Mein Lebebsgefährte ist ein Chaot - was tun?
Liebe Community,
Ich bin sicher nicht die einzige mit dem Problem, also immer her mit euren Tipps und Erfahrungen.
Unsere Situation ist folgende: mein Partner und ich leben mittlerweile seit gut einem Jahr zusammen, haben eine wirklich schöne, große Wohnung, jeder hat seinen eigenen (Arbeits-)Bereich etc. Ich würde mich selbst nicht unbedingt als den absoluten Ordnungsfanatiker bezeichnen - nein, es muss bei uns nicht wie im Möbelhaus aussehen, schließlich leben wir hier -, aber eine gewisse Grundordnung und Sauberkeit ist mir wichtig.
Mein Partner ist nur leider ein Chaot, wie er im Buche steht - und er scheint das Chaos einfach nicht zu sehen. Oder es stört ihn nicht wirklich.
Aber mich macht es wahnsinnig, wenn die getragenen Socken im Wohnzimmer liegen bleiben und nicht im Wäschekorb landen. Oder das benutzte Geschirr einfach in der Spüle stehen bleibt (wobei ich ja eh schon glücklich bin, wenn es wieder dort landet und nicht am Tisch, auf der Couch oder auf halbem Weg steht). Die Schuhe stehen kreuz und quer im Flur, über den Stühlen können auch die Pullover einer ganzen Woche hängen. Einkäufe werden einfach nur abgestellt und nicht weggeräumt. Müllsäcke wegtragen, trockene Wäsche abnehmen, Geschirrspüler ausräumen - er sieht es nicht. Meistens mache ich eh einfach selbst, aber natürlich bin ich beizeiten "etwas" genervt, wenn er fast immer vor mir zuhause ist und deutlich mehr Zeit dafür hätte, aber nichts passiert.
Aktuell versuche ich mit gutem Beispiel voranzugehen und bestehe nur auf die eine fixe Regel, dass die Küche nach dem Essen bzw. Kochen so hinterlassen werden muss, dass der andere kochen kann, ohne zuvor aufräumen zu müssen. Morgens und abends beseitige ich in wenigen Minuten das Chaos und nerve nicht weiter. 1-2x in der Woche wird irgendein Bereich geputzt, Wäsche wird nebenbei erledigt.
Nicht aufzuräumen bzw. die Sachen einfach stehen lassen, bringt überhaupt nichts. Als ich letztens beruflich 12 Tage unterwegs war, habe ich vorher noch Wäsche aufgehängt und als ich zurückkam, war sie immer noch genau so da - bis auf die 2,3 Kleidungsstücke, die er in der Zeit selbst brauchte.
Wir haben darüber gesprochen. Hunderte Male. Er sieht auch, dass ich viel mache und ist da sehr dankbar und freut sich, laut eigener Aussage, dass es bei uns so aussieht, aber er kriegt es halt nicht hin, ein bisschen was daran zu ändern.
Dabei ist es nicht so, dass er überhaupt nichts angreift, nur muss ich es ihm immer (!!) sagen und, ganz wichtig, es muss dann in dem Moment zu erledigen sein, sonst wird es vergessen. Er ist derjenige, der meistens einkaufen geht, wenn ich die Liste schreibe. Er saugt, wenn ich ihm den Staubsauger quasi in die Hand drücke. Er wird fast immer sofort aufstehen und mir helfen, wenn ich neben ihm Wäsche abnehme oder aufhänge etc. Aber er würde eben nie selbstständig auf die Idee kommen, egal, wie viele Stunden er daneben sitzt.
Muss ich mich damit anfinden oder besteht die Chance auf Besserung? Falls ihr Tipps habt, egal ob es darum geht, dass er an sich arbeitet oder ich entspannter werde, bitte nur her damit.