Hallo,
die Frage richtet sich insbesondere an Profis (Verkehrs- oder Frachtpiloten, Fluglotsen oder Luftwaffenangehörige etc...) die sich mir den Flugrouten und Flugbeschränkungen auskennen.
Bedingt durch den Konflikt Ukraine-Russland wurde ja der russische Luftraum auch für Zivilflieger gesperrt so, dass zivile Flugrouten z.B. nach Tokio /Japan nun südlich um Russland herum führen. Dies führt zu ca. 2h+ Flugdauer.
Nun meine Frage: Wie sieht es mit den anderen Ländern aus, die auf dieser Route liegen und auch mehr oder weniger Meinungsverschiedenheiten mit der "westlichen Welt" haben oder Krisengebiete sind, oder eine sozialistische oder kommunistische, "diktaturähnliche" Regierung haben?
Denn da liegen ja einige Länder noch auch südlich von Russland auf der Strecke, die auch als "mehr oder weniger sicher" gelten.
Denke da an: Syrien? Irak? Iran? Afghanistan? China? Myanmar? Nordkorea? Dürfen Zivile Verkehrsflugzeuge z.B. aus der EU hier durchfliegen oder nicht?
Falls ein Kenner sich die Frage durchliest, wäre ich auch über die Route von Frankfurt nach Tokio sehr dankbar, welche Länder bzw. Städte da in der Regel überflogen werden.
Vielen Dank!