Pferd – die neusten Beiträge

Kein Talent zum Reiten ,Verzweifelt....?

Hallo liebe Community, Ich reite bereits seit 7 Jahren, wobei erst seit 2 Jahren so ''richtig''. Bis voe zwei Jahren bin ich nur ohne Sattel auf Reiterhöfen rumgejuckelt, ausgeritten, mal ein cavaletti gesprungen, aber mein Sitz oder wie das Pferd lief war mir damals nicht wichtig. Es hat einfach Spaß gemacht. Dennoch habe ich damals viele Fehler gemacht und konnte quasi auch nur die Basics, also wie man lenkt, alle drei Gangarten etc. Ich war trotzdem immer schlechter als die anderen. Naja 2013 habe ich dann eine RB gesucht, konnte zwar nicht mit Sattel reiten und hab die Galopphilfe falsch gegeben, aber immerhin. Ich hab auch ein kleines Pony gefunden. War halt ein typisches Pony, sie hat gebuckelt und ist im WInter auch mal losgerannt und gestiegen. Aber sie konnte viel, in Dressur ausgebildet bis Klasse L/M. Für ein Pony unter Endmaß hatte sie tolle Gänge. Ich habe viel von ihr gelernt und ritt 2014 dann auch schon ein bischen besser, aber meine FReundinen die nicht viel mehr Retunterricht als ich hatten ritten da schon viel besser. Als ich dann ein zweites größeres Pony (für sie war ich mittllerweile viel zu groß) zu Vefügung gestellt bekam, ging es erst los. Er ist und war einfach ein Schatz, er hat mich über jeden Sprung getragen wo ich mich auch endlich mal auf meinen Sitz konzentrieren konnte, der war damals nähmlich noch katastrophal und die kleine ist beim Springen nur gerast und damit kam ich damals nicht klar. Ab 2015 bekam ich dann reitunterricht und lernte fast alles nochmal neu. Im April, nach ordentlich Training, hörte ich nur Kompliemente über meine Reiterei und sprang mit Pony 2 nun E/A Höhe und mit Pony 1 tranierte ich Dressur auf A/L Nivau. Musste dann aber mit Pony 1 im Sommer leider aufgrund der Größe aufhören und suchte dann nach einem Pferd als 2. RB . Naja mittlerweile fand ich mein Reiten auch ganz anschaulich..Ich hatte ein 3,4 Probereiten, viele sagten ich hätte noch meine Fehler aber sie könnten sich es vorstelllen und ich würde schon recht gut reiten, aber wenn dann noch jemand anders kam, war der immer besser. Hatte dann nochmal ein Probereiten, da kam niemand anders und die Besitzerin hat mich genommen. Das Pferd habe ich jetzt als RB aber es läuft noch nicht so mega gut und irgendwie habe ich gerade eine totale Kriese....Was soll ich tun ? ich nehme 2x die Woche guten Unterrricht ...

Sport, Pferd, Hobby, Pony, Talent, Reiten, Reitsport

Kein Interesse mehr am Reiten?

Hallo. Heute muss ich euch und damit auch mir eine für mich recht unangenehme Frage stellen. Könnte es sein, dass ich das Interesse am Reiten verloren habe, oder blockiert etwas Anderes?

Ich bin weiblich, 15 Jahre alt und nehme seit 7 Jahren Reitunterricht. Ich habe das Reiten immer geliebt, eine Pause hatte ich nie und auch nie das Gefühl, irgendwann aufhören zu wollen. Nur kann ich mich seit ein paar Wochen gar nicht mehr wirklich darauf freuen und in den letzten zwei Wochen, in denen ich nicht geritten bin, habe ich auch absolut nichts vermisst. Seit einem Monat habe ich eine Pflegebeteiligung, zu der ich nach wie vor sehr gerne in den Stall gehe. Ich reite sie nicht, alles passiert vom Boden aus. Den Reitunterricht habe ich an einem Anderen Stall.

Vor ein paar Wochen ist eine gute Freundin von mir vom Pferd gefallen und hat sich einen Wirbel gebrochen. 10 Wochen durfte sie nicht reiten und konnte sich ca 4 davon gar nicht bewegen. Seit dem denke ich mehr darüber nach, wie gefährlich mein Hobby eigentlich ist und frage mich teilweise wirklich, warum ich mich wöchentlich in Lebensgefahr begebe.

Heute habe ich auch Reitstunde und überlege, danach erst einmal eine Pause mit dem Reiten zu machen und mich nur noch um meine Pflegi zu kümmern. Ich liebe Pferde und die Arbeit mit ihnen noch immer, nur das Reiten hat für mich irgendwie den Reiz verloren. Ich zerbreche mir den Kopf darüber. Mir tun diese Gedanken im Herzen weh.

Lg.

Pferd, Hobby, Pony, Reiten, Reitunterricht

Junges Pferd lässt mich nicht aufsteigen, was kann ich tun?

Hallo:) Meine Reitbeteiligung (6 jähriger wallach, seit knapp 2 jahren unterm sattel) lässt mich nur nach langem diskutieren aufsteigen. Ich reite ihn erst seit ein paar wochen und bin ihn demletzt das erste mal ohne eine zweite Person die ihn festhalten konnte geritten und ich habe sehr lange gebraucht bis ich aufsteigen durfte. Seine Besitzerin sagte mir bereits dass das ein Problem sei. An Schmerzen oder an dem Sattel liegt es DEFINITIV NICHT! Seine Besitzerin ist Tierärztin und kennt sich ganz gut aus! Auch an schlechten Erfahrungen mit mir oder jemand anderem kann es nicht liegen da er beim reiten dann durchaus sehr zufrieden ist und das auch zeigt indem er abschnaubt oder nach dem absteigen knuddeln möchte also eine abneigung gegen den reiter liegt nicht vor! Allerding läuft er dann auch oft wenn man endlich oben sitzt nicht vorwärts sondern seit oder rückwärts und nimmt den kopf hoch, wenn man dran bleibt und ihn konsequent reitet läuft er aber ganz schön und lieb vorwärts:) Das bocken beim aufsteigen äußert sich indem er zur seite weicht, immer einen schritt sobald man den fuß in den steigbügel stellt. Beim alleinigen aufsteigen auf den Bock bleibt er total ruhig und gelassen, auch das streichen über sattel und kruppe nimmt er gelassen hin!

Über hilfreiche tipps was ich machen kann würde ich mich sehr freuen! und bitte keine beleidigungen oder vorwürfe, ich versichere euch mit ihm wird gut umgegangen und er hat keinerlei schmerzen oder schlechte erfahrungen gemacht!:)

Pferd, Reiten

Ein eigenes Curly Horse ja oder nein?

Hallo! Mein Name ist Marie und ich bin 13 Jahre alt! Ich reite seit ich 5 bin und habe mit 6 meine erste RB bekommen! Leider habe ich dann mit 7 meine Allergie bekommen! Ich war am Boden zerstört und bin auch heute noch oft verzweifelt! MIt 10 habe ich dann die Curlys endeckt ich bin mit meiner Mum also das erste mal zu ihnen nach Berlin gefahren und siehe da....keine Reaktion! Ab da an bin ich bis heute da reiten! Ich mach alles alleine es ist wie eine RB! Die Curlys leben dort übrigens in einem Offenstall! Ich nehme dort auch Unterricht! Ich geh allein ausreiten,putze,bringe und hole usw! Erfahrung hab ich schon viele ein gequetschter Fuß vom Pferdehuf kenn ich alle mal! Auch in der Theorie bin ich schon lange kein Anfänger mehr (satteln,...) so jetzt denkt ich euch bestimmt ist doch alles perfekt oder? Nein! Leider Gottes nicht! Das Problem ist das ich gaaanz weit weg wohne um genau zu sein 4 Stunden entfernt! Meine Eltern haben das jetzt die Jahre über immer mit gemacht haben ihren Urlaub in den Ferien für mich geopfert und dafür bin ich ihnen auch sehr dankbar! Doch letztens meinte meine Mum zu mir: Wie soll es weiter gehen? Ich kann sie voll und ganz verstehen wer hat schon lust sein halbes Leben lang bis die Tochter 18 ist immer wieder auf einen Reiterhof 4 Stunden lang zufahren?! Und so is mir mein Gedanke den ich schon Jahre lang hab wieder hoch gekommen! Ein eigenes Pferd! Ich habe mich schon sehr viel informiert ( Stall,Kosten,etc. ) und weis wie viel Kosten und Verantwortung ein eigenes Pferd mit sich bringt! Ich hab mir auch Gedanken über das Finanzielle gemacht und bin zu dem Entschluss gekommen das, das echt zu schaffen  wär! Ich frage auch sehr viel meine Freundin vom Hof aus die sich letztens auch ein Curly geholt hat! Ausserdem auch meine Reitlehrerin! Sie gibt mir auch viele Tipps! Aber mein eigentliches Problem sind meine Eltern! Ich möchte euch fragen ja oder nein? Und wenn ja wie soll ich am besten mit meinen Eltern darüber reden? (sie sind da sehr schwierig!!!) Und wenn nein warum? Danke für alle Kommentare :)

Bild zum Beitrag
Pferd

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd