Ist es moralisch verwerflich getragene Wäsche zu verkaufen?

Hallo! Ich bin 19 und studiere. Ich habe einen Nebenjob als Kellnerin und bekomme mit allen Geldern die ich zur Verfügung habe über die Runden. Aber eben gerade so. Abends weg gehen, Sportverein oder mal neue Kleidung kaufen ist da nicht drin.

Da bin ich auf eine Internetseite gestoßen. Man kann dort getragene Wäsche verkaufen. Slips, Nylonstrumpfhosen, sogar BHs und Socken. Ich habe mich angemeldet und sofort Angebote bekommen und zugesagt. Jetzt verkaufe ich schon seit 8 Monaten meine getragene Wäsche. Ich bin anonym, es gibt nur Fotos von Körperteilen (eben mit Wäsche bekleidet) und keiner weiß wie mein Gesicht aussieht, wo ich wohne und wer ich bin. Im Monat verdiene ich zwischen 300 und 500€ zusätzlich! Ich kann mir davon endlich auch mal etwas leisten und auch sparen.

Die Vorstellung, dass sich fremde Männer an meinen getragenen Sachen aufgeilen finde ich zwar merkwürdig, aber okay. Schließlich verkaufe ich nur die Sachen und nicht meinen Körper. Ich weiß nicht was sie damit anstellen und es ist mir dann auch egal.

Neulich war ich bei meiner Familie zu besuch. Ich habe mir eine schöne Handtasche gekauft, die ich mir sonst nie hätte leisten können. Natürlich haben mich alle angesprochen wie ich an so viel Geld gekommen sei.. Es ist meine Familie, also habe ich einfach die Wahrheit gesagt: Ich verkaufe meine Wäsche.

Zuerst waren alle still, dann kamen kritische Blicke und abwertende Bemerkungen. Den Rest des Abends wurde nicht viel geredet. Zumindest nicht mit mir.

Bin dann gegangen. Auf der Fahrt nach Hause habe ich über ihre Reaktion nachgedacht. Haben sie vielleicht Recht und es ist schlampig und billig was ich da mache? Ich bin so verunsichert.

Daher frage ich hier mal nach eurer Meinung zu dem Thema. Ist es moralisch verwerflich getragene Wäsche zu verkaufen?

LG

Wäsche, Geld, Nebenjob, Moral

Zu spät nach Hause kommen...

Hallo erstmal! :D Also zu den Tatsachen: Ich, (15) habe einen Freund (auch 15) und wir sind seit knapp 6 Monaten zusammen. Ja, wir haben schon oft miteinander geschlafen, aber keine Sorge, wir verhüten:) Jetzt zu der Frage: Manchmal, wenn ich was mit meinem Freund und gemeinsamen Freunden unternehme, gehe ich dann halt danach mit zu ihm, und wir machen dann schlafen wir auch meistens miteinander. So passierts dann dass ich manchmal 10 Minuten oder so zu spät nach Hause komm, was dann natürlich richtig ärger gibt. :( Aber ich kann ja schlecht sagen: "Tut mir ja furchtbar leid, sollen wir etwa kurz vorm Or****us aufhören?" Ich beeil mich dann ja auch immer nach Hause zu kommen.. Naja, früher anfangen können wir auch nicht, weil wir halt beide weg sind, und außerdem gibt sich sowas spontan, manchmal machen wir ja auch was anderes, z.B. einen Film gucken, da komm ich ja auch immer pünktlich. Ich weiß nicht wie ich das zu Hause klären soll dass mir das zwar leid tut, aber dass es halt doof ist, so vorher aufzuhören. Die wissen ja auch nicht, dass ich keine Jungfrau mehr bin. Aber sie kennen meinen Freund, und mögen ihn. Und sie mögen seine Eltern:) Und wir können das auch leider nicht darauf verschieben wenn ich bei ihm übernachte, das darf ich nämlich nicht. Wär schön wenn ihr ein Paar Antworten hättet wie ich ihnen das schonend beibringen kann, so dass es vielleicht nicht direkt ein mega Theater gibt wenn ich mal etwas zu spät bin.. Danke im Vorraus! :)

Familie, Freunde
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.