Pferd – die neusten Beiträge

Wie viel ist ein gutes (Sport)Pferd ohne Papier wert?

Huhu :-)

Ich bin am überlegen, mein Kumpel wegen schweren persönlichen Gründen (junges Pferd, plötzlich Schwanger, Geldprobleme etc etc) zu verkaufen.Leider finde ich keine passende RB oder dergleichen.Er ist ein Pferd, wie ich noch nie zuvor gefunden habe, habe eine Menge Erfahrung und wenn ich nicht müsste würde ich ihn daher nie abgeben! Der hat extrem Potenzial und ist zudem noch so zuverlässig.

Kurz gesagt: habe durch Zufall ein wirklich sehr schönes, Ausnahme braves und dennoch sehr talentiertes Pferd in meinem Besitz und müsste mich wahrscheinlich trennen.

  • 5 Jahre junger Wallach, sehr schwungvolle und raumgreifende und elastische Bewegungen mit vorwärts treten, viel GO + Aussehen! Man hört ständig etwas wie 'Wow, von welchem Hengst stammt der denn ab, der hat so Traumgänge und eine mega Ausstrahlung'
  • Muss zwar noch Basisarbeit folgen, aber der ist ja gerade mal 5 Jahre und noch nicht lange unter dem Sattel.Dennoch werden die Lektionen von alleine kommen, das fällt ihm nämlich nicht schwer! Springt schon ganz leicht fliegende Wechsel, mehrere hintereinander (Serienwechsel) (S Lektion) Seitengänge, Hinterhandwendungen habe ich auch angefangen - also viele M Lektionen - wenn die Basis bald stimmt, sitzt werden die Lektionen von alleine kommen.
  • Vielleicht das wichtigste: grundauf ehrlich, totbrav aber dennoch natürlich nicht faul! Springt auch sehr gut und ALLES obwohl der Reiter evt nicht alles korrekt macht! (A Niveau, da nicht weiter gefordert, sicherlich mehr möglich) mutiges Pferd und im Gelände/Wald kannst du Vollgas geben, er ist gut kontrollierbar und springt auch sehr gerne Gelände Sprüngen und geht durch Graben etc.
  • Jetzt der Nachteil, durch etwas merkwürdige, private Zucht (Zufallsprodukt?) und ältere Leute, die keinen Wert darauf gelegt haben besitzt er keine Papiere und angeblich wäre aber Donnerhall und Samba Hit drin (nur vom Sagen gehört).

Meine Frage.. wie viel weniger ist er dadurch wert, wie viel würde einen Liebhaber für ihn bezahlen und was kann ich somit verlangen? Wenn er Papiere hätte, sehe ich z.B bei Ehorses vergleichbare Pferde die bei 25-40.000€ liegen!Ich kann schlecht einschätzen, wie viel das wirklich nimmt und wäre für Ratschläge sehr dankbar! Bilder sind nicht aktuell, aber geben ein Bild wieder!

Bild zum Beitrag
Pferd, springen, Reiten, Dressurreiten, Pferdekauf

Trainingsplan für Reitbeteiligung?

Hallo ihr lieben, Ich habe eine neue Reitbeteiligung. Er ist ein Haflinger, allerdings dafür ziemlich groß. Da ich erst seit zwei Wochen ihn habe und vorher ein anderes Pferd im gleichen Stall, welches aber nur Probleme gemacht hat, bin ich etwas ratlos. Ich bin bis jetzt immer recht spontan an alles rangegangen. Wenn ich geritten bin immer so wie es mir grad passte. Mal etwas entspannter mal etwas anstrengender. Je nach unserer Laune. Er ist sehr stumpf im Maul und hat eine irre Kraft, weshalb ich erstmal mit ihm auch nicht ins Gelände gehen werde. Ich hatte leider vor ein paar Wochen einen ziemlichen Unfall und bin deshalb sehr skeptisch. Mein Wunsch wäre es richtig vertrauen zu ihm aufzubauen. Da kommt ihr nun ins Spiel. Könnt ihr mir vielleicht Tipps so zum Training geben wie ich dahin komme. Vom Gefühl her bringt es mir gar nichts, so wie ich es jetzt mache. Es ist irgendwie immer das selbe nur mal anstrengender als ein anderes mal. Aber vielleicht habt ihr ja einen Rat oder einen groben trainingsaufbau? Ich hatte bis vor einem Jahr Unterricht und seit einem halben Jahr jetzt eine Reitbeteiligung. Im Unterricht wurde einem der Ablauf ja praktisch abgenommen. Jetzt muss ich aber auch ran und bin etwas genervt von mir selber, so wie es jetzt ist. Ich freue mich über alles mögliche an Tipps und Tricks ;) Liebe Grüße.

