Pferd – die neusten Beiträge

Hallo, kennt jemand die Boxenpreise in Andalusien und Dinge, die man beachten soll, wenn man mit dem eigenen Pferd dort hingeht?

Halo,

ich habe vor, in 1-2 Jahren für einige Monate (4-6, wenn nicht sogar länger..) nach Andalusien zu gehen. Allerdings habe ich ein Pferd, ohne das ich für so lange Zeit sicher nirgendwo hingehe (u.a. da wir Turniere reiten etc).

Das bedeutet, er müsste mit - ich habe mir das schon gründlich überlegt, auch wegen den enormen Temperaturen da oben. Bin aber zum Schluss gekommen, dass er das gut verkraften würde, da er sehr zäh ist und sowas gut abkann. Trotzdem: Wenn man ein Pferd da mitnimmt, gibt es bezüglich der Temperaturen etwas spezielles zu beachten? Ausser natürlich Zeit zum gewöhnen und schonendes Training. Einne Tierarzt frage ich demnächst natürlich auch noch, was er davon hält.

Dann die Frage mit dem Stall: Weiß jemand, was Stallmiete da in etwa kostet? Und wisst ihr, ob es in Spanien Turniere - besser gesagt Springturniere gibt? Es dauert wirklich noch relativ lange, daher mal die Fragen hier... ich werde mich natürlich so bald wie möglich vor Ort nochmal umsehen und Leute fragen.

Wie sieht es in Spanien denn mit Krankheiten der Pferde aus? Gibt es da ein größeres Risiko, dass sich etwas auf mein Pferd überträgt? Oder kommt das dann auch ganz allein auf den Stall an, d.h wenn er ordentlich ist, ist es das gleiche "Risiko" wie in DE?

Das waren mal die ersten Fragen die ich dazu hatte - falls euch noch irgendetwas wichtiges einfällt, worüber ich mir Gedanken machen sollte oder wozu ihr Tipps habt, dann bitte her damit! :-)

Danke schonmal und Viele liebe Grüße

Pferd, Ausland, Andalusien

Pferd hat Angst vor Berührungen mit Strick, Peitsche o.ä. an den Hinterläufen, schlägt aus und buckelt. Wie kann ich ihm die Angst nehmen?

Hallo, Meine Reitbeteiligung ist ca. 17 Jahre und ein Deutsches Reitpony. Total lieb, freundlich und meistens eigentlich sehr entspannt . . . außer wenn es um ihre Hinterläufe nahe am Huf geht und zwar an beiden. Hufe auskratzen ist eigentlich nicht das Problem . . . naja: Ich nehme den Huf und sie zieht in so nach hinten wie wenn ein Pferd austritt :S Aber bei der Bodenarbeit ist es noch schlimmer ):

  1. Bsp. Ich longiere sie: Treibe sie an mit schnalzen, Stimme usw. sie geht nicht schneller und da nehme ich die Peitsche. Die Peitsche nehme ich immer in 4 Schritte. D.h. pro Schritt hole ich sie näher ran. Aber wenn die Peitsche noch einen guten Meter entfernt ist buckelt sie und schlägt aus.

  2. Bsp. Ich mache eine Entspannungs Spiel. Dieses Spiel hilft mir dabei zu sehen ob sie irgendwo Angst hat berühert zu werden und sie von der Angst vor Peitsche und Strick zu befreien. Es liegt dann ganz an mir, denn wenn ich Angespannt bin weicht sie aus. Naja, das Spiel geht so: Ich nehme einen langen Bodenarbeitsstrick und "schwinge" oder "wickle" den Strick von allen Seiten um Hinter-und Vorderbeine. D.h. ich nehme den Strick NICHT in die Hand. Hinten (auch wenn ich mich Entspanne) brauche ich immer erst ein paar Anläufe bis es klappt und sie nicht mehr weicht.

Das ist richtig doof denn ich kann ihr Hinten keine Gamaschen o.ä. dran machen.

Naja, ihr fragt euch sicher woher diese Angst von ihr kommt. Das ist sicher schon ein paar Jahre her (zu diesem Zeitpunkt war ich noch nicht auf dem Hof). Die ganze Herde ist durch den Stromzaun gerammelt, aber sie hat sich als letzte mit den Hinterläufen im Stromzaun verhangen und sich nicht losgekriegt. Demnach hat sie wohl die ganze Zeit Schocks erlitten.

Mit ihren Beinen ist es wirklich schon viel besser geworden, aber ich will das ganz wegbekommen. Weiß jemand wie ich das anstellen soll?

Liebe Grüße Schleimschwein

Pferd, Angst, Reiten, Bodenarbeit

Am ende mit den nerven.. Pferd verkaufen ja oder nein?

