Lagerung – die neusten Beiträge

Pudding schlecht?

Hallo,

die Story wird etwas komplizierter. Ich habe gestern einen High Protein Ehrmann Pudding gekauft. (Diese muss man nicht kühlen, aber ich habe es aus dem Kühlschrank im Laden genommen, da diese in Läden gekühlt werden —> wenn man sie aus der Kühlung nimmt muss man sie weiter kühlen oder sind sie trotzdem ungekühlt lagerbar?)

nachdem ich es gekauft hab bin ich 5-10 min zu Freunden gefahren. Dort hab ich den Pudding in deren elektrische Kühlbox stellen können um ihn kühlen zu können. Diese ist allerdings irgendwann ausgefallen und es würde denke ich erst eine Stunde später gemerkt. (Im Internet steht dass elektrische Kühlboxen auch bei Ausfall bis zu mehreren Stunden kühl halten. Stimmt das? Kennt sich damit jemand aus?

Kühlbox wurde wieder angemacht und dann hab ich sie später mit heim genommen (bin nachts 25 min gefahren und es war relativ kühl draußen, also keine 30 grad mehr. Eventuell noch 15-20 grad). Hab die zuhause dann in Kühlschrank.

hab ihn jetzt vorhin gegessen. Er hat gut geschmeckt aber die Konsistenz war weicher und er war nicht sehr kalt. (War aber im Kühlschrank) könnte es daran liegen dass die Hitze der letzten Tage den Kühlschrank etwas wärmer werden lassen und es deswegen nicht sooo extrem kalt ist?

ist es möglich dass der Pudding schlecht war? Also alles einbezogen was ich geschrieben hab. Ich habe unglaubliche Angst zu erbrechen weshalb ich nun eure Hilfe brauch ob er schlecht gewesen sein kann.

Kühlschrank, Haltbarkeit, Lagerung, Pudding, Milchprodukte, Kühlbox, ungekuehlt

Aerosol Sprühlack in der DG-Wohnung?

Hallo,

ich habe 2 Flaschen Aerosol-Sprüh-Klarlack in der Wohnung. Ich wohne im DG mit Schrägen. Derzeit stehen die in der Diele in einem offenen Regal. Wir erreichen hier heute Außentemperaturen bis 37 Grad. In meiner Wohnung sind jetzt 27 Grad, könnten aber nachmittags/abends 40 und evtl. sogar darüber erreichen.

Ich habe ein wenig Angst. Die Diele ist schon der beste Ort. Abstellkammer = genauso heiss und außerdem lagert da viel Stoff und es gibt keinen Schrank/Regal. Keller ist auch nicht gut, zwar etwas kühler denk ich, aber auch da gibt es weder Schrank noch Regal und könnte nur auf dem Boden stehen oder auf der Sitzfläche eines Rollators. Hinzu kommt noch, dass bei mir im Keller eine Gastherme steht und ne Menge Rohre verbaut sind. Und auch recht vollgestellt.

Kühlschrank? Der steht z.Z. auf Stufe 4 von 5 und hat vermutlich zwischen 0 und 2 Grad Temperatur. Könnte ich natürlich höher stellen. Allerdings frage ich mich, ob es eine gute Idee ist, wenn die Sprays von jetzt auf gleich von 40 auf 7 Grad gelagert werden.

Die empfohlene Lagerungstemperatur ist schon überschritten. Auf der anderen Seite heißt es, nicht über 50 Grad C aussetzen. Diese werden wohl nicht erreicht, aber eben auch nicht sehr weit davon entfernt.

Was könnte ich tun ?

P.S. Jetzt mache ich mir auch Sorgen um Deodorant z.B. Das steht im Badezimmerschrank (kein Fenster im Bad) und da steht auch hoch entzündlich drauf.

Ich lüfte regelmässig, bei der Hitze da draußen nachts. Da sind aber auch noch über 20 Grad, lebe in einem Ballungsraum (Großstadt).

wohnen, Temperatur, Hitze, Lagerung, Wärme, Aerosol

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lagerung