Pferd – die neusten Beiträge

Reitbeteiligung ohne Erfahrung?

Hallöchen! :)

Hier meine Situation: Meine beste Freundin hat eine Reitbeteiligung. Jede Woche geht sie 2 Mal zu ihrem Pferd und die letzten 4 Wochen bin ich jedes Mal mit. Letztes Mal hat sie mir erzählt das das andere Pferd das bei ihr im Stall steht keine Reitbeteiligung hat und die Besitzerin unbedingt eine sucht aus finanziellen Gründen. Zufällig war diese später auch da und weil ich nicht abgeneigt war kamen wir ins Gespräch. Ich habe erwähnt das ich seit 5 Jahren nicht mehr reite, (Damals war ich 11 und 2 Jahre bei Kinderreitunterricht im Zirkel unterwegs) Interesse besteht, aber ich viel noch zu lernen habe. Sie war froh jemanden gefunden zu haben und will das ich morgen Probereite. Das Problem ist das ich mangelnde Erfahrung habe. Erst einmal Galopp geritten bin und nun sicher nicht punkten kann. Die ehemalige Reitbeteiligung hat angeblich auch nicht wirklich gut reiten können, jedoch hatte diese Unterricht. Mir würde es fast reichen beim Misten zu helfen, mit dem Pferd spazieren zu gehen und gelegentlich mal eine Reitstunde bei meiner besten Freundin zu haben. Aber es existiert noch die Chance das ich einigermaßen mithalten kann und durch die Reitbeteiligung Erfahrung sammle? Außerdem hätte ich jedes Mal eine Erfahrene Reiterin dabei, doch will ich Spaß an dem Hobby haben und erst dann anfangen wenn ich bereit dazu bin

Was würdet Ihr tun? - das Probereiten versuchen, oder in einem Gespräch genau erklären wie die Lage ist, oder schnell noch absagen?

Hat jemand noch wichtige Anfängertipps die beim Probereiten unbedingt zu beachten sind? und Kleinigkeiten bei denen man aufpassen muss?

Danke für eure Hilfe!

Pferd, Reiten

Anfänger, die mit bloßer Kandare und Sporen reiten? Ist das alles zumutbar?

"War letzte woche in den Reitferien und habe absolut schreckliche Dinge gesehen. Würde ich aber alles aufzählen, wäre ich noch morgen beschäftigt. Eine Sache war aber, das Anfänger tatsächlich von der ersten Longenstunde an mit Sporen und bloßer Kandare ausgestattet. Ich war total schockiert. Meine Cousine war mit dabei, sie hatte nie zuvor eine Reitstunde. Sie zu sehen, wie sie als Anfänger die Sporen in den Bauch rammt und die Zügel rumzieht, sodass das pferd den Maul aufreißt, das war schrecklich mit anzusehen. Aber der Reitlehrer wollte nicht hören. Ich habe mich die Woche durch strikt dagegen gewehrt, weil ich weiß, das ich noch nicht ganz so weit bin. Des öfteren hat er sogar Rädchensporen verwendet.. Außerdem ist er mitten in der Reitstunde urplötzlich verschwunden um sein Bier zu trinken. Anfänger wurden alleine gelassen, durften manchmal eine halbe Stunde am Stück im Kreis reiten. Manchmal setzte er andere Ferienkinder in die Mitte und sagte, wir sollen das mal übernhemen. 2x sind Kinder runtergefallen und er war nicht da. Er kommt nur irgendwann zum Galoppieren, lässt alle mal rennen und geht dann wieder, trinkt weiter. Sein Reitunterricht, wenn er denn stattfindet, beinhaltet keine SItzkorrektur, Aussitzen, Handwechsel, Hufschlagfiguren. Immer in diesselbe Richtung reiten, immer im Kreis, immer wie ein Sack oben drauf.

Das sind doch keine Zustände? Was kann man gegen sowas tun? Oder ist das berechtigt?

Weitere Punkte wären der Pilzbefall auf dem gesamten Hof, der nicht behandelt, sondern ''ausgesessen'' wird, aber Pilz verschwindet nicht einfach! Es wird einem eingeredet, nach jedem Pferd die Hände zu waschen, eine eigene Putzkiste hat jedoch kein Pferd, es wird mit dem geputzt was auf dem Hof liegt. Klar das sich der Pilz so ausbreitet. Nur kratzen sich die blutig und kahl, aber keinen interessiert es.

Kein einziger Sattel passt, die Pferde steigen teils beim Trensen o. Satteln, Hufe auskratzen ist nicht möglich, die Boxen sind klein und stinken nach aggressivem Zeugs, wie Haarfärbemittel. Die Stallgassen sind teils keinen Meter breit, überall liegen gefährlich Dinge.

Ich könnte noch so viel mehr schreiben, aber das würde dann keiner lesen.. hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen.. :/"

Pferd, Reiten, Sporen, Kandare, zustände

Wie gewöhne ich 2 Pferde aneinander, aber auch so, dass ich sie zum reiten auch mal trennen könnte ohne das sie rumbocken, weil sie nicht ohne können?

Hallo Leute, Ich habe seit 3 Jahren eine schwere Warmblut Stute, jetzt ist sie 13 und total lieb und zutraulich und liebt es hier zu sein. Seit vorletztem Winter hat sie angefangen zu husten und wir hatten schon sehr oft den Tierarzt hier und bestimmt 5 verschiedene schon, doch keiner kann uns richtig sagen woran das nun liegt. Dieses Jahr ist mein Vater zu einer Frau gefahren die sich von Beruf aus mit Pferdeheilkräuter beschäftigt und sie meinte wie man ein Pferd alleine halten kann. Mir tat sie auch immer leid aber an ein 2. Haben wir nie richtig gedacht und jetzt tut es uns leid und deswegen haben wir uns einen 12 jährigen Wallach angesehen. Er ist ein Mecklenburger mit Vollblut drin und hat Papiere, aber kein Brandzeichen, ist das normal ? Das kommt mir ein wenig komisch vor. Jedenfalls haben wir uns auf 3 wochen probezeit geeinigt, doch ich wollte mal wissen ob das sinnvoll wäre? Ich würde auf beide reiten und der Wallach wäre noch mehr für springen und das wollte ich ja schon immer. Meine Frage ist nun, da ich nicht beide gleichzeitig reiten kann, wie kann ich die Pferde gleich daran gewönnen auch mal von dem anderen unbeschwert wegzugehen wenn ich halt mal einen Ausritt mache und wie ich sie überhaupt am besten aneinander gewöhnen, weil ich will keine Prügelei oder verletzungen, klar kann man das vielleicht nicht vermeiden, aber ich möchte die beiden dann nicht so sehr ins kalte wasser werfen. Ich freue mich auf eure Antwort und seit bitte ehrlich, ich bin für jeden Tipp dankbar!

Pferd, empfehlenswert

Pferd wird dauernd in andere Box gestellt, was soll ich tun?

Hallo ihr lieben, ich muss mal kurz meinen Frust loswerden..!

Mein Pferd 1,60 groß, steht Tagsüber im Offenstall und in der Nacht in der Box. Alles schön uns gut. Nur ist da ein Problem. Ich zahle den Preis für die Ponybox. Mein Pferd steht allerdings in der normalen großen Box, da diese nicht belegt war. Der Vorschlag damals kam vom Besitzer, ich müsste solange die Box frei ist nur die Ponybox bezahlen, aber stehen darf sie in der normalen.

Seit einigen Wochen, hat der Stallbesitzer nun mein Pferd dauernd in andere Boxen gestellt. Aus verschiedenen Gründen seinerseits.. Allerdings hat er mir NIE ein Wort darüber gesagt und ich musste wenn ich in Stall komme immer mein Pferd suchen!

Nun steht sie seit gestern In der Ponybox. Erfahren habe ich das wie immer durch eine Freundin von mir! Mit der Situation einfach umstellen und dass sie jetzt in der Ponybox stehen muss, bin ich sehr unglücklich! Mit 1,60 ist das Pferd ja nun wirklich kein Pony!

Ich würde nun gerne den vollen Preis bezahlen und mein Pferd Nachts in eine normale Box stellen!

Die Frau vom Stallbesitzer meinte aber, dass der Stallbesitzer da vielleicht nicht mitmacht, da mein Pferd eines der wenigen Pferde ist, die ja noch in die Ponybox passt. Deshalb könnte sein das mein Pferd da für immer stehen muss. Ich würde das gerne später klären mit ihm, weiß aber nicht genau was mich erwartet, da der Stallbesitzer IMMER Recht hat und man kaum mit ihm reden kann.

Zur Info, die Ponybox ist von der Höhe normal aber einfach so klein, das ein Isländer grade sich noch genügend umdrehen kann. Mein Pferd aber nicht! Und ich sehe dass mein Pferd nur aufgeregt ist dort und einfach kaum Platz hat!

Kann mich einer verstehen? Es geht ja doch um mein Baby und ich will das beste für sie. :(

Pferd, Pony, Box, Stall

Extra Sattel für Reiterwettbewerb? Und wie vorbereiten?

Hi, also ich habe ja vor, an einem Reiterwettbewerb teilzunehmen. Leider besitze ich nur einen baumlosen Sattel. Und mit diesem kann ich ja nicht auf einen Reiterwettbewerb gehen, oder? Schließlich gibt es für baumlose Sättel auch keine weißen Schabracken. Ich habe jetzt schon bei einem Sattler nach einem Vielseitigkeitssattel gefragt. Aber lohnt es sich denn, oder hat es überhaupt Sinn, sich jetzt extra einen “richtigen“ Sattel anzuschaffen? Wenn es gut laufen würde, möchte ich mit meinem Wallach natürlich weiterhin an Dressurreiterwettbewerben, Springreiterwettbewerben und vielleicht auch an E-Dressuren teilnehmen. Aber was, wenn der Reiterwettbewerb in einer vollen Katastrophe endet? Mein Wallach ist auch seit Jahren nicht mehr mit einem Sattel mit Baum auf seinem Rücken gelaufen. Was sagt ihr?

Und dann möchte ich noch fragen, wie ihr euch, oder bzw. euer Pferd/Pony auf das erste Turnier vorbereitet habt. Weil das muss ich unbedingt machen, da mein Wallach auf neue Situation manchmal ziemlich heftig reagiert. Man merkt eben den Araberanteil in ihm. Im gleichen Ort gibt es noch zwei weitere Reitplätze. Einen direkt im Nachbarstall und dann eben noch einen in einem anderen Stall. Auf denen würde ich gerne mal reiten, damit er merkt, dass auch fremde Plätze nicht gefährlich sind. Das Problem ist bloß, dass meine Mutter findet, dass das eine saublö*de Idee ist. Sie unterstützt mich dabei also nicht. Ich weiß aber nicht warum. Wie soll ich mich also darum kümmern? Weil anrufen möchte ich nicht, da das vielleicht ein bisschen komisch kommt, wenn so ein “kleines“ Kind dort anrufst und fragt, ob es mal auf deren Reitplatz reiten dürfte. In der näheren Umgebung gibt es ansonsten keine Plätze oder Hallen mehr. Was kann ich sonst noch machen? Also ihn irgendwie vorbereiten?

Pferd, Vorbereitung, Sattel, Turnier, Reiterwettbewerb

Pony bleibt beim Putzen seit kurzem nie stehen

Hey Leute,

ich habe seit etwa 3-4 Wochen das Problem, dass mein Pony beim Putzen KEINE SEKUNDE STEHEN BLEIBT! Und das ist wirklich keine Übertreibung das mit einer Sekunde! Ich habe es so extrem noch nie bei einem Pferd erlebt und bin nun auch so ziemlich ratlos.

Es ist egal, ob ich ihn alleine oder zusammen mit anderen Pferden anbinde, er geht immer mal nach Links, dann nach rechts. (Er ist einmal angebunden, also nicht diese rechts und links Stricke, und eine andere Möglichkeit ihn anzubinden habe ich leider nicht). Nunja, er bleibt also gar nicht still stehen und wenn ich dann z.b. Hinten herum von der einen Seite zur anderen beim Putzen wechsle dreht er sich immer vor mir weg. Also mal besser gesagt: stellt euch das ganze mal von oben vor. Das Pferd steht rechts angebunden und ich links, beim Putzen. Wechsle ich nun hinten herum um das Pferd die Seite, sodass ich dann rechts stehe, dreht sich das Pferd total nach Links, also von mir weg. Ich trau mich kaum ihn eine Sekunde während er angebunden ist aus den Augen zu lassen, weil ich Angst habe, er könnte sich irgendwie beim Strick verheddern und dann Panik bekommen.

Ein weiteres Problem aber ich glaube das hat auch etwas damit zu tun ist, dass er die Hufe seit dieses mit dem nicht stillstehen angefangen hat, nicht mehr hebt oder nur noch sehr schwer! Er bleibt auch dabei nie still stehe .Ich fange immer mit dem vom Pferd aus linken Vorderhuf an. Früher hat das super geklappt aber inzwischen....er hebt ihn wenn nur kurz hoch für 1-2 Sekunden und reißt ihn dann mit einer enormen Kraft wieder weg. Da habe ich absolut keine Chance ihn mehr zu halten und vielleicht ist das auch etwas dumm, aber ich habe iwie Angst, dass er hinfällt, weil wenn ich den anderen Huf halte zum Auskratzen und er bewegt sich weiter zur Seite....:(

Ich habe es auch versucht ihn LEICHT einmal anzustupsen an der Schulter bringt aber nix :( Dann probiere ich meist erst die anderen Hufe und die Klappen einigermaßen besser. Danach mache ich nochmal den linken Vorderhuf und dann klappt es auch einigermaßen....aber nach dem Hufeauskratzen bin ich so fertig, dass. ich schon gar keine Lust mehr habe :( Ich habe es auch schon versucht deutlich hör auf oder so zu sagen weil beim Spazierengehen hört er darauf aber beim Putzen anbinden und Hufeauskratzen ist alles anders! Ich habe es auch schon an verschiedenen Putzplätzen versucht ob an einem vielleicht irgendetwas "gruseliges" ist weshalb er nicht stehen bleibt, aber es machte absolut keinen Unterschied.

Nun bitte ich euch um euren Rat, wie können wir das Problem in den Griff bekommen. Früher hat er das doch auch nie gemacht (er ist Ende 20 Jahre alt und steht tagsüber den ganzen Tag auf der Weide, also an Bewegung mangelt es ihm auch nicht, da ich ihn auch ordentlich bewege). Ich freue mich über ganz viele Antworten, Ratschläge und Tipps und danke schon mal, wer den Text bis hier durchgelesen hat :) Liebe Grüße WLIHN

Pferd, putzen, Pony

Hilfe, Schwellungen in der Sattelgurtlage!

Hallo liebe Community! Ich hab, naja besser gesagt mein Pony hat ein ganz schönes Problem.. Ich fang einfach mal an. Also das ganze vollzieht sich schon seit Anfang des Jahres als es damit begann, dass mein Kurzgurt von meinem Dressursattel anfing zu scheuern. Die Stellen waren in der Sattelgurtlage dann nicht groß, aber ich hab erstmals wieder Fell drüber wachsen lassen, damit die Haut nicht weiter reizt. Als nun alles wieder verheilt war, kaufte ich mir einen Lammfellsattelgurt von Mattes, von dem sich herausstellte, dass es auch nicht das Wahre war, weil er noch mehr scheuerte... Da es ja Winter war, haben wir sie dann in der Sattelgurtlage geschoren, weil ich dachte dass es vielleicht daran liegen kann dass sich der Gurt immer mit den langen Haaren in die Quere kommt. Zu der Zeit hab ich aber auch noch herausgefunden, dass mein Springsattel überhaupt nicht scheuert in der Sattelgurtlage, somit konnte ich mit ihm erstmal gute drei bis vier Wochen überbrücken. Ein Sattler war auch da und hat sich in der Zeit meinen Dressursattel angeguckt, der super sitzt, das einzige was er geändert hat ist dass er die YI Gurtung nicht mehr gelassen hat, sondern die vorderste Gurtstrippe nun hinter dem Sattelgurt langlaufen ließ. Alles schön und gut, nachdem ich den Mattes sowie einen anderen Neoprengurt ausprobiert hatte, stellte sich heraus, dass sie davon Blutergüsse auf beiden Seiten bekommen hat... Ein Tierarzt war auch dann da und hat sich alles weiter angeguckt und meinte es würde am Sattelgurt liegen. Nachdem nun weitere 6 Wochen vergingen, indem ich keinen Sattel drauf packen konnte. Startete ich nachdem alles verheilt war einen neuen Versuch mit einem Gelgurt. Ich longierte mein Pony innerhalb 2 Wochen fast jeden 2.-3. Tag und kontrollierte alle 5 Minuten ob irgendwas anfing zu scheueren oder zu röten, alles sah perfekt aus! Dann dachte ich kann ich mal eine kleine Runde drehen im Gelände, das waren vielleicht 20min und schwups hatte sie 3 Tage danach auf beiden Seiten riesige Schwellungen!! Die jetzt (nach 2 Wochen) fast ganz weg sind. Ich Kann's einfach nicht verstehen!!! Es scheuert nichts, nichts wird rot, so wie es am Anfang des Jahres war; jetzt wirds dick! Im Prinzip was ganz anderes wie am Anfang! Ich weiß wirklich nicht weiter!! Ich dachte ich ruf jetzt nochmal einen anderen Tieratzt an der sich das Gewebe vielleicht nochmal genauer anguckt, aber sonst weiß ich auch nicht mehr was ich machen könnte.. Hattet ihr sowas schon mal?! :-(( Liebe Grüße!

Pferd, Pony, Reiten, sattelgurt

Was ist los mit ihr? Probleme mit Besitzerin meiner Reitbeteiligung

Guten Morgen, ich habe ein kleines Problem: ich habe seit 3 Jahren eine Reitbeteiligung auf einer nun 25 Jahre alten Trakehner Stute , ich hatte anfangs schon Probleme mit ihr, denn sie stolpert immer und laut Besitzerin soll man einfach die Zügel kurz nehmen,damit sie aufmerksam wird, nicht meine Methode ich wäre dafür gewesen einen Osteopath zu holen, aber das will sie nicht weil sie sagt das macht sie schon immer....naja aufjeden fall war es schon damals vereinzelt so, dass es mal Tage gab an denen sie wegen schlechter Atmung nicht geritten werden durfte (war jetzt nicht so dramatisch oft ) in dem ersten Jahr bin ich mit ihr 3 mal gestürzt weil sie die beine nicht gehoben hat und deshalb hin gefallen ist und ich es nun mal nicht für richtig halte die Zügel so kurz zu nehmen das man dem Pferd wehtut......dann letztes Jahr hat sie sich die Sehne gerissen und konnte ca ein Jahr nicht bzw. mal vereinzelt halbe std schritt auf asphaltiertem weg geritten werden, oder hin und wieder mal ganz kurz spazieren. Viele meinten ich soll aufhören und mir eine neue Rb suchen, was ich aber nicht gemacht hab, denn man baut ja auch eine Beziehung zu diesem Tier auf. so jetzt kann sie auf jeden Fall wieder bisschen geritten werden ,sie hebt die Beine immer noch nicht und bleibt im Gelände nicht stehen im Trab stolpert sie sehr oft und seit kurzem auch mal im Galopp, da ich nur noch mit ihr ausreite wollte ich mir noch eine zusätzliche rb suchen um auch mal was "richtiges" zu machen(hoffe ihr wisst was ich meine ) natürlich pflege und "reite" ich sie weiterhin. Habe auch direkt eine RB auf dem selben hof gefunden alles ist super doch seit kurzem ist die Besitzerin der Trakehner Stute echt komisch.....ich habe sie noch gefragt ob es okay ist und sie meinte ja , doch 2 Tage später schrieb sie der Besitzerin meiner neuen RB dass sie es eine frechheit findet ihr "ihre Laura (also mich)" wie sie es ausgedrückt hat, weg zu nehmen (was ja wie schon gesagt nicht der Fall ist ich bleibe ja da) so jetzt nach 2 wochen hat sich das alles einigermaßen eingependelt, auch wenn sie Versucht ihre Stute wieder fit erscheinen zu lassen und sagt "ja du musst nicht nur ausreiten du kannst auch in die Halle gehen" - was ich zwar könnte , doch sie kann gerade mal 10 m am Stück traben.....gestern schreibt sie mir dann plötzlich dass das so nicht weiter geht und sie nachher mal mit mir reden will, weil sie denkt dass meine neue rb eher mein typ ist und ihr Pferd da nicht mithalten kann, so möchte sie das nicht, denn sie will dass ihr Pferd die Nr 1 ist und jetzt muss sie anscheinend immer zurück treten....... ich verstehe gar nicht was sie damit meint, denn ich mache alles wie vorher nur dass ich zusätzlich noch das andere Pferd reite.....ich habe noch nie meine neue rb ihr ihr vorgezogen! ausserdem habe ich die neue rb erst seit 2 wochen .....ich verstehe das gar nicht,...jeder auf dem Hof hat sich für mich gefreut.....könnt ihr mir vielleicht sagen was ich machen soll?

Pferd, Reiten, Reitbeteiligung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd