Pferd hat sich in der Decke verletzt?
Hallo liebe GFler,
Ich habe gestern Abend zum ersten Mal meinen 3jährigen Hengst eingedeckt.
Er war dabei ruhig und brav, schien das schon zu kennen (habe ihn erst seit ein paar Wochen).
Kurz nachdem ich von der Box weg war, rumste es dort ordentlich, als ich wieder bei ihm war stand er auf zwei Beinen, die Brustschnalle der Decke im Maul - und zwar richtig weit hinten im Kiefer, die Decke war extrem angespannt, er bekam sie nicht mehr aus dem Maul.
Er war kurz davor sich zu überschlagen, das war brandgefährlich.
Ich habe es geschafft die hinteren Schnallen zu lösen und ihn so zu befreien, außer einiger blutender Wunden am Kopf und einem ordentlichen Schreck ist wohl alles nochmal gut gegangen (kein Vergleich zum gebrochenen Kiefer oder zum überschlagen in der Box, was alles hätte passieren können).
Nun die Frage, wie verhindere ich solche Unfälle in Zukunft? Ich habe seit 20 Jahren Pferde, immer eingedeckt und so etwas noch nie erlebt. Ich weiß auch nicht wie er das geschafft hat sich beim Reinbeißen so zu verhaken, dass ihm die Decke fast den Kiefer bricht.
Gibt es decken mit Klett oder mit einer Art "Notöffnung" die sich bei starkem Zug selbst öffnen?