Externe 2,5" USB Platten übereinander oder senkrecht stapeln?
Hallo.
Seit Jahren fliegen bei mir einige externe 2,5" HDD' s und SSD' s herum und ab und zu kommt wieder eine Neue hinzu.
Ich möchte sie endlich sicher untergebracht wissen. Ihr kennt diese kleinen Stapel-boxen mit Deckel aus dem Baumarkt. Ein paar leere habe ich noch. Lassen sich einige HDD' s stapeln, vielleicht 3 Stück, oder komplett hochkant hintereinander ? Die bisherigen google Treffer gingen in die Richtung, dass man auf genügend Lüftung und Erschütterungsfreiheit achten müsse.
Entweder haben sich die TE missverständlich ausgedrückt und/oder die Foren Stammuser haben die Frage falsch verstanden, daher war mir wichtig, extra auf eine "kalte" Lagerung hinzuweisen.
Gruß
2 Antworten
Ich würd vielleicht völlig umsteigen, und auf eine platzsparendere Variante zugreifen. Ein USB-Speicher-Stick - normale Größe - fasst inzwischen bereits 16TB und kostet unter 10,-€.
Du solltest keine Panik verbreiten! Ich nutze genau diese Speichersticks seit über einem Jahr - und zwar nutze ich die vollen 16TB! Vorurteile sind nicht immer angebracht! Erst selber testen, dann eine Meinung bilden, und auf keinen Fall unbestätigten Dummschwatz weiter verbreiten!
Bei der Lagerung im abgedrehten Zustand, sehe ich keinen erhöhten Bedarf an Lüftung zwischen einzelnen Festplatten. Ein Stapeln von mehreren Datenträgern ist kein Problem, solange sichergestellt ist dass diese nicht umfallen oder von den Stapeln fallen können.
Du kannst davon ausgehen dass es sich bei diesem Angebot um ein Fake-Produkt handelt! Die Speicherkapazität wird nur im Controller vorgetäuscht und wenn man sie ausnutzen versucht überschreiben sich die Rohdaten auf dem physisch viel kleineren Speicherzellen rekursiv. Datenverlust ist vorprogrammiert!