Lagert man Kartoffeln im Kühlschrank?
10 Antworten
Im dunklen, kalten Bereich. Am besten im Keller. Im Kühlschrank bitte nicht.
Kartoffeln im Kühlschrank?
Eigentlich nicht ideal – sie mögen’s kühl, aber nicht zu kalt. Unter 6 °C wird Stärke zu Zucker, das verändert den Geschmack.
Aber: In vielen Wohnungen ist es im Schrank zu warm (über 20 °C), da keimen sie schnell.
Für kleine Vorräte ist die Gemüseschublade bei etwa 5–6 °C oft die bessere Wahl – solange sie luftig gelagert und bald verbraucht werden. Und wer seinen Kühlschrank nicht kälter als nötig einstellt, also z. B. 5 statt 3 Grad, spart dabei auch noch Strom.
"Man" nicht, aber i c h lagere sie im Kühlschrank!
Und zwar im untersten Fach bei einer Temperatur von 8 - 10°, so wie in einem guten kalten Keller, der Sommers wie Winters immer dieselbe Temperatur hat, über den ich leider nicht verfüge, da mein Keller zu warm ist und die Kartoffeln dort selbst im Winter schon nach kurzer Zeit verfault sind.
Seitdem lagere ich immer ein 2-2,5 kg Netz im Kühlschrank mit besten Ergenbissen!
D.h.: Ja, man kann Kartoffeln durchaus im Kühlschrank für drei bis vier Wochen lagern, muss dann aber auch darauf achten, dass die Temperatur stimmt. Ich habe dazu ein Thermoneter in diesem Fach!
Viel Glück und liebe Grüße!
Regilindis
Wenn überhaupt, dann nur in der Gemüse-Schublade - wir machen das aber nicht. Die sind einfach in einer Kunststoff-Box an einer kühlen Stelle - das reicht. Die ist aber nicht wirklich groß - bedeutet: alle 1-2 Wochen nachkaufen. Ebenso die Zwiebeln und Knoblauch.
Hallo,
Kartoffeln lieben es trocken, dunkel und kalt.
So überwintern sie auch im Kartoffel-Beet,
um im nächsten Frühjahr lustig aus zu treiben.
Und je nach Sorte, haben sie auch schöne Blüten.
Da ist der Kühlschrank, mit seiner allgemein ziemlich hohen Luftfeuchtigkeit,
nicht gerade der ideale Lagerbereich.
Dunkele kühle Kellerräume sind da eine ideale Alternative.
Hansi