Langsamer aufstehen beim Leichttraben?
IcH habe das Problem, dass mein Pferd zu schnell trabt. Leider bekomme ich es nicht hin langsamer aufzustehen. Da ich von der Bewegung des Pferdes "hocbgeworfen" werde. Was kann ich dagegen machen. Paraden gebe? Wie kann ich es üben, dass ich langsamer aufstehen kann.
Vielen Dank für eure Antworten.
5 Antworten
Huhu,
Übe das am besten zuerst auf einem weniger schwungvollen Pferd, das locker im Rücken schwingt. Gut ist es, wenn jemand das Pferd dabei longiert, du dich also in Form einer Sitzlonge völlig auf deinen Sitz konzentriert kannst, dass nicht die Sache einfacher.
Eine gute Vorübung um nicht mehr so hoch geworfen zu werden ist zum Beispiel, sich in den Steigbügeln hin zu stellen und in allen Gangarten im leichten Sitz zu reiten. Wenn du das im Trab kannst, kannst du auch kontrolliert aufstehen und wieder einsitzen. Dafür ist eine gute Körperspannung und Balance deinerseits nötig.
Liebe Grüße
Warum rennt das pferd denn so? Kann es sein, das es unter dem reiter wegläuft? Vieleicht knalst du ihm in den rücken? Könnte an fehlender balance unterm reiter liegen. Da versuchen sich viele ins tempo zu retten. Mehr kann dir deine RL sicher sagen...
Es könnte aber auch sein, dass das Pferd schnell trabt einfach so oder das die Reiterin es so empfindet 😂😂
Dafür brauchst Du schlicht Bauchmuskelschmalz ;). In dem Moment des Aufstehens spannst Du Deine Bauchmuskulatur an, das ist bei einem schweren, schwungvollen Pferd sehr viel schwieriger als bei einem Pony oder Vollblut. Daher: langsameres Aufstehen ist nur eine akute Symptombekämpfung, das kannst Du zum Beispiel einsetzten, wenn sich dein Pferd erschrickt. Gegen chronische Eile versuche es lieber mit Volten, Achten, Schlangenlinien und Übergängen, um Dein Pferd zu einem ruhigeren Trab zu bewegen. Außerdem ist Eilen immer ein Hinweis, dass das Pferd vor Schmerzen weglaufen könnte. Überprüfe daher am besten die Zähne, das Gebiss, den Rücken und den Sattel.
Frag das deinen Trainer. Manche Pferde traben auch einfach schneller als andere.
Dein Reitlehrer gibt dir sicher Tipps.