Welches Obst und Gemüse dürfen Pferde essen?

9 Antworten

Pferde brauchen keine Madarinen, Melonen und weiß der Henker was für exotische Früchte noch alles. Von Natur aus kennen die den ganzen Krempel nicht. Und nur weil sie es mögen und fressen, heißt es nicht auch gleich, dass sie es fressen sollten/dürfen. Es gibt so Dinge, die müssen einfach pauschal nicht sein... Was hat mein Pferd davon, wenn ich ihm Melonen und den Kram gebe? Das freut sich auch über einen Apfel. Denn im Normalfall weiß ein Pferd gar nicht, was Melonen sind, geschweige denn, wie sie schmecken. Also kann es das auch nicht vermissen. Und angebliche Vitamine in irgendwelchen ausländischen exotischen Früchten, sind auch anderswo zu finden. ;) Bleib bei Karotten und Apfeln und den üblichen Krempel. Das ist zuverlässig und mehr brauch ein Pferd auch nicht.

liebe Grüße EdgeOfReason

Naja, theoretisch braucht ein Mensch auch keine Schokolade und Pizza.... da es in der Natur auch nicht vor kommt ! ;-) Wassermelone wäre sogar am gesündesten fürs Pferd, da eine Melone fast gänzlich aus Wasser besteht. Äpfel und Karotten dagegen enthalten am meisten Zucker.

1

Ja, sie dürfen auch andere Obstsorten. Das ökonomischte wird aber sein, das Pferd mit Äpfel oder Karotten zu füttern, da am Billigsten. Ein Pferd ist ja bekanntlich nicht gerade billig in der Verpflegung.

Alle denken immer, pferde mögen Äpfel und Möhren am liebsten, aber in wirklichkeit sind es BANANEN. Müsste sich ein Pferd entscheiden, würde es die banane wählen. Du musst Probieren, was das Pferd mag. Trauben und Mandarinen fütter ich auch manchmal zu. LG

Leckerchen sollten Leckerchen bleiben und nicht zur Zusatznahrung umfunktioniert werden. In den billigen Möhren steckt zu viel Nitrat – wenn schon, dann bitte Biomöhren! Äpfel übersäuern den Organismus des Pferdes, wenn sie dauerhaft in größeren Mengen (mehr als 1–2 pro Tag/600 kg Pferd) gefüttert werden. Brot belastet den Stoffwechsel mit seinem hohen Phosphatgehalt bei dauerhafter Fütterung von mehr als 1–2 Scheiben pro Tag/600 kg Pferd. Bananen sind für ein Pferd nur in der Menge 1 Banane pro Monat/600 kg Pferd wirklich verstoffwechselbar. Alles was über die monatliche Banane hinausgeht, belastet den Stoffwechsel, da das Kalium der Banane vom Pferd nicht gut abgebaut werden kann – im Gegensatz zum Menschen, der damit keine Probleme hat. Geschrieben von Annette Walentin Tierheilpraktikerin mit Schwerpunkten Homöopathie, Akupunktur, Horsemanship; THP-Dozentin an den Paracelsus Schulen Würzburg und Nürnberg

0

Mein dicker frisst im Winter gerne Orangen (natürlich nicht zu viel wegen der Zitrus-Säure) habe die Sache mit den Orangen auch mit dem TA geklärt, also das ist kein Ding :) Im Sommer/Herbst frisst er auch gerne Nektarinen (aber dabei auf jeden Fall, den Kern ENTFERNEN!. Frag doch vielleicht einfach mal bei deinem TA nach, der wird dir da 100 pro weiterhelfen können.

!!! Was aber auf gar keinen Fall geht sind Dinge wie KOHL, denn das bläht und somit ist eine Kolik vorprogrammiert!!!

Okay, deine Frage ist schon zwei Jahre her, aber....

Ehrlich, wieso muss man Pferden Bananen, Pfirsiche, Nekarinen & Co. füttern? Zu viel Bananen geben nur Verstopfung was grad nich so toll ist für den Darm, Orangen und seine Unterarten sind viel zu sauer.... Hallo? Klar, Äpfel und Karotten sind süß, aber trotzdem ist dass eher das was Pferde fressen sollten...