Pferd – die neusten Beiträge

Ab wann riegelt man und wie funktioniert es richtig?

Gelernt habe ich es folgendermaßen: Man sollte nie eine starre Hand haben, immer leichten Kontakt zum Pferdemaul behalten und das Pferd beschäftigen und zum Kauen anregen. Mir wurde gesagt, das seien halbe Paraden. Außen verwahrender Zügel, innen leichte, feine, halbe Paraden und dementsprechende Schenkel- und Gewichtshilfen. Aber auch mal außen eine halbe Parade geben, um das Pferd aufmerksam zu machen, evtl. etwas zu bremsen und um nicht nur einseitig einzuwirken. Keinesfalls sollte man diese halben Paraden durchgehend machen und rechts und links nur ziehen, da das Pferd im Maul sonst abstumpft und evtl. Schmerzen bekommt. Wäre das dann riegeln?

Und sind die oben beschriebenen Zügelhilfen "richtig"? Habe ich es richtig verstanden bzw. wurde es mir richtig beigebracht?

Eine ganze Parade gibt man mit beiden Händen, vorher bereitet man das Pferd aber mit halben Paraden darauf vor. Außerdem dürfen die richtigen Gewichts- und Schenkelhilfen nicht fehlen, oder?

Mein Reitschulpferd ist sehr sensibel im Maul, die meiste Zeit über läuft sie mir zwar schön am Zügel, aber es gibt Momente, wo sie komplett blockiert, das Genick und der Kopf zu weit oben sind und sie voll im Rücken zu macht. Wie bekomme ich sie dann wieder schön an den Zügel? Und was könnte ein Fehler von mir sein, das sie überhaupt blockiert? Mir wird immer gesagt, "beschäftige sie im Maul, sie soll sich wieder rund machen!", aber wie mache ich das richtig, ohne zu Gefahr zu laufen zu riegeln?

Pferd, Reiten, Parade

Pferd steigt und wird gefährlich beim verladen?

Hallo liebe Leute, seit ca 5 Monaten habe ich nun eine Stute bei mir, welche nicht ganz einfach ist. Mittlerweile lässt sie sich gut reiten, wird besser im Umgang und fängt auch an mir zu vertrauen. Unser einziges Problem ist jetzt noch das Verladen. Wir wissen nicht ob sie so schlechte Erfahrungen damit gemacht hat oder einfach nur von Anfang an so unglaublich stur war. Sie will partout nicht auf den Hänger gehen und wird beim Verladen wirklich gefährlich. Sobald der kleinste Druck kommt hat sie sich angewöhnt zu steigen und seitlich am Hänger vorbei zu springen. Wir haben als wir sie abgeholt haben bereits alles mögliche versucht. Futter interessiert sie nicht, ihr 'bester Freund' stand mit auf dem Hänger, die Trennwand auf breit gestellt, mit einem Besen hinterher, rückwärtsrichten und Longen. Nichts hat geholfen, es wurde nur schlimmer, so dass wir sie dann nach etlichen Stunden sedieren mussten (es war kein allzu starkes Mittel) und sie sich irgendwann ergab und reinstieg. Nach dem haben wir schon einige Male Verladetraining gemacht, wobei sie bei einem mal sogar nach einer Stunde einstieg. Ein anderes Mal haben wir es dann gewagt als sie eingestiegen war und sind zum Training gefahren. Sie stand seelenruhig und entspannt auf dem Hänger und hat gefressen. Als wir nach dem Training nach Hause fahren wollten fing der ganze Spuk wieder von Vorne an. Bei ihr scheint es keine Angst zu sein sondern einfach Sturheit. Da ich mit ihr gerne irgendwann mal aufs Turnier fahren würde und falls doch irgendwann mal ein Notfall passiert möchte ich natürlich gerne, dass sie sicher auf den Hänger geht. Also jetzt dann mal zu meiner eigentlichen Frage: Habt ihr schon ähnliche Fälle erlebt oder einfach generell Tipps für mich? Ich muss gleich dazu sagen, es ist mir leider nicht möglich jeden Tag mit ihr zu üben, da wir keinen eigenen Hänger haben und ich mir diesen immer von einer Freundin leihen muss. Ich wünsche mir sie einfach Mal entspannt, ohne Zwang und Druck auf den Hänger zu bekommen und ohne, dass es für sie oder alle Menschen die versuchen sie zu verladen gefährlich wird. Schon einmal vielen Danke an jeden, der sich meinen gefühlt endlos langen Text gier durchgelesen hat und ich hoffe jemand hat vielleicht Tipps für mich. Liebe Grüße

Pferd, Anhänger, verladen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd