Pferd – die neusten Beiträge

Wer hat Erfahrung mit der Fütterung von Reiskeimöl?

Hallo! Mein junger Wallach bekommt seit ca 1 Woche einen Schuss Reiskeimöl. Einfach aus dem Grund - er tat sich lange Zeit sehr schwer mit Muskelaufbau usw. Jetzt nach einer osteopathischen Behandlung, die wahre Wunder gewirkt hat, ist er wie ausgewechselt, sehr rittig, lässt sich stellen und beigen und Dauerprobleme wie zb der Galopp sind auch schon deutlich besser geworden. Jetzt kann ich endlich anfangen "richtig" zu arbeiten und schauen, dass er endlich an Muskeln zulegt, dabei wollte ich ihn eben ein bisschen unterstützen mit Hilfe des Reiskeimöls. Mir kommt jetzt schon vor dass er "bulliger" aussieht, die Oberlinie schon etwas runder wirkt. Glänzen tut er auch super schön und er frisst auch sein Heu besser. Jetzt aber das, was mir ein bisserl Kopfzerbrechen bereitet: Schon als ich ihn bekam, hatte er große Probleme mit dem longiert werden, brach immer aus und stürmte davon. Teilweise war das Führen auch schwierig- losreissen und sowas. Über den Sommer haben wir das super in den Griff bekommen. Jetzt wurds bei uns über WE aber so richtig kalt - von fast 40 auf 10-15 Grad. Er war total spinnig, fing wieder das Losreissen an (an Aufsitzen war gar nicht zu denken, erst nach ein paar Runden Freilaufen) und das Longieren war auch zu Anfang ganz großes Theater, allerdings gings dann schon und er ließ sich brav in beide Richtungen in allen Gangarten longieren. Jetzt meine Frage: meint ihr, ich kann das auf den Wetterumschwung schieben? Oder kann es sein, dass er durchs Öl so gaga wird - was ich mir aber irgendwie nicht so richtig vorstellen kann, denn er hatte ja schon immer die Neigung zu solchen Verrücktheiten, auch in Zeiten wo er außer Heu gar nichts bekam. Jetzt habe ich aber im Internet schon von mehreren gelesen dass das Reiskeimöl die Testosteron-Bildung fördert und die Pferde eben auch spinnig machen kann. Jetzt bin ich aber so begeistert von dem Öl, weil es ihm sichtlich gut tut, und möchte es ungern absetzen, würde es schon ganz gerne für 1-2 Monate füttern. Ich muss es eben beobachten, bleibt der so spinnig muss ich es eh absetzen. Gibt es Alternativen um den Muskelaufbau ein bisschen zu unterstützen? Soll jetzt nicht unbedingt irgend ein teures MiFu sein, da er MiFus sowieso in der Regel nicht anrührt. Was sind eure Erfahrungen?

Pferd, Reiten, Fütterung

Wer hat auch schlechte Erfahrungen mit Reitangeboten an der Ostsee gemacht (Urlaub, Ausritte)?

Ich bin aktiver Reiter, habe auch vor Jahren als ich gerade angefangen habe, an einem Ausritt teilgenommen. Ich war darauf eingestellt, dass es eine Reitstunde wäre, weil wir das am Telefon so vereinbart hatten. Doch dann merkte ich, dass es ein Ausritt war und der Rittführer gab mir Anweisungen.

Nun bin ich inzwischen viel erfahrener, reite regelmäßig aus. Beim Urlaub dieses Jahr an der Ostsee wollte ich gern an einem Strandritt teilnehmen. Sprach mit der Stallbesitzerin persönlich und wir vereinbarten einen Termin. Als ich hin kam, waren alle Reiter u. Pferde fast fertig, obwohl wir diese Zeit vereinbart hatten. Ich brauche sowieso schon immer etwas länger mit allem u. habe Druck von der Frau bekommen. In der Hektik habe ich dann einige Fehler gemacht, sie hat Behauptungen aufgestellt, ich könne gar nicht reiten etc, Äußerungen wie "Ich bin nicht deine Therapie-Tante", ob ich sie auf den Arm nehmen wolle, und so zögerlich wie ich Pferden gegenüber sei, bräuchte ich gar nicht erst mitzukommen. Die Pferde seien spritzig und würden einen sicheren Reiter verlangen. Ich blieb ruhig und höflich, sagte von mir aus, dass wir es "lieber lassen würden". Da wollte sie noch 10 € von mir verlangen, da sie mir geholfen hatte! Ich habe dann auf meine Eltern gewartet, aber nicht vorgehabt, etwas zu bezahlen. Schließlich kam die Frau noch mal zu mir, sagte, es sei "in Ordnung" und ich könne gehen. Wie ich merkte, wollte sie aber auch gehen. Haben uns dann tatsächlich noch ein wenig friedlich unterhalten, ich erzählte einiges über mich, dass ich länger bräuchte. Sie meinte, ich hätte ihr vorher alles sagen müssen, dann hätte sie ganz anders reagiert u. vielleicht eine Probestunde vereinbart, da die Pferde alle temperamentvoll und spritzig seien.

Nun meine Frage: Ist es nicht die Pflicht des Reiterhofs, bei den Urlaubern nachzufragen u. abzuklären, welches Pferd geeignet ist, welche Vorkenntnisse und Einschränkungen/Handicaps etc man hat? So kenne ich das aus anderen Berufen und meine Eltern haben es mir auch bestätigt. Ist das etwa die gängige Art, mit Urlaubern umzugehen? Und werden nicht eigentlich eher geländesichere, ruhige, ausgeglichene Pferde für Urlauber eingesetzt?

Urlaub, Pferd, Reiten, Ostsee

Welche Helmkamera ist fürs Reiten geeignet?

Guten Abend,

ich habe mich nach langem Überlegen jetzt entschieden, mir für das Reiten eine Helmkamera zuzulegen. ich reite Vielseitigkeit und möchte sie überwiegend für Geländeritte und vielleicht für das Springen benutzen. Ich weiß, dass es dazu bereits viele Fragen gibt, aber das Internet gibt tausende von Informationen über Helmkameras her, da sieht man als Einsteiger gar nicht mehr durch, was jetzt gut oder schlecht ist.

Gehört und gelesen habe ich jetzt eine ganze Menge über GoPro, aber die Modelle, die ich da gesehen habe, sind ja sehr teuer und ich finde es auch recht unübersichtlich. Ich wäre bereit, mit allem drum und dran (also Kamera, Befestigungsmöglichkeiten, Speicherkarte, Wasserschutzhülle ect.) vielleicht so maximal 100-150 Euro auszugeben. am wichtigsten ist mir dabei die Videoqualität und dass die Kamera auch mal einen Sturz (z.B. ins Wasser) aushält. Reiten tue ich mit einem Militaryhelm (also einen Helm, den man mit einem Überzug trägt) aber ich denke mal die Befestigung ist das geringste Problem.

Also habt ihr vielleicht Empfehlungen für mich? vielleicht auch günstigere Alternativen zur GoPro? Kennt ihr noch andere gute Hersteller, wo die Kameras etwas taugen? ich denke ein Preis zwischen 50 und 150 Euro wäre bestimmt angemessen. Es soll ja überwiegend für private Vorführungen (also nicht im Kino oder so) genutzt werden, also muss es ja keine "Profikamera" sein. Ich denke auch das wäre bei dem Preis auch nicht möglich. :D

Ich würde mich über Tipps und Empfehlungen sehr freuen!

Viele liebe Grüße

(Anbei ein Bild "meines" ehemaligen Buschponys vom letzten Jahr)

Video, Kamera, Pferd, springen, Reiten, Reitsport, gelaende, Helmkamera, Vielseitigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd