Reiten:Neuanfang trotz Angst?

6 Antworten

Ich kenne das Problem. Ich hatte auch Angst beim reiten. Dann habe ich eine super RL gefunden die mit mir und meiner rb erstmal am Boden gearbeitet hat. Fast 6 Monate lang! Dann haben wir langsam wieder angefangen mit reiten, also ich oben und meine RL führt mich. Inzwischen reite ich schon wieder frei aber nur Schritt und Trab.

Ja ich denke das geht, dass du am neuen Hof mit Longenstunden anfängst. Geh am besten hin, schau dich um und sprich mit der Reitlehrerin und schildere auch dein Problem. Dann wissen sie was Sache ist.

Ich wünsche dir viel Spaß und Mut! Reiten macht wirklich Spaß wenn man sich wieder traut.

MontyReiter

Angst zu haben, ist kein Grund nicht mehr zu reiten. Du musst es nur ruhiger angehen lassen. Longenstunden sind schon mal ein guter Anfang. Vielleicht suchst du auch noch nach einer Pflegebeteiligung, wo du für dich ganz ohne die Angst, dieses Pferd reiten zu müssen, einfach mit den Pferden zusammen sein kannst. 

Den Longenunterricht würde ich nach Möglichkeit in einer Reitschule nehmen, wo du später dann auch die Möglichkeit von Einzelunterricht hast, denn nur im Einzelunterricht kann der RL auch wirklich auf dich eingehen und in deinem Tempo und nach deiner jeweiligen "Verfassung" Unterricht machen.

Ich bin damals, nach dem ich das erste Mal vom Pferd gefallen bin, auch Ewigkeiten nur an der Longe galoppiert. Dann hatte unser Reitbetrieb zufälligerweise ein Pleasure-ausgebildetes Unterrichtspferd da. Der Galopp war so langsam, dass ich mich darüber wieder an das freie Galoppieren herantasten konnte. 

Wird schon - nur nicht aufgeben ! 

Kauf dir das Buch: Angstfrei Reiten - das Arbeitsbuch.

Es hilft sehr gut dabei, sich klar zu werden wo die Ängste her kommen und wie man damit umgehen kann.

Die meisten Menschen die reiten sind eher empfindsame Menschen, von daher bist du nicht anders als die meisten anderen Reiter.

Rein vom psychologischen Standpunkt aus, füllt das Pferd Emotionen aus, wie kein anderes Tier. Besonders hier der Fakt: "Des getragen werdens" - bedient etliche emotionalen Bedürfnisse des Menschen.

Lies das Buch, mach die Übungen und es wird dir helfen. ☺

viele meiner RB's hatten Angst und wollten trotzdem wieder reiten.

Also hab ich mich ein wenig spezialisiert - das aber auf privater Basis, denn ein "normaler" Reitlehrer hat für sowas viel zu wenig Zeit !!!!
da muß der Betrieb laufen und einzelstunden werden von Panikreitern meist nicht genug bezahlt (40,-€/30 min zzgl. vor- und Nachbereitung also ca. 1,5 Std).

Also wundere Dich nicht, wenn du die obigen Beschreibungen liest - das ist leider ein GESCHÄFT in den üblichen Reithöfen! Anderes ist die seltene Ausnahme!

Such Dir per Annonce einen "Pferdejob": sagt gleich, was los ist und daß Du soooo gerne mit den Pferden zusammen bist, aber ....

Und dann wünscht ich Dir Glück und einen kompetenten Pferdebesitzer, der Dich in alle Arbeiten rund um die Pferde und mit den Pferden einbindet und dir so langsam aber sicher erklärt, wie die so ticken, und warum eben manchmal nicht so, wie wir uns das wünschen. lerne, lerne, lerne: Körpersprache, Pferdesprache, Pferdelesen(DAS als erstes!)

Irgenbdwann führst Du nicht nur die superliebe uralte Ponydame zur weide sondern auch mal den jungen kernigen wallach durch den Platz...

Laß Dir Zeit und hab Geduld mit Dir.

und sei ehrlich; wenn etwas sich nicht gut anfühlt, dann sag das sofort, denn: DEIN Pferd hat längst gemerkt, daß Du Dich fürchtest UND nutzt das ggf gleich aus, indem es Dich durch die Pfütze zieht, an den Zaun drängelt, den Kopf zum Fressen senkt und nicht wieder hoch nicmmt usw usw usw.

Schau mal, ob es einen Kurs für ängstliche reier in deiner Gegend gibt und spar drauf.

Aber vielleicht gibt es bei Euch ja ein NICHT reitbares Pflegepony?
erstmal.....

Nochmals: Laß Dir Zeit und hab Geduld mit Dir.

Ich habe Reiterinnen, die NICHT (mehr) galoppieren, ich habe 2 Pferde , die auch ich (noch) NICHT galoppiere....
Wenn ich nicht ganz sicher bin, daß alles stimmt, warte ich eben noch. Es kommt irgendwann von ganz allein - wirklich!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Reiten-Haltung-Zucht-Ausbildung n.LTJ u.ä.
 - (Angst, Pferd, Reiten)

Klar kannst du wieder an der Longe anfangen… bau erstmal wieder ein vertrauen zum Pferd auf. Du kannst ja auch erstmal nur kommen, um die Pferde zu streicheln… Aber umso länger du wartest und du ne pause machst, desto mehr angst kriegst du … Viel Glück