Wo lagert ihr euer Pferdefutter?
Ich mische mein pferdefutter immer selber bis jetzt hab ich immer in 5 liter eimerngemischt und lagere es auch darin. Ich suche eine bessere Möglichkeit das futter zu mischen und zu lagern.
7 Antworten
Wir hatten unser Futter immer in Regentonnen, allerdings wurde das für 20 Pferde gelagert. So eine große Futtermenge hast du vermutlich nicht zum lagern - wobei es auch kleinere Tonnen gibt (die blauen). In Tonnen ist das Futter recht gut aufgehoben, da dort keine Nager rankommen. Andererseits darf es natürlich nicht feucht werden, sonst schimmelt einem das ganze Futter weg. Wo hast du das Futter denn? In einer Kammer oder wo?
ich lagere es derzeit in 5 liter eimern aber auf dauer is es blöd weil ich ja jede zutat selber dazu mische muss ich jeden eimer von vorne anfangen. ja die regen tonne is etwas zu groß. :-)
Hi,
schau dir mal die Abfalltonnen aus Kunststoff an. Diese haben einen Deckel, welcher mit zwei Metallklammern fest verschlossen werden kann. Außerdem sind diese sehr stabil - entgegen den Dingern von IKEA.
Achte vor allem darauf, dass sich diese dicht verschließen lassen. Am besten auch gesichert, denn Mäuse sind intelligenter, als mancher denkt.
Beispiel (nur hier ohne Metallbügel zum verschließen):
http://www.obi.de/decom/product/Maxi-Tonne_23_l_Laguna-Blau/3811643
Gruß
Falke
Futtertonne gibt's im Baumarkt für 10 Euro.
Wir haben Mülltonne, die nicht mehr zu gebrauchen sind,oder testmodelle. Halten ratten super ab und sind auch komplett dicht.
ich find die mit 24 litern als futtertonne praktisch. ist zwar teuer, dafür ausdrücklich für lebensmittel geeignet, stabil, stapelbar und mit schraubdeckel (so dass ein ausgebüxtes pferd sich keine magenüberladung oder kolik anfressen kann und es ausserdem geziefersicher ist).
http://www.kanu-outdoor.de/Boote/Transport/NAU=Boote=Transport.htm
der deckel ist übrigens sehr gut zu handlen und auch bei häufigem transportieren hält sie lange.