Obst im Kühlschrank - in einer Tupperdose/Frischhaltedose mit Deckel. Geht das?
Im Sommer würde ich gerne mein Obst (also Nektarinen, Pfirsiche, Aprikosen, Plattpfirsiche, Birnen, Äpfel) in eine Frischhaltedose geben (mit Deckel).
Wie lange halten die sich dann ? Tue alle aber seperat in eine Dose. Also nicht zusammen. Würde sie nur 3 Tage dann lagern - oder auch 4 Tage. Habe mal gesehen, dass sich am Deckel mal Wasser gebildet hat. Hab es täglich dann abgewischt. Was bedeutet denn das ? Also das Wasser am Deckel ?
Habe angst, wegen Schimmel am Obst ....
6 Antworten
Ich würde das Obst in einer Schüssel, ohne Deckel in das Gemüsefach geben.
Wenn Du einen Deckel nimmst, sammelt sich Kondenswasser, die Früchte könnten Schaden nehmen und schimmeln.
Das Obst hält schon 5 Tage, Erdbeeren eher 1-2 Tage, wenn sie nicht überreif sind.
Bananen würde ich nicht in den Kühlschrank geben.
So bleibt Dein Obst frisch, so wie Du es wünschst, diese vielen Tage.
Alles Gute für Dich.
::::::::::::::::::::::::::
Danke für den ⭐, freue mich, alles Gute für Dich.
Es ist nicht nötig, dass du es in eine Dose machst. Wenn du es trotzdem kühl stellen möchtest kannst du es einfach ungeschnitten in den Kühlschrank legen.
Umgeschnitten brauchst du keine Dose - das Obst hat eine Schale die es schützt. Wichtig ist das du das Obst in das Frischefach im Kühlschrank legst, denn ist es länger haltbar.
Ich glaube dass sollte fürs erste gehen aber ich würde trotzdem dass Obst schnell essen.
Guten Abend, Tigerchen. 🤗
Ganz gute Dosen sind Lock & Lock Dosen, da hält das Obst sehr lange frisch, also mindestens 4 Tage, das habe ich mit Erdbeeren gemacht. Jedoch wird das Obst erst vor dem Verzehr gewaschen.
Das Wasser, das sich am Deckel bildet, ist Kondenswasser, das ist normal bei herkömmlichen Dosen.
Sehr gut kannst du das Obst aber auch ganz normal im Kühlschrank aufbewahren, und dann bei Bedarf waschen und schälen.
Mit lieben Grüßen, Renate. 😊