Sport, Pferd, Training, haflinger, Pony, Reiten, Reitbeteiligung, Plan, Stall

Pferd Kunststücke beibringen, reagiert nicht auf Impuls?

Hallihallo,

kurz und knapp eine Frage zu den Kunststücken am Pferd. Pferd ist eine Shirestute, 4 Jahre alt, wird gerade eingeritten. Ich habe mit ihr angefangen zwischendurch ein paar Tricks zu machen, dass ihr zwischendurch nicht langweilig wird.

Sie lernt schnell, kann auch schon "kleinere" Tricks, wie umarmen, Ja- / Nein-Sagen,Lachen oder Bussi geben Nun möchte ich mich z.B. dem spanischen Gruß wagen.

Ich habe auch schon diverse Bücher über Zirkuslektionen etc gelesen und man soll dabei ja das Röhrenbein mit der Gerte antippen, dass das Pferd lernt auf Befehl das Bein zu heben, sodass man das dann in die Höhe ausbauen kann.

Ich touchiere bei der Stute etwas höher (auf Höhe des Gelenks etwa), denn durch die Puschen kann man ja nunmal keine feinen Impulse geben. Jetzt stehe ich vor folgendem Problem: Sie reagiert auf diesen Gertentick nicht!

Egal ob weiter oben oder unten, ob links oder rechts, ob leichter oder kräftiger Impuls sie hebt das Bein nicht, zuckt nicht, tut so als wäre die Gerte gar nicht da. Mit ihrer Aufmerksamkeit ist sie zwar dennoch bei mir, aber ich glaube dass sie einfach nicht versteht, was sie jetzt genau tun soll.

Ich glaube sie interessiert die Gerte gar nicht, weil ihr eben sowas "was an ihren Beinen rumzippelt" egal ist kann das sein?

Und wie bekomme ich sie zu der gewünschten Reaktion? Danke schonmal :)

Pferd, Bodenarbeit, Gerte, zirkuslektionen, Kunststücke, Shire Horse

Ist das guter Reitunterricht?

Hallo ich bin 12 und gehe mit meiner Freundin (auch 12) noch nicht lange auf einem Hof abgelegen von der Stadt Reiten . Ich bin eigentlich sehr zufrieden , aber bevor ich mich bei meinem Hof , wo ich früher reiten war , besinnte war ich auch noch zufrieden .An der Haltung ist auch nichts auszusetzen , große , helle boxen und jeden morgen weidengang bis zum reitunterricht . Hier mal der einblick in eine typische Stunde : Ich und meine Freundin kommen an , am Eingang der Reithalle wartet schon unsere RL und sagt uns , wen wir reiten (Manchmal können wir uns auch zwischen zwei pferden die sie vorschlägt entscheiden ) Dann holen wir Putzzeug, holen die pferde , binden sie an und putzen . Die RL steht an unserem Putzplatz und kommt auch wenn wir fragen haben und erklärt uns das . Danach wird alleine gesattelt und getrenst ,dann geht man in die Halle , bzw Reitplatz und gehen erst eine Bahn mit dem Pferd . Danach wird mit Aufstieghilfe aufgestiegen und es wird im schritt erst eine ganze bahn geritten . Damit die pferde abwechslung haben ,weist uns unsere RL an , zb einfache Bahnfiguren wie Zirkel oder durch ganze bahn wechseln zu reiten oder halteparaden zu üben . Nachdem die pferde einigermaßen warm sind wird leichtgetrabt , undzwar nicht ständig ganze bahn sondern zirkel , volte usw. Wir haben meistens jede stunde ein ziel zu erreichen , zb eine perfekte volte im trab oder üben einen guten zirkel zu reiten . Danach kann wer will auf den zirkel galoppieren währrend die anderen auf dem anderen zirkel traben . (Wir sind insgesamt zu 4 in der gruppe ) Am ende der stunde traben wir noch am langen zügel und schließlich noch im schritt , um die pferde trocken zu reiten . Danach steigen wir ab , satteln ab , hufe auskratzen , abtrensen und in die box bringen . Die Pferde sind sehr ausgeglichen , es gibt 7 schulpferde , jedes hat so seine mackel sodass man genügend abwechslung beim reiten hat . Also , an alle erfahrenen reiter : findet ihr ich kann ruhig weiter dort reiten ?

Pferd, Reiten, Reitunterricht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd