von ihrer "Todesangst" berichten.

  • Ist das übertrieben? Turbulenzen machen keinem Passagier Spaß, klar, und hier scheint es sehr heftiges Gewackel gegeben zu haben. Allerdings ist noch kein modernes Verkehrsflugzeug jemals wegen Turbulenzen abgestürzt. Weder Piloten noch Wetterradar können sowas vorhersehen, man gerät da rein und ist dann drin, Pech.
  • Oder ist die Empörung berechtigt? Passagiere beschweren sich darüber, dass Eurowings sagt, zu keiner Zeit habe eine Gefahr für das Flugzeug bestanden. Sie fühlen sich in ihren subjektiven Ängsten, kurz vor dem Tod gestanden zu haben, nicht ernst genommen.

Auch mir würde es keinen Spaß machen, Passagier in einem solchen Flug zu sein. Hätte ich danach eine Wut auf die Airline? Oder auf den Wettergott? Ich weiß es nicht.

Was meint ihr?

Da wird maßlos übertrieben 59%
Neutral / Andere Meinung 41%
Die Empörung ist berechtigt 0%
Flugzeug, Flughafen, Flug, fliegen, Gepäck, Gewitter, Ibiza, Flugangst, Balearen, Fluggesellschaft, Flugsicherheit, Luftfahrt, Pilot, Sturm, Unwetter, Eurowings, Reisen und Urlaub

Piloten Ausbildung ohne Physikkenntnisse?

Ich habe dieses Jahr erfolgreich mein Abitur bestanden und würde gerne eine Ausbildung bei der TFC beginnen. Allerdings habe ich mein Abitur mit dem Schwerpunkt Wirtschaft absolviert, da ich damals noch jung war und mich unüberlegt an einer Wirtschaftsschule angemeldet habe. Das Problem ist, dass ich keine Kenntnisse in Physik habe da ich keinen Physikunterricht hatte.

Wenn ich mich jetzt bewerbe, wird man mich voraussichtlich innerhalb von 2-3 Tagen kontaktieren, um einen Termin für einen Eignungstest zu vereinbaren. Das klingt sehr zeitnah. Der Eignungstest umfasst verschiedene Themenbereiche, einschließlich Denk- und Logikaufgaben, Englisch, räumliches Vorstellungsvermögen, Physik und Mehrfachbelastung. Bei allem mache ich mir keine Sorgen, da ich mich darauf gut vorbereiten kann. Mein Hauptproblem liegt hier bei Physik, da ich keine Vorkenntnisse habe.

Ich frage mich, was genau unter dem Themenbereich Physik zu verstehen ist und wie ich mich am besten darauf vorbereiten kann, bevor ich mich bewerbe. Ich möchte vermeiden, mich jetzt zu bewerben und dann in ein paar Wochen einen Eignungstest zu haben, für den ich keine Physikkenntnisse habe.

Kann jemand mir bitte erklären, was genau im Eignungstest unter Physik abgefragt wird und wie ich mich bestmöglich darauf vorbereiten kann? Da ich keinen Physikunterricht hatte, suche ich nach Ratschlägen und Tipps, wie ich meine Physikkenntnisse in kurzer Zeit verbessern kann, um in meinem Eignungstest erfolgreich zu sein.

Vielen Dank im Voraus!

Bewerbung, Einstellungstest, Physik, Pilot, Pilotenausbildung, pilotentest

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pilot