Hey Leute

ich bin momentan echt verzweifelt und weiß nicht was ich tuen soll.. Ich bin 15 Jahre alt reite eigentlich schon seit ich klein bin und habe mir dann letztes Jahr eine 15 jährige Rheinländer Stute gekauft.. habe mich blenden lassen und die Verkäuferin hat mich auch echt verarscht.. Wunderschönes Dressurpferd top Abstammung usw.. nur passen wir beide nicht zusammen.. Sie hat kein vertrauen in mich.. ich nicht in sie.. sie verarscht mich nur und ich weiss langsam nicht mehr was ich machen soll.. ich habe alles versucht aber wir arbeiten einfach nur noch gegeneinander sie weiss wie sie mich verunsichern kann und da hat sie mich einfach total im griff alleine schon fürs Hufe auskratzen brauchen wir beide bestimmt 10 Minuten bis ich den Huf überhaupt mal in die Hand bekomme.. ich habe sie eigentlich so gerne und manchmal ist sie so lieb aber es hält nie lange an.. am Anfang schien alles so gut zu klappen ich wollte sogar mit ihr auf meine ersten Turniere gehen aber das ist echt undenkbar ich kann mit ihr noch nicht mal ins Gelände.. ich glaube einfach dass sie einen erfahrenen reiter braucht, jemand erwachsenen, der ihr zeigt wo es lang geht jemanden den sie nicht so einfach verunsichern kann.. ich reite momentan nur Schulpferde und den Wallach von meiner Reitlehrerin und mit denen klappt es auch wirklich super.. also liegt es nicht nur an mir.. Meine Reitlehrerin sagt das ich auf schulpferden nicht mehr weiter komme deshalb habe ich mir die Stute gekauft ich wollte von ihr lernen bzw MIT IHR lernen und mit ihr auch mal auf Turniere gehen und vielleicht sogar die ein oder andere schleife bekommen aber nichts... ich hänge einfach gerade fest und komme nicht mehr weiter im reiterlichen und in dem was ich eigentlich möchte... Ich denke das sie es verdient zu jemandem zu kommen mit dem sie zusammen arbeiten kann und nicht gegeneinander.. so traurig mich das auch macht aber ich denke unsere Wege müssen sich trennen was meint ihr..??

würde mich echt freuen wenn ihr mir rat geben könntet bin wirklich am ende mit den nerven.. Danke!

Pferd, Reiten, Dressur

Was würdet ihr tun, wenn das Pferd buckelt und bockt?

Also, ich stelle diese Situation jetzt einfach mal (ist mir noch nie passiert, wüsste aber gerne, was ich in dem Fall tun soll!) Ihr habt ein Pferd, das immer buckelt, ausweicht, euch nicht aufsteigen lässt und steigt. Meine Reitlehrerin würde dann sagen "Gerte drauf und zeigen wer der Boss ist!" Ich wage zu behaupten, dass das nicht richtig ist! Würdet ihr absteigen und es lassen oder würdet ihr die Zügel ziehen und versuchen weiter zu reiten oder würdet ihr es dem Pferd jedes mal durch gehen lassen oder ganz anders machen? Sagen wir mal, das Pferd ist rund um gesund, mag euch und freut sich wenn ihr kommt, nur das Reiten findet es Mist! Ich habe in einem Pferde buch gelesen, ich zitiere jetzt mal ungefähr: "Wenn das Pferd beim angaloppieren buckelt und der Reiter dann lieber trabt, merkt sich das Pferd das. "aha, wenn ich immer beim galoppieren buckle, muss ich mich nicht so viel bewegen!" Es gibt haufenweise Menschen, die behaupten, Pferde seien zu so etwas nicht möglich, aber eine Bekannte von mir reitet schon lange und lacht dann immer herzlich. Sie liebt die Pferde, die Pferde lieben sie! Sie meint, man muss sich durchsetzen, soll aber nicht gewalttätig werden. Wenn mir diese Situation bevor stünde, ich wüsste nicht, was ich tun soll. Hat das Pferdchen nur eine Phase, oder was ernstes, soll ich es lassen oder einfach immer wieder vorsichtig versuchen?! )): Was würdet ihr tun?

Pferd, Reiten, buckeln, Situation, bock, durchgehen, Verarschung

Was wird beim Reiterpass alles verlangt?

Hallo😀

Also kurz mal zu mir: ich bin 14 jahre alt und reite seit 5 jahren aus isländer :) ich hab seit 3 jahren eine RB, er ist ein Isi-Wallach, 17 jahre alt und ein schulpferd. Ja gut manche denken auf einem schulpferd kann man ja nicht soviel lernen aber ich muss sagen ich hab einen echten sturkopf und er war auch echt schwerer zu reiten am anfang, aber jetzt geht er super brav und ich viel auf ihm gelernt. Ich hab schon viel Reiterfahrung , da ich auch immer gern andere pferde ausprobiere und derzeit reite und bilde ich zsm mit meiner RL einen jungen Isländer Wallach aus der einige Gangprobleme hat. So das war genug und jetzt meine Frage was man alles jetzt genau beim Reiterpass machen muss, da ich überlege ihn vielleicht nächsten frühling zu machen. Also ich weis das es Dressur, Springen und gelände gibt. Aber was genau für eine dressur? Oder wie hoch muss man springen und wie viele Hindernisse? Ich muss dazu sagen dass ich noch nie gesprungen bin und daher meine andere frage wäre ob es sehr schwer ist oder ob es einfach übungssache ist und wenn ich den reiterpass mache werde ich sowieso viel üben halt besonders das Springen;)Und was genau muss man beim geländeritt machen? Und es gibt ja auch den Basispass mit der Theorie, was genau wird da über das pferd abgefragt? Und wenn ich ihn mache kann ich ihn eh auch auf Isländer machen oder? So das waren jetzt viele viele fragen aber ich mag mir wirklich sicher sein ob ich es schaffen könnte und was verlangt wird 😉😀 und eigene erfahrungsberichtige sind auch gern erwünscht 😄

Lg und danke😙

Pferd, Reiten, Reiterpass

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd