Pferd – die neusten Beiträge

Möchte meine beim Händler gekaufte Problenstute umtauschen?

Hallo habe vor 2 Monaten meine 11 jährige Stute beim Händler gekauft. Gesund mit etwas langem Rücken, womit man aber mit viel Bodenarbeit arbeiten kann. In der Hüfte hat sie einen Gebäudemangel, aber damit kann man auch arbeiten. Das Problem liegt im Charakter. War damals dreimal Probereiten und sogar ausreiten, Pferd lieb kein Problem. Im Stall stellt sixh sich jetzt als ultra nervös heraus. Schnappt nach anderen Pferden, rennt mich panisch um, beim Spazieren gehen ist sie nur am Hin und her hibbeln, reiten in der Halle mit anderen Pferden geht gar nicht, da geht sie panisch im Kreis und schnaubt wie eine irre. Ausreiten geht gar nicht. In der Box tritt sie beim Futter geben gegen die Wand und hat die halbe Box zerdeppert. Dann sollte man sich von ihr wirklich fern halten und die Stallbesitzer sund langsam auch sauer Letztens hat sie eine Freundin von mir, die sie kennt, beim Hufeauskratzen getreten, was sie beim mir bisher aber nicht getan hat. Ich mache viel Bodenarbeit mit ihr - bzw. versuche es, da sie wohl vorher geschlagen wurde, kann ich mit ihr nur durch die Halle schleichen, denn sie hat panische Angst vor der Gerte als stelllende Hilfe und tritt aus. Longieren geht gar nicht. Mein Problem ist weniger, dass man daran nicht arbeiten kann, als dass ich mir als Pferd einen Partner für Ausritte und entspanntes miteinander gesucht habe - eben wie sie beim Händler war. Meine Natural Horsemanship Trainerin hat mir nun ehrlich gesagt, dass ein entspanntes Ausreiten bei ihr so wahrscheinlich nie möglich sein wird, da sie generell zu nervös von Typ her ist. Zudem kann ich mit ihr auf dem Platz auch kein Unterricht machen, da dies ohne brutales Zurückhalten nicht möglich ist. Das geht nur, wenn ich allein in der Halle bin. Es fällt mir, schwer das zu sagen, aber unter diesen Voraussetzungen möchte ich das Pferd nicht behalten, da es mir um das entspannte Miteinander geht und die nervöse Stute und ich da auch mit viel Arbeit wahrscheinlich nie hinkommen, da ihre Geschichte zu krass ist. Ich würde sie daher gerne zum Händler zurückgeben, innerhalb der dreimonatigen Umtauschfrist. Meine Frage ist nun, hat jemand Erfahrung damit? Ich möchte nicht nochmal auf den Händler hereinfallen... worauf muss ich achten? Das Pferd muss nichts tolles können oder bestens ausgebildet sein, der Grundcharakter sollte nur stabil sein. Ich bin ein bisschen verzweifelt, da es mir um die Stute total leid tut, aber ich nun weiß, dass ich auch mit viel Arbeit und Geduld wahrscheinlich das, was ich mir gewünscht habe, nie erreichen werde und nicht für die nächsten 15 Jahre nur spät abends, wenn keiner mehr da ist mit ihr arbeiten kann, mit ihr arbeiten will und kann.

Pferd, Händler

Auslands-/Internatsjahr mit eigenem Pferd?

Hallo! Ich würde gerne nächstes Schuljahr ein Auslandsjahr machen, am liebsten würde ich auf ein Reitinternat. Ich bin mit meinen Eltern seit ca 1,5 Jahren nach Südamerika gezogen, würde aber gerne wieder min. 1 Jahr in Deutschland verbringen...... Reitinternate habe ich schon genug gefunden, aber die bieten für Kinder ohne eigenes Pferd nur Abteilungsstunden an........ Ich habe ja ein eigenes Pony und ich würde es eigentlich ungern für ein jahr lang hierlassen... Wie viel würde so ein Transport kosten? Wäre es üuberhaupt Pferdefrundlich, ein Pony dass mexikanisches Klima gewöhnt ist nach DE zu bringen? Ich will halt ungern wieder in Abteilungsunterricht, ich denke ich bin schon etwas fortgeschrittener, und am liebsten mache ich bodenarbeit, spaziergänge usw. RBs bieten nur wenige an, und dann auch nur auf den Schulis......

Ich dachte dass ich ja evt auch ein Pferd in DE kaufen und dann wenn ich zurückkomme wieder verkaufen könnte?(ich weiss es klingt komisch) Oder es gibt ja immer so etwas ältere Pferdchen die in gute hände abgegeben werden...... Hat jmd. von euch erfahrungen mit sowas?

ich dachte mir, dass es ja evt auch jmd. gibt der wie ich für 1 Jahr weg will, aber ein Pferd hat...... Glaubt ihr dass ich dann evt. so ein tier für 1 Jahr lang übernehmen könnte?

Kennt ihr evt ansonsten noch gute Reitinternate?

Ich bin euch für jede Hilfe Dankbar!!! Danke im Vorraus!

Pferd, Reiten, Auslandsjahr, Internat, tiertransport

Pferd schnappt in Box?

Hi ihr lieben,

ich hab ein kleines Problem. Mein Pferd steht bei einer Freundin auf dem Hof, die selbst 3 Pferde hat. Mitunter auch die 6jährige Tochter (Nele) meiner Freiberger Stute. Um die geht es. Meine freundin und ich wechseln uns mit der Stallarbeit Abends meist ab & jedes Mal wenn ich mich der Box von Nele nähere legt sie die Ohren an und versucht nach mir zu schnappen. Ein necken ist das definitiv nicht mehr! Das komische ist aber, dass sie ansonsten – außerhalb der Box, ob beim Reiten oder der Bodenarbeit der größte Schatz der Welt ist. Bei der Bodenarbeit verfolgt sie einen auf Schritt und Tritt, will gekuschelt werden und macht aber im Gegenzug super bei der Arbeit mit. Nur eben das mit der Box.. Manchmal ist es so schlimm das ich sie in den Gang stelle während ich ihre Box sauber mache. Noch eins: Wenn sie etwas zu mampfen hat und sie merkt man steht vor ihrer Box hebt sie den Kopf, legt die Ohren an und fängt an zu schnappen. Aber wir essen ihr ja nicht das Futter weg.. Nur denkt sie das meiner Meinung nach. Hufauskratzen ist gerade bei der Hinterhand auch nicht leicht. Alles in allem, egal was in oder vor ihrer Box passiert findet sie nicht Lustig. Als würde sie uns sagen wollen: „Was wollt ihr in meinem Reich? Sofort weg mit euch!! Hier bin ich die Königin!“ Vielleicht weil sie in der Herde eher Rangniedrig ist? Habt ihr Tips wie ich dem entgegenwirken kann? Ich kann mir auch wirklich nur vorstellen das sie in IHRER Box zeigen will wo der Hammer hängt. Bitte um rat.. Schlechte erfahrungen kann sie nicht gemacht haben, da sie bei uns geboren und aufgewachsen ist. Ganz liebe Grüße und schonmal danke fürs lesen :-)

Pferd, Box, Schnappen, Stallarbeit, Rat